![]() |
ARBEITSKREISE UND FACHGESELLSCHAFTEN |
Donnerstag, 7. November 2013 |
Arbeitskreis für die Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizinim Hotel Maritim, Raum Maritim I und IIVorsitz: Prof. Dr. Petra Hahn |
Zeit: 14:15-14:55 Uhr |
Vier Vorträge der Preisträger des Kurt-Kaltenbach-Preises | |
Zeit: 14:55-15:15 Uhr |
"update NKLZ - Stand des Review-Prozesses" | |
Zeit: 15:15-15:30 Uhr | Kaffeepause | |
Zeit: 15:30-17:00 Uhr |
Themenblock: "Prüfen in der Zahnmedizin am Patienten oder am Simulator. Machen wir doch - machen wir's gut?"
Abstract |
Freitag, 8. November 2013 |
Arbeitskreis WehrmedizinVorsitz: Oberstarzt Dr. Michael Lüpke |
Zeit: 08:30-08:40 Uhr Ort: Forum, Konstant Ebene/Etage: C |
FltlArzt d. R. Prof. Dr. Peter Pospiech: Begrüßung und Einführung | |
Zeit: 08:40-09:25 Uhr Ort: Forum, Konstant Ebene/Etage: C |
PD Dr. Marcus Stoetzer: Unbekanntes, nicht Gewusstes und Neues zur Ballistik Abstract | |
Zeit: 09:25-10:00 Uhr Ort: Forum, Konstant Ebene/Etage: C |
Oberstarzt Dr. Michael Lüpke: Stress und parodontale Gesundheit Abstract | |
Zeit: 10:00-10:30 Uhr | Kaffeepause | |
Zeit: 10:40-11:20 Uhr Ort: Forum, Konstant Ebene/Etage: C |
Prof. Dr. Dr. Georg Meyer: Schienentherapie aktuell Abstract | |
Zeit: 11:20-12:00 Uhr Ort: Forum, Konstant Ebene/Etage: C |
PD Dr. Anne Wolowski: Aspekte der orofazialen Stressverarbeitung Abstract |
Deutsche Gesellschaft für Ãsthetische Zahnheilkunde (DGÃZ)Vorsitz: Prof. Dr. Dr. Robert Sader |
Zeit: 9:00-10:30 Uhr Ort: CC, Spektrum Ebene/Etage: C2 |
Dr. Stephanus Steuer (St.Gallen) / ZTM Thilo Vock (Stuttgart): Veneers und Funktion – Warum beides unzertrennbar zusammengehört! |
|
Zeit: 10:30-11:00 Uhr | Kaffeepause | |
Zeit: 11:00-12:30 Uhr Ort: CC, Spektrum Ebene/Etage: C2 |
Dr. Siegfried Marquardt (Tegernsee) / ZTM Udo Plaster (Nürnberg): Ãsthetische und funktionelle Analyse als sicheres, prätherapeutisches Konzept – entsprechen traditionelle Ãbertragungstechniken den anatomischen GesetzmäÃigkeiten? |
Arbeitsgemeinschaft für Arbeitswissenschaft und Zahnheilkunde (AGAZ)45. Jahrestagung, 9:00 - 12:30 UhrVorsitz: Prof. Dr. drs. drs. Jerome Rotgans |
Zeit: 09:00-09:10 Uhr Ort: Forum, Applaus |
Begrüßung | |
Zeit: 09:10-09:35 Uhr Ort: Forum, Applaus |
Dr. Richard Hilger: Aufbereitung von Übertragungsinstrumenten (Turbinen, Hand- und Winkelstücke) entsprechend der RKI-Richtlinie 2012 Abstract | |
Zeit: 09:35-10:00 Uhr Ort: Forum, Applaus |
Dipl. Wirtsch-Ing. Andreas Halkenhäußer: Ergonomische Herausforderungen moderner Behandlungseinheitung - Aktuelle Beispiele von Sirona Abstract | |
Zeit: 10:00-10:25 Uhr Ort: Forum, Applaus |
Dr. Werner Betz: Bedienungsfreundlichkeit von Hard- und Software für Röntgengeräte sowie von Röntgenbild-Software Abstract | |
Zeit: 10:25-10:45 Uhr | Pause | |
Zeit: 10:45-11:10 Uhr Ort: Forum, Applaus |
Jörg Vollstedt: Eine ergonomische Botschaft - mehr Mut zum Selbstschutz Abstract | |
Zeit: 11:10-11:35 Uhr Ort: Forum, Applaus |
Horst Willeweit: Praxen einrichten ohne Dübel undd Bohrer - meine Praxis gibt es (noch) nicht Abstract | |
Zeit: 11:35-12:00 Uhr Ort: Forum, Applaus |
Prof. Dr. drs. drs. Jerome Rotgans: Zurück zur Balance - Das breitere Konzept der zahnärztlichen Ergonomie Abstract | |
Zeit: 12:00-12:25 Uhr Ort: Forum, Applaus |
Dr.-Ing. Bernhard Kausch: Altern und sein Einfluss auf das tägliche Arbeitsleben Abstract | |
Zeit: 12:25-12:30 Uhr Ort: Forum, Applaus |
Abschluss der Tagung |
Arbeitsgemeinschaft für zahnärztliche Behindertenbehandlung im BDOAssoziierte Arbeitsgemeinschaft der DGZMKVorsitz: Dr. Volker Holthaus |
Zeit: 9:15-9:30 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
Holthaus (Bad Segeberg) / Schulte (Heidelberg)/ Wagner (BZÃK): Eröffnung und aktuelle Informationen zur iADH-Tagung 2014 in Berlin |
|
Zeit: 9:30-10:00 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
Schulte (Heidelberg): Behandlungsbedarf, Mundgesundheit und Individualprophylaxe bei Erwachsenen mit Behinderungen |
|
Zeit: 10:00-10:30 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
Prof. Dr. Roswitha Heinrich-Weltzien (Jena): Zahnärztliches Präventionskonzept für Kinder mit Grunderkrankungen und Behinderungen Abstract |
|
Zeit: 10:30-11:00 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
Dr. Katharina Bücher (München): Das besondere Kind – Betreuung von Patienten mit zahnmedizinisch relevanten Grunderkrankungen Abstract |
|
Zeit: 11:00-11:15 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
Diskussion der vorangegangenen Vorträge |
|
Zeit: 11:15-11:45 Uhr | Kaffeepause | |
Zeit: 11:45-12:15 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
Prof. Dr. Rolf Hinz (Herne): Kieferorthopädische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderung Abstract |
|
Zeit: 12:15-12:45 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
Dr. Guido ElsäÃer (Stetten): Patienten mit Behinderung in der zahnärztlichen Praxis: Wo sind die Fallstricke und wie kann man sie umgehen? Abstract |
|
Zeit: 12:45-13:00 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
Diskussion der vorangegangenen Vorträge |
|
Zeit: 13:00-14:00 Uhr | Mittagspause | |
Zeit: 14:00-14:30 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
Dr. Volker Holthaus (Bad Segeberg): Zahnärztliche Behandlung von Special-Needs Patienten – ein interdisziplinäres Konzept Abstract |
|
Zeit: 14:30-15:00 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
Dr. Imke Kaschke (Berlin): Projekte und Möglichkeiten zur Zahn- und Mundgesundheitsförderung für Menschen mit geistiger Behinderung Abstract |
|
Zeit: 15:00-15:30 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
Friederike Bock (Nürnberg): Zahnmedizinische Versorgung aus Sicht von Menschen mit Behinderung Abstract |
|
Zeit: 15:30-16:00 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
Schulte / Kaschke / Elsässer / Holthaus / Bücher / Heinrich-Weltzien / Wagner: Round-Table Diskussion |
Interdisziplinärer Arbeitskreis für Zahnärztliche Anästhesie (IAZA)Thema: Der Anästhesiearbeitsplatz in der ZahnarztpraxisVorsitz: Prof. Dr. Grietje Beck, Prof. Dr. Dr. Monika Daubländer |
Zeit: 11:00-11:30 Uhr Ort: Forum, Analog |
Dr. Christian Lang: Der Anästhesiearbeitsplatz in der Zahnarztpraxis - Status quo | |
Zeit: 11:30-12:00 Uhr Ort: Forum, Analog |
Dr. Frank Vescia: Der Anästhesiearbeitsplatz in der Zahnarztpraxis - Quo Vadis? | |
Zeit: 12:00-12:30 Uhr Ort: Forum, Analog |
Prof. Dr. jur. Karsten Fehn / Prof. Dr. Joachim Jackowski: Der Anästhesiearbeitsplatz in der Zahnarztpraxis aus juristischer Sicht | |
Zeit: 12:30-13:30 Uhr Ort: Forum, Analog |
Mitgliederversammlung |
Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e.V. (DGPro)Vorsitz: Prof. Dr. Matthias Kern |
Zeit: 13:30-14:15 Uhr Ort: CC, Spektrum Ebene/Etage: C2 |
Prof. Dr. Florian Beuer MME: Update Vollkeramik in der Prothetik 2013 Abstract | |
Zeit: 14:15-15:00 Uhr Ort: CC, Spektrum Ebene/Etage: C2 |
PD Dr. Petra Güß: CAD/CAM-Workflows in der Prothetik - Wo stehen wir heute? Abstract |
Deutsche Gesellschaft für Laserzahnheilkunde (DGL) |
Zeit: 13:30-14:15 Uhr Ort: Forum, Kolleg Ebene/Etage: C |
Prof. Dr. Norbert Gutknecht: Eine Standortbestimmung evidenzbasierter Indikationen am Beispiel minimal invasiver Kariesexkavation und Kavitätenpräparation Abstract | |
Zeit: 14:15-15:00 Uhr Ort: Forum, Kolleg Ebene/Etage: C |
PD Dr. Rene Franzen: Ist eine zielgerichtete Lasertherapie ohne Physik möglich? Abstract | |
Zeit: 15:00-15:45 Uhr Ort: Forum, Kolleg Ebene/Etage: C |
Prof. Dr. Andreas Braun: Laserfluoreszenzdiagnostik und Progredienzbestimmung kariöser Läsionen | |
Zeit: 15:45-16:30 Uhr Ort: Forum, Kolleg Ebene/Etage: C |
Dr. Stefan Grümer M.Sc.: Parodontologie und Periimplantitistherapie mittels unterschiedlicher Laserwellenlängen |
Samstag, 9. November 2013 |
Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG)Vorsitz: Prof. Dr. Andreas Jäger, Prof. Dr. Dr. Alexander Hemprich |
Zeit: 09:00-09:30 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
Prof. Dr. Bert Braumann: Prächirurgische kieferorthopädische Frühbehandlung von Patienten mit LKG-Spalten - kritische Betrachtung umstrittener Behandlungskonzepte Abstract | |
Zeit: 09:30-10:00 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
Prof. Dr. Dr. Michael Ehrenfeld: Positionierung des Zwischenkiefers bei bilateralen LKG-Spalten und Analyse des weiteren Wachstums Abstract | |
Zeit: 10:00-10:30 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
Prof. Dr. Philipp Meyer-Marcotty: Diagnostik und Therapie von Asymmetrien im kraniofazialen Komplex und deren Einfluss auf die visuelle Wahrnehmung Abstract | |
Zeit: 10:30-11:00 Uhr | Pause | |
Zeit: 11:00-11:30 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
Dr. Margit Bacher / Prof. Dr. Dr. Siegmar Reinert: Interdisziplinäre Therapie von Kindern mit Pierre-Robin-Sequenz Abstract | |
Zeit: 11:30-12:00 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
Dr. Nikolaos Daratsianos MSc L.O.: Frühe orofaziale Orthopädie bei Spaltpatienten: das Behandlungskonzept "Nasoalveolar Molding" Abstract | |
Zeit: 12:00-12:30 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
Thomas Hierl: Suturale Distraktion bei ausgeprägten Mittelgesichtshypoplasien/-rücklagen |
Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ)Symposium:
Bieten Mundspüllösungen einen zusätzlichen Nutzen zur häuslichen Mundhygiene zur Prävention verschiedener oraler Erkrankungen? |
Zeit: 09:00-09:15 Uhr Ort: Forum, Analog |
Dr. Andreas Bachmann: Begrüßung und TED - Warm up | |
Zeit: 09:15-09:45 Uhr Ort: Forum, Analog |
Prof. Dr. Michael J. Noack: Plaquekontrolle und Gingivitis Abstract | |
Zeit: 09:45-10:15 Uhr Ort: Forum, Analog |
Prof. Dr. Elmar Hellwig: Antibakteriell wirksame oder fluoridhaltige Mundspüllösungen - Können sie Karies verhindern? Abstract | |
Zeit: 10:15-10:45 Uhr Ort: Forum, Analog |
Prof. Dr. Thomas Attin: Mundspüllösungen in der Prävention von Erosionsschäden Abstract | |
Zeit: 10:45-11:00 Uhr | Pause | |
Zeit: 11:00-11:30 Uhr Ort: Forum, Analog |
PD Dr. Michael Wicht: Überempfindliche Zähne Abstract | |
Zeit: 11:30-12:00 Uhr Ort: Forum, Analog |
Kontaminations- und Infektionsrisiko für das Praxisteam | |
Zeit: 12:00-12:15 Uhr Ort: Forum, Analog |
Dr. Andreas Bachmann: Erwartungen aus der Praxis an die Mundspüllösung der Zukunft (interaktiv mit TED?) | |
Zeit: 12:15-12:30 Uhr Ort: Forum, Analog |
Schlussdiskussion: Was kann man heute bereits empfehlen und welche Aufgaben bleiben für die Zukunft? |
Arbeitskreis Ethno- und Paläozahnmedizin (AK EPZ)Vorsitz: Prof. Dr. Kurt Werner Alt |
Zeit: 09:00-10:00 Uhr Ort: Forum, Substanz Ebene/Etage: C |
Prof. Dr. Kurt Werner Alt / Assoz. Prof. Dr. Dr. phil. Roland Garve DTM&P: Jahrestreffen des AK EPZ | |
Zeit: 10:00-10:50 Uhr Ort: Forum, Substanz Ebene/Etage: C |
Prof. Dr. Kurt Werner Alt: Evolution und Karies: Warum blieben steinzeitliche Jäger und Sammler weitgehend von Karies verschont? Abstract | |
Zeit: 11:20-12:10 Uhr Ort: Forum, Substanz Ebene/Etage: C |
Assoz. Prof. Dr. Dr. phil. Roland Garve DTM&P: Ein Leben mit dem Lippenpflock - die Zoé-Indianer Abstract | |
Zeit: 12:10-12:30 Uhr Ort: Forum, Substanz Ebene/Etage: C |
Assoz. Prof. Dr. Dr. phil. Roland Garve DTM&P / Prof. Dr. Kurt Werner Alt: Diskussion |
Transdisziplinärer Arbeitskreis regenerative Medizin (TAK RegMed)Vorsitz: Prof. Dr. Dr. Günter Lauer |
Zeit: 09:00-09:50 Uhr Ort: Forum, Kolleg Ebene/Etage: C |
Dr. Pierre Debs: Cell membrane depolarization during cellular reprogramming and dedifferentiation | |
Zeit: 09:50-10:40 Uhr Ort: Forum, Kolleg Ebene/Etage: C |
Prof. Dr. Gottfried Schmalz / Prof. Dr. Kerstin Galler Ph.D.: Pulpa Regeneration: Zell-frei oder Zell-basiert? Abstract | |
Zeit: 10:40-11:10 Uhr | Kaffeepause | |
Zeit: 11:10-11:25 Uhr Ort: Forum, Kolleg Ebene/Etage: C |
Dr. Eva Gellermann: Alters-abhängige Unterschiede in isolierten dentalen Stammzellen und die möglichen Konsequenzen für den autologen Zahnersatz Abstract | |
Zeit: 11:25-11:40 Uhr Ort: Forum, Kolleg Ebene/Etage: C |
Dr. Ing. Jörg Neunzehn: 3-D Mikromassenkulturen aus humanen Pulpazellen zur Regeneration des Pulpengewebes Abstract | |
Zeit: 11:40-11:55 Uhr Ort: Forum, Kolleg Ebene/Etage: C |
Marie Theres Weber: Ansätze zu Regeneration und Tissue Engineering im Wurzelkanal - Angiogene Differenzierung humaner Pulpafibroblasten Abstract | |
Zeit: 11:55-12:10 Uhr Ort: Forum, Kolleg Ebene/Etage: C |
Constanze Käbisch: Sind Zellen des Zahnfollikels im Vergleich zu mesenchymalen Stammzellen für zukünftige Knochenregeneration besser geeignet? Abstract | |
Zeit: 12:10-12:25 Uhr Ort: Forum, Kolleg Ebene/Etage: C |
Judith Krawinkel: Einbringen extrazellulärer Moleküle in Gingiva-Fibroblasten mit Hilfe von Laserpulsen Abstract | |
Zeit: 12:30-13:30 Uhr | Mittagspause | |
Zeit: 13:30-15:00 Uhr Ort: Forum, Kolleg Ebene/Etage: C |
Mitgliederversammllung des TAK RegMed |
Arbeitskreis Geschichte (AKGZ)Vorsitz: Dr. Wibke Merten |
Zeit: 09:00-09:30 Uhr Ort: Forum, Applaus |
Dr. Wibke Merten: Einführung, Rückblick und Moderation | |
Zeit: 09:30-10:00 Uhr Ort: Forum, Applaus |
Dr. Dr. Johannes Kirchner: Moritz Heider - ein Pionier der Zahnheilkunde des 19. Jahrhunderts Abstract | |
Zeit: 10:00-10:45 Uhr Ort: Forum, Applaus |
Dr. Rolf Will / Dr. Susanne Will: Entwicklung der Zahnheilkunde - Philipp Pfaff Pionier der modernen deutschen Medizin Abstract | |
Zeit: 10:45-11:15 Uhr Ort: Forum, Applaus |
PD Dr. Dr. Niels Christian Pausch: Ludwig der XIV. und die Mund-Antrum-Fistel Abstract | |
Zeit: 11:15-11:30 Uhr Ort: Forum, Applaus |
Dr. Wibke Merten: Diskussion der vorangegangenen Vorträge | |
Zeit: 11:30-12:30 Uhr Ort: Forum, Applaus |
Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen |
Arbeitskreis EthikVorsitz: Prof. Dr. mult. Dominik Groß |
Zeit: 09:00-09:45 Uhr Ort: Forum, Konstant Ebene/Etage: C |
Prof. Dr. mult. Dominik Groß: Schweigepflicht oder Offenbarungsbefugnis? Zahnärztliche Grenzfälle in ethischer und rechtlicher Sicht Abstract | |
Zeit: 09:45-10:30 Uhr Ort: Forum, Konstant Ebene/Etage: C |
Dr. Gereon Schäfer: Marketing für die zahnärztliche Praxis? - Eine medizinethische Analyse Abstract | |
Zeit: 11:00-11:45 Uhr Ort: Forum, Konstant Ebene/Etage: C |
Prof. Dr. Ralf Vollmuth: Richtlinien - Leitlinien - Empfehlungen - fachliche Weisungen. Ihre ethische und rechtliche Bedeutung im zahnärztlichen Alltag Abstract | |
Zeit: 11:45-12:30 Uhr Ort: Forum, Konstant Ebene/Etage: C |
Dr. Dirk Leisenberg: Visualisierung in der zahnärztlichen Praxis - und deren ethische Aspekte Abstract |
Deutschen Gesellschaft für AlterszahnMedizin e.V.Vorsitz: Dr. Dirk Bleiel, Prof. Dr. Ina Nitschke |
Zeit: 13:30-13:50 Uhr Ort: Forum, Konstant Ebene/Etage: C |
Dr. Cornelius Haffner: Mobile Zahnmedizin I: Erste Erfahrungen mit den neuen gesetzlichen Grundlagen Abstract |
|
Zeit: 13:50-14:05 Uhr Ort: Forum, Konstant Ebene/Etage: C |
Dr. Hans-Peter Huber: Nationales Gesundheitsziel: Gesund älter werden auch im Mund |
|
Zeit: 14:05-14:20 Uhr Ort: Forum, Konstant Ebene/Etage: C |
Claudia Ramm: Informationsbedarf zur Mundgesundheit bei Demenz- eine Telefonhotline Abstract |
|
Zeit: 14:20-14:40 Uhr Ort: Forum, Konstant Ebene/Etage: C |
Dr. Dirk Bleiel: Mobile Zahnmedizin II: Wie sieht sie im Praxisalltag eines Zahnarztes aus? Abstract |
|
Zeit: 14:40-15:00 Uhr Ort: Forum, Konstant Ebene/Etage: C |
Julia Kunze / Prof. Dr. Ina Nitschke: Was für einen Zahnarzt wünschen sich die Senioren? Abstract |
|
Zeit: 15:00-15:10 Uhr | Pause | |
Zeit: 15:10-15:30 Uhr Ort: Forum, Konstant Ebene/Etage: C |
PD Dr. Dirk Ziebolz: Zahnärztliche Prävention und Parodontologie im Alter – Was können Zahnärzte und Pflegekräfte tun Abstract |
|
Zeit: 15:30-15:50 Uhr Ort: Forum, Konstant Ebene/Etage: C |
Dr. Elmar Ludwig (Ulm): Ohne Pflege ist alles nichts – Mundhygiene in der Altenpflegeausbildung Abstract |
|
Zeit: 15:50-16:10 Uhr Ort: Forum, Konstant Ebene/Etage: C |
Dr. Kerstin Finger: Mobile Zahnmedizin III: Ein Beispiel aus dem Bundesland Brandenburg Abstract |
|
Zeit: 16:10-16:30 Uhr Ort: Forum, Konstant Ebene/Etage: C |
Dr. Elmar Ludwig (Ulm) / Dr. Cornelius Haffner: Abschlussdiskussion |
![]() |
Copyright © 2010-2013 Quintessenz Verlags-GmbH, Berlin |