Menü

Referenten

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Prof. Dr. Yahya Acil
Kiel, Deutschland
1960: Geburt in Kars/Türkei. 1983-1988: Studium der Biologie, Universität Osnabrück; Fachbereich Biologie und Chemie: Diplom: 1988. 1985-1991: Wissenschaftlicher Assistent Abteilung Biochemie der Universität Osnabrück. 1991: Promotion zum Dr. rer. nat., Universität Osnabrück. 1991-1996: Postdoktorand am Institut für Medizinische Molekularbiologie, Medizinische Universität zu Lübeck. Seit 1997: Leiter der wissenschaftlichen Laboratorien an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel. Seit 1999: Vollmitglied in der Medizinischen Fakultät an der CAU zu Kiel. 1999: Habilitation. 2000-2005: Vollmitglied in der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät (Sektion Biologie) an der CAU zu Kiel Wissenschaftliche Schwerpunkte: Mechanismen der natürlichen Abwehr in der Mundhöhle; Die Rolle der antimikrobiellen Peptide des Oralepithels: Isolierung und Funktionsunter-suchungen; Entzündungsmediatoren im Parodont; Zellbiologische Methoden: Autologe Zelltransplantation auf Trägermaterialien, Gewinnung von Stamm- oder Vorläuferzellen, Stimulation, Auswirkung externer Faktoren, Biokompatibilitätsuntersuchungen und dreidimensionale Zellkulturen von Bindegewebszellen; Isolierung, Reindarstellung und Charakterisierung von Proteinen (Enzyme, Proteine, Peptide und Kohlenhydrate); Analytik und Ursachenforschung bei Muskel- und Skeletterkrankungen mit Kollagen-beteiligung.
Das Tissue Engineering erlangt wachsende Bedeutung für den Ersatz mesenchymaler Gewebe wie Knochen, Knorpel und Muskulatur sowie Haut. In den letzten Jahren wurden nicht nur Zellen mit osteogenem bzw. chondrogenem Potential isoliert und charakterisiert, sondern auch die Kontrolle über Proliferation und Differenzierung dieser Zellen realisiert. Zum erfolgreichen Einsatz von Tissue Engineering Konstrukten sind eine Matrix, Zellen und ggf. Wachstumsfaktoren erforderlich. Ebenso existieren bereits etablierte Methoden zur Bestimmung der Interaktion dieser Zellen mit unterschiedlichen Biomaterialien in Kombination mit verschiedenen Wachstumsfaktoren. Ziel vieler Studien war es, nicht nur das optimale Trägermaterial zur Kultivierung mit osteo- bzw. chondrogenen Zellen zu finden, sondern auch das Verhalten der Zellen auf diesen Materialien zu erforschen. Die Überlebensfähigkeit der Zellen ist gerade in größeren Matrizen ein Problem und stark abhängig von deren Zusammensetzung sowie Eigenschaften.
Dr. Karl-Ludwig Ackermann
Filderstadt, Deutschland
Seit 1976: Zahnarzt. Seit 1978: Klinische und wissenschaftliche Tätigkeit in der Implantologie. Seit 1983: Fachzahnarzt für Oralchirurgie; Tätigkeitsschwerpunkte Implantologie und Implantatprothetik; Spezialist für Parodontologie (EDA). 2000: Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI). 2004: Gastprofessor der Nippon Dental University Niigata. 2005: Lehrbeauftragter für Implantatprothetik und Ästhetische Zahnheilkunde an der Steinbeis-Hochschule Berlin. 2007: Mitglied im Redaktionsausschuss der Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie (ZZI). 2009: Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde(DGZMK). 2011: Ehrenmitglied im Societas Implantologica Bohemica. Seit 2016: Dozent an der praxisHochschule Köln.
Freitag, 06.11.2015, 14:40 - 15:00
Moderierte Diskussion
Dr Sadeq Ali Al-Maweri BDS, MSc, PhD
Riyadh, Saudi-Arabien
Freitag, 06.11.2015
Occurrence of myiaisis in oral cancerous lesions. Review.
Dr. Caroline Alberici Martins
Hannover, Deutschland
Mär. 2000-Juli 2004: Faculty of Dentistry at Federal University of Santa Catarina (UFSC) - Brazil. Jan. 2006-Dez. 2006: Specialisation in Endodontics at UFSC - Brazil. Jan. 2008-Juli 2009: Master of Science in Dentistry - Endodontics at UFSC - Brazil. Jan. 2010-Dez. 2011: Internship at Department of Conservative/Preventive Dentistry and Periodontology Laboratory of Cellular and Molecular Biology - Hannover Medical School (MHH) - Germany. Jan. 2012-Dez. 2014: Doctorate at Department of Conservative/Preventive Dentistry and Periodontology Laboratory of Cellular and Molecular Biology - MHH - Germany. Since Jan. 2015: Researcher at Department of Conservative/Preventive Dentistry and Periodontology Laboratory of Cellular and Molecular Biology - MHH - Germany.
Introduction The dietary pigment curcumin is a natural polyphenol extracted from the Curcuma longa rhizomes native of South Asia. The antioxidative, antimicrobial and anti-inflammatory activities besides its unknown side effects suggest that curcumin could be a promising antiresorptive agent to prevent replacement resorption in replanted teeth following traumatic avulsion. Piperine, an alkaloid present in black pepper, seems to enhance the bioavailability and activity of curcumin. Therefore, this study evaluated the biocompatibility of curcumin and piperine in cultures of periodontal ligament cells as well as theirs effects in an in vitro osteoclastogenesis model of RAW 264.7 macrophages. Methods The cytotoxicity in human periodontal ligament fibroblasts (hPLF), human osteogenic sarcoma cells (SAOS-2) and murine osteoclastic precursors (RAW 264.7) was analyzed using cell number determination and proliferation assays. The ability of curcumin and its conjugate to suppress the RANKL-induced osteoclastogenesis was assessed by TRAP staining and activity as well as real-time PCR. Results Curcumin at concentrations ≥ 10 µM was cytotoxic in all cell types tested, whereas piperine showed only slight cytotoxicity at 30 µM in RAW and SAOS cultures. Although curcumin caused already significant effects, the combination with piperine completely suppressed the osteoclastogenesis by decreasing the TRAP activity and inhibiting the expression of the specific osteoclast markers TRAP, cathepsin K and calcitonin receptor. Conclusions We demonstrated that curcumin combined with piperine suppressed the osteoclastogenesis in vitro without causing cytotoxic effects in periodontal ligament cells. These findings suggest its potential therapeutic application for the prevention and treatment of replacement resorption in replanted avulsed teeth.
Thekra Almalki
Deutschland
2009: Studium der Zahnmedizin an der Universität King AbdulAziz, Jeddah, Saudi Arabien. 2010: Zahnärztliche Praktikum an: King AbdulAziz University Hospital und National Guard Hospital, King Fahad Armed Forces Hospital, Jeddah, Saudi Arabien. Seit 2014: Ärztin im Praktikum in der Abteilung für Kinderzahnheilkunde am Universitätsklinikum Leipzig. Seit 2014: Master-Studentin des Masterstudiengangs "Kinderzahnheilkunde" der Ernst-Moritz-Arndt-Universität, Greifswald. 2014-2015: Untersucherin im Forschungsprojekt der Poliklinik der Universität Leipzig im Rahmen der bevölkerungspräsentativen Studie'LIFE CHILD".
Introduction: Osteomyelitis is an inflammation of the bone and/bone marrow due to bacterial infection of Staphylococcus aureus, which is the predominant pathogen of osteomyelitis. In children, it's commonly hematogenous in origin, acute in nature, and diagnosed within 2 weeks of the onset of symptoms. Case report: This article reports a case of a 3 year old child that's been recently diagnosed with a history of acute osteomyelitis of the mandible when she was 13 days of age. The present dental manifestations of the previous disease are exhibited as: completely destructed primary teeth and Hypodontia on the affected side of the mandible. The treatment included surgical extraction of the affected teeth, myofunctional assessment, and prosthetic replacement. Conclusion: Acute Osteomyelitis affecting the jaw has a great impact on teeth development. Therefore, future Studies are needed to truly show the effect of Osteomyelitis on primary and secondary dentition.
Prof. Dr. Kurt Werner Alt
Krems-Stein, Österreich
Prof. Dr. Kurt W. Alt ist seit 2013 emeritierter Professor für Anthropologie und lehrt und forscht ab Juli 2014 am Zentrum für Natur- und Kulturgeschichte der Zähne an der Danube Private University in Krems-Stein an der Donau. Außerdem hat er eine Gastprofessur an der Universität Basel sowie eine befristete Gastprofessur in Zagreb, Kroatien und ist Freier Mitarbeiter für Forschung am Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie in Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, in Halle an der Saale. Seine Arbeitsgebiete sind die Evolution des Menschen, Dentalanthropologie, Forensische Anthropologie, Prähistorische und Historische Anthropologie unter Einbeziehung morphologischer, molekularer und biogeochemischer Methoden.
Samstag, 07.11.2015, 13:30 - 14:15
Natur, Kultur und (Zahn)Medizin 
Der demographische Wandel wird bei steigender Lebenserwartung den Arzt der Zukunft mit einer Gesellschaft konfrontieren, in der immer mehr ältere Menschen leben. Große Herausforderungen für alle Bereiche der Medizin. ZahnMedizin interdisziplinär, das Motto der diesjährigen Tagung, greift als Maßnahme vielleicht zu kurz? Genügt eine zweidimensionale, interdisziplinäre Betrachtung von Gesundheit und Krankheit, die primär auf eine Optimierung von Diagnostik und Therapie fokussiert ist, um der Medizin ein neues Gesicht zu geben? Neue Erkenntnisse aus der Epigenetik, der Genomforschung und der Neurobiologie werden unser Wissen über die Pathogenese und den Ursprung von Krankheiten in den nächsten Jahren revolutionieren. Es ist zu hoffen, dass wir damit die realen Ursachen von Krankheiten immer besser erkennen und verstehen. Um diesen Weg zu gehen wird es notwendig sein, die Medizin auf eine neue Basis zu stellen, ihr mehr als ein Update zu verpassen, sie stärker zu individualisieren, stets das Allerbeste für den Patienten anzustreben. Dies kann jedoch nur im Sinne einer transdisziplinären Medizin gelingen, die offen für alle medizinischen Ansätze ist, aber ein starkes Umdenken in vielen Bereichen der Medizin erfordert. Welche Bedeutung in diesem Kontext Zähne bzw. Zahnmedizin haben, wird Gegenstand des Vortrags sein. Den Fokus dabei bilden zwei essentielle Einflussbereiche auf die Life Quality: das menschliche Mikrobiom und die Knochenqualität.
Jakob Angrik
Deutschland
Einleitung: Obwohl in der Literatur immer wieder von guten Erfolgen der enossalen Implantation im Kieferbereich berichtet wird, liegen nur wenige Langzeitstudien zur Überlebenswahrscheinlichkeit dieser Systeme vor. Aus diesem Grunde wurden die Ergebnisse dieses Therapiemittels aus einer spezialisierten Zahnarztpraxis vom 14.08.1991 bis 31.12.2011 retrospektiv untersucht.
Material und Methode: Die Berechnung der Überlebensraten erfolgte über Kaplan-Meier, die Signifikanztests mit dem LogRank-Test. Zusätzlich wurden der Implantattyp, der Standort des Implantates, der Belastungstyp unter Einfluss von Augmentationsverfahren als weitere Variablen betrachtet.
Die Auswertung stützte sich auf die Daten von 1328 Patienten (696 Frauen mit 2905 Implantaten und 632 Männern mit 2477 Implantaten), die ein Durchschnittsalter von 52 Jahren aufwiesen.
Ergebnisse: Gesamt-Überlebensrate aller Implantate lag nach einem Jahr bei 98,6 %, nach 10 Jahren bei 93,83 % und sank nach 15 Jahren auf 90,54 %. Implantate in der Region der Canini zeigten das beste Überleben, gefolgt von Molaren und Prämolaren. Ein Unterschied der Überlebensrate zwischen Ober- und Unterkiefer bestand hinsichtlich des Implantatortes nicht. Implantate, die nur eine Kaueinheit trugen, wiesen eine signifikant höhere Überlebensrate auf, als solche, die mit mehr als einer Kaueinheit belastet wurden. Implantate mit einem Durchmesser von 4,0 bis 4,5 mm waren solchen mit einem Durchmesser d< 3,5 und d> 5,0 mm überlegen. Erwartungsgemäß blieben lange Implantate länger in situ als kurze.
Kein signifikanter Unterschied bestand in der Überlebensrate von Implantaten, die im ortsständigen Knochen gesetzt wurden, gegenüber solchen im augmentierten Knochen. Auch fanden sich keine signifikanten Unterschiede bezüglich der verschiedenen Augmentationsverfahren. Implantate der Firma Friadent wiesen eine höhere Überlebenswahrscheinlichkeit als solche des Typs Camlog auf.
Diskussion: Die Ergebnisse bestätigen die Resultate anderer Studien in der Literatur. Dies gilt auch für das nicht so günstige Abschneiden der Implantate des Typs Camlog. Dies lässt sich möglicherweise auf die Schnittstelle zwischen Implantat und Abutment zurückführen.
Jutta Dorit Arnold
Aichwald, Deutschland
1983-1986: Ausbildung zur ZFA. 2000: Aufstiegsfortbildung zur ZMF, Stuttgart. 2009-2010: Aufstiegsfortbildung zur Dentalhygienikerin, München. 2013-2015: Studium Dentalhygiene und Präventionsmanagement, Köln.
Einleitung: Neben den Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates sollten die pathologischen Veränderungen der Mundschleimhaut ebenfalls im Blickfeld einer präventiv ausgerichteten Zahnheilkunde stehen. Die orale Leukoplakie stellt die häufigste Vorläuferläsion für Plattenepithelkarzinome in der Mundhöhle dar. Ziel der Untersuchung ist es, mittels einer Datensammlung mit einem Fragebogen geeignete Instrumente für die Kommunikation im Präventionsmanagement oraler Leukoplakien zu finden.
Material und Methode: Es konnten insgesamt 56 Fragebögen ausgewertet werden (n = 56), weibliche (n = 28) und männliche (n = 28). Untersucht wurde das Gesundheitsbewusstsein, Mundhygiene- und Ernährungsverhalten, Risikofaktoren wie Tabak- und Alkoholkonsum und die Frage, woher relevante Informationen bezüglich (Mund)-Gesundheit bezogen werden. Die Auswertung wurde für die gesamteUntersuchungsgruppe und getrennt nach Altersgruppen(jünger als 40, 40-50 Jahre alt, älter als 50) durchgeführt.
Ergebnisse: Die Studie ergab, dass den Frauen in der Untersuchungsgruppe das Thema "Mundgesundheit" dreimal wichtiger ist als den befragten Männern. Raucherinnen achten bis zu 30 % mehr auf eine gesundheitsfördernde Ernährung als Raucher. Frauen weisen in allen untersuchten Altersgruppen einen erkennbar geringeren Nikotin- und Alkoholkonsum auf als die männlichen Vergleichsgruppen. Informationen zu gesundheitlichen Themen sind bei Frauen dreimal bedeutender als bei Männern.Medizinische Experten sind für alle befragten Personen der wichtigste Ansprechpartner für Informationen zur Mundgesundheit. Das Internet gewinnt als Informationsquelle zunehmend an Bedeutung. Im Kommunikationsverhalten sind Unterschiede zwischen den Altersgruppen erkennbar.
Schlussfolgerung: Um die Inzidenz prämaligner Läsionen für alle Patienten zu reduzieren, ist das informierende Gespräch im Präventionsmanagement nach wie vor das primäre Instrument. In naher Zukunft werden verstärkt digitale Instrumente wie ein App-basiertes Infosystem oder die Praxis-Website für die präventionsorientierte Zahnarztpraxis in unser Blickfeld rücken.
Marc Ludwig Auerbacher
München, Deutschland
1999: Staatsexamen Ergotherapie, Berufsfachschule für Ergotherapie, Günzburg. 1999-2002: Praxis für Ergotherapie, H. Missler, Pfaffenhausen Schwerpunkt Neurologie und Pädiatrie. 2009: Staatsexamen Zahnmedizin und Approbation, Ludwig-Maximilians-Universität, München. 2009-2012: Vorbereitungsassistent, Praxis Dr. med. dent. R. Weller, München. Seit 2012: Assistenzarzt, Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Abteilung Zahnmedizin für Menschen mit Behinderungen, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München, Direktor: Prof. Dr. Reinhard Hickel.
Bei der Therapie des Facio-Oralen Trakts (F.O.T.T.®) nach Kay Coombes handelt es sich um einen interprofessionellen, alltagsorientierten Behandlungsansatz der insbesondere auf Patienten mit schweren erworbenen Hirnschädigungen ausgerichtet ist.
Die Entwicklung, Reorganisation und Integration facio-oraler Funktionen geschieht im Alltagskontext und wird durch ein therapeutisches Gesamtkonzept auf neurophysiologischer Grundlage begleitet. Dabei nimmt die Mundhygiene im Rahmen der Therapie einen hohen Stellenwert ein. In Folge der neurologischen Grunderkrankungen bzw. Schädigungen, kann diese bei den zu therapierenden Patienten erheblich eingeschränkt bis unmöglich sein. Dies betrifft auch zahnärztliche Routineuntersuchungen und Behandlungen.
Folglich werden Karies und Parodontalerkrankungen Vorschub geleistet, der langfristige Zahnerhalt steht auf dem Spiel. Die F.O.T. - Therapie zielt darauf ab, effektive Mundhygienemaßnahmen wieder zu ermöglichen um eine stabile Mundgesundheit für den Patienten zu erzielen. Die zur Anwendung kommenden Maßnahmen und Techniken sind auch für den Zahnarzt bei der Behandlung von Patienten mit neurologischen Schädigungen hilfreich und unterstützend.
Dr. Erhan Aydin
Frankfurt (Main), Deutschland
Die dentale Implantologie ist heute ein voraussagbares Therapieverfahren in der oralen Rehabilitation von teilbezahnten und zahnlosen Patienten. In der wissenschaftlichen Literatur werden verschiedene Patientengruppen aufgrund lokaler oder systemischer Risikofaktoren als mögliche Risikopatienten in der implantologisch-chirurgischen Therapie diskutiert. Anhand einer aktuellen Literaturanalyse in Pubmed für den Zeitraum von 01.01.2000 bis 01.04.2015 wurden 140 Publikationen über Risikopatienten gefunden.
Früher wurden zum Einen Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Osteoporose, AIDS/HIV, Bruxismus und Parodontitis als mögliches Risiko angesehen. Zum Anderen wurden Patienten aufgrund der aktuellen und/oder vorangegangenen Medikation wie Immunsuppressiva und Bisphosphonate oder Raucher als Risikopatienten eingestuft.
Das Ziel dieses Vortrages ist einen aktuellen und praxisrelevanten Literaturüberblick bezüglich Risikopatienten in der Implantologie zu geben. Im Folgenden werden verschiedene mögliche Risikofaktoren diskutiert. Des Weiteren werden die klinischen Konsequenzen für die Implantattherapie dieser Patienten gezeigt. Infolge der demographischen Bevölkerungsentwicklung ist in der Zukunft mit einem erhöhten Anteil multimorbider Patienten mit Risikofaktoren zu rechnen. Daher ist die Kenntnis möglicher Risikopatienten eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Implantatbehandlung und Komplikationsvermeidung in der Implantologie.
Dr. Mustafa Ayna
Duisburg, Deutschland
KLINISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE - Implantologie - Oralchirurgie - Laseranwendungen in der Zahnmedizin. MITGLIEDSCHAFTEN - Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) - Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde - Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kinderheilkunde - Deutsche Gesellschaft für Parodontologie. WISSENSCHAFTLICHE PREISE - Ayna M, Gülses A, Açil Y. The Fate of a Bovine Derived Xenograft in Maxillary Sinus Floor Elevation After 14 Years: Histological and Radiological Analysis. International Journal of Periodontics and Restorative Dentistry 2015 Jul-Aug; 35(4):541-7 Geistlich Jubilee- Die Studie mit laengstem follow-up (2016). 1991-1996: Zahnmedizin an der Christian Albrechts Universität Kiel Abschluss: Zahnarzt (DDS). 1996-2001: Doktorant in der Abteilung Konservative Zahnheilkunde und Parodontologie Christian Albrechts Universität Kiel, Doktorvater Prof. Dr. Dr. Sören Jepsen Thema: Abtragsverhalten oszillierender Scaler-Eine Laserprofilometrische in-vitro Studie Bewertung: Macna cum laude. 1999-2001: DGI Curriculum Implantologie. Seit 2001: Niedergelassen in eigener Praxis in Duisburg. 2008-2010: Master of Science in Implantologie Donau Uni Krems Östereich Master of Science in Orale Chirurgie Donau Uni Krems Östereich Beide Abschlüsse wurden mit "excellent" bewertet. 2010: Sommerakademie DGI - Universität Kiel. 2010-2015: Universitätsdozent an der Donau Uni Krems Östereich Dozent für Orale Chirurgie, Implantologie, Parodontologie Dozent für: Sofortbelastung- und Sofortversorgungkonzepte, Einzelzahnversorgung, Rehabilitation zahnloser Kiefer, All on 4, Zygoma Implantate, Stammzellen, Knochenaufbau und Sinuslift, Zahnersatz, Parodontologie. Seit 2014: Universitätsdozent an Ruhr Universität Bochum, Deutschland Dozent für Laser Medical Technology Arbeitschschwerpunkt Weißlichtinterferometrie an Implantaten und Oberflächenbearbeitung mit Lasern. Seit 2015: Universitätsdozent an der Danube Private University Östereich.
Ziel: Das Ziel dieser Studie war es, ein einfaches, sicheres und wirksames chirurgisches und prothetisches Protokoll für die Sofortbelastung mit "All-on-Four TM" Konzept in die Praxis zu integrieren. Zielsetzung dieser Studie war es, durch Evaluation klinischer Parameter die Hart- und Weichgewebssituation, die Rehabilitation mittels Beißkraftmessung, Patientenzufriedenheit mittels OHIP und die Prothetikkomplikationsrate bei zahnlosen Patienten nach achtjähriger funktioneller Belastung zu beurteilen.

Materialien und Methoden: In dieser Untersuchung wurden 31 Patienten, mit 124 Implantaten zwischen Januar und April 2008 behandelt. Die Implantatzahl wurde auf vier Implantate reduziert, von denen die zwei hinteren Implantate angewinkelt eingebracht wurden. Die Patienten wurden mit einer okklusal verschraubten provisorischen Kunstoffbrücke innerhalb von 24 Stunden nach der Chirurgie versorgt. Die endgültige festsitzende Versorgung, die durch eine Metallkonstruktion unterstützt wurde, wurden nach einer Wartezeit von 12 Wochen ausgeführt. Neben den mesialen und distalen Taschentiefen der Implantate, wurde die modifizierte Sulkus-Blutungs-Index sowie die Sulkusfliesrate jährlich erfasst. Eine Beißkraftmessung wurde vor Behandlung, nach der Sofortbelastung und in jährlichen Abständen durchgeführt.
Mit jährlichen intraoralen Röntgenaufnahmen wurde der periimplantärer Knochenaufbau erfasst.

ERGEBNISSE: Zwei Implantate wurde bei einem Raucher verloren, die acht-jährige klinische Überlebensrate betrug 96 %. Das Randknochen-Niveau war nach acht Jahren unter der Implantat-Knochen-Schnittstelle von < 3mm. Ein höherer Knochenabbau war an den geneigten distalen Implantaten auszumachen, was aber statistisch nicht signifikant war.
Die Taschentiefen zeigten im Beobachtungszeitraum einen Anstieg von durchschnittlich 2mm.
Der Blutungsindex und die Sulkusfliesrate verzeichneten einen ungleichmässigen Verlauf und zeigten keine statistische Korrelation.Die Beißkraftmessungen zeigten einen stat. signifikanten Anstieg und eine Verbesserung der Beißkraft.
Die prothetische Komplikationsrate betrug bei den Acrylversorgungen 20% und bei den Keramikversorgungen 4%.
PD Dr. Amelie Bäumer-König M.Sc.
Bielefeld, Deutschland
2002 – 2007 Studium der Zahnmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 2007 Promotion (Dr. med. dent.) an der Ruprecht- Karls-Universität Heidelberg. Seit 2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Sektion Parodontologie, Poliklinik für Zahnerhaltungskunde der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Direktor Prof. Dr. Dr. H. J. Staehle). Seit 2011 Oberärztin. 2009 - 2010 Gerok-Stipendium der Universität Heidelberg. 2009 - 2011 Masterstudium für Parodontologie und Implantattherapie der DGParo und Dresden International Univesity (DIU), Abschluss 2011: Master of Science für Parodontologie und Implantattherapie. 2012 Spezialistin für Parodontologie der DGParo. 2012 - 2017 Gemeinschaftspraxis Dr. Körner & Dr. Bäumer-König, Bielefeld. Seit 2012 Referentin im Studiengang "Master of Science für Parodontologie und Implantattherapie" der DGParo und DIU. Seit 2012 Referentin der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW). 2013 Fachzahnärztin für Parodontologie (ZÄK WL). 2014 Invited Expert 'Consensus Conference' der EFP, Athen (Griechenland). 2014 Invited Expert 'XI. European Workshop on Periodontology' der EFP, La Granja (Spanien). 2015 Verleihung der Venia Legendi (Habilitation), Universität Heidelberg. 2015-2016 Parodontologische Tätigkeit Privatpraxis PD Dr. Paul, Zürich (Schweiz). 2016 Miller-Preis (DGZMK). Seit 2017 Fachzahnarztpraxis PD Dr. Bäumer-König, Bielefeld. Seit 2019 Kuratoriumsmitglied der ARPA-Wissenschaftsstiftung. Seit 2020 Vorstandsmitglied der ARPA-Wissenschaftsstiftung. Diverse Publikationen und Reviewertätigkeit in internationalen, peer-reviewed Journalen. Diverse Preise (MILLER-Preis 2016, 1. Meridol-Preis 2011, 2012 und 2013, 2020, Kurt-Kaltenbach-Preis 2009 und weitere). Forschungsschwerpunkte: Langzeitergebnisse in der Parodontologie und Implantologie, Aggressive Parodontitis.
Freitag, 06.11.2015, 13:40 - 14:00
DGZMK-Talk - Karriere Zahnarztpraxis und Hochschule
Dr. Dr. Anna Greta Barbe
Köln, Deutschland
Seit 04/2018 Stellvertr. Delegierte der DGAZ NRW Seit 04/2017 Leitung AG Seniorenzahnmedizin, Uniklinik Köln 09/2016 Fachspezialisierung Alterszahnmedizin (APW) 03/2014 Zahnmedizinische Promotion Seit 09/2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Abteilung für Zahnerhaltung und Parodontologie Uni Köln Direktor: Univ.-Prof. MJ Noack 06/2013 Zahnärztliche Approbation 03/2009-06/2013 Studium der Zahnmedizin 03/2009-06/2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Abteilung für Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie Uniklinik Bonn Direktor: Univ.-Prof. R. Reich 08/2007-02/2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Abteilung für Orthopädie Uniklinik Aachen Direktor: Univ.-Prof. K.U. Niethard 07/2007 Medizinische Promotion 06/2007 Ärztliche Prüfung und Approbation 07/2004-02/2005 Promotionsarbeit Boston University Boston, USA Direktor: R. Green, M.D. 09/2002-06/2007 Studium der Humanmedizin Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Freitag, 06.11.2015, 13:30 - 13:45
Mundgesundheit bei Morbus Parkinson 
Morbus Parkinson stellt als fünfthäufigste Erkrankung des älteren Menschen eine für die Zahnmedizin zunehmend relevante Erkrankung dar: neben manuellen Einschränkungen entwickeln die Patienten progressive Defizite hinsichtlich einer adäquaten Mundhygiene. Das Nebenwirkungsspektrum der dopaminergen Medikation beinhaltet Mundtrockenheit und veränderten Geschmackssinn.
Ziel der Arbeit ist es, den Einfluss von manuellen Einschränkungen bei der Mundhygiene, von Krankheitsdauer, -schweregrad und Medikation auf die klinische Mundgesundheit (Gingivitis, Parodontitis, Wurzelkaries, Halitosis, Speichelmenge) und das Auftreten von Mundtrockenheit bei Parkinson-Patienten zu ermitteln und notwendigen speziellen Präventions- und Therapiebedarf aufzuzeigen. Zudem soll das (in vorherigen Studien gezeigte) subjektive Empfinden von Mundtrockenheit und Halitosis objektiviert werden.
Hierzu wurden im Rahmen einer Pilotstudie 15 Parkinson-Patienten aus der Poliklinik für Zahnerhaltung der Uniklinik Köln eingeschlossen und nach Ausfüllen eines Fragebogens zur subjektiven Einschätzung von Mundtrockenheit und Halitosis klinisch untersucht (CPITN, Wurzelkaries nach ICDAS, passive Sialometrie, objektive Halitosis - Messung mittels OralChroma®).
Neben der deskriptiven Statistik erfolgten logistische Regressions- sowie Subgruppenanalysen.
Die Patienten waren im Mittel 71 Jahre alt und seit 9 Jahren an Parkinson erkrankt. Es wurden 9 weibliche und 6 männliche Patienten untersucht. Die Mehrzahl der Patienten zeigte Einschränkungen der parodontalen Gesundheit (Gingivitis und Parodontitis) sowie beim Auftreten von Wurzelkaries. Die objektiv gemessene Speichelmenge und objektivierte per OralChroma® gemessene Halitosis stimmte wenig mit dem subjektiven Empfinden der Patienten überein.
Die dargestellten Ergebnisse zeigen, dass ein hoher Präventions- und Therapiebedarf bei Parkinson-Patienten besteht und sollen helfen, ein Bewusstsein für dieses spezielle Patientenkollektiv zu entwickeln. Die Pilotstudie konnte zudem geeignete Validierungsinstrumente für umfangreichere Studien ermitteln.
Lucy Barron
Devon, Großbritannien
Ms. Lucy Barron has a background in textiles and 3D design. From 2004 she has worked in product design & marketing of wellbeing products. In 2011 she co-founded Farglide, which develops ergonomic back care products, including the innovative Farglide chair and dental stool.
Freitag, 06.11.2015, 13:00 - 13:20
Bio-logical Relaxation 
Die vielen Zahnärzte, die an Rückenschmerzen leiden, entscheiden sich nicht freiwillig für diese Beschwerden. Trotz ergometrisch gestalteter Stühle und Hilfsmittel wie Lupen verur-sacht der normale Arbeitsablauf irgendwie unnormale Empfindungen in ihren Rücken. Muss das so sein?
Gute Körperhaltung ist selbstverständlich bei sehr jungen Kindern und Rückenprobleme sind in früher Jugend sehr selten: Weshalb ist dies so anders bei vielen Erwachsenen? Unser Vortrag soll erklären, wieso sich die automatisch gute Haltung bei jungen Kindern im späteren Leben zu einem schweren Kampf gegen Anspannung entwickelt - und macht einen prak-tischen Lösungsvorschlag.
Paul Smith demonstriert, dass es als Teil des Überlebensinstinktes einen natürlichen Me-chanismus gibt, der das Gefühl der Anspannung reduziert, der wilde Tiere zu 360° rundum aufmerksam sein lässt und ihre Körper automatisch im Gleichgewicht hält und entspannt. Es ist bio-logisch, entspannt zu sein: Aufmerksam zu bleiben mit aktiver Stressreduktion opti-miert die Überlebungschancen.
Allerdings brauchen wir unter normalen Arbeitsbedingungen nicht wie Tiere im freien Gelände 360° rundum aufmerksam zu sein. Wenn der Arbeitsfokus sich noch auf Details ausrichtet (weg von der Welt um uns herum), wirkt sich der innere Entspannungsmechanismus in ge-gensätzlicher Weise aus. D.h. bei visueller Konzentration neigt auch der Körper dazu, sich zu konzentrieren, weshalb berufsbedingte Anspannung so oft vorkommt and so schwer zu vermeiden ist. Die Art und Weise wie wir zu arbeiten gelernt haben, ist tief verwurzelt and schwer zu ändern. Es gibt allerdings Wege, körperbezogene Anspannung rückgängig zu machen.
Vor diesem Hintergrund wird eine eigenentwickelten Zahnarztstuhl vorgestellt, der den an-spannungsreduzierenden Mechanismus re-aktiviert und der dem Rücken wieder dazu verhilft, in seiner ihm angeborener entspannten Weise zu funktionieren.
Kai Becker
Hamburg, Deutschland
1993: Geburt. 2011-2016: Zahnmedizin-Studium am Universitätsklinikum Eppendorf (UKE), Hamburg. Juni 2014-Juni 2016: 1. Vorsitzender des Bundesverbands der Zahnmedizinstudenten in Deutschland (BdZM) e.V. Seit Juni 2016: Immediate Past President des Bundesverbands der Zahnmedizinstudenten in Deutschland (BdZM) e.V. Seit Feb. 2017: Doktorand; Poliklinik für zahnärztliche Prothetik am Universitätsklinikum Eppendorf (UKE).
Samstag, 07.11.2015, 10:30 - 11:00
Was bringt uns ein Lernzielkatalog - der NKLZ ist da!
Prof. Dr. Katrin Bekes , MME
Wien, Österreich
1997-2002: Studium der Zahnmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 2002: Staatsexamen und Approbation. 2003: Promotion. 2003-2010: wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universitätspoliklinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie und der Sektion Präventive Zahnheilkunde und Kinderzahnheilkunde der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Dir.: Prof. Dr. H.-G. Schaller). 2010-2015: Oberärztin der Universitätspoliklinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, Sektion Präventive Zahnheilkunde und Kinderzahnheilkunde der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Dir.: Prof. Dr. H.-G. Schaller). 2012: Habilitation. 2014: Ruf auf die Professur für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Kindesalters an der Medizinischen Universität Wien. Seit Apr. 2015: Univ.-Prof. für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Kindesalters an der Medizinischen Universität Wien, Fachbereichsleiterin Kinderzahnheilkunde der Universitätszahnklinik Wien.
Ein vorzeitiger Milchzahnverlust im Kindesalter liegt vor, wenn ein Zahn bereits mehr als ein Jahr vor dem Durchbruch seines Nachfolgers verloren geht. Als eine der häufigsten Ursachen ist hier nach wie vor die Karies anzuführen, obwohl in den letzten Jahren und Jahrzehnten ein deutlicher Kariesrückgang verzeichnet werden konnte. Zu den prothetischen Versorgungsoptionen in der Kinderzahnheilkunde nach Zahnverlust gehören Lückenhalter, die sowohl festsitzend als auch herausnehmbar in Form einer Kinderprothese gestaltet werden können. Durch ihren Einsatz sollen primär ein Platzverlust und eine eventuell später notwendige aufwändige kieferorthopädische Therapie verhindert werden. Die Wahl der entsprechenden Therapielösung hängt nicht nur vom individuellen Kariesrisiko oder der Fähigkeit zur Mundhygiene, sondern auch stark von der Compliance der kleinen Patienten ab.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die möglichen Folgen eines vorzeitigen Milchzahnverlustes und beleuchtet rezente Therapiekonzepte in der Kinderzahnheilkunde.
Christopher Benedickt
Deutschland
Einleitung: Digitale Abformungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Was die Genauigkeit intraoraler Scanner betrifft, kann allgemein gesagt werden, dass jene mit der Genauigkeit einer konventionellen Abformung vergleichbar, letzterer sogar eher überlegen ist wie es zahlreiche Untersuchungen bezüglich der Genauigkeit digitaler Abformungen in Bezug auf Einzelzahnrestaurationen bisher zeigen. Allerdings ist die Datenlage in Bezug auf die Darstellung größerer Kieferabschnitte (wie z.B. für die Herstellung größerer Restaurationen notwendig) bisher jedoch dürftig und darüber hinaus sehr widersprüchlich.
Ziel: Ziel dieser Studie war es daher, die mit intraoralen Scansystemen erreichbare Genauigkeit von Ganzkieferscans in einem in-vitro Setup zu ermitteln.
Material und Methode: Als Prüfkörper diente ein im Lasersinterverfahren hergestelltes Modell eines Oberkiefers aus einer Chrom-Kobalt-Molybdän-Legierung. Diesem wurden Metallkugeln im Durchmesser von 5mm jeweils auf die Eckzähne und zweiten Molaren aufgeklebt. Die Abstände der Kugeln wurden mit einer CNC-Messmaschine ermittelt und als Referenzdatei genommen. Anschließend wurden mit 3 verschiedenen Intraoralscannern je 10 Scans angefertigt. Diese waren CEREC AC mit Omnicam (Sirona), True Definition (3M Espe) und Cara (Heraeus). Die Kugelabstände wurden mit einer Software (GOM Inspect V.7.5) ausgemessen und mit der Referenzdatei verglichen. Anschließend erfolgte die statistische Auswertung.
Ergebnisse: Die Abstände der Kugeln betrugen zwischen Eckzahn und Molaren in einem Quadranten im Mittel von 18,4µm ± 9µm bis 462,3µm ± 12,4µm, im Frontzahnbereich (von Eckzahn zu Eckzahn) im Mittel 22,94µm ± 14,7 µm bis 423,8µm ± 20,2µm.
Zusammenfassung: Zusammenfassend ist festzustellen, dass teilweise signifikante Unterschiede (p<0,05) zwischen den einzelnen Scansystemen bestehen. Mit einzelnen digitalen Scansystemen, insbesondere Cara (Heraeus) und True Definition (3M Espe) lassen sich für Ganzkieferscans unter den für diese in vitro Untersuchung bestehenden Bedingungen Ergebnisse erzielen, die mit konventionellen Abformungen vergleichbar oder ihnen überlegen sind.
Dr. Tobias Bensel M.Sc.
Deutschland
Einleitung: Die Übertragung von Infektionskrankheiten birgt für die Patienten und die Behandler enorme Risiken. Daher müssen auch prothetische Werkstücke desinfiziert werden. Bisher sind keine speziellen Produkte zur Prothesendesinfektion im single-shot-Verfahren verfügbar. Es werden stattdessen Universaldesinfektionsmittel verwendet.
Zielstellung: Das Ziel dieser Studie war die Untersuchung eines möglichen Einflusses von Desinfektionsmitteln im single-shot-Verfahren auf wichtige werkstoffmechanische Parameter verschiedener Prothesenkunststoffe.
Material und Methoden: Es wurden 252 Prüfkörper aus unterschiedlichen Prothesenkunststoffen (PalaXpress, Paladon 65, Futura Gen, FuturAcryl 2000) hergestellt. Die Prüfkörper wurden prismatisch nach der DIN-EU-ISO-Norm 3167 konstruiert. Es wurden drei chemische Desinfektionsmittel (Impresept, D050 Instru-Gen, Stammopur DR) untersucht. Die Prüfkörper wurden in aqua dest. gelagert und in 5 Testgruppen unterteilt (2xKontrollgruppen, 3xTestgruppen). Die Parameter E-Modul und Biegefestigkeit wurden durch den 3-Punkt-Biegeversuch ermittelt.
Ergebnisse: Es konnte kein signifikanter Einfluss der Desinfektionsmittel auf den E-Modul gezeigt werden (PMMA vs. aqua dest. von (Futura Gen) 2688.80 ± 230.78 vs. 2766.60 ± 91.22 MPa,p=0.847 bis (PalaXpress) 3004.20 ± 26.40 vs. 2851.00 ± 95.23 MPa, p<0.001). Bei der Bestimmung der Biegefestigkeit konnte zwischen den Proben nach Lagerung in aqua dest. und den Proben nach Desinfektion kein signifikanter Unterschied nachgewiesen werden(PMMA vs. aqua dest. von (Paladon65) 27.28 ± 1.30 vs. 28.42 ± 0.84 N/mm2, p=0.216 bis (PalaXpress) 30.88 ± 0.25 vs. 29.68 ± 0.79 N/mm2, p<0.001).
Diskussion: Nach der Lagerung in aqua dest. und anschließender single-shot-Desinfektion konnte bei den Parametern Biegefestigkeit und E-Modul kein signifikanter Unterschied im Vergleich zum jeweiligen Standardversuchskörper festgestellt werden. Zur Infektionsvermeidung und zur Vereinheitlichung der Arbeitsabläufe kann nach den vorliegenden Ergebnissen eine single-shot-Desinfektion von Prothesenkunststoffen empfohlen werden.
Einleitung: Die zahnärztliche Behandlung im bolivianischen Hochland zeigt Herausforderungen. Aufgrund der reduzierten zahnmedizinischen Infrastruktur ist die Kariesprävalenz in der Bevölkerung massiv erhöht.
Zielstellung: Ziel der Pilot-Studie war es, die allgemeine Mundgesundheitssituation bei zahnärztlichen Patienten in einer ländlichen Region Boliviens zu erfassen und auszuwerten.
Material und Methoden: An der Studie nahmen 174 Patienten im Alter von 3-80 Jahren (mittleres Alter 24,64 ± 16,42 Jahre) teil (65,36% weiblich). Die Patienten wurden in der zahnmedizinischen Station Huancarani (betrieben durch den FCSM) untersucht und stammten aus 4 unterschiedlichen Orten. Es wurden der dmft-Index (0-6 Jahre) und DMF/T-Index, Lückengebisssituationen, Ernährungsgewohnheiten, Mundhygienegewohnheiten und sozioökonomische Faktoren erhoben. Infektionskrankheiten wurden anamnestisch erfasst.
Ergebnisse: Der dmft-Index der untersuchten Patienten betrug 7,00. Der DMFT-Index lag bei 8,02. 37,94% der Untersuchten zeigten eine generelle und 60,34% eine isolierte mikrobielle Plaque. 1,72% hatten keine mikrobielle Plaque. Mundhygieneartikel waren 35,63% der Untersuchten bekannt. 4,02% der Studienteilnehmer hatten eine akut behandlungsbedürftige Okklusionsstörung. Bei 2,8% der Patienten wurde anamnestisch eine Parasitose (südamerikanische Trypanosomiasis) erkannt.
Diskussion: Die Mundgesundheitssituation der Untersuchten zeigt einen großen konservierenden und prothetischen Behandlungsbedarf. Zusätzlich muss die Aufklärung über eine suffiziente Mundhygiene und die Verbreitung von Mundhygieneartikeln forciert werden. Bei dem Verbreitungsgrad der südamerikanischen Trypanosomiasis, die besonders für Kinder tödlich verlaufen kann, muss von einer erheblichen Dunkelziffer ausgegangen werden. Ein Hauptziel weiterer Studien ist die Entwicklung einer interdisziplinären Infektions- und Mundgesundheitsprophylaxe.
Prof. Dr. Christoph Benz
München, Deutschland
1983: Staatsexamen in Göttingen. 1990: Oberarzt. 1990: Habilitation. 1996: Ernennung zum Professor. 2003: Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin. 2005: Deutscher Präventionspreis. 2005: Wrigley-Prophylaxepreis. 2010: Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer. 2011: Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer Mitbegründer von "Teamwerk - Zahnmedizin für Menschen mit Behinderungen" 120 Publikationen, darunter 19 Bücher und Buchbeiträge.
Freitag, 06.11.2015, 10:10 - 10:30
Niemals selbstständig, oder etwa doch? - Der Weg in die Freiberuflichkeit
Prof. Dr. Olaf Bernhardt
Greifswald, Deutschland
Seit 1992: wiss. Mitarbeiter der Poliklinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Kinderzahnheilkunde, Leiter: Prof. Dr. G. Meyer, Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Ernst- Moritz- Arndt Universität Greifswald. 1995: Promotion. 2000: Ernennung zum Oberarzt. 2004: Habilitation und Erhalt der Venia Legendi für das Fachgebiet Zahnerhaltung. 2005: einjähriger Forschungsaufenthalt an der School of Dentistry, University of Minnesota, Minneapolis, USA. Seit 2006: Teilzeit in der zahnärztlichen Praxis des Klinikums Karlsburg, Herz- und Diabeteszentrum Mecklenburg Vorpommern. 2009: Spezialist für zahnärztliche Funktionsdiagnostik und -therapie der DGFDT. 2011: Ernennung zum apl. Professor.
Freitag, 06.11.2015, 13:53 - 14:16
Indikation aus funktioneller Sicht 
Neben Bruxismus als eine wesentliche Ursache stellen auch intrinsische und extrinsische Säureangriffe, die Ernährungsweise, exzessive Mundhygienemaßnahmen und nicht zuletzt das Alter wesentliche Risikofaktoren für die Entstehung von "Abrasionsgebissen" dar. Als stark ausgeprägt werden Zahnhartsubstanzverluste angesehen, wenn Dentin mehr als 2 mm2 freiliegt, Sekundärdentin sichtbar bzw. die Zahnkrone in ihrer Höhe um die Hälfte reduziert ist. Funktionsstörungen im klassischen Sinne wie myofasziale Schmerzen und Kiefergelenkbeschwerden treten bei Patienten mit Abrasionsgebissen nicht häufiger auf. Aufgrund von Beeinträchtigungen der Kaufunktion und der Ästhetik berichten die Patienten aber über leichte bis mittelgradige Einschränkungen der Lebensqualität. Zu möglichen lokalen Symptomen zählen Dentinhypersensibilität und Irritationen der Pulpa. Da Abrasionen der Zähne im Allgemeinen nur langsam voran schreiten, sollte der Hauptaugenmerk auf die Vermeidung weiterer Zahnhartsubstanzverluste gerichtet sein. Prothetische Behandlungen sind spätestens dann indiziert, wenn bei weiterer Progression der Abrasionen akzeptable Restaurationen hinsichtlich ihres Langzeiterfolg in Frage gestellt werden müssen.
Prof. Dr. Florian Beuer MME
Berlin, Deutschland
Von 1994 bis 1999 studierte Prof. Dr. Florian Beuer Zahnmedizin an der LMU München, wo er im Jahre 2000 seine Approbation (DDS) erhielt. In den Jahren 2000 bis 2001 war er angestellter Zahnarzt in freier Praxis. Im Jahre 2002 als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der LMU München angestellt, erfolgte im gleichen Jahr die Promotion über keramische Inlays bei Prof. Pospiech. 2005 erfolgte die Weiterbildung zum Spezialisten für Implantologie (DGI). In den Jahren 2007 bis 2008 war Prof. Dr. Florian Beuer Visiting Professor am Pacific Dental Institute (Portland, Oregon). 2009 erfolgten die Habilitation und die Erteilung der Venia Legendi. Prof. Dr. Florian Beuer war von 2009 bis 2015 Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde (DGAEZ). Im Jahre 2010 erfolgte die Fortbildung zum Spezialisten für Prothetik (DGPro). Seit 2011 ist er Vorstandsmitglied der AG Keramik. Im gleichen Jahr wurde er Herausgeber des "Teamwork Journal for Continuing Dental Education" (Deutscher Ärzteverlag). 2014 wurde er außerplanmäßiger Professor an der LMU München. 2015 erfolgte der MME Master in Medical Education (Universität Heidelberg). Seit 2015 hält er den Lehrstuhl Zahnärztliche Prothetik an der Charité Universitätsmedizin Berlin inne.
Der rasanten Entwicklung der computergestützt gefertigten Restaurationen kann man sich weder als Zahntechniker noch als Zahnarzt entziehen, da man von Patienten und Medien ständig damit konfrontiert wird. Vielmehr wird es auch für technikbegeisterte und interessierte Kollegen immer schwieriger den Überblick über alle Innovationen und neue Möglichkeiten zu behalten.
War in den letzten Jahren die Herausforderung der CAD/CAM-Fertigung Zahnersatz in gleicher oder besserer Qualität verglichen mit den konventionellen Techniken herzustellen, liegt der Fokus inzwischen auf den verschiedenen Materialgruppen und neuen Anwendungsgebieten. Der Vortrag soll kritische Einblicke geben, in welchen Bereichen heute bereits ein rein digitaler Herstellungsweg sinnvoll ist, aber auch Limitationen aufzeigen, wann unnötige finanzielle und klinische Risiken eingegangen werden.
Die Digitalisierung hat große Teile unseres täglichen Lebens in den letzten Jahren grundlegend geändert. Auch bei der Herstellung von Zahnersatz, angefangen von der virtuellen Planung bis hin zur automatischen Fertigung, hat die Digitalisierung etablierte Abläufe verändert. Es sollen sowohl die Möglichkeiten der analogen, als auch der digitalen Herangehensweise gezeigt und kritisch beleuchtet werden. Weiterhin soll die Frage erörtert werden, welche Technologien für die Ausbildung der Studierenden besonders wichtig sein können.
Prof. Dr. Reiner Biffar
Greifswald, Deutschland
1981: Staatsexamen Universität Frankfurt/Main. 1981: Wiss. Ass. an der Freiherr Carl von Rothschildschen Stiftung Carolinum, Universität Frankfurt/Main. 1984: Promotion Dr. med. dent. 1991: Habilitation. 1993: Direktor der Poliklinik für Prothetik, Alterszahnheilkunde und medizinische Werkstoffkunde, Universität Greifswald. 1994-1998: Stv. Studiendekan der Medizinischen Fakultät. 1998-2000: Dekan der Medizinischen Fakultät. 2000-2003: Senator der Universität Greifswald. 2002-2003: Prodekan der Medizinischen Fakultät. 2002-2008: Vize-Präsident und Präsident der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde. Seit 2003: Mitglied der Arzneimittelkommission der Bundeszahnärztekammer. Seit 2003: Fellow der Pierre Fauchard Academy. 2003-2004: Dekan der Medizinischen Fakultät. 2003-2009: Mitglied der Wissenschaftskommission der Federation Dentaire International. 2003-2012: Sprecher des Forschungsverbundes Community Medicine, Universitätsmedizin Greifswald. 2003-2013: 2. Vorsitzender und 1. Vorsitzender der Mecklenburg-Vorpommerschen Gesellschaft für Zahnmedizin an den Standorten Greifswald und Rostock e. V. 2004-2008: Fachkollegiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). 2004-2012: Prodekan der Medizinischen Fakultät. 2004-2012: Senator der Universität Greifswald. Seit 2005: Mitglied des Medizinausschusses im Wissenschaftsrat der Bundesrepublik Deutschland. Seit 2007: Mitglied der Ethikkommission an der Universität Greifswald. Seit 2007: Fellow des ITI. 2010-2011: Mitglied in der AG Zentren der Gesundheitsforschung des BMBF. Seit 2011: Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des AQUA-Instituts. 2012-2015: Wissenschaftlicher Vorstand/Dekan der Universitätsmedizin Greifswald KöR. 2012-2016: Fachkollegiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Seit 2013: Mitglied im Aufsichtsrat Universitätsklinikum Magdeburg AöR. Seit 2013: Ehrenmitglied der Mecklenburg-Vorpommerschen Gesellschaft für Zahnmedizin an den Standorten Greifswald und Rostock eV. Seit 2014: Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Greifswald KöR.
Samstag, 07.11.2015, 17:10 - 18:00
Moderierte Diskussion
Dr. Uwe Blunck
Berlin, Deutschland
1975: Approbation als Zahnarzt, Freie Universität Berlin. 1975-1977: Tätigkeit als Assistent in zahnärztlicher Praxis. 1978-1984: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Abt. Zahnerhaltung u. Parodontologie, Freie Universität Berlin, Leiter Prof. Harndt. 1984-2011: Oberarzt in der Abteilung für Zahnerhaltung an der Zahnklinik Nord der Freien Universität Berlin, Leiter: Prof. Roulet, am Zentrum für Zahnmedizin der Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Leiter: Prof. Roulet; 1.1.2003 bis 30.9.2008 unter kommissarischer Leitung von Prof. Jahn; und am Zentrum für Zahnmedizin der Charité-Universitätsmedizin Berlin, Standort Aßmannshauser Str., Leiter: Prof. Kielbassa. 1987: Promotion zum Dr. med. dent. 1990-1991: 9 Monate Forschungsaufenthalt an der University of Florida, Gainesville, USA. Juli 2011-Juni 1913: Kommissarischer Leiter der Abteilung für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin im CharitéCentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Seit Juni 2013: Oberarzt unter der Abteilungsleitung von Prof. Sebastian Paris.
Freitag, 06.11.2015, 16:40 - 17:00
Moderierte Diskussion
Patricia Bosniac
Deutschland
In den letzten Jahren gab es intensive Bemühungen, die methoden-und materialbedingten Fehlerquellen in Herstellung von konventionellem Zahnersatz zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund wurden scanbare Abformmaterialien entwickelt, um die mit der Modellherstellung verbundenen Fehlerquellen zu eliminieren. Das Ziel dieses Projektes war es daher, die Präzision von drei gängigen, scanbaren Abformmaterialien zu analysieren und miteinander zu vergleichen. Dazu wurden die aus dem Scan digitaler Abformungen erhaltenen Datensätze mit dem Datensatz eines Referenzurmodells verglichen.
Die untersuchten Abformmaterialen waren Identium (Kettenbach), Flexitime (Heraeus) und Aqium (Müller-Omicron). Alle Abformungen wurden von einem Urmodell angefertigt und in einer Universalprüfmaschine durchgeführt. Die Digitalisierung der Abformungen fand in 2 verschiedenen Dentallaboren statt und wurde mithilfe zweier Laborscanner (3Shape, Imetric) durchgeführt. Als Referenzdatensatz der in vitro Untersuchung wurde das Urmodell mittels des ATOS Core Präzisionsscanner (GOM) digitalisiert und im STL-Format gespeichert. Die Auswertung erfolgte mittels GOM-Inspect (GOM) über eine best-fit Analyse der Daten der Abformungen zum Referenzdatensatz.
Die untersuchten Abformmaterialien wiesen bei direkter Überlagerung mit dem Referenzdatensatz Abweichungen von 25.1±[5.1] bzw. 23.5±[4.7] für Identium; 24.4±[8.1] bzw. 25.0±[7.4] für Flexitime und 31.5±[6.0] bzw. 34.0±[7.5] für Aqium auf (positive/negative Abweichungen). Es ließ sich kein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Scans der beiden Dentallabore erkennen (p > 0.05). Beim Vergleich der Abformmaterialien untereinander ließen sich statistisch signifikante Unterschiede zwischen Aqium gegenüber Identium und Flexitime nachweisen. Die größten Abweichungen von den Referenzdatensätzen zeigte Aqium mit ca.30 - 40µm.
Die in der vorliegenden Untersuchung ermittelten Daten für die Abweichungen vom Urmodell liegen für einige Abformmaterialien in einer Größenordnung von 20 µm bis 40 µm und somit in einem aus klinischer Sicht sehr guten Bereich für die Herstellung von prothetischen Restaurationen.
Christina Boutsiouki
Giessen, Deutschland
Freitag, 06.11.2015
Hat der Chlorhexidin Zusatz in Adhäsiven einen Einfluss auf die Dentinadhäsion?
Dr. Iris Brader M.Sc.
Meiningen, Deutschland
1988: Approbation und Diplom. 1992: Praxisgründung gemeinsam mit Dr. Doris Vonderlind. 2005: Promotion. 2006: M.Sc. Lasers in Dentistry. Seit 2007: Tätigkeitsschwerpunkt Endodontologie der LZÄK Thüringen.
Freitag, 06.11.2015, 09:30 - 10:00
Endodontie mit oder ohne Laser? 
Der Erfolg einer endodontischen Behandlung ist maßgeblich abhängig von einer suffizienten Infektionskontrolle. Dass dies nicht immer vollständig gelingt, zeigen Studien über Erfolgsraten von Wurzelkanalbehandlungen.
Technische Neuentwicklungen in den letzten Jahren haben die endodontische Behandlung einfacher und sicherer gemacht, trotzdem stellen eine ausgedehnte apikale Periodontitis oder Paro-Endo-Läsionen insbesondere an den Molaren den Behandler immer wieder vor Herausforderungen. Die anatomischen Besonderheiten des Wurzelkanalsystems und die Eindringtiefe der Bakterien in das Wurzelkanalwanddentin setzen der Reinigung und Desinfektion mit konventionellen Behandlungsprotokollen teilweise biologische Grenzen. Hier können verschiedene Lasersysteme unterstützend eingesetzt werden. Im Vortrag soll auf Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Wellenlängen eingegangen und eigene klinische Behandlungsprotokolle vorgestellt werden.
Dr. Karolin Verena Brandt
Deutschland
Freitag, 06.11.2015
Klinische Erfolgsraten der Fissurenversieglermaterialien Helioseal Clear und Controlseal nach 12 Monaten
Prof. Dr. Andreas Braun
Aachen, Deutschland
1988-1994: Studium der Zahnheilkunde in Bonn. 1994: Approbation 1994: Vorbereitungsassistent in freier Praxis. 1994-2011: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde der Universität Bonn. 1995: Promotion. 2003: Ernennung zum Oberarzt 2005: Habilitation. Seit 2008: Gastdozent an der Universität Freiburg im Rahmen des Masterstudiengangs "Master Online Parodontologie". Seit 2011: Leitender Oberarzt in der Abteilung für Zahnerhaltungskunde der Philipps-Universität Marburg. 2012: außerplanmäßige Professur, Universität Marburg. Seit 2015: Leiter des TransMIT-Projektbereichs "Energieübertragende Anwendungen in der Zahnheilkunde". 2018 Ruf auf die Professur für "Restaurative Zahnerhaltung und Endodontologie" der Universität/Universitätsmedizin Greifswald (abgelehnt). 2019 Universitätsprofessor und Direktor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde der RWTH Aachen/Uniklinik RWTH Aachen
Die Entfernung des parodontalpathogenen Biofilms ist ein grundlegender Aspekt der systematischen Parodontitistherapie. Zusätzliche antimikrobielle Verfahren wie Laseranwendungen und antimikrobiellen photodynamischen Therapieverfahren (aPDT) werden verwendet, um das therapeutische Ergebnis zu verbessern.
Lokale und systemische Antibiotika werden verwendet, um parodontale Therapieansätze zu verbessern. Aufgrund der möglichen Entwicklung bakterieller Resistenzen gegen Antibiotika sollte die Verwendung dieser Mittel allerdings vor allem bei bestimmten Patientengruppen, beispielsweise solchen mit aggressiver Krankheitsverlaufsform oder einem spezifischen bakteriellen Erregerprofil, zielgerichtet Anwendung finden. Laser und aPDT-Verfahren können als adjuvante antimikrobielle Therapieansätze für präventive und therapeutische Behandlungsschemata eingesetzt werden, ohne die Nachteile von Antibiotika in Kauf nehmen zu müssen. Die Entwicklung bakterieller Resistenzen ist bei diesen Verfahren bisher noch nicht gezeigt worden und konnte auch in einer experimentellen Studie nicht provoziert werden. Die herkömmliche Laserbehandlung im roten Wellenlängenbereich von 810-980nm oder auch die neu eingeführte blaue Wellenlänge bei 445nm umfasst in der Regel einen Hitze-induzierten Zelltod pathogener Mikroorganismen. Die photodynamische Therapie verwendet einen Photosensibilisator-Farbstoff, der mit einer Lichtquelle angeregt wird, dessen Wellenlänge auf das Absorptionsspektrum des Farbstoffs abgestimmt ist. Die anschließende photochemische Reaktion führt zur Sauerstoff-vermittelten Zerstörung pathogener Bakterien. Für verschiedene Photosensibilisatoren konnte die Wirksamkeit ohne Schädigung der Wirtsgewebe gezeigt werden.
Generell konnte für den adjuvanten Einsatz von Lasern und aPDT-Verfahren ein positiver Effekt auf die Behandlungsergebnisse im Rahmen der systematischen Parodontitistherapie gezeigt werden. Somit können konventionelle Behandlungsverfahren sinnvoll ergänzt werden und möglicherweise auch die Prognose für den klinischen Langzeiterfolg verbessert werden.
Dr. Frank Broeseler
Aachen, Deutschland
1978-1988: Zahntechniker. 1988: Zahnarzt, Dr. med. dent, Westf. Wilhelms-Universität, Münster/Westf. 1990: Niederlassung als Zahnarzt in Aachen, seit 1996 in Praxisgemeinschaft mit Dr. C. Tietmann. 2000: Spezialist für Parodontologie der Dt. Gesellschaft für Parodontologie. 2006: Praktikerpreis DGParo, 2009 Preisträger EFP. 2007: Fachbeirat Journal 'Parodontologie', Quintessenz-Verlag. 2010: Lehrauftrag f. Regenerative Parodontologie (AWP/DGZMK). 2013: Mitgliedschaften: DGParo, SSP, AAP, ITI und weitere; mehr als 20 wiss. Originalarbeiten / Tagungspräsentationen.
ZIEL: Bewertung einer minimal traumatischen Verfahrensweise zur Implantatfreilegung für später durch Klebung befestigte Suprakonstruktionen (Einzelzahnversorgungen)
MATERIAL UND METHODE: 57 schraubenförmige, osseointegrierte enossale Zahnimplantate (32 Pat.) wurden im Verlauf des Jahres 2013 nach der beschriebenen Methode freigelegt. Die subgingivale Einheilzeit betrug zuvor mindestens 10 Wochen. Die Freilegung wurde mit einem dafür zusammengestellten Instrumentensatz (6 chirurgische Handinstrumente, Fa STOMA, DE) vorgenommen. Wesentlich an der Methode ist, dass keine Lappenbildung um das osseointegrierte Implantat erfolgt und aufgrund des minimalinvasiven Vorgehens kein Wundverschluss durch Naht erforderlich ist. Zu Ende der chir. Intervention wurden die Implantate mit Healing-Abutments aus dem Sortiment des Implantat-Herstellers temporär versorgt.
Nach mindestens 20-tägiger Wundheilungszeit wurde eine Open-Tray-Abformung über die Implantate genommen und die prothetische Versorgung geschah mittels individuell gestaltetem Abutment und individueller Vollkeramik- oder Metallkeramikkrone, welche mittels Klebung auf der Primärkonstruktion befestigt wurde.
Im Rahmen der UPT wurden die in Funktion befindlichen Implantate in 3-monatigem Recall-Intervall beobachtet und prophylaktisch nachversorgt. Je nach individuellem Bedarf wurde bei den UPT-Sitzungen eine professionelle Reinigung durchgeführt. Zum Zeitpunkt 1 Jahr nach prothetischer Versorgung wurden die parodontalen Parameter registriert, um den Erfolg der implantatprothetischen Versorgung zu bewerten.
RESULTAT: 1 Jahr nach Versorgung mit Suprakonstruktion waren alle Implantate in Funktion; die signifikante Mehrzahl der implantatprothetischen Konstruktionen konnte der Kategorie "optimaler Zustand" zugeordnet werden. Die Menge der implantatumgebenden keratinisierten Gingiva war in der Folge der angewendeten Freilegungsmethode nach 1 Jahr statistisch unverändert zum Baseline-Befund.
SCHLUSSFOLGERUNG: Die angewendete minimal traumatische Freilegungsmethode vereinfacht das chirurgische Procedere, ohne dass in der Folge Nachteile für Ästhetik und Funktion der jeweiligen Implantatversorgung zu erwarten sind.
ZIEL: Bewertung eines neuen Therapieansatzes zur Behandlung von Glattflächen-Karies in primärem klinisch erkennbaren Stadium (White Spots) mittels Anwendung von selbstorganisierenden Peptiden (self-assembling peptides [SAPs])
MATERIAL UND METHODE: Vergleich der zu bewertenden Therapiemethode mit dem "Goldstandard"
Definition "Goldstandard": mehrfache Applikation von Fluorid haltigem Lack; Inhibition des Schmelzdegenerationsprozesses durch Remineralisation.
Die Anwendung von SAPs zielt auf die Regeneration demineralisierten Zahnschmelzes ab.
35 Probanden wurden für die Studie vorgesehen und erklärten sich bereit zur Teilnahme.
Studienprotokoll: monozentrisch, kontrolliert, randomisiert, verblindet, split-mouth design
Dauer: 1 Jahr; Messungen anTag 30/90/180/365
Test: Anwendung von CurodontTM Repair, Wirkstoff SAPs P11-4
Kontrolle: Anwendung von DuraphatTM Lack, Wirkstoff Natriumfluorid
Einschlusskriterien:
• Vorhandensein von mindestens 2 kariösen Läsionen -bukkal/labial- je Proband, welche noch nicht invasiv behandlungsbedürftig waren.
• Alter: ≥ 10 Jahre und ≤ 65 Jahre
• Gute orale Hygiene vorhanden
Ausschlusskriterien:
• Patienten mit einer zweiten kariösen Läsion am zu untersuchenden Zahn
• Schmelzabrasion, Erosionen, Initialkaries nach vorausgegangener kieferorthopädischer Behandlung
• Auffälligkeiten im Speichelfluss oder Xerostomie
Auswertungskriterium:
Veränderung der Läsions-Fläche, Messung mittels standardisierter fotografischer Dokumentation und Vermessung mit ImageJ-Softwaren (Version 1.47m, Wayne Rasband, National Institutes of Health, USA). Statistische Auswertung mit Statistik-Programm SPSS (Ver. 18.0, SPSS Inc., Chicago, USA)
RESULTAT: Die Anwendung von SAPs führt zu Größenreduzierung vestibulärer Glattflächenläsionen.
SCHLUSSFOLGERUNG: Aktuell (Mai 2015) haben 2/3 der Teilnehmer die Studie vollständig absolviert. Daher kann auf die voraussichtlichen Ergebnisse, welche im November 2015 vorliegen werden, Bezug genommen werden.
Die Anwendung von SAPs zur Therapie primärer Glattflächenläsionen ist erfolgreich und - nach den vorliegenden Zwischenergebnissen - mindestens gleichwertig oder überlegen mit der Anwendung von Fluorid haltigem Lack.
Dr. Martin Brüsehaber M.Sc.
Hamburg, Deutschland
1994-1999: Studium der Zahnheilkunde und Staatsexamen in Rostock. 2000-2004: Assistenzarzt in Berlin, Schwerin und Schwäbisch Gmünd, seit 2002 mit endodontischem Schwerpunkt. Seit 2004: Partner in der Praxis für Endodontie, Dr. Bargholz & Partner, auf endodontische Behandlungen limitiert. Seit 2005: Nationale und internationale Vorträge, Veröffentlichungen und Seminare zum Thema Endodontie. Seit 2008: Spezialist für Endodontie der DGET. Seit 2012: Master of Science (Endodontie), Heinrich Heine Universität, Düsseldorf. Seit 2013: Mitglied des Vorstandes der DGET. Seit 2013: Certified member of the ESE.
Freitag, 06.11.2015, 16:16 - 16:39
Die Regeneration der Pulpa - ein Zukunftsszenario? 
Für Zähne, welche eine irreversible Schädigung des Pulpagewebes aufweisen, gilt eine Wurzelkanalbehandlung als Therapie der Wahl. Das Ziel der Behandlung ist die vollständige Entfernung vitaler und devitaler Pulpagewebeanteile aus dem Wurzelkanalsystem und die anschließende Obturation desselben.
Aktuelle Forschungsarbeiten zeigen, dass durch die Transplantation dentaler Stammzellen in den Wurzelkanal eine Regeneration von Pulpa und Dentin möglich sind. Auch in klinischen Fallberichten konnte demonstriert werden, dass bei Zähnen mit nicht abgeschlossenem Wurzelwachstum eine Regeneration des Pulpagewebes unter gewissen Voraussetzungen möglich ist.
Daraus ergibt sich die Fragestellung, ob eine grundlegende Veränderung aktuell gültiger endodontischer Therapiekonzepte zu erwarten ist und eine Therapie, welche die Regeneration der Zahnpulpa und damit eine Restitutio ad integrum zum Ziel hat, möglich sein wird.
Prof. Dr. Simon Brumagne
Leuven, Belgien
Professor Simon Brumagne qualifizierte sich 1991 als BS, 1993 als MS und 1999 als PhD im Fachgebiet Rehabilitationswissenschaften und Physiotherapie an der Universität Leuven (KU Leuven)in Belgien. In der Zeit 1999-2001 war er post-doctoral fellow des Research Council der Universität Leuven und Neurological Sciences Institute, Oregon Health & Science University, Portland, USA. Heute ist er Professor für Physiotherapie im Department für Rehabilitationswissenschaften der Universität Leuven (KU Leuven). Außerdem ist er für die Poliklinik für Ambulante Rehabilitation im Universitätsklinikum Leuven [Universitaire ziekenhuizen Leuven Campus Gasthuisberg (UZ Leuven)] zur Behandlung von Patienten mit Rückenproblemen tätig. Es ist aktives Mitglied der International Society for the Study of the Lumbar Spine, der International Society for Posture & Gait Research und der Society for Neuroscience. Als einer der Pioniere der Studie über das Phänomen der Propriozeption bei Patienten mit Kreuzschmerzen zielen seine Forschungsinteressen auch auf die peripheren und zentralen Mechanismen der propriozeptiven Kontrolle der Körperhaltung bei Patienten mit Rückenschmerzen und nach erfolgter Rückenchirurgie, inspiratorische Muskelbelastung Belastung und spezifische und therapeutischen Anwendungen. Er ist Author von mehr als 100 Abstracts, Buchbeiträgen, Büchern und Veröffentlichungen in nationalen und in-ternationalen wissenschaftlichen Zeitschriften.
Freitag, 06.11.2015, 10:10 - 10:30
Proprioceptive postural control and low back pain 
Der Vortrag fokussiert auf die Rolle der Propriozeption bei der sensomotorischen Kontrolle der Wirbelsäule und berücksichtigt den speziellen Beitrag ihrer sensorischen Komponenten, sowohl peripher als auch zentral, um Gewebsüberbelastung und -schäden vorzubeugen. Ungeachtet der bedeutenden Rolle der Propriozeption für die Haltungssteuerung fokussieren sich die meisten Untersuchungen im Bereich des Kreuzschmerzens und der Haltungssteue-rung ausschließlich auf die Leistung (Output) der Muskeln. Sie ignorieren dabei die Rolle des sensorischen Input und die zentrale Verarbeitung dieser Signale. Besonderer Aufmerksamkeit findet dabei einerseits die Ermüdungsanfälligkeit der Körpermuskulatur und andererseits die Atmung als mögliche Mechanismen für eine herabgesetzte proprioseptive Sensitivität während der proprioseptiven Steuerung der Körperhaltung beim Stehen und Sitzen.
Dr. Florian Bruns
Berlin, Deutschland
1998-2006: Studium der Humanmedizin, Geschichte und Philosophie in Göttingen, Wien und Berlin. 2006-2007: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. 2007-2009: Assistenzarzt in internistischer Weiterbildung am HELIOS-Klinikum Berlin-Buch. 2010-2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Geschäftsführer des Klinischen Ethikkomitees am Universitätsklinikum Erlangen. Seit Apr. 2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin.
Walter Artelt und die Rolle von Geschichte und Ethik in der NS-Medizin - Vortrag und anschl. Diskussion
Der Zahnarzt und Medizinhistoriker Walter Artelt (1906-1976) zählte in der Mitte des 20. Jahrhunderts zu den wichtigsten Vertretern der Medizingeschichtsschreibung in Deutschland. Nach kurzer zahnärztlicher Assistenzzeit an der Universität Freiburg wurde Artelt von dem 1929 nach Berlin berufenen Medizinhistoriker Paul Diepgen (1878-1966) für die medizinhistorische Arbeit gewonnen, ausgebildet und gefördert. Artelt übernahm 1938 die Leitung des Senckenbergischen Institut für Geschichte der Medizin in Frankfurt am Main. Nach Kriegseinsatz und "Entnazifizierung" kehrte er 1948 in diese Position zurück und bestimmte die Entwicklung und Ausrichtung des Faches im Nachkriegsdeutschland entscheidend mit. Einer seiner Forschungsschwerpunkte war die Geschichte der Zahnheilkunde. In den 1960er Jahren auftretende Konflikte um die nationalsozialistische Vergangenheit einzelner Medizinhistoriker warfen erstmals auch ein Licht auf die Rolle der Medizingeschichte zwischen 1933 und 1945. Nicht wenige Fachvertreter hatten in dieser Zeit versucht, Ideologie und Moral der nationalsozialistischen Medizin historisch zu begründen und zu rechtfertigen. Artelt hatte hierbei nur partiell mitgewirkt, blockierte aber nach dem Krieg wie viele seiner Fachkollegen eine kritische Aufarbeitung der eigenen Fachgeschichte. Stattdessen bemühte er sich, alte Verbindungen und Traditionen möglichst bruchlos fortzuführen. Doch diese Strategie der Verdrängung scheiterte. Die vergangenheitspolitischen Konflikte führten 1964 zur Spaltung der Fachgesellschaft und Artelts Lebenswerk stand zur Disposition. Im Vortrag wird auf Basis unveröffentlichter Dokumente aus dem Nachlass Walter Artelts und anderen Archiven nicht nur dessen Biographie nachgezeichnet, sondern auch die Legitimationsfunktion der Medizingeschichtsschreibung während der NS-Zeit und die spät einsetzende Aufarbeitung der Fachgeschichte nach 1945 thematisiert.
Dr. Katharina Bücher
München, Deutschland
1995-2000: Studium der Zahnmedizin, Eberhad-Karls-Universität, Tübingen. 2000-2001: Tätigkeit in freier Praxis (Oralchirurgie). 2001: Dissertation, Poliklinik für Prothetik, Sektion Werkstoffkunde, Prof. Dr. Geis-Gerstorfer, Eberhard-Karls-Universtiät, Tübingen. 2001-2004: Tätigkeit in Praxis für Kinderzahnheilkunde, München. 2004: Zertifizierung im Bereich Kinder- und Jugenzahnheilkunde (APW). 2004: Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Funktionsbereich Kinderzahnheilkunde, Klinikum der Universität München. 2007: Spezialisierung im Bereich Kinder- und Jugendzahnheilkunde der DGK/DGZ. 2008: Oberärztin im Funktionsbereich Kinder- und Jugendzahnheilkunde, Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Klinikum der Universität München.
Eine gleichwertige und individuell angepasste zahnmedizinische Behandlung für Menschen mit körperlicher, seelischer, geistiger Behinderung oder chronischen Erkrankungen entspricht dem modernen Versorgungsanspruch in unserer Gesellschaft. In bestimmten Fällen ist eine Behandlung nur in Allgemeinanästhesie möglich. Indikationsstellung und rechtliche Aspekte sollen ebenso beleuchtet werden wie die Frage, welche der allgemeinmedizinischen Befunde für das prä- und postoperative Narkosesetting eine Rolle spielen können. Zudem wird auf die räumlichen, personellen und anästhesiologischen Voraussetzungen eingegangen, die notwendig sind um die Behandlung für Patient und Behandlerteam sicher und erfolgreich gelingen zu lassen.
Prof. Dr. Bettina Dannewitz
Weilburg, Deutschland
1999: Zahnärztliche Prüfung an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 1999: wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Poliklinik für Zahnerhaltungskunde des Universitätsklinikums Heidelberg. 2004-2006: Post-doc Programm der Medizinischen Fakultät Heidelberg. Aug. 2004: Ernennung zur Oberärztin in der Poliklinik für Zahnerhaltungskunde des Universitätsklinikums Heidelberg. Sep. 2004: Ernennung zur Spezialistin für Parodontologie der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DGParo). 2009: Habilitation. 2009: Redaktionsmitglied der Zeitschrift Parodontologie; Quintessenz-Verlag, Berlin. 2010: Niederlassung in zahnärztlicher Gemeinschaftspraxis in Weilburg und Tätigkeit (Forschung und Lehre) in der Poliklinik für Zahnerhaltungskunde des Universitätsklnikums Heidelberg. 2011: Vorstandsmitglied in der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO). 2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Poliklinik für Parodontologie der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt.
Freitag, 06.11.2015, 13:53 - 14:16
Prognose furkationsbeteiligter Molaren 
Das Risiko an Parodontitis zu erkranken, die Progression und die Schwere der Erkrankung sind individuell unterschiedlich und werden durch verschiedene zahn- und patientenspezifische Risikofaktoren wesentlich beeinflusst. Die Erkrankung lässt sich in den meisten Fällen durch eine effektive Parodontitistherapie behandeln. Allerdings ist der Behandlungserfolg bei Molaren im Vergleich weniger günstiger einzuschätzen und diese Zähne zeigen langfristig eine höheres Risiko für Zahnverlust als einwurzelige Zähne. Mittlerweile sind verschiedene Risikofaktoren für den Verlust von Molaren identifiziert worden, die bei der Betreuung parodontal erkrankter Patienten berücksichtigt werden sollten.
Prof. Dr. Dr. Monika Daubländer
Mainz, Deutschland
1978-1985: Studium der Human- und Zahnmedizin in Mainz und Bern. Mai 1984: Ärztliche Approbation. Mai 1984: Promotion zum Dr. med. 1985-1989: Facharztweiterbildung an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie / Plastische Operationen im Katharinenhospital Stuttgart. Juli 1985: Zahnärztliche Approbation. Feb. 1986: Promotion zum Dr. med. dent. Nov. 1988: Gebietsanerkennung als "Zahnärztin für Oralchirurgie". 1989-1991: Assistententätigkeit. Mai 1991: Anerkennung als Kieferchirurgin. Juli 1991: Niederlassung als Kieferchirurgin. Seit Mai 1995: Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten der Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie am Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Juli 1995: Oberärztin der Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie am Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 3. Feb. 2000: Erteilung der "venia legendi" - Fachbereich Medizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 11. Okt. 2001: Verleihung des Millerpreises 2001 der DGZMK. 2003-2005: President elect of EFAAD (European Federation for the Advancement of Anaesthesia in Dentistry). Seit 2004: 1. Vorsitzende des Interdisziplinären Arbeitskreises für Zahnärztliche Anästhesie (IAZA). 2005-2007: President of EFAAD (European Federation for the Advancement of Anaesthesia in Dentistry). Apr. 2005: Prüfarzt in klinischen Studien (Koordinationszentrum für Klinische Studien, Mainz). Seit 2009: Leitung des Referates Schmerztherapie innerhalb der DGMKG (Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie) sowie der zertifizierten Fortbildung "Schmerztherapeutische Grundkompetenz für MKGChirurgen". Seit 2011: Professur für Spezielle Schmerztherapie in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. 20. Apr. 2013: Verleihung der Anästhesie-Ehrennadel in Silber vom Berufsverband der Deutschen Anästhesisten.
Jede der drei Techniken hat ihre speziellen Indikationen, Kontraindikationen und jeweils eine klare Berechtigung. Diese sollten im Rahmen einer differenzierten Lokalanästhesie überdacht und in der klinischen Praxis umgesetzt werden. Selbstverständlich ist nicht jedes Verfahren für jede Behandlungssituation und Lokalisation einsetzbar, auch erfordern ggf. die vorhandenen Risikofaktoren des Patienten ein individuelles Vorgehen.
Der Paragraph 630 (a bis h) des Bürgerlichen Gesetzbuches wurde durch das Patientenrechtegesetz vom 26.2.2013 modifiziert und regelt insbesondere den Behandlungsvertrag sowie das Behandlungsverhältnis zwischen Arzt und Patient, die Informations- und Aufklärungspflichten und die Einwilligung sowie Dokumentation. Bei der Aufklärung ist dementsprechend nicht nur die geplante Behandlung mit eingriffstypischen Risiken zu erläutern, sondern auch auf Alternativen hierzu, wenn diese bei gleicher Indikation zu wesentlich unterschiedlichen Belastungen und Risiken führen können. Die aktuelle Rechtsprechung hält daher auch bei der zahnärztlichen Lokalanästhesie bei gegebener Indikation die Infiltrationsanästhesie oder intraligamentäre Anästhesie als Alternative gegenüber der Leitungsanästhesie für aufklärungsbedürftig, da das Risiko einer Nervschädigung nicht vorhanden ist.
Dringend anzuraten ist auch jedem Zahnarzt die sorgfältige Dokumentation dieser Aufklärung.
Die Stufenaufklärung nach Weissauer bietet einen guten Algorithmus für das konkrete Vorgehen.
Samstag, 07.11.2015, 14:40 - 15:00
Moderierte Diskussion
Prof. Dr. Renate Deinzer
Deutschland
Bei der Behandlung von Parodontalerkrankungen gilt die Mitarbeit des Patienten als wesentliche Grundlage für den Erfolg, entspringen doch auch wesentliche Risikofaktoren parodontaler Erkrankungen dem Patientenverhalten, allen voran mangelhafte Mundhygiene und das Rauchen. Entsprechend fordern die Behandlungsrichtlinien, diese Mitarbeit zu stärken resp. die Behandlung dann zu beenden, wenn keine entsprechende Mitarbeit vorliegt. In welchem Zusammenhang stehen aber Patientenmitarbeit und Behandlungserfolg aus wissenschaftlicher Perspektive und welcher Forschungsbedarf besteht hier noch? Dieser Frage hat sich eine systematische Übersichtarbeit gewidmet, in deren Zuge insgesamt über 2283 Publikationen gesichtet wurden. Der Vortrag fasst die Ergebnisse dieser Literaturanalyse zusammen und fokussiert dabei die folgenden Themenbereiche: Bedeutung des Mundhygieneverhaltens, Bedeutung der Termintreue während der aktiven Therapie und während der Erhaltungstherapie, Bedeutung des Rauchens für den parodontalen Behandlungserfolg, psychologische, klinische und demographische Prädiktoren der Patientenmitarbeit. Die Ergebnisse sind zum Teil überraschend. So liegen wenige Studien auf hohem Evidenzniveau vor, die die Bedeutung der Mundhygiene langfristig analysieren. Selbiges gilt für das Rauchen. Hier bildet sich zwar ab, dass auch Raucher signifikant von einer Parodontalbehandlung profitieren, inwieweit aber das Aufgeben des Rauchens den Behandlungserfolg noch steigern kann, bleibt unklar. Auch hinsichtlich der Termintreue sind die Ergebnisse wenig aussagekräftig, was größenteils der methodischen Qualität der Studien geschuldet ist. Dabei zeichnet sich ab, dass bereits einfache Maßnahmen die Termincompliance verbessern können und dass der Übergang in die Erhaltungstherapie und die ersten Jahre der Erhaltungstherapie kritische Zeitfenster zu sein scheinen, in denen es am ehesten besonderer Interventionen bedarf. Erste Studien weisen darauf hin, dass Selbstwirksamkeitserwartungen auch für die Patientenmitarbeit in der Parodontaltherapie bedeutsam sind, während die Analyse keine eindeutigen klinischen und demographischen Prädiktoren identifizieren konnte.
Deborah Deutscher
Deutschland
Patienten mit parodontalen Erkrankungen leiden häufig unter schlechtem Atem (Halitosis). Verantwortlich für Mundgeruch sind anaerobe Bakterien in der Mundhöhle, die bei der Zersetzung von Aminosäuren flüchtige Schwefelverbindungen (VSC= volatile sulfur compounds) freisetzen. Auch parodontal-pathogene Bakterien wie Prevotella intermedia und Porphymonas gingivalis sind in der Lage, VSCs zu produzieren. Bei Patienten mit Sondierungstiefen größer als 4mm wurden vermehrt VSCs, vor allem Methylmercaptan nachgewiesen.
Die Effektivität der Zungenreinigung und von antiseptischen Mundspülungen wurde bereits in Reviews nachgewiesen. Das Ziel dieses Reviews war, die Wirksamkeit der antiinfektiösen Therapie (AT) auf flüchtige Schwefelverbindungen zu evaluieren. Als AT wurden die mechanische Taschenreinigung bei nicht-chirurgischer Parodontaltherapie (SRP) und die professionelle Zahnreinigung (PZR) definiert. Weiter wurde untersucht, ob es post-therapeutisch wieder zu einem Anstieg der VSC-Werte kommt.
Nach systematischer Literatursuche (Pubmed, Google Scholar und Cochrane) konnten insgesamt sieben Studien eingeschlossen werden, die folgende Einschlusskriterien erfüllten:
- Probanden über 18 Jahre ohne systemisch Erkrankungen
- Intervention: SRP oder PZR (ggf. mit Mundhygieneinstruktionen)
- VSC-Messung mittels Halimeter® oder OralChroma®.
Um eine möglichst vergleichbare homogene Struktur zwischen den einzelnen Studien zu erhalten, wurden zum Teil auch nur einzelne Studienarme in den Review eingeschlossen.
In allen Studien zeigten die angewendeten Interventionen eine Reduktion der gemessenen Schwefelverbindungen. Bei Patienten mit Parodontitis oder Gingivitis, die meist einen höheren Ausgangswert zu Beginn der jeweiligen Studie hatten, zeigte sich ein größerer Effekt als bei parodontal gesunden Patienten.
Zudem konnte gezeigt werden, dass die Reduktion der VSC-Konzentrationen einer zeitlichen Limitation unterliegt. Der erneute Anstieg erreichte in keiner Untersuchung den Ursprungswert vor Therapie.
Auch wenn kein placebo-kontrollierter RCT gefunden werden konnten, zeigt die hier dargestellte "best available evidence", dass PZR und SRP wirksam gegen Mundgeruch sind.
Philipp Dillschneider PhD
Hannover, Deutschland
Okt. 2004-Aug. 2007: Bachelor of Science in Biology, Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Okt. 2007-Sep. 2009: Master of Science in Molecular Cell Biology, Universität Bielefeld. Aug. 2008-Aug. 2009: ERASMUS-Austausch in der "Neurogenetics"-Arbeitsgruppe, Department of Molecular Biology and Genetics, Aarhus Universitet, Dänemark. Okt. 2009-Apr. 2010: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (research assistant) in der "Neurogenetics"-Arbeitsgruppe, Department of Molecular Biology and Genetics, Aarhus Universitet, Dänemark. Mai 2010-Aug. 2014: PhD in Nanoscience in der "Nanomedicine - Jørgen Kjems Group", Interdisciplinary Nanoscience Center, Aarhus Universitet, Dänemark. Feb. 2011-Mai 2011: Forschunsgaufenthalt in der "Molecular Endocrinology Unit" und am "Centre for Stem Cell Research", Odense Universitetshospital, Syddansk Universitet, Dänemark. Jan. 2015-Apr. 2015: Praktikum in der "Neuromuscular and Regenerative Medicine Unit", School of Medical Sciences, University of New South Wales, Australien. Seit Mai 2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) an der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde, Medizinische Hochschule Hannover.
Der Verlust von permanenten Zähnen, hervorgerufen etwa durch Infektionskrankheiten wie Karies oder Parodontitis, ist keine Seltenheit und wird mit einer alternden Gesellschaft zunehmen. Der Ersatz von Zähnen durch Implantat-basierte Verfahren hat sich zwar aufgrund von Material- und Methodenoptimierung verbessert, es bestehen aber im Vergleich zu natürlichen Zähnen noch immer Limitationen, z.B. aufgrund eines fehlenden parodontalen Ligaments. Die Hoffnung auf einen natürlicheren Zahnersatz wird mit dem dentalen Tissue Engineering auf Basis mesenchymaler Stammzellen (MSCs) verbunden.

Mesenchymale Stammzellquellen sind neben dem Knochenmark auch verschiedene andere Gewebe, darunter auch die dentale Pulpa. Besonders vielversprechend für das dentale Tissue Engineering sind hier die dentalen Pulpastammzellen (DPSCs). Neben der generellen Charakterisierung dieser Zellen bezüglich MSC-Markerexpression, Differenzierungspotential und Alterung werden in unserer Arbeitsgruppe verschiedene potentielle Gerüstmaterialien bezüglich ihres Einflusses auf die Stammzelladhäsion, Proliferation und Differenzierung getestet. Eine weitere Möglichkeit der Optimierung dieser dentalen Scaffolds besteht in der Funktionalisierung mittels aktiver Biomoleküle wie z.B. Wachstumsfaktoren und nicht kodierenden RNAs.
Georg Drüke
Offenbach, Deutschland
Zahnarztpraxis, Deutschland; g.drueke@t-online.de
Es wurden im Zeitraum von 5 Jahren 70 Sofortimplantationen mit "immediate loading" durchgeführt. Hierbei wurden keine Knochenersatzmaterialien benutzt.
Die Heilung der knöchernen Defekte=jumping distance erfolgte ausschließlich durch körpereige Wundheilung ohne Additive.
Evaluiert wurde: 1. die Überlebensrate der Implantate
2. die Größe der "jumping distance" horizontal
3. die Größe der "jumping distance" vertikal
4. die knöcherne Veränderung der ehemaligen Extraktionsalveole durch röntgenologische Maßnahmen
5. die Veränderungen des periimplantären Weichgewebes
6. der Einfluß von festsitzender versus herausnehmbarer protetischer Rekonstruktion
Prof. Dr. Daniel H.-J. Edelhoff
München, Deutschland
1979-1982 Ausbildung zum Zahntechniker, 1982 Gesellenprüfung, 1986-1991 Studium der Zahnheilkunde in Aachen, 1992 Zahnärztliche Approbation, 1993 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums der RWTH Aachen. 1994 Promotion Dr. med. dent., 1998 Tagungsbestpreis der DGZPW, 1999-2001 DFG-Forschungsaufenthalt am Dental Clinical Research Center der Oregon Health and Sciences University in Portland, Oregon, USA. 2002 Oberarzt an der Klinik für Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums der RWTH Aachen. 2003 Verfasser der wissenschaftlichen Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) zum "Aufbau endodontisch behandelter Zähne". 2003 Habilitation (Venia Legendi). 2006 Ruf auf die W2-Professur für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Von 2006 bis 2009 Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Implantologie. 2009 Associate Member der American Academy of Esthetic Dentistry (AAED). 2010 Auszeichnung "Bester Vortrag" auf der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie. Seit 2010 stellvertretender erster Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie (ADT). Preis für den besten Artikel des Jahres 2011 durch das Italian Dental Dialogue Journal. 2011, 2012 und 2013 Lehrepreis "Bester Dozent" verliehen durch die Bayerische Landeszahnärztekammer. 2012 Member des International College of Dentists (ICD). Wissenschaftliche Leitung des 8. Weltkongresses der International Federation of Esthetic Dentistry (IFED) 2013 in München. Seit Oktober 2014 Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Active Member der European Academy of Esthetic Dentistry (EAED) und Associate Editor der internationalen multidisziplinären wissenschaftlichen Fachzeitschrift Clinical Oral Investigations. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Adhäsivtechnik, vollkeramische Restaurationen, Gesamtrehabilitationen, Intraoral-Scanner, CAD/CAM-Technologie, Hochleistungspolymere, Aufbau endodontisch behandelter Zähne, Implantatprothetik.
Generalisierte Zahnhartsubstanzdefekte infolge abrasiver und biokorrosiver Prozesse können gravierende ästhetische und funktionelle Probleme nach sich ziehen. Nach Dentinexposition kann sich der Verschleiß der Zahnhartsubstanz noch einmal dramatisch beschleunigen. Die Veränderungen der vertikalen Dimension der Okklusion (VDO) wirken sich längerfristig ungünstig auf die Sprache, die Kaufunktion, das ästhetische Erscheinungsbild, das biomechanische Verhalten der Zähne sowie das neuro-muskuläre System aus. Vor diesem Hintergrund ist bei den Betroffenen, nach Ausschaltung ursächlicher Faktoren, eine frühzeitige Einleitung restaurativer Maßnahmen empfehlenswert. Dies auch vor dem Hintergrund, dass zu einem frühen Therapiezeitpunkt noch ausreichend Zahnschmelz für eine verlässliche adhäsive Befestigung verfügbar ist. Durch die Rekonstruktion der VDO wird in vielen Fällen bereits genügend Raum für dünnwandige Restaurationen geschaffen, die in Form von Veneer- und Onlay-Restaurationen eine vornehmlich additive restaurative Vorgehensweise zulassen. Damit können erhebliche Mengen an gesunder Zahnhartsubstanz erhalten und die betroffenen Dentinbereiche vor einem weiteren Verschleiß und vor Überempfindlichkeiten geschützt werden.
Der Vortrag zeigt mögliche Behandlungsoptionen für Patienten mit generalisierten Zahnhartsubstanzdefekten unter Anwendung CAD/CAM-gefertigter Polymerwerkstoffe.
Bettina Eickhoff
Deutschland
Samstag, 07.11.2015, 10:10 - 10:30
Zahnärztliche Befunderhebung an Brandleichen 
ie Identifizierung unbekannter Leichen bei Großschadensereignissen erfolgt zu 86 % innerhalb der ersten fünf Tage über den Zahnstatus, da die Odontostomatologie - neben der Daktyloskopie und der Molekulargenetik - eine der drei primären Identifizierungsmethoden darstellt.

Bei vielen Natur-, Zivilisations- und technischen Katastrophen, terroristischen Anschlägen sowie Explosionen und Bränden ist der menschliche Körper prä- und/oder postmortal starker Hitzeeinwirkung ausgesetzt, sodass die Brandleiche eine entsprechende Hitzedestruktion aufweist. Diese muss bei der Befunderhebung von den forensischen Odontostomatologen beachtet werden. Es müssen die von den nationalen und internationalen wissenschaftlichen Gesellschaften (AKFOS bzw. IOFOS) erarbeiteten Maßstäbe und verifizierten Standards berücksichtigt werden, denen auch die Identifizierungskommission (IDKO) des Bundeskriminalamtes (BKA) obliegt. Beim Abgleich des post-mortalen mit dem ante-mortalen Zahnbefund über das von Interpol herausgegebene und regelmäßig aktualisierte Disaster-Victim-Identification-Formular - mit Hilfe der bewährten PLASS DATA-Identifizierungssoftware - sind neben den anatomischen Strukturen ante-mortale konservierende, prothetische und chirurgische Maßnahmen von hoher Relevanz für eine Zahnvergleichsuntersuchung (ante-/post-mortal), die auch als angestrebtes "Match" bezeichnet wird.

Prämissen für eine eindeutige Identifikation, die Feststellung einer möglichen Identität oder einen Identitätsausschluss sind exakte und aktuelle ante-mortale Zahnbefunde in Form deskriptiver bzw. schematischer Dokumentation sowie Röntgenaufnahmen, Gips-Modelle von Ober- und/oder Unterkiefer usw. aus der Praxis des behandelnden Zahnarztes sowie Unterlagen aus zahntechnischen Laboratorien, die im Bedarfsfall durch das BKA über die Polizeibehörden des jeweiligen Bundeslandes angefordert werden können.
Prof. Dr. Peter Eickholz
Frankfurt, Deutschland
Prof. Dr. Peter Eickholz, Jahrgang 1963; 1982-1987 Studium der Zahnheilkunde in Köln; 1988-1989 Tätigkeit als Sanitätsoffizier bei der Bundeswehr; 1989 Promotion; 1989-1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Poliklinik für Parodontologie der Universität Münster; 1992 Fachzahnarzt für Parodontologie; 1992-2004 Poliklinik für Zahnerhaltungskunde der Universität Heidelberg, 1995-2004 Oberarzt und 2000-2004 Leiter der Sektion Parodontologie; Habilitation 1997; außerplanmäßige Professur 2003; seit 2004 Direktor der Poliklinik für Parodontologie des Zentrums der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Carolinum); 1994 DG PARO-Spezialist für Parodontologie®; Mitglied im Editorial Board des Journal of Clinical Periodontology, im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Zahnärztlichen Zeitschrift und Chefredakteur der Zeitschrift Parodontologie; 2011-2016 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO). Forschungsschwerpunkte: regenerative Parodontitistherapie, Therapie von Furkationsdefekten, Langzeitergebnisse nach Parodontitistherapie und Einfluss von Risikofaktoren, Parodontitis und andere Erkrankungen. Anschrift: Poliklinik für Parodontologie, Zentrum der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Carolinum), Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Theodor-Stern-Kai 7 (Haus 29), 60596 Frankfurt am Main.
Dr. Christof Ellerbrock
Darmstadt, Deutschland
Nach einem Maschinenbau-Studium studierte Christof Ellerbrock Zahnmedizin an der Universität Jena und promovierte 2000. Weitere Qualifikationen sind das Curriculum Funktionsdiagnostik der LZK Hessen, der Masterstudiengang "Funktionsdiagnostik" der Universität Greifswald mit Abschluß M.Sc. sowie der Masterstudiengang "Interzeptive Kieferorthopädie" Universität Krems mit Abschluss M.Sc. Von 2001 bis 2012 war Dr. Ellerbrock in einer Praxis in Idar-Oberstein beschäftigt; seit 2012 ist er Praxisinhaber einer großen Zahnklinik in Darmstadt. Er ist national und international als Referent und Fachautor tätig.
Augmentetd Reality bietet in der zahnärztlichen Praxis eine vollkommen neue Art die Behandlung durchzuführen. In Verbindung mit einem digitalen 3D Mikroskop können zukünftig alle verfügbaren digitalen Informationen wie zum Beispiel DVT Datensätze mit dem realen Zahn in Echtzeit überlagert werden. Als Behandler kann man also nicht nur die optische Vergrößerung des Systems nutzen, sondern ihm bietet sich zusätzlich die Option weitere behandlungsrelevante Daten darzustellen. So ist es bei einer Wurzelkanalbehandlung mit der Überlagerung eines DICOM Files möglich die Kanalstruktur während der Behandlung anzuzeigen um so die Kanaleingänge besser auffinden zu können. Auch für Präparationen ist das augmented Reality System gut einzusetzen, da dem Behandler ein optimaler materialabhängiger substanzschonender Schliff angezeigt werden kann. Auch die Implantologie stellt einen Einsatzbereich für das System dar. So läßt sich auch hier ein DICOM-Datensatz mit der Lage des geplanten Implantates und der Bohrachse einspiegeln. Die Verwendung einer Implantatbohrschablone wird so hinfällig. Dies sind nur einige Beispiele die zeigen, daß sich die zahnmedizinische Behandlung mit der Verwendung eines augmented Reality Systems in Verbindung mit dem digitalen 3D Mikroskop ändern wird.
Mit dem Einsatz von augmented Reality Systemen läßt sich die zahnärztliche Aus- und Weiterbildung vollständig verändern. Gerade die Medizin bzw. Zahnmedizin lebt von dem "Sehen" wie ein Handgriff oder Eingriff ausgeführt wird. Auch die Interaktion von Ausbilder und dem Lernenden ist wichtig. An diesen Punkten setzt das augmented Reality System an. Kernstück des Systems bilden digitalen 3D Mikroskope die miteinander vernetzt sind. Durch diese digitalen Mikroskope wird exakt das Bild, das der Ausbilder tatsächlich sieht aufgenommen und kann an die Lehrenden weitergegeben werden. Der Lernende sieht also exakt das Bild, das der Lehrende auch sieht. Umgekehrt kann das System genauso eingesetzt werden. Mit dem Unterschied, daß der Ausbilder nicht nur ein Bild sieht, sondern die Darstellungen von allen im Kurs eingesetzten Systemen. Weiterhin hat der Lehrende jetzt nun die Möglichkeit auf jedes andere augmented Reality System zuzugreifen. Mittels Symbolen die im Bildbereich des Studierenden eingeblendet werden, hat der Ausbilder die Möglichkeit mit jedem Studierenden zu interagieren. So läßt sich die Behandlung sofort stoppen und man kann in das Sichtfeld des Studierenden Kommentare einzeichnen, damit dieser die Behandlung entsprechend ändern kann. Diese Art der Kommunikation ist also viel direkter und schneller als in der herkömmlichen Ausbildung. Auch werden die notwendigen Änderungen der Behandlung für den Studierenden leichter verständlich, da er sie im wahrsten Sinne des Wortes vor Augen hat.
Arne Elvers-Hülsemann
Kiel, Deutschland
Samstag, 07.11.2015, 12:00 - 12:30
Junge Standespolitik - "Also ich jetzt?"
Drs. Paul Engels
Zandpoort, Niederlande
Drs. Paul A. Engels ist Zahnarzt seit 1978 (Universität von Amsterdam) und Inhaber der JPG Instruments GHOPEC BV. Kurz nach Abschluss des Studiums spezialisierte er sich im Bereich der Kiefergelenkbeschwerden in Zusammenhang mit chronisch oro-fazialen Schmerzen und Nackenbeschwerden. Dank der Unterstützung einer regionalen Krankenkasse konnte er dieses Thema in einer multi-disziplinären Projektgruppe, dem Fachärzte verschiedener Disziplinen und Physio-, Manuell- und Körperhaltungstherapeuten angehörten intensiv bearbeiten. Im Einklang mit seinen Hobbies hat er auch Kurse über Körperhaltung auf dem Pferderücken an Dressurreiter gegeben und war Jahrelang viele Wochenenden als Jurymitglied für mittlere Dressurprüfungen der Föderation Niederländischer Reitschulen (FNRS) tätig. Außerdem war er eingeladen, sich an einem Programm zur Begleitung junger Opernsänger mit spezieller Aufmerksamkeit für Körperhaltung, Atmungstechnik und Mundöffnung zu beteiligen. Durch diese von ihm erworbenen speziellen Kenntnisse und Kompetenzen wurde er 2001 von Professor Oene Hokwerda (Universität Groningen) und drs. Joseph A.J. Wouters, zahnärztlicher Ergonom, dazu eingeladen, nicht nur auf nationaler sondern auch auf europäischer Ebene sich im Bereich der Physischen Ergonomie aktiv einzubringen. Aus diesem Engagement heraus hat er den GHOPEC Arbeitsstuhl entwickelt, der bis heute einzige Stuhl welcher den ergonomischen Anforderungen entspricht, die sich aus den Forderungen der "Ergonomic Requirements for Dental Equipment" (www.esde.org) ergeben. Paul Engels hält europaweit Vorträge über die Arbeitshaltung von Zahnärzten und zahnärztlichen Mitarbeitern.
Gut sitzen wird meistens als bequem oder komfortabel sitzen verstanden. Das war nicht im-mer so, es gab Unterschiede. In der Malerei der vergangenen Jahrhunderte kann man be-obachten, dass gewöhnliche Menschen oft auf harten Taburetten, Holzbänken oder einen Küchenstuhl saßen; komfortabel sitzen war dem Adel und kirchlichen Würdenträgern vorbe-halten. Vor allem hat sich das Sitzen während des letzten Jahrhunderts geändert: Heute se-hen wir, das Bürostühle nicht dem Komfort einem königlichen Thron unterlegen sind. Das Problem dabei ist jedoch, dass die Rückenlehnen und Sitzen eine Rückwärtsneigung ver-zeichnen, wobei der Kopf sich für die Orientierung auf die absolute Horizontale nach vorne beugt. Damit wird der erste Schritt für eine Fehlhaltung des Kopfhalsgebiets gemacht, der zur Kompensation und Adaptierung der ganze Wirbelsäule führt. Leider hat man sich seit der Kindheit daran gewöhnt.
Dressurreiter sitzen auf einem Sattel, der ihnen gestattet während der dynamischen Bewe-gungen des Pferdes aufrecht zu sitzen. Dieses Aufrechtsitzen dient nicht nur einem sauberen Erscheinungsbild sondern ermöglicht dem Reiter durch Signale mit den Unterschenkeln und Sitzbeinhöckern, seinem Gewicht, Formanpassungen der Wirbelsäule, Schulterposition, Arme und Hände kontinuierlich mit dem Pferd zu kommunizieren. Der Sattel muss diese möglichst unsichtbare dynamische Aktivität störungsfrei ermöglichen.
Zahnärzte sollten aufrecht sitzen um Ihren Körper so wenig wie möglich zu belasten. Das heißt, am liebsten den Rumpf nicht nach vorne zu biegen, die Nackenbiegung zu beschrän-ken und Lateralbewegungen zu vermeiden. Leider aber zwingen die meisten Patientenstühle die Zahnärzte sich physisch den Eigenschaften, dem Design und den Abmessungen der Konstruktion anzupassen: Es ist den Zahnärzten nicht dem Komfort gegeben, wie Könige bequem zurücklehnend zu arbeiten.
Deshalb ist es an der Zeit, die nach Abschluss des Studiums eingeschlafene Kenntnisse der Anatomie und Physiologie wieder zu wecken und sich bewusst zu machen was wir Zahnärzte eigentlich von unserem Körper fordern. Erst dann wird klar sein was für die Praxis gilt: Gut sitzen muss man lernen! Nur wenn man alle Ahas wieder erlebt hat, was mit dem Vortrag bezweckt wird, kann man verstehen, was gut sitzen heißt und entscheiden, welcher Behand-lerstuhl gesundes Arbeiten ermöglicht. Es soll sich dabei um unsere eigene Kenntnisse han-deln und nicht um die Beratung durch einen Vertreter eines Dental Depots: Über richtige Sät-tel kann nur die Reitschule der "Deutsche Reiterliche Vereinigung" (FN) kompetent beraten, denn Sättel gehören nur in der Reitschule und nicht in der Zahnarztpraxis.
Isabelle Ensmann
Köln, Deutschland
Einleitung:Die häusliche Plaque-Biofilmkontrolle wird als wichtige präventive Maßnahme angesehen-insbesondere im Approximalraum (AR). Studien belegen, dass durch die regelmäßige und professionelle Anwendung von Zahnseide (ZS) approximale Gingivitis reduziert werden kann. Trotz zahnärztlicher Empfehlung benutzen wenige Patienten den Goldstandard Zahnseide. Als Gründe nennen Patienten v.a. die komplizierte Anwendung. Um Patienten die Approximalraumreinigung zu erleichtern, wurde 2011 das AirFloss Gerät (Philips) entwickelt. In-vitro-Studien belegen, dass diese Microburst-Technologie Plaque-Biofilm effektiv entfernen kann. Es gibt aber nur wenige klinische Daten zur Effektivität des Philips Sonicare Airfloss® Ultra (AF) gegenüber der Anwendung von ZS. Ziel der klinischen Studie war zu ermitteln, ob mit dem neuen AF Plaque-Biofilm äquivalent zur ZS entfernt und die approximale Entzündung kontrolliert wird. Zudem sollte die Adhärenz der Anwendung analysiert werden.
Material und Methode:Es wurden 60 erwachsene Patienten mit einer moderaten plaqueinduzierten Gingivitis eingeschlossen und zufällig in eine Testgruppe (AF) und eine Kontrollgruppe (ZS) eingeteilt. Beim ersten Termin wurden PBI, mAPI, Größe der AR bestimmt und die Anwendung instruiert. Nach 4 Wochen tgl. Benutzung wurden die Patienten nachuntersucht und fotografisch dokumentiert. Die Adhärenz wurde anhand eines Fragebogens bestimmt. Die klin. Datenerhebung wurde von unabhängigen Experten und Medienbeobachtern kontrolliert.
Ergebnisse:Weder hinsichtlich Plaque-Biofilm-Entfernung noch Gingivitis konnten zwischen ZS- und AF-Anwendung nach 4 Wochen Unterschiede ermittelt werden (p>0,05). In den klinischen Fotos des angefärbten Plaque-Biofilms konnte die Reinigungswirkung sichtbar nachvollzogen werden. Fast alle Patienten gaben an, AF täglich angewendet und die Wirkung gespürt zu haben.
Schlussfolgerung:Die Studie belegt, dass AirFloss® Ultra eine zur Zahnseide gleichwertige Alternative hinsichtlich der Plaque-Biofilmkontrolle und Gingivitisprophylaxe im AR ist. Die Akzeptanz des AirFloss® Ultra ist durch die einfache Handhabung hoch. Damit ist das Gerät für Patienten empfehlenswert, die keine Zahnseide benutzen.
Christina Eumann
Deutschland
Einführung: Gingivahyperplasie (GH) bezeichnet die fibröse Vergrößerung des Zahnfleischs in lokalisierter oder generalisierter Form. Histologisch liegt eine starke Vermehrung von Fibroblasten mit gesteigerter Kollagensynthese vor. Es wird die idiopathische von der Plaque induzierten, medikamentös modifizierten GH unterschieden. Modifikatoren sind Phenytoinpräparate, Ciclosporin A sowie die Kalziumkanalblocker Nifedipin und Amlodipin.
Material und Methoden: Fallbericht zur Therapie einer medikamentös modifizierten GH bei Vorliegen einer generalisierten chronischen Parodontitis. Die 53jährige Patientin wurde vom Hauszahnarzt mit der Bitte um Diagnostik und Therapie der vorliegenden GH überwiesen.
Befunde: generalisierte GH mit weißlichen, nicht abwischbaren Zeichnungen bestehend seit 1 Jahr, Medikation mit Amlodipin 10mg/d aufgrund kardialer Hypertonie seit 1,5 Jahren, Sondierungstiefen 4-6mm, BOP 100%, PCR 73%. Die Patientin unterstützt auf Anraten der Hauszahnärztin die häusliche Mundhygiene mit CHX-Gel 1%.
Diagnosen: Verdacht einer medikamentös modifizierten GH und chronischen Parodontitis
Primäre Therapie: Professionelle Zahnreinigung (PZR), Putztraining, Umstellung der kardialen Medikation durch den Hausarzt, weiter CHX-Gel 1%
Folgetherapie: PZR in kurzen Intervallen, Kontrolle der GH 6 Wochen nach erfolgter Umstellung der kardialen Medikation, Absetzten CHX-Gel 1% nach der akuten Phase, Probeexzision der Schleimhautveränderungen, systematische Parodontitistherapie
Ergebnisse: Nach erfolgter Substitution des Amlodipin, PZR in kurzen Intervallen sowie einer darauf folgenden systematischen Parodontitistherapie konnte eine vollständige Remission der GH erreicht werden.
Schlussfolgerung: Die Therapie der Plaque induzierten, medikamentös modifizierten GH sollte nach Möglichkeit in einer Substitution des Medikaments (Absprache mit behandelndem Arzt) und flankierender parodontaler Therapie bestehen. Positive Therapieergebnisse sind ohne chirurgische Intervention zu erwarten und durch UPT langfristig zu sichern.
Einführung: Parodont und Endodont bilden entwicklungsgeschichtlich, anatomisch und funktionell eine Einheit, was Implikationen für Diagnostik und Therapie hat. Kombinierte, sowohl Parodont als auch Endodont betreffende Läsionen bereiten in der Feststellung der primären Ursache häufig Schwierigkeiten. Dies wird durch die Situationen im zahnärztlichen Notdienst verstärkt. Trotz dieser problembehafteten Situation sollte auch hier eine gründliche Prüfung der Erhaltungsfähigkeit mit Einleitung zahnerhaltenden Schritte erfolgen.
Material und Methoden: Fallbericht zur Therapie einer Paro-Endo-Läsion an Zahn 14 bei generalisierter chronischer Parodontitis. Die 39jährige Patientin, Raucherin, suchte mit akuten Beschwerden den zahnärztlichen Notdienst auf.
Befunde: Zahn 14 mit Sondierungstiefen bis 8mm, Perkussionsempfindlichkeit, Lockerungsgrad 2, röntgenografischem Attachmentverlust von 70% sowie einem parodontalen Abszess. Übrige Zähne mit Sondierungstiefen von 4 bis 5mm mit tastbarem subgingivalen Zahnstein. Pulpennahe Restauration an Zahn 14.
Diagnose: Verdacht einer primär endodontischen Ursache
Primäre Therapie: Trepanation des Zahnes, Darstellung und Extirpation der Pulpa, Entlastung des parodontalen Abszesses durch die Tasche und Reduktion der okklusalen Belastung.
Folgetherapie: Definitive Obturation der Wurzelkanäle und Durchführung einer systematischen Parodontitistherapie.
Ergebnisse: Nach erfolgreicher endodontischer und parodontaler Therapie konnte der Zahn 14 trotz seiner Vorschädigung bei Erstvorstellung erhalten werden. Die klinische und röntgenografische Kontrolle nach 12 Monaten zeigt einen komplikationslosen Verlauf. Die periapikale Region ist röntgenografisch unauffällig, die Sondierungstiefen liegen bei bis zu 3mm.
Schlussfolgerung: Die Therapie einer Paro-Endo-Läsion stellt häufig besondere Anforderungen an den Behandler. Dies gilt insbesondere im Notdienst. Der vorliegende Fallbericht zeigt, dass auch in dieser Situation durch eine sorgfältige Diagnostik und adäquate primäre Versorgung Zahnerhalt realisiert werden kann. Dieser wird durch zielgerichtete interdisziplinärer Therapie und Nachsorge klinisch und röntgenografisch stabil aufrecht erhalten.
Prof. Dr. Dr. Ludger Figgener
Münster, Deutschland
1949: Jahrgang 1949. 1975: Juristisches Staatsexamen. 1981: Medizinische Approbation und Promotion. 1985: Zahnmedizinische Approbation und Promotion. 1992: Habilitation und Ernennung zum Privatdozenten. 1997: Berufung auf eine Professur für Zahnärztliche Prothetik an der WWU Münster. 2007: Seit 2007 Direktor der Poliklinik für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien der WWU Münster.
Zur Vermeidung von Unsicherheiten im Umgang mit Leitlinien sollte man die einschlägige, neue Rechtsprechung dazu kennen, die in haftungsrechtlicher Hinsicht keine Erschwernisse, Verschärfungen oder Änderungen der bisherigen Grundsätze im Arzthaftungsrecht erwarten lässt.
Die Vorstellungen und Ansprüche mancher, insbesondere schwieriger, psychosomatisch kranker Patienten können das Arzt-Patienten-Verhältnis extrem belasten. Der korrekte Umgang auch mit solchen, komplizierten Patienten darf sich nicht darauf reduzieren, zu vermuten, dass der Patient psychosomatisch krank sei, um ihm dann zu eröffnen, dass deswegen seine Behandlung die Möglichkeiten der allgemeinzahnärztlichen Praxis übersteigt und er sich daher anderswohin wenden möge. Selbstverständlich hat auch der psychosomatisch kranke Patient einen Anspruch darauf, zahnmedizinisch korrekt behandelt bzw. versorgt zu werden. Für den Zahnarzt ergibt sich die Notwendigkeit, die Behandlung so zu konzipieren, dass den bekannten Besonderheiten bei der Betreuung dieser Patienten so weit wie möglich Rechnung getragen werden kann. Dazu gehört allerdings auch, dass den Forderungen des Patienten, soweit sie nicht mit der ärztlichen Überzeugung und Verantwortung in Einklang zu bringen sind, eindeutig entgegengetreten werden muss.
Dr. Michael Frank
Frankfurt (Main), Deutschland
Studium in Marburg und Gießen; Promotion (Klinik Innere Medizin, Prof. Lasch) und mehrjährige Assistententätigkeit Universität Gießen. Seit 1985: Berufsausübungsgemeinschaft in Lampertheim, Schwerpunkt: Oralchi-rurgie, Implantologie, Parodontologie. Seit 1987: verschiedene standespolitische Ämter auf Landes- und Bundesebene. Seit 1992: zunächst Mitglied im Vorstand der Landeszahnärztekammer Hessen. Seit 1997: Präsident der Landeszahnärztekammer Hessen und Mitglied im Bundesvorstand der Bundeszahnärztekammer; Vorsitzender / Mitglied diverser Ausschüsse der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) u.a. Ausschuss Europa, Fort- und Weiterbildung, Qualität u. Leitlinien. Seit 2008-2011: Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer, dort verantwortlich u. a. für Fort- und Weiterbildung, sowie Qualität und Leitlinien in der Zahnmedizin; Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Quintessenz-Verlages Berlin; Autor und Mitherausgeber des 2-bändigen Weißbuches ZahnMedizin 2007, Int. Quintessenz-Verlag Berlin; Langjähriger Organisator und verantwortlicher Leiter des Europäischen Forums Zahnmedizin in Frankfurt. Seit 2010: im Kongress-Komitee mitverantwortlich für die jährliche Organisation des Deutschen Zahnärztetags in Frankfurt.
Samstag, 07.11.2015, 10:10 - 10:30
Moderierte Diskussion
Prof. Dr. Roland Frankenberger
Marburg, Deutschland
1967: geboren in Eichstätt/Bayern. 1987-1992: Studium der Zahnheilkunde, Universität Erlangen-Nürnberg. 1993: Promotion. 1999: Visiting Assistant Professor, University of North Carolina at Chapel Hill, USA. 2000: Habilitation, Ernennung zum Oberarzt. 2001: Miller-Preis der DGZMK. 2006-2008: 3 Preise für gute Lehre in der klinischen Zahnmedizin, Med. Fak. FAU Erlangen. 2008: Walkhoff-Preis der DGZ. 2008: Forschungspreis der AG Keramik. 2009: Direktor der Abteilung für Zahnerhaltungskunde, Med. Zentrum für ZMK, Philipps-Universität Marburg. 2009-2012: Stellvertretender Vorsitzender der APW. 2011: Chefredakteur der "Quintessenz". 2012: Geschäftsführender Direktor der Zahnklinik Marburg. 2012: Präsident der DGZ. Seit 2015: Editor-in-Chief des Journal of Adhesive Dentistry.
Freitag, 06.11.2015, 11:30 - 12:00
Schonende Kariesentfernung - was dann? 
90% aller Studien zur Adhäsion von Füllungsmaterialien verwenden kariesfreie Zähne als Adhäsionssubstrat.
An kariesfreie Zähne wird jedoch in der Praxis zumindest im Dentin selten geklebt.
Gerade vor dem Hintergrund einer durchaus sinnvollen defensiveren Herangehensweise bei der Exkavation
stellt sich auch hier die Frage, wie gut die Dentinhaftung an ebendiesem Substrat eigentlich ist oder ob man
hier sozusagen eine Schwachstelle in den Verbund einbaut. Dieses Referat beschäftigt sich daher mit der Frage
der Adhäsion an kariös verändertem Dentin, an Restkaries und an Milchzahndentin, um ein schlüssiges restauratives Konzept
für die selektive Kariesentfernung zu erarbeiten.
Freitag, 06.11.2015, 15:30 - 15:53
Restaurationskonzept der Zukunft 
Das konventionelle "Drill-Fill-Bill" ist kein Konzept für die Zukunft. Ein an den Anforderungen künftiger Jahrzehnte orientiertes Restaurationskonzept sollte daher mehrere fundamentale Aspekte beinhalten: 1. Prävention: So lapidar es klingt - ohne Prävention kann es auch in der Restauration keinen Erfolg geben. Nur wenn im Rahmen der so genannten "Maintenance" gute Arbeit geleistet wird, kann ein Füllungskonzept erfolgreich sein - mag es so modern sein wie es will. 2. Die demographische Entwicklung: Jeder weiß, dass Alterszahnheilkunde der "Markt" der Zukunft ist, aber es wird noch immer viel zu wenig proaktiv getan, um die auf uns wartenden Probleme in den Griff zu bekommen. 3. Bioaktive Materialien: Antibakterielle und biologisch aktive Materialien können dabei helfen, die adressierten Probleme einfacher zu beherrschen. Gerade aber bei den antibakteriellen Materialien ist die Grenzlinie zur Toxikologie immer spannend - wo ist es "noch" antibakteriell bzw. "schon" giftig? 4. Biomaterialien für die Basisversorgung: Es wird das (zweifelsohne gute) Restaurationsmaterial Amalgam nicht mehr ewig geben. Hier besteht für den Fall eines Amalgamausstiegs Handlungsbedarf. 5. Reparatur: Es ist bewiesen, dass im Rahmen eines minimalinvasiven Füllungskonzeptes die Reparatur ein wichtiger Aspekt ist, der mittlerweile sowohl international als auch national schon erfreulich gut akzeptiert ist. 6. Vitalerhaltung der Pulpa: Es ist sicher neben den regenerativen Verfahren der Pulpabiologie noch viel Forschungsbedarf in puncto Vitalerhaltung der Pulpa, die noch immer die beste Wurzelkanalfüllung ist. 7. Die universitäre Ausbildung: Bereits jetzt stellt die Kostenexplosion im Rahmen immer höherer Anforderungen an die Hygiene an vielen Universitätszahnkliniken ein nicht zu unterschätzendes Problem dar, mit dem sich heute schon ganze Hochschullehrertagungen beschäftigen. Hier ist zum Wohle unseres Faches viel Fingerspitzengefühl gefordert, denn die Patientenbehandlung durch unsere Studierenden ist ein Eckpfeiler der Qualität der deutschen Zahnmedizin.
Carolin Frerking
Deutschland
Samstag, 07.11.2015
Schätzung des dentalen Alters durch Mineralisationsstadien: Ist eine Verbesserung durch "Zwischenstadien" möglich?
Simone Freter DH B.Sc.
Deutschland
1989-1991: Ausbildung zur Zahnarzthelferin in Berlin. 1993: Fortbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin in Berlin. 1996-1999: Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten, Amorbach. 1999: Fortbildung zur Dentalhygienikerin in Hamburg. Seit 2000: Aktive Tätigkeit als Dentalhygienikerin in Berlin. Philosophie und Arbeitsschwerpunkt Dentalhygiene und Prävention: Mundgesundheit ist Lebensqualität. Förderung eines synoptischen und interdisziplinären Behandlungskonzeptes. Prophylaxe-Integration und individuelle Konzeptentwicklung . Betreuung von Patienten in parodontologischer und implantologischer Therapie. Betreuung von Patienten in onkologischer Therapie. Seit 2001: Referententätigkeit sowie Publikationen in den Fachmedien. 2007-2008: Weiterbildung zur QM-Praxismanagerin. 2013-2015: Studium Bachelor of Science Dentalhygiene und Präventionsmanagement an der praxisHochschule Köln.
Einleitung:
 Die chronische Parodontitis ist eine multifaktorielle und systemisch wirkende Erkrankung in der Mundhöhle. Das derzeitige Therapiekonzept ist antiinfektiös ausgerichtet, jedoch aufgrund der Komplexität der Erkrankung nicht immer erfolgreich. Das Ziel der Literaturanalyse war, den Einfluss von Mikronährstoffen auf die klinisch messbaren Gewebeparameter Blutung auf Sondierung (BOP), Sondierungstiefe (ST) und klinisches Attachmentlevel (CAL) zu untersuchen.

Material und Methode:
 Die systematische Literaturrecherche erfolgte unter Verwendung der elektronischen Datenbank PubMed. Ergänzend wurden die Literaturangaben der bei der elektronischen Suche identifizierten Reviews auf mögliche zusätzliche Publikationen durchgesehen.
Ergebnisse:
 Mit der Suchstrategie und Anwendung der Einschluss- und Ausschlusskriterien wurden 12 Originalartikel identifiziert und ausgewertet. Für die folgenden Ergebnisse besteht statistische Signifikanz: Vitamin-C-Mangel korreliert mit klinischem Attachmentverlust, eine Supplementierung kann die Sulkusblutung reduzieren. Ein adäquater Vitamin-D3-Plasma-Spiegel reduziert die BOP-Werte. Supplementierung von Vitamin E verringert BOP und ST und führt zu klinischem Attachmentgewinn. Omega-3-Fettsäuren in Kombination mit Aspirin reduzieren die ST und korrelieren mit klinischem Attachmentgewinn. Eine ähnliche Wirkung scheint die Supplementierung mit dem Mineralstoff Magnesium zu haben. Bei Patientinnen mit metabolischem Syndrom und nicht therapierter Parodontitis bewirkt die alleinige Umstellung auf Vollwertkost eine Reduktion der ST und verringert den Gingiva-Index.
Schlussfolgerung:
 Die Ergebnisse der Literaturanalyse deuten darauf hin, dass Mikronährstoffe Einfluss auf die klinischen parodontalen Parameter haben. Es ist davon auszugehen, dass die Versorgung mit Mikronährstoffen die Wirtsreaktion und damit den Entzündungsstatus bei einer chronischen Parodontitis beeinflusst. Für die Zukunft sind weitere Interventionsstudien mit größeren Studienpopulationen notwendig, um einen nachhaltigen Effekt etwa der Supplementierung von Mikronährstoffen als Ergänzung zur derzeit antiinfektiös ausgerichteten Standardtherapie nachzuweisen.
Dr. Ulrich Gaa
Schorndorf, Deutschland
PD Dr. Wolfgang Galetke
Köln, Deutschland
1970-1983: Schulausbildung. 1986-1992: Medizinstudium Universität Düsseldorf. 1992-1993: Arzt im Praktikum; St. Elisabeth-Krankenhaus Bottrop, Abteilung für Lungen- und Bronchialheilkunde. 1994-1999: Assistenzarzt; Medizinische Klinik Knappschaftskrankenhaus Bottrop. 1998: Facharzt Innere Medizin. 1999-2003: Assistenzarzt / Funktionsoberarzt; Klinik Ambrock Hagen, Klinik für Pneumologie, Zentrum für Schlaf- und Beatmungsmedizin. 2000: Schwerpunktbezeichnung Pneumologie. 2003-2009: Leitender Oberarzt; Krankenhaus Bethanien Solingen, Klinik für Pneumologie und Allergologie, Zentrum für Schlaf- und Beatmungsmedizin. 2006: Zusatzbezeichnung Allergologie. 2007: Zusatzbezeichnung Schlafmedizin. 2008: Habilitation für das Fach Innere Medizin, Universität Witten/Herdecke. Seit 2009: Chefarzt; Krankenhaus der Augustinerinnen Köln, Klinik für Pneumologie, Kardiologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin.
Samstag, 07.11.2015, 09:00 - 09:35
Pathophysiologie schlafbezogener Atmungsstörungen 
Abstract
Pathophysiologie schlafbezogener Atmungsstörungen

Schlafbezogene Atmungsstörungen (SBAS) können im Wesentlichen differenziert werden in die obstruktive (OSA) und die zentrale Schlafapnoe (ZSA). Die seltener vorkommende zentrale Schlafapnoe ist durch ein Sistieren des Atemflusses bei fehlender Atmungstätigkeit gekennzeichnet und wird häufig bei Patienten mit kardiologischen und neurologischen Grunderkrankungen angetroffen. Dagegen zeichnet sich die obstruktive Schlafapnoe durch einen inkompletten oder kompletten Verschluss der oberen Atemwege bei erhaltener Atmungstätigkeit aus. Die Hypopnoen bzw. Apnoen rufen einen Abfall der Sauerstoffsättigung hervor und werden durch eine Weckreaktion in Folge einer Sympathicusaktivierung terminiert. Als Folge der wiederholten Weckreaktionen in der Nacht kommt es zu einem nicht erholsamen Schlaf und zu einer unter Umständen erheblichen Tagesschläfrigkeit bei den Betroffenen. Die intermittierenden Sauerstoffabfälle führen über die Entwicklung von Schäden in den Gefäßwänden zu kardiovaskulären Folgeerkrankungen wie arterielle Hypertonie, Schlaganfall oder Herzrhythmusstörungen.
Also mögliche Ursachen für die obstruktive Schlafapnoe werden anatomische Faktoren wie die Weite der oberen Atemwege oder der Halsumfang, geschlechtsspezifische Faktoren, die Funktion der Halsmuskulatur und die Sensibilität der Schleimhäute im Bereich der oberen Atemwege diskutiert. Ein wesentlicher Risikofaktor für die Entstehung der obstruktiven Schlafapnoe ist das Übergewicht, das mechanisch über den vermehrten Halsumfang, aber auch über eine funktionelle Beeinträchtigung der Halsmuskulatur zu einer Einengung der oberen Atemwege führen kann. Pathophysiologisch werden weitere Faktoren in der Entstehung der obstruktiven Schlafapnoe, wie zum Beispiel eine nächtliche Umverteilung von Flüssigkeit aus den unteren Körperpartien in den Hals, diskutiert.
Assoz. Prof. Dr. Dr. phil. Roland Garve DTM&P
Lüneburg, Deutschland
1976-1981: Zahnmedizinstudium in Greifswald. Seit 1985: Forschungsreisen/Expeditionen in Neuguinea, Afrika und Südamerika, Zusammenarbeit mit Menschenrechts- u. Hilfsorganisationen(Cap Anamur) und Völkerkundemuseen, Autor zahlreicher Bücher und Fernsehfilmen über indigene Völker. 2010: Beendigung Praxistätigkeit. Seit 2011: Dozent für Ethno- Zahnmedizin an der Danube Private University Krems (DPU), Vorlesungstätigkeit EMA-Universität Greifswald und Bernhard-Nocht-Tropeninstitut Hamburg, 2012 Absolvierung Zusatzstudium in Tropenmedizin am BNI Hamburg.
Hinsichtlich der Bewertung der Maßstäbe von orofazialer Ästhetik bestehen in Abhängigkeit vom kulturellen Hintergrund und im Gegensatz zu modernen europäischen Vorstellungen auch gegenwärtig noch gewaltige Unterschiede zu Vorstellungen von indigenen und traditionellen Völkern. In ihrer oftmals archaischen "Parallelwelt" ist unsere moderne westlich geprägte und gesundheitsorientierte Vorstellung von Zahn-und Gesichtsästhetik oftmals bedeutungslos und deshalb nicht anwendbar. Es bestehen alte traditionelle Grenzen, die wir nicht so einfach überschreiten können. Schönheit wird dort oft ganz anders definiert. Rituelle Deformierungen bei Naturvölkern geben nicht nur Auskunft über den Rang des einzelnen in der Gemeinschaft, über Geschlecht, Alter und Aufgabe oder welche Initiationsphase bereits absolviert wurde, sondern auch über die Stammeszugehörigkeit. Ein aktuelles Beispiel dafür sind die Dinka und Nuer im Südsudan, die sich gegenseitig als Feinde anhand ihrer stammeseigenen Zahnlücken und Narbenmustern auf der Stirn erkennen und deshalb sogar bekämpfen. Obwohl es sich aus hiesiger Sicht eigentlich um Mutilationen handelt, die unserem medizinischen Ethos widersprechen, sind sie für viele traditionelle Völker als Symbol der Stammeszugehörigkeit dennoch sehr wichtig. Dazu zählen verschiedene rituelle Deformationsformen des Gebisses (Zuspitzung, Abrundung oder Amputation der Zahnkronen, Zacken- o. Lückenfeilung, Einschleifen von Mustern oder Dellen, Farbfeilungen, Schwarzfärben der Frontzähne, Ausbrechen einzelner Zähne, Verdrängen der Zähne aus ihrer Stellung, Metall- und Steineinlagen....) Eine besondere und oft lebensgefährliche Methode in Ostafrika stellen die vermeintlich therapeutischen Germektomien von Milcheckzahnwurzeln(sog.Ebino) bei fieberkranken Säuglingen und Kleinstkindern dar, die von Dorfheilern vorgenommen werden.
Auch im Gesicht und der Kopf-Hals- Region werden massive Manipulationen zwecks Verschönerung, optischer Verstärkung von Eigenschaften oder Verdeutlichung von Schmerzunempfindlichkeit vorgenommen. Beispiele dafür sind Holzpflöcke im Unterkiefer bei isolierten Amazonasindianern, gigantische Lippenteller bei den Surma in Äthiopien und schwere Halsspiralen aus Messing bei den Padaung in Burma. Durch Globalisierung und Migration kommen aktuell immer mehr Menschen auch aus indigenen und anderen Kulturkreisen mit ihren mythologischen und eigenen ästhetischen Vorstellungen und ethischen Normen nach Europa. Es ist daher empfehlenswert, dass Studierenden der Zahnmedizin/Medizin während ihrer Ausbildung auch Einblicke in das neue Fach EthnoZahnmedizin erhalten sollten.
Dr. Gerolf Gehl
Schweiz
Fragestellung: Die Plastische Wiederherstellung von Körpergewebsverlusten durch Tumor, Unfall oder Fehlbildung war in der Chirurgie schon lange eine Herausvorderung, die bislang jedoch häufig nicht zuriedenstellend gelöst werden konnte. Besonders die Planung und die evidenzbasierte Dokumentation des Plastischen Resultats liess auch in der jüngsten Vergangenheit noch Wünsche zur Verbesserung offen. Deshalb wurde vor 40 Jahren ein interdisziplinärer Ansatz initiiert, Gewebsdefekte zunächst auf der Basis der Plastischen Kunst, der Chirurgie, der Zahnmedizin, der Implantologie und schliesslich auch des Tissue Engineering wieder herzustellen.
Methode: Zunächst wurden Methoden und Materialen entwickelt, Defekte mittels weichbleibenden Materialien plastisch und ästhetisch in Form und Farbe wieder herzustellen. Kamen bis dahin hauptsächlich harte Kunststoffe zum Einsatz, so wurden seit 1970 vermehrt weichbleibende Silikone zur medizinischen Anwendung entwickelt. Im speziellen wurden aus künstlerischer und prothetischer Sicht ästhetische Epithesen und Exoprothesen hergestellt, sowie auch neue Methoden zur Retention dieser Hilfsmittel für die Wiederherstellungschirurgie und die angrenzenden Fachbereiche entwickelt.
Resultate: Neuartige Implantatsysteme und Silikonepithesen, neue Fixierungselemente mit neuartigen prothetischen Konstruktionen sowie auch künstlerisch ästhetische Mammaepithesen machten den grossen Bedarf an Soft Tissue und die plastische Wiederherstellung klar und führten schliesslich zur Produktion und medizinischen Anwendung eines Mineralischen Granulats zur Wundregeneration und zum Tissue Engineering in situ.
Schlussfolgerung: Die Vergesellschaftung von Plastischer Kunst, zahnärztlicher Prothetik und Implantologie in interdisziplinärer Kooperation mit allen chirurgischen Fachbereichen führte zur Entwicklung einer Reihe neuartiger Rehabilitationsmethoden und schliesslich zu einer neuen Methode zur Gewebsregeneration, die auch bei multiresistenten Keimen erfolgreich eingesetzt werden konnte. Können die Resultate aus dieser klinischen Entwicklung künftig klinisch relevant und konstruktiv zum Einsatz kommen?
Dr. Bianca Gelbrich
Leipzig, Deutschland
1998-2003: Studium der Zahnmedizin an der Universität Leipzig. 2003-2006: Vorbereitungsassistenz in zahnärztlicher Praxis und Promotionsstudium. 2005: Promotion. 2006-2008: Zahnärztin in der Abteilung Kinderzahnheilkunde und Primärprophylaxe der Universitätszahnmedizin Leipzig und Studienkoordinatorin am Koordinierungszentrum für Klinische Studien Leipzig. 2008-2012: Weiterbildungsassistentin an der Poliklinik für Kieferorthopädie und Kinderzahnheilkunde der Universitätszahnmedizin Leipzig. 2011: 1. Jahresbestpreis der DGZ. 2012: Fachzahnärztin für Kieferorthopädie. 2012-2013: Fachzahnärztin an der Poliklinik für Kieferorthopädie der Universitätszahnmedizin Leipzig. Seit 2014: Oberärztin an der Poliklinik für Kieferorthopädie der Universitätszahnmedizin Leipzig Weiteres: - Zertifizierung als Prüfärztin und Studienleiterin - Hospitation in der Rechtsmedizin - Lehrgang Zahnärztliche Identifizierung beim Bundeskriminalamt und Zertifizierung für forensische Altersschätzung - Mentorin - Promotionsbetreuung (derzeit 10 Arbeiten) Forschungsschwerpunkte: - dentale und skelettale Reifung - Entwicklungsbiologie und Kieferorthopädie - forensische Altersschätzung - Mundgesundheit und kardiovaskuläre Risikofaktoren.
Ziel: Skelettale und dentale Reifung spielen in der Kieferorthopädie wie auch in der Forensischen Altersschätzung eine bedeutsame Rolle. Ziel des Kooperationsverbundes ist es, die biologische Entwicklung in ihrer Relation zum chronologischen Alter zu betrachten und durch mögliche Methodenkombinationen beider Fachgebiete präzisere Aussagen treffen zu können.

Material und Methoden: An simultanen FRS-, Hand- und OPG-Aufnahmen aus der klinischen Routine unseres Kooperationsverbundes (siehe Abstracts: 121, 122, 123, 124, 135, 136, 138) im Altersbereich von 6-19 Jahren wurden Entwicklungsstadien der HWS nach Baccetti, Hassel-Farman, San Roman, metrische Messungen sowie die Handentwicklung nach Grave-Brown, Fishman, das skelettale Alter nach Greulich-Pyle (GP), Thiemann-Nitz (TN) und der neueren Methode nach Gilsanz-Ratib (GR) bestimmt. Die dentale Entwicklung wurde mit der Stadieneinteilung nach Demirjian (DK) und einer Erweiterungsform (DE) dessen bewertet.

Ergebnisse: Trotz deutlicher Korrelation ist ein Schluss von HWS-Stadien auf die Handentwicklung zu unspezifisch [136]. In klinisch relevanten Fragestellungen kann keine Empfehlung für den Ersatz einer Handaufnahme gegeben werden. Untersuchungen zur Molarenfeldbildung im OK/UK zeigten einen linearen Zusammenhang zwischen retromolarem Platzangebot und chronologischem Alter [138]. Bei der skel. Altersschätzung (Hand) waren TN und GP gleichwertig; ihre Kombination führte zu einer weiteren signifikanten Verbesserung [123]. Für unterschiedliche Fragestellungen entwickelte Verfahren sollten nicht ungeprüft auf andere Fachgebiete übertragen werden [122]. Die neuere Methode nach GR erscheint für die Kieferorthopädie und die Forensik weniger geeignet als GP/TN. Das Zulassen von Zwischenstadien (DE) bei der Beurteilung der dentalen Reife führt zu besserer Interobserver-Reliabilität und einer genaueren Altersschätzung [121].

Schlussfolgerung: Erste Ergebnisse des gemeinsamen Datensatzes finden bei Biologen, Medizinern, Anthropologen bereits große Beachtung. Weitere Auswertungen im Kooperationsverbund werden die interdisziplinäre Verbindung der Fachgebiete Kieferorthopädie und Forensische Odonto-Stomatologie vertiefen.
Prof. Dr. Dr. Götz Gelbrich
Würzburg, Deutschland
1985-1990: Diplomstudium der Mathematik, Universität Warschau. 1990: mgr matematyki, Universität Warschau. 1990-1999: wissenschaftlicher Asistent am Institut für Mathematik und Informatik, Universität Greifswald. 1994: Promotion zum Dr. rer. nat., Universität Greifswald. 1995: Promotionspreis der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald e.V. 1999-2012: Biometriker am Zentrum für Klinische Studien Leipzig, Universität Leipzig. Seit 2003: Seniorbiometriker des Kompetenznetzes Herzinsuffizienz. 2008: Promotion zum Dr. rer. med., Universität Leipzig. 2011: Habilitation, Venia legendi für Medizinische Biometrie und Epidemiologie, Universität Leipzig. Seit 2012: Professor (W2) für Biometrie und stellvertretender Leiter Lehrstuhl für Klinische Epidemiologie und Biometrie, Universität Würzburg Schwerpunkte: - Medizinische Biometrie, klinische Studien, Studiendesign, klinische Epidemiologie - Herzinsuffizienz - forensische Altersschätzung.
Ziel: Bei jugendlichen Personen ohne Personaldokumente (in der Regel Immigranten) ist im Kontext eines Straf- oder Asylverfahrens oft eine forensische Altersschätzung erforderlich, um zu entscheiden, welche Rechtsnorm anwendbar ist (z.B. Strafmündigkeit, behördliche Inobhutnahme Minderjähriger). Da aufgrund der biologischen Variabilität einzelne Schätzverfahren (dentales, skelettales Alter) eine recht hohe Unsicherheit aufweisen, ist die Kombination mehrerer Methoden erforderlich. Hier untersuchen wir, wie die Schätzung aus dentalem Alter (dritte Molaren) und skelettalem Alter (Hand) kombiniert werden kann. Datengrundlage war der Datensatz des interdisziplinären Kooperationsverbundes Leipzig-Dresden-Würzburg.

Material und Methoden: Aus simultanen Handröntgenaufnahmen und OPGs der klinischen Routine von 383 Personen (56% weiblich) im Alter von 8-19 Jahren wurden das skelettale Alter nach Thiemann-Nitz und das dentale Alter aufgrund der Demirjian-Stadien der dritten Molaren bestimmt.

Ergebnisse: Die Schätzfehler beider Methoden waren unkorreliert (r=-0,02; 95%-KI -0,12 bis +0,08). Infolge dessen konnte der beste Schätzer für das chronologische Alter als gewichtetes Mittel von skelettalem und dentalem Alter berechnet werden, wobei die Gewichte invers proportional zu den Varianzen der Schätzfehler beider Methoden waren. Die Standardabweichungen der Schätzfehler der Einzelmethoden waren 0,97 und 1,35 Jahre, die der kombinierten Methode 0,78 Jahre, was eine signifikante Verbesserung darstellt und insbesondere die forensische Diagnostik der Strafmündigkeit verbessert.

Schlussfolgerung: Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person eine rechtlich relevante Altersgrenze überschritten hat, hängt von der Varianz der Schätzfehler ab (kleine Varianz=höhere Sicherheit). Mit unserer Untersuchung konnten wir erstmals eine mathematisch fundierte Kombination von skelettalem und dentalem Alter etablieren. Die Kieferorthopädie besitzt hier insofern ein Alleinstellungsmerkmal, da nur hier simultane Hand- und Panoramaschichtaufnahmen der klinischen Routine in großer Zahl vorliegen.
Prof. Dr. Michael Gelinsky
Deutschland
Chemiestudium (Diplom-Chemiker) und Promotion (Dr. rer. nat.) an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg/Breisgau; 1999: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkstoffwissenschaft der TU Dresden; 2002-2010: Leiter der Gruppe Tissue Engineering und Biomineralisation am Max-Bergmann-Zentrum für Biomaterialien, Dresden (Institut für Werkstoffwissenschaft der TUD); Gründungsmitglied des DFG-Forschungszentrums und Exzellenzclusters für Regenerative Therapien (CRTD); Standortsprecher des Sonderforschungsbereichs/Transregio 79 (1. Förderperiode: 2010-14, 2. Förderperiode 2014-18); November 2010: Berufung auf die Professur für Translationale Knochen-, Gelenk- und Weichgewebeforschung an der Medizinischen Fakultät der TU Dresden und Ernennung zum Leiter des gleichnamigen Zentrums (Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung der Med. Fakultät und des Universitätsklinikums).
Während sich Knochendefekte im Bereich der Röhrenknochen zumeist mit standardisierten Implantat- und Biomaterialien adäquat behandeln lassen ist dies im Kiefer-, Gesichts- und Schädelbereich nur sehr eingeschränkt möglich. Dies liegt zum einen an der größeren anatomischen Varianz, der oft sehr unterschiedlichen Defekt-Lokalisationen und -Dimensionen, aber auch an der größeren ästhetischen Relevanz einer möglichst optimalen Rekonstruktion. Für entsprechende Eingriffe wird deshalb verstärkt der Einsatz von Patienten-individuell gefertigten Implantaten und Knochenersatzmaterialien untersucht. Für die Herstellung solcher Implantate eigenen sich besonders additive Verfahren, die in den letzten Jahren sehr intensiv untersucht und weiterentwickelt wurden.
Während individuell erzeugte Platten aus dauerhaften metallischen, keramischen und polymeren Biomaterialien, z. B. für den Verschluss von Defekten des Schädelknochens, bereits seit mehreren Jahren klinisch angewendet werden ist die Entwicklung von individuellen biodegradablen Matrices oder gar Tissue Engineering-Konstrukten für die Geweberegeneration immer noch Gegenstand der Forschung. Thema des Vortrags wird die Darstellung des derzeitigen Standes von Wissenschaft und Technik sein mit besonderem Gewicht auf der Erzeugung von komplexen, aus mehreren Materialien aufgebauten Konstrukten für Defekte an Gewebegrenzflächen. Auch soll die Frage betrachtet werden, in wieweit autologe biologische Komponenten in Prozesse des 3D-Drucks (im Sinne eines 3D Bioprintings) integriert und somit direkt vitale Tissue Engineering-Konstrukte erzeugt werden können.
PD Dr. med. dent. Susanne Gerhardt-Szép MME
Mainz, Deutschland
Nach der sehr erfolgreichen Gemeinschaftstagung mit der GMA in Leipzig, möchten wir den Schwung mit auf den Deutschen Zahnärztetag nehmen und Sie zu unserem AKWLZ-Hands-On-Kurs herzlich einladen. Am Donnerstag, dem 05. November 2015, von 14:15 Uhr bis 17:00 Uhr werden wir uns nach der VHZMK-Hauptversammlung im Raum Maritim II treffen.
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen erarbeiten, wie der NKLZ - besonders in seiner Form als online Datenbank - konkret für Ihre Lehrveranstaltungen genutzt werden kann. Anhand von Beispielen werden wir zeigen, wie auch neben den inhaltlichen Lernzielen aus den übergeordneten Bereichen wie z.B. Rollen, Ethik, Biomaterialien die passenden Lernziele gefunden, priorisiert und für Lehrveranstaltungen und Prüfungen genutzt werden können. Dann werden wir dies gemeinsam mit Ihnen in einer Gruppenarbeit mit Ihren eigenen Veranstaltungen vertiefen. Nach der Veranstaltung haben Sie einen Leitfaden für die Arbeit mit dem Lernzielkatalog zur Verfügung.
Prof. Dr. Christian Ralf Gernhardt
Halle (Saale), Deutschland
1970: In Aalen/Ostalbkreis geboren. Aufgewachsen und Schulbildung in Oberkochen. 1990: Abitur. 1992-1994: Studium der Zahnmedizin an der Universität Ulm. 1994-1997: Studium der Zahnmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. 1997: Promotion mit einem Thema über die Kariesprophylaktische Wirksamkeit von Dentinhaftvermittlersystemen. 1997: Approbation als Zahnarzt. 1997-1999: Wissenschaftlicher Assistent an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in der Abteilung Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (Direktor Prof. Dr. J.R. Strub). Seit 1999: Oberarzt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in der Universitätspoliklinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie (Direktor: Prof. Dr. H.- G. Schaller). Seit 2007: Spezialist Endodontie der DGEndo und Kammerzertifikat der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt für das Gebiet der Endodontie. Zahlreiche Gutachtertätigkeiten für internationale Fachzeitschriften. Autor zahlreicher nationaler und internationaler Publikationen. Umfangreiche Referententätigkeit im Rahmen von wissenschaftlichen Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen. Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften (DGZMK, DGZ, DGI, DGET, IADR, CED) und Vorstandsmitglied der DGET und der Gesellschaft für ZMK der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seit 2009: Ltd. Oberarzt und stellv. Direktor an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in der Universitätspoliklinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie (Direktor: Prof. Dr. H.- G. Schaller). 2009: Habilitation an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seit 2011: Fortbildungsreferent im Vorstand der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt. Seit 2012: Vorsitzender der Gesellschaft für ZMK der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seit 2013: Präsident der DGET. 2014: Ernennung zum apl.-Prof. an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Der Erfolg einer Wurzelkanalbehandlung hängt von zahlreichen Faktoren ab. In der täglichen Praxis ist aufgrund der umfangreichen Weiterentwicklungen und dem immensen Wissenszuwachs der letzten Jahre der langfristige Zahnerhalt von Molaren durch endodontische Maßnahmen sicher möglich. Insbesondere konventionelle initiale und sekundäre orthograde Wurzelkanalbehandlungen sind neben den verfügbaren chirurgischen Interventionen eine effektive und klinisch verlässliche Methode geworden. Langfristige Erfolgsraten der Wurzelkanalbehandlung an Molaren werden mit Werten von über 90 % angegeben und liegen damit durchaus auf dem Niveau von Wurzelkanalbehandlungen an anderen Zahntypen und anderen alternativen Therapievarianten. Die Voraussetzungen für einen dauerhaften Erfolg sind neben einer sorgfältigen Diagnostik und Abwägung des Ausgangsbefunds vor allem die Behandlung unter der Einhaltung bestimmter klinisch relevanter Leitlinien.
Der Beitrag soll einen Überblick über die wichtigsten klinischen Erfolgsparameter endodontischer Behandlungen geben und den aktuellen Stand der Wissenschaft hinsichtlich der zu erwartenden langfristigen Erfolgsaussichten endodontischer Behandlungen an Molaren vorstellen.
Prof. Dr. Werner Geurtsen
Hannover, Deutschland
Prof Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati
Frankfurt, Deutschland
1997-2004: Erststudium Humanmedizin, Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 2004: Promotion in Humanmedizin. 2004: Approbation als Arzt. 2005-2009: Zweitstudium - Zahnmedizin, Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 2009: Approbation als Zahnarzt. 2012: Promotion in Zahnmedizin. 2013: Facharzt für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie. 2015: Habilitation German Society of Dental Oral and Craniomandibular Sciences European Society for Microcirculation European Society for Tissue Engineering Deutsche Gesellschaft für Biomaterialien (DGBM) European Society for Biomaterials (ESB) Member of Young Scientists Forum of ESB Seit 2008 Sprecher der German chapter of Young Scientists Forum of the European Society for Biomaterials. Mär. 2016: Zusatzbezeichnung "Plastische Operationen". Seit Apr. 2016: Leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor. Okt. 2017: Voraussichtlicher Abschluss des APL-Verfahrens (außerplanmäßige Professur).
Freitag, 06.11.2015, 16:00 - 17:00
Platelet-Rich-Fibrin-eine physiologische Quelle für Tissue Engineering
Zielsetzung:
Für die klinische Anwendung ist es bedeutend einfache und gleichzeitig effektive Therapiekonzepte zu entwickeln. Ziel dieser Studie war es die Gewebeantwort auf zwei unterschiedliche i-PRF-Protokolle, die sich in der Zentrifugationszeit- und stärke unterschieden, in Kombination mit einer Kollagenmembran (Mucograft®) in vivo zu untersuchen.
Material und Methoden:
Die beiden i-PRF Matrices wurden aus peripher entnommenem humanen Blut durch Zentrifugation gewonnen und die Membran darin getränkt. Das Komposit wurde dann für 10 Tage subkutan in SCID-Mäuse implantiert. Zur Beurteilung der resultierenden Vaskularisierung und zur Erstellung des Zellprofils wurden immunhistochemische Färbungen mit CD3 (T-Lymphozyt), CD20 (B-Lymphozyt), CD31 (Endothelzelle), CD34 (Blutstammzelle) und CD68 (Makrophage) durchgeführt. Des Weiteren erfolgte eine histomorphometrische Auswertung der Gefäß- und Zellverteilung in der Kollagenmatrix und im Implantationsbett.
Ergebnisse:
Die histologische Auswertung zeigt Unterschiede bzgl. des Zellprofils sowie der Gefäßdichte in Abhängigkeit der beiden i-PRF-Protokolle. Während sich in den Schnitten von i-PRF A) sowohl B- als auch T-Lymphozyten und Makrophagen innerhalb der Membran vorfinden lassen, zeigen die Schnitte von i-PRF B) keine Positivität für die untersuchten Zelltypen. Eine Gemeinsamkeit der Protokolle besteht in der Negativität für Blutstammzellen. Die Gefäßmenge betreffend lässt sich ebenfalls eine Diskrepanz zu Gunsten von i-PRF A) erkennen.
Schlussfolgerung:
Durch die Kombination von i-PRF und Mucograft® erhält man eine volumenstabile und mit Blutzellen sowie den von ihnen produzierten Wachstumsfaktoren angereicherte Kollagenmembran. Diese Kombination führt sowohl zu einer verlängerten Persistenz des i-PRF im Wundgebiet als auch zu einer gesteigerten Vaskularisierung. Diese Annahme wird unterstützt durch die Tatsache, dass die Präsenz von Leukozyten im i-PRF A) mit einer erhöhten Gefäßdichte korreliert im Vergleich zu i-PRF B), dem diese Zellen fehlen. Somit kann durch Leukozyten und den von ihnen freigesetzten Faktoren eine verstärkte Angiogenese und damit gesteigerte Progression der Wundheilung erreicht werden.
Prof. Dr. German Gomez-Roman
Deutschland
1981-1986: Studium der Zahnheilkunde in Tübingen (Stipendiat der spanischen Königin Sofia). 1986-1988: Wiss. Angestellter an der Abt. für Zahnerhaltung der Universität Tübingen (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Dr. P. Riethe). 1988: Promotion zum Dr. med. dent. unter Leitung von Prof. Dr. Dr. P. Riethe, Tübingen. 1988-1991: Weiterbildung zum Oralchirurgen an der Abteilung Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und Parodontologie, unter Leitung von Prof. Dr. W. Schulte gleichzeitig Mitarbeit im Sonderforschungsbereich 175 Implantologie. 1992-1996: Teilprojektleiter des Teilprojektes A3 "Kontrolle und Dokumentation" des Sonderforschungsbereichs 175 "Implantologie" und ab 1993 auch des Teilprojektes A7 "Chirurgie Dentaler Implantate, Kontrolle und Dokumentation" des Sonderforschungsbereichs 175 Implantologie. 1994-1996: wiss. Angestellter der Abteilung für Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie. Okt. 1996: Nach Abschluss des Sonderforschungsbereichs und Auflösung der Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und Parodontologie wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. H. Weber). Mär. 1998: Ernennung zum Oberarzt der Abteilung; Prüfungsberechtigung für Physikum und Staatsexamen; Leiter der Implantologie. Sep. 2000: Zertifizierter Implantologie-Ausbilder des Bundesverbandes der niedergelassenen implantologisch tätigen Zahnärzte in Deutschland e.V. (BDIZ), des Bundesverbandes Deutscher Oralchirurgen (BDO), des Bundesverbandes Deutscher Ärzte für Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V., der Deutschen Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich (DGI) und der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGZI). Nov. 2000: Habilitation. 2003: Lehrauftrag und Prüfer für Implantologie der DGI und der Steinbeishochschule Berlin Prothetikspezialist der DGZPW. 2006: Ernennung zum Professor. 2008: Pressesprecher der DGI. 2013: Fellowship ad Eundem des Royal Colleague of Surgeons of England.
Freitag, 06.11.2015, 08:45 - 09:30
Wie ist der Langzeiterfolg von Implantaten? 
Wie ist der Langzeiterfolg von Implantaten?
Seit dem letzten Jahrhundert werden Implantate für die Versorgung von Zahnlücken eingesetzt.
Anfangs wurden hauptsächlich zahnlose Patienten damit behandelt. In Deutschland waren sie nur in Ausnahmefällen (wenn mit der konventionellen Prothetik kein Erfolg zu erwarten war) von der DGZMK erlaubt.
Heute werden Implantate millionenfach eingesetzt. Eine der Fragen, die Patienten beim Aufklärungsgespräch stellen ist: Wie lange halten die Implantate?
In diesem Vortrag wird hierzu die Antwort geliefert:
Halten die Implantate bei jüngeren Patienten besser als bei den Senioren?
Halten die Implantate bei männlichen- besser als bei weiblichen Patienten?
Wie ist es im Oberkiefer gegenüber dem Unterkiefer?
Wie sieht es aus mit den unterschiedlichen Indikationen?
-Zahnloser Oberkiefer -Unterkiefer?
-Freiendsituation Oberkiefer-Unterkiefer?
-Einzelzahnersatz Oberkiefer-Unterkiefer?
Mit Hilfe der Daten des seit 1975 geführten und von der DFG-geförderten Tübinger Implantat Register werden die Antworten gegeben.
Dr. Carmen Maria Gottstein
Köln, Deutschland
Ziel der Untersuchung: Ziel der Literaturrecherche war es, eine treffende Aussage bezüglich der Qualität von Adhäsivbrücken machen zu können, sowie Einflussfaktoren für die klinische Bewährung zu bewerten und daraus mögliche Konsequenzen für die Praxis zu formulieren.
Material und Methode: Es erfolgte eine Recherche der Internetdatenbank Pubmed und die in Frage kommenden Studien wurden auf klinische Bewährung der Adhäsivbrücken und deren technische Komplikationen untersucht. Folgende Bewertungskriterien dienten dabei als Orientierung: Präparationsdesign, ein- oder zweiflügelige Gestaltung, Lokalisation anterior oder posterior, Materialauswahl, Oberflächenbehandlung und adhäsive Befestigung.
Ergebnisse: Insbesondere für vollkeramische Versorgungen im posterioren Bereich galt das von Wolfart, S. et Kern, M. in 2006 vorgestellte modifizierte Präparationsdesign deutlich ausschlaggebend für die klinische langfristige Bewährung. Der einflügeligen Adhäsivbrücke konnte bisher kein signifikant besserer Erfolg gegenüber der zweiflügeligen nachgewiesen werden. Im Frontzahnbereich konnten sich Adhäsivbrücken deutlich besser bewähren als gleichartige Versorgungen im Molarenbereich. Als geeigneter vollkeramischer Werkstoff eignet sich Zirkoniumdioxidkeramik, während Co-Cr-Legierungen für metallkeramische Adhäsivbrücken empfehlenswert sind. Eine Korundstrahlung ist unabdingbar, bevor die Adhäsivbrücke idealerweise mit einem monomerhaltigen Befestigungskomposit befestigt wird.
Zusammenfassung: Die Adhäsivbrücke kann aufgrund ihrer Minimalinvasivität und hochästhetischer Qualität als definitive Versorgungsmöglichkeit überzeugen. Ihre klinische Bewährung bedarf noch breiter angelegter Untersuchungen auf ihre Langzeitbewährung, bevor Evidenz-basierte Aussagen über ihre Qualität und langfristige Effizienz möglich werden
Dr. Sarah Grimm
Deutschland
Ziel: Bisphosphonate (BP) können zu einer Hemmung der Angiogenese sowie einer gestörten Wundheilung führen. Diese Faktoren können mit der Entstehung der BP-assoziierten Kiefernekrose in Zusammenhang stehen. Die vorliegende Studie untersucht die Änderungen des Genexpressions-Profils humaner Endothelzellen (HUVEC) durch strukturell unterschiedliche Bisphosphonate.
Material und Methoden: HUVEC wurden für 48 h in vitro mit einem nicht-stickstoffhaltigen BP (Clodronat) und drei stickstoffhaltigen BP (Ibandronat, Pamidronat und Zoledronat (ZOL)) in Konzentrationen von 0,5-100 µM kultiviert. Die mRNA-Expression repräsentativer Gene für die Angiogenese (VEGFR-1, VEGFR-2), die extrazelluläre Matrix-Reorganisation (MMP-2, TIMP-1, TIMP-2) sowie für die leukozytäre Zelladhäsion und -migration (PECAM-1, ICAM-1 und VCAM-1) wurden anschließend mittels Real-time PCR quantifiziert.
Ergebnisse: Stickstoffhaltige BP induzierten einen konzentrationsabhängigen Anstieg der Genexpression des VEGFR-1 (2.6-fach, 100 μM ZOL) und VEGFR-2 (2.7-fach, 100 μM ZOL). Clodronat hatte keine Auswirkung auf die VEGFR-1- und -2-Genexpression. Alle BP führten ab einer Konzentration von 5 µM zu einem reduzierten MMP-2/TIMP-1 (0.4-fold, 5 μM ZOL) sowie MMP-2/TIMP-2 Verhältnis (0.3-fach, 5 μM ZOL). Die stickstoffhaltigen BP induzierten einen konzentrationsabhängigen Anstieg der Genexpression aller untersuchter Adhäsionsmoleküle-1 (ICAM-1: 3.3-fach, 100 μM ZOL), Clodronat hatte keinen signifikanten Einfluss.
Schlussfolgerung: Der antiangiogenetische Effekt der BP konnte in vitro nicht auf eine verringerte Genexpression des VEGFR-1 und -2 zurückgeführt werden. Die Änderungen in der extrazellulären Matrix-Degradation sowie die erhöhte Expression von Adhäsionsmolekülen zur Leukozytenmigration könnten eine Ursache für die beeinträchtigte Wundheilung bei der BP-assoziierten Kiefernekrose darstellen.
Prof. Dr. mult. Dominik Groß
Aachen, Deutschland
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Dr. phil. Dominik Groß ist geschäftsführender Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der RWTH Aachen und Inhaber des gleichnamigen Lehrstuhls. Seit 2008 leitet er das Klinische Ethik-Komitee des Universitätsklinikums Aachen und seit 2010 den Arbeitskreis Ethik der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Die Geschichte und Ethik der Zahnheilkunde gehört bereits seit 1990 zu seinen Arbeitsschwerpunkten.
Der Vortrag befasst sich mit dem Leben und Werk des langjährigen DGZMK-Präsidenten Hermann Euler (1878-1961).
Im Mittelpunkt der Analyse steht dessen Wirken im "Dritten Reich" und hier insbesondere die Frage, wie die Rolle Eulers im Nachkriegsdeutschland und in der jüngeren Vergangenheit rezipiert worden ist und wodurch diese Wahrnehmung beeinflusst wurde. Es wird zu zeigen sein, dass sich die Rezeptiongeschichte Eulers in drei Zeitabschnitte einteilen lässt, namentlich (1) in die Phase der "Legendenbildung" und persönlichen "Aufwertung" Eulers (1949-1995), (2) in die Phase der "Dekonstruktion" des tradiierten Euler-Bildes (1996-2005) und (3) in die Phase der (berufs)politischen Reaktion (2007ff.).
Zahnärzte haben in ihrem Berufsleben in vielen Fällen höchst unterschiedlichen Rollen zu genügen. Vor diesem Hintergrund befasst sich der Vortrag in grundsätzlicher Weise mit den Spannungsfeldern und Rollenkonflikten, denen Zahnärzte (potentiell) ausgesetzt sind, sowie mit der Frage, welche ethische Implikationen diese mit sich bringen und wie sie sich lösen oder zumindest in ihren Auswirkungen reduzieren lassen.
Dabei werden drei musterhafte Rollenkonflikte näher beleuchtet: (1) der Konflikt zwischen dem ärztlichen Heilauftrag (Rolle als Heiler) und dem Angebot außermedizinischer Dienstleistungen (Rolle als Unternehmer), (2) dem Spannungsfeld zwischen individueller Verantwortung gegenüber dem Patienten (Rolle als Wahrer individueller Patientenbedürfnisse) und gesellschaftlichen Forderungen nach wissenschaftlicher Evidenz (Rolle als klinischer Forscher bzw. Leiter patientenbezogener Studien) und - mit Blick auf zu begutachtende Behandlungsfehler - (3) der Konflikt zwischen dem Kollegialitätsgebot (Rolle als Kollege) und der Verantwortung gegenüber dem geschädigten Patienten (Rolle als Vertreter berechtigter Patientenrechte).
Dr. Norbert Grosse
Wiesbaden, Deutschland
Ausbildung: Studium, Examen und Promotion an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Polikliniken für Zahnärztliche Chirurgie und Zahnärztliche Prothetik Praxistätigkeit: 1979-1993 Praxis in Wiesbaden von 1993 bis 2009 Praxis in Frankfurt Auslandsaufenthalte: Universität Zürich, Prof. Gerber / Prothetik Harvard Dental School, Prof. Dr. Weber / Implantologie Swampscott/Massachusetts, Dr. Nevins / Implantologie und Parodontologie Tuscon/Arizona, Dr. Becker / Parodontologie Nebentätigkeiten: Vorstandsmitglied und Vorstandsvorsitzender der KZVH Hessen (1989-1992) Delegierter der Landeszahnärztekammer Hessen Verantwortlicher Redakteur des wissenschaftlichen Teils der Zeitschrift Der Freie Zahnarzt (bis heute) Aufbau und Wiss. Leitung der Fortbildungszeitschrift Zeitschrift "wissen kompakt" bis 2011 Kongressleitung des Internationalen Zahnärztekongress Davos 1983 bis 2010 und Rügen/Usedom von 1993-2009 Vorsitzender der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) seit 2006(?) Mitgliedschaften: Neue Gruppe, Wissenschaftliche Vereinigung von Zahnärzten Akademie Praxis und Wissenschaft (APW/DGZMK) Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DGP) Arbeitsgemeinschaft Funktionsdiagnostik und Therapie (AFDT).
Freitag, 06.11.2015, 14:40 - 15:00
Moderierte Diskussion
Dr. Dr. Claus Grundmann
Moers, Deutschland
Studium der Medizin und Zahnmedizin an den Universitäten Bochum, Köln, Düsseldorf und Aachen. Assistenzarzt in Allgemein- und Unfallchirurgie. Notarzt-Weiterbildung. Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der RWTH Aachen. Assistenzzahnarzt in einer KZV-Gutachterpraxis. Seit 1992 Mitarbeiter der Stadt Duisburg im Zahnärztlichen Dienst und im Institut für Rechtsmedizin. Fachzahnarzt für Öffentliches Gesundheitswesen. Beeidigter Sachverständiger für das Fachgebiet "Zahnmedizin". Seit 1998: Mitglied der Identifizierungskommission des Bundeskriminalamtes. 2010 bis 2018 Sekretär und ab 2018 2. Vorsitzender des Arbeitskreises für Forensische Odontostomatologie (AKFOS). Seit 2010: Vorstandsmitglied in der Arbeitsgemeinschaft für Forensische Altersdiagnostik (AGFAD). 2011: Auszeichnung mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse. Forensische Arbeitsgebiete: Obduktionstätigkeit, Identifizierungen, Altersgutachten und Bissspuren-Analysen.
Mediziner und Zahnmediziner werden bei der Ausübung ihres Berufs gelegentlich mit den Folgen gewaltbedingter Verletzungen konfrontiert. Dies gilt insbesondere für Ärzte und Zahnärzte in Ambulanzen und Notaufnahmen von Krankenhäusern und Kliniken. Aber auch in eigener Praxis niedergelassene (Zahn-)Mediziner können manchmal Fälle von Gewalteinfluss durch fremde Hand bei ihren kleinen und großen Patienten feststellen: oftmals sind sie die/der erste (und mitunter auch einzige) sachverständige Zeugin/Zeuge dieser Körperverletzung(en).

Damit diese Befunde zeitnah erfasst und dokumentiert werden, haben die Zahnärztekammern und Kassenzahnärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe einen Befundbogen zur Dokumentation gewaltbedingter Verletzungen herausgegeben.

Gewalt ist in der Regel kein einmaliges Ereignis: vor allem Partnerschaftsgewalt zeichnet sich durch wiederholte und meist an Intensität zunehmende Gewaltanwendungen aus. Vielfach richtet sich die Gewalt gegen den ungeschützten Kopf, so dass in diesem Bereich Blutergüsse, Prellungen, Stich- und Schnittverletzungen, aber auch Brandwunden und Würgemerkmale sowie Verletzungen von Zähnen (Lockerungen, Absplitterungen, Abbrüche), Kiefern (Prellungen, Frakturen, Luxationen) und/oder Zahnersatz (bis hin zu irreparablen Zerstörungen) feststellbar sind.

Die sorgfältige Dokumentation der durch eine Gewalteinwirkung entstandenen pathologischen Befunde durch die/den als erste(n) konsultierte(n) Zahnärztin/Zahnarzt fällt eine große Bedeutung zu, da die Spuren der Gewalteinwirkung am menschlichen Körper oftmals nach kurzer Zeit vergänglich bzw. meist nur für eine bestimmte Zeit in voller Ausprägung visuell wahrnehmbar sind.
Samstag, 07.11.2015, 14:40 - 15:00
Zahnärztliche Identifizierung - immer noch aktuell? 
Die Identifizierung von unbekannten Toten mit Hilfe der forensischen Odontostomatologie hat eine lange Tradition auf Grund der hohen Individualitätsvielfalt und der relativen Unzerstörbarkeit des menschlichen Gebisses. Identifizierungen mit Hilfe des Zahnstatus zählen -neben den daktyloskopischen und DNA-Vergleichsuntersuchungen- zu den drei wissenschaftlich anerkannten Identifizierungsverfahren.

Erste systematische Untersuchungen zur Identifizierung unbekannter Leichen wurden bereits am Ende des 19. Jahrhunderts durchgeführt:

Im Jahre 1881 machte ein Brand im Wiener Ringtheater bei der deutschsprachigen Uraufführung von "Hoffmanns Erzählungen" die Identifizierung von 449 Toten erforderlich. Einige Jahre später -im Jahre 1897- forderte eine ähnliche Brandkatastrophe beim Pariser Wohltätigkeitsbasar "Bazar de la Charité" ebenfalls eine Vielzahl unbekannter Toter, die größtenteils durch zahnärztliche Vergleichsuntersuchungen identifiziert werden konnten.

Die beiden hier genannten Brandkatastrophen werden auch als "Geburtsstunde" der zahnärztlichen Identifizierung durch den Vergleich von ante- und post-mortalen Untersuchungs- und Röntgenbefunden bezeichnet.

Nicht nur Identifizierungen im Rahmen von Massenkatastrophen zählen zur Domäne der forensischen Odontostomatologie: Auch in Einzelfällen werden -meistens im Rahmen einer gerichtlich bzw. staatsanwaltschaftlich angeordneten Obduktion- zahnärztliche Vergleichsuntersuchen durchgeführt, um die Identität einer Verstorbenen bzw. eines Verstorbenen zu sichern.

Als ein prominentes Einzelfall-Beispiel gilt die Identifizierung von Wolfgang Amadeus Mozart, der 1901 aus einem Massengrab exhumiert wurde und mit Hilfe von zahnärztlichen Vergleichsuntersuchungen zweifelsfrei identifiziert werden konnte: Seither ruhen seine Gebeine im Salzburger Mozarteum.

Die Tatsache, dass von nahezu jeder Person Zahn- und Röntgenbefunde in zahnärztlichen Praxen für viele Jahre archiviert werden, führen oftmals zu kostengünstigen, schnellen und verlässlichen Identifizierungen von unbekannten Toten - sowohl im Einzelfall wie auch bei Massenkatastrophen.

Allgemein bekannte Unglücke wie die Tsunami-Katastrophe in Südostasien (2004), der Absturz der Boeing 777 der Malaysian Airlines (2014) und das Erdbeben in Nepal (2015) bestätigen, dass Identifizierungen durch zahnärztliche Vergleichsuntersuchungen einen hohen Stellenwert besitzen: sowohl am Ende des 19. Jahrhunderts wie auch in jüngster Vergangenheit.
Dr. Susann Grychtol
Dresden, Deutschland
Freitag, 06.11.2015
Enzymaktivitäten in der In-situ-Pellikel bei kariesinaktiven, sanierten und kariesaktiven Kindern
Dr. Martin Guffart
Tübingen, Deutschland
Das exponentielle Wachstum des Erkenntniszugewinns in den Naturwissenschaften, insbesondere in der Medizin und auch Zahnmedizin, sowie die anwachsende Zahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen stellen die Behandler in zahnärztlichen Praxen zunehmend vor die Frage, wie dieser immense Wissenszuwachs im Rahmen organisierter Prozesse zum Nutzen für Patient und Behandler in die klinischen zahnärztlichen Entscheidungen integriert werden kann.
Die Anwendung wissenschaftlicher Evidenz auf die individuelle patientientenorientierte Therpaie stellt den Behandler vor vielfältige Herausforderungen auf fachlicher ebenso wie auf persönlicher Ebene.
Anhand relevanter Entwicklungen in der Implantologie und Parodontologie wird aufgezeigt, welche Massnahmen ergriffen werden können, um den Wissenstransfer von der Wissenschaft in die tägliche Praxis anhand individueller Parameter zu organisieren.
Die Entscheidungskriterien einer parodontologischen Fachpraxis werden an einem exemplarischen klinischen Beispiel nachvollziehbar dargestellt.
Es wird aufgezeigt, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen um Kriterien für die Implementierung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die therapeutische Entscheidungsfindung festzulegen.
Dabei wird ebenso auf die Bewertungsmaßstäbe wissenschaftlicher Arbeiten, wie auf die Wertigkeit von Langzeitstudien und die wachsende Problematik von drittmittelfinanzierten Untersuchungen eingegangen.
Dem klinisch tätigen Zahnmediziner wird eine Handreichung gegeben, um den wissenschaftlichen Erkenntniszuwachs anhand von organisierten Prozessen in seine täglichen klinischen Entscheidungen einzubinden.
Prof. Dr. Norbert Gutknecht
Aachen, Deutschland
1983-1989: Studium der Zahnmedizin an der RWTH Aachen. 1988-1992: Promotion zum Dr. med. dent. an der Klinik für Zahnerhaltung, Universitätsklinikum der RWTH Aachen. 1990-1998: Habilitation am Universitätsklinikum der RWTH Aachen mit dem Thema "Die Integration des Lasers in die Behandlung endodontischer Erkrankungen". 1992-1995: Master Degree of "Nd-YAG-Laser in Dentistry" an der UCSF (University California San Fransisco), USA. Seit 2003: apl Professor an der RWTH Aachen University. Seit 2004: Wissenschaftlicher Leiter des Masterstudiengangs "Lasers in Dentistry" an der RWTH Aachen MSc. in Laser Dentistry. Seit 2005: Assoc. Editor in "Journal of Lasers in Medical Science", Springer, London UK. 2005-2015: Präsident der Deutschen Gesellschaft für Laserzahnheilkunde DGL. 2008-2010: President World Federation for Laser Dentistry. Seit 2010: CEO Chief Executive Officer World Federation for Laser Dentistry WFLD. Seit 2012: Ehrenpräsident der World Federation for Laser Dentistry WFLD.
Jeden Laser zeichnen spezielle Eigenschaften aus: Die wichtigste und grundsätzlich charakterisierende Eigenschaft ist die Wellenlänge, die die Kategorie der Laserstrahlung im elektromagnetischen Spektrum festlegt. Die Interaktion mit dem Gewebe wird im Wesentlichen durch den Energieeintrag ins Gewebe bewirkt. Maßgeblich ist an dieser Stelle die Absorption der Laserstrahlung, die über so genannte Absorptionsspektren für jede Wellenlänge in Bezug auf Gewebe bzw. Gewebebestandteile abbildbar ist. Neben der Absorption sind auch Reflexion und Transmission wichtige Aspekte.
Der hauptsächliche und meist gewünschte Effekt beruht auf photothermischer Wechselwirkung. Dies ist die Folge der Absorption im Gewebe. Nur bei der Absorption erfolgt eine Konversion der Laserlichtstrahlung in thermische Energie. Das kann über die Erwärmung bis zum schlagartigen Schmelzen und Verdampfen des Gewebes führen. Bei letzteren findet ein Abtrag statt.
Auch das Thema Eindringtiefe hat bei der Laserbehandlung in der Medizin und Zahnmedizin einen hohen Stellenwert. Eindringtiefen pauschal zu bewerten wäre falsch, man kann sie immer nur im Zusammenhang mit der jeweiligen Wellenlänge und dem zu bearbeitenden Gewebe sehen. Normalerweise versucht man, durch die Abstimmung von Wellenlänge und Gewebe die Eindringtiefe möglichst gering zu halten. Es gibt nur eine sinnvolle Ausnahme, wo eine Transmission erwünscht ist. Gerade bei infiziertem Hartgewebe im Wurzelkanal oder auch bei infiziertem Knochenmaterial will man auch in den tieferen Schichten Keimreduktion erreichen. Ansonsten muss man darauf achten, dass die Absorption des Laserlichtes im Gewebe möglichst groß ist. Je größer die Eindringtiefe, desto weniger gut kann man die thermischen Auswirkungen in tieferen Gewebsschichten steuern und desto eher kommt es zu Nekrosen.

Die Laserzahnheilkunde hat in den vergangenen fünf Jahren durch den veränderten Stand der Technik einen neuen Stellenwert bekommen. Aus diesem Grund sind viele Aussagen aus bestehenden DGZMK-Stellungnahmen im Sinne der EBD neu zu betrachten. Eine möglichst umfassende Einschätzung muss heute einbeziehen:
- die Ergebnisse des ersten EBD-Buches zur Laserzahnheilkunde, Proceedings of the 1st International Workshop of Evidence Based Dentistry of Lasers in Dentistry (Berlin 2007)
- die Möglichkeiten der klinischen Ausbildung zum Master of Science of Lasers in Dentistry
- die Vorgaben des Gesetzgebers zur Lasersicherheit und zur Pflicht des Laserschutzes in Deutschland.

Der Einsatz des Lasers in der zahnärztlichen Praxis fällt neben der Diagnose in vier Hauptindikationsgebiete und diverse Nebenindikationen:

- Lasergestützte Kariologie und Kavitätenpräparation
- Laserunterstützte Endodontie
- Laserunterstützte Parodontologie
- Laser in der zahnärztlichen Chirurgie

Daneben wird der Laser in der präventiven, prothetischen, ästhetischen und kieferorthopädischen Behandlung sowie der Phototherapie angewendet.
Prof. Dr. Petra Hahn
Deutschland
Frau Prof. Hahn ist seit April 2016 Leiterin des Studiendekanates der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bis zu diesem Zeitpunkt war sie Oberärztin in der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie an der gleichen Universität. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte sind die alternative Kariestherapie, minimalinvasive restaurative Therapie, Materialforschung und die Lehrforschung. Sie hat zahlreiche nationale und internationale Vorträge gehalten und wissenschaftlich publiziert. Sie ist als Referentin bei Fortbildungen aktiv. 2001 hat sie sich habilitiert, war bis 2016 Lehrbeauftragte, bis 2017 Vorsitzende des Arbeitskreises für die Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin (AKWLZ). Seit 2008 ist sie außerplanmäßige Professorin und hat 2010 die Zusatzausbildung des Masters of Medical Education (MME-D) abgeschlossen. Sie hat von 2012 bis 2015 das Projekt des Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkataloges Zahnmedizin geleitet und abgeschlossen und ist an vielen nationalen und als Vorstandsmitglied der Association of Dental Education in Europe (ADEE) auch an europäischen Lehrentwicklungen beteiligt.
Nach der sehr erfolgreichen Gemeinschaftstagung mit der GMA in Leipzig, möchten wir den Schwung mit auf den Deutschen Zahnärztetag nehmen und Sie zu unserem AKWLZ-Hands-On-Kurs herzlich einladen. Am Donnerstag, dem 05. November 2015, von 14:15 Uhr bis 17:00 Uhr werden wir uns nach der VHZMK-Hauptversammlung im Raum Maritim II treffen.
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen erarbeiten, wie der NKLZ - besonders in seiner Form als online Datenbank - konkret für Ihre Lehrveranstaltungen genutzt werden kann. Anhand von Beispielen werden wir zeigen, wie auch neben den inhaltlichen Lernzielen aus den übergeordneten Bereichen wie z.B. Rollen, Ethik, Biomaterialien die passenden Lernziele gefunden, priorisiert und für Lehrveranstaltungen und Prüfungen genutzt werden können. Dann werden wir dies gemeinsam mit Ihnen in einer Gruppenarbeit mit Ihren eigenen Veranstaltungen vertiefen. Nach der Veranstaltung haben Sie einen Leitfaden für die Arbeit mit dem Lernzielkatalog zur Verfügung.
PD Dr. Sebastian Hahnel
Deutschland
2001-2006: Studium der Zahnmedizin an der Universität Regensburg. 2006: Zahnärztliche Prüfung. 2007: Promotion. 2007-2011: wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Regensburg. Seit 2011: Oberarzt an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Regensburg. 2011: Habilitation. Seit 2011: Qualifiziert fortgebildeter Spezialist für Prothetik der DGPro. Seit 2015: Spezialist für SeniorenzahnMedizin der DGAZ.
Mundtrockenheit ist eine Erscheinung, die gerade bei Senioren eine enorme Prävalenz besitzt und erhebliche klinische Probleme verursacht; dazu zählen unter anderem Karies, Geschmacksveränderungen und Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme. Darüber hinaus leidet die Lebensqualität der betroffenen Senioren in vielen Fällen ganz erheblich. Ziel des Vortrages ist es, einen Überblick über verschiedene ätiologische Faktoren der Mundtrockenheit bei älteren Patienten zu geben und deren klinische und soziale Auswirkungen darzustellen. Ferner werden therapeutische Strategien zur Behandlung von Mundtrockenheit bei Senioren vorgestellt und kritisch diskutiert.
Nashwan Hamzah
Deutschland
Einleitung: Die terminale Herzinsuffizienz ist derzeit die häufigste Todesursache in den hoch entwickelten Industrieländern. Der Goldstandard zur Behandlung dieses Leidens ist die Herztransplantation. Als Therapie zur Überbrückung der Wartephase besteht die Möglichkeit, mechanische Kreislaufunterstützungssysteme (MCS) zu implantieren. Auf Grund der mittlerweile über viele Jahre andauernden Liegezeiten von MCS werden zunehmend mehr solcher Patienten mit Zahnproblemen in Praxis und Klinik vorstellig. Für das perioperative Gerinnungsmanagement bei MCS-Patienten gibt es bisher wenig Erfahrungen
Aufgabe dieser Studie war es nun herauszufinden, inwieweit überhaupt eine Unterbrechung der oralen Antikoagulation zur Zahnbehandlung erforderlich ist. Es ist zu empfehlen, den therapeutischen Bereich zwischen INR 2,0 bis 2,5 bei MCS-Patienten nicht zu verlassen. Es sollte nun geprüft werden, inwieweit oralchirurgische Eingriffe problemlos unter diesen Bedingungen durchgeführt werden können.
Material und Methode: Es handelt sich um eine prospektive, klinisch-wissenschaftliche Studie an 60 Patienten des Universitätsklinikums Leipzig / des Herzzentrums am Uni Leipzig mit dem Ziel des Vergleiches zwischen MCS-Patienten und sonstigen kardiovaskulär erkrankten Patienten unter oraler Antikoagulation und/oder Thrombozytenaggregationshemmern
Ergebnisse: Bei den unterschiedlichen oralchirurgischen Eingriffen unter oraler Antikoagulation mit oder ohne TAH gab es weder Blutungen noch Nachblutungen. Lediglich bei einem Patienten der Gruppe I war ein Bridging vorgenommen worden.
Nach neuen Erkenntnissen leiden MCS-Patienten auch durch die Scherkräfte im Kunstherzen unter einem sogenannten erworbenen von Willebrand Syndrom. Trotz dieses qualitativen Defektes des von-Willebrand-Faktors wurde die chirurgische Zahnsanierung ohne Gabe von Minirin vorgenommen. Es kam weder zu Blutungen während des Eingriffes noch zu Nachblutungen.
Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass bei einem INR im therapeutischen Bereich von 2,0 bis 3,0 die Unterbrechung der oralen Antikoagulation nicht erforderlich ist. Die Gabe von Minirin bei MCS-Patienten ist für oralchirurgische Eingriffe nicht erforderlich.
Dr. med. dent. Marcel Hanisch
Münster, Deutschland
2005-2010: Studium der Zahnmedizin, Universität Ulm. 2010-2011: Vorbereitungsassistent in niedergelassener Praxis. 2011-2013: Weiterbildungsassistent Abteilung für Zahnärztliche Chirurgie und Poliklinische Ambulanz, Universität Witten/Herdecke. 2013-2014: Weiterbildungsassistent Abteilung für Zahnärztliche Chirurgie und Poliklinische Ambulanz, Sektion Special Care. Universität Witten/Herdecke. 2014-2015: Weiterbildungsassistent in Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgischer Praxis, Dortmund. 2015: Verleihung der Gebietsbezeichnung "Fachzahnarzt für Oralchirurgie", Zahnärztekammer Westfalen-Lippe. Seit 2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Universitätsklinikum Münster.
Ziel: In der BRD sind rund 4 Millionen Menschen von einer seltenen Erkrankung (SE) betroffen. Etwa 15% aller SE können sich im Zahn-, Mund- und Kieferbereich manifestieren. Zahnmedizinische Fragestellungen können dabei meist nur durch interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Fachdisziplin gelöst werden. Der Aufbau von Registern als Grundlage zur Vernetzung von relevanten Informationen und Kompetenzzentren wird politisch durch die Verabschiedung eines "Nationalen Aktionsbündnisses für seltene Erkrankungen" gefordert. Ziel dieser Arbeitsgruppe ist der interdisziplinäre Ausbau des "Registers zur Erfassung orofazialer Manifestationen bei Menschen mit seltenen Erkrankungen-ROMSE".
Material und Methode: Seit 2011 werden gezielt Datenbanken, die Medline, medizinische Fachliteratur und "graue Literatur" zu den SE gesichtet und mit Fokus auf deren Manifestationen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich ausgewertet. Die erfassten Erkrankungen sind seither in ein elektronisches, webbasiertes Register eingearbeitet worden. Auf der Grundlage eines Literaturreviews zu jeder einzelnen seltenen Entität wird sukzessive die fachgebietsbezogene Literatur im Register hinterlegt.
Ergebnisse: Bisher wurden 406 SE mit orofazialen Manifestationen erfasst. Jede dieser registrierten Erkrankungen wurde mit einer medizinischen Krankheitsbeschreibung, einer Auflistung der orofazialen Manifestation(en) und dazugehörigen fachgebietsbezogenen Publikationen dargestellt. Eine Zuordnung in Kategorien ermöglicht eine Suche im Register allein anhand der klinischen Symptomatik. Zudem wurde ein "Expertenbereich" angelegt, über welchen Betroffene, Angehörige und Zahnärzte künftig die für das jeweilige Krankheitsbild passenden zahnmedizinischen Kompetenzzentren auffinden könnten.
Schlussfolgerungen: SE sind bisher noch ein wenig beachtetes Thema in der Zahnmedizin. Bei insgesamt 4 Millionen Betroffenen innerhalb der BRD scheint der Behandlungsbedarf jedoch gegeben. Mit dem Aufbau dieses Registers soll eine fachliche Plattform bereitgestellt werden, auf deren Grundlage innerhalb der Zahnmedizin interdisziplinäre Therapiestrategien beraten und weiterentwickelt werden können.
Prof. Dr. Roswitha Heinrich-Weltzien
Jena, Deutschland
1969-1974: Studium der Zahnheilkunde an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Medizinische Fakultät. 1974-1979: Fachzahnarzt-Ausbildung Kinderzahnheilkunde an der Poliklinik für Präventive Zahnheilkunde und Kinderzahnheilkunde an der Medizinischen Akademie Erfurt. 1979: Promotion an der Medizinischen Akademie Erfurt. 1987: Habilitation an der Medizinischen Akademie Erfurt/Friedrich-Schiller-Universität Jena. 1988-1989: Studienaufenthalt an der Klinik für Kinderzahnheilkunde der Karls-Universität Prag. 1998-2000: Zahnärztliche Hypnose-Ausbildung in der DGZH. 2002: Ernennung zur Professorin. Seit 2002: Referentin der APW und Zahnärztekammern im Curriculum "Kinder- und Jugendzahnheilkunde". 2009: Komm. Leiterin der Poliklinik für Präventive Zahnheilkunde und Kinderzahnheilkunde Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Gesellschaften: DGZMK, DGZ, DGK, AfG, IADR, ORCA Hauptarbeitsgebiete: Orale Epidemiologie, Histologie von Zahnhart- und Weichgeweben, Effektivitätsbewertung von Kariespräventiva und Präventionsprogrammen, Behandlung und Betreuung von Kindern mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen, Kariesrisiko-Diagnostik und Therapie, Evaluation moderner Kariesdiagnostikverfahren.
Patienten mit diagnostisch gesicherten affektiven, emotionalen, neurotischen, Persönlichkeits-, Verhaltens-, Belastungs- und somatoformen Störungen weisen im Vergleich zu Kindern ohne psychiatrische Diagnosen eine deutlich schlechtere Mundgesundheit auf. Bei Betrachtung der Mundgesundheit zu aktuellen abnormen psychosozialen Umständen zeigen vor allem Kinder mit akuten belastenden Lebensereignissen, Kinder, die in einer abnormen unmittelbarer Umgebung und unter abnormen Erziehungsbedingungen leben, eine besonders hohe Kariesprävalenz und hohen Kariesbefall. Die mundbezogenen Lebensqualität (MLQ) von Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist im Vergleich zu den bundesdeutschen Referenzwerten nur wenig beeinträchtigt. Alter, Geschlecht, Karieserfahrung, Gingivitiden, psychiatrische Diagnosen sowie die Medikation von Psychopharmaka hatten keinen Einfluss auf die MLQ. Patienten beklagten am häufigsten eine orale Symptomatik und funktionelle Einschränkungen. Kinder mit einer Psychopharmaka- und ADHS-Medikation gaben eine höhere Beeinträchtigung der MLQ an. Höhere CPQ-G-11-14-Werte wurden bei Patienten mit neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen, abnormen Familienverhältnissen, akuten belastenden Lebensereignissen und mit chronischen zwischenmenschlichen Belastungen in der Schule oder der Arbeit im Vergleich zu Patienten ohne psychiatrische Erkrankungen.
Da die Mundgesundheit kindlicher und jugendlicher psychiatrischer Patienten im Vergleich von Kindern und Jugendlichen ohne psychiatrische Erkrankungen, bei nur geringfügig eingeschränkter MLQ, deutlich schlechter ist, bedarf es einer verstärkten interdisziplinären Zusammenarbeit von Zahnärzten, Kinderpsychiatern/-psychologen, um die gesundheitliche Benachteiligung dieser Patientengruppe zu kompensieren. Kinderpsychiater/-psychologen sollten für die Mundgesundheit ihrer Patienten sensibilisiert werden.
Karolin Heinzelmann
Deutschland
Freitag, 06.11.2015
Erste Ergebnisse zur Scherfestigkeit verschiedener Befestigungszemente von konfektionierten Kompositkronen an Milchzähnen
Dr. Jens Martin Herrmann
Gießen, Deutschland
Okt. 1990-Dez. 1995: Studium und Examen. 1996: bis heute Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen: Alexander-von-Humboldt Gesellschaft American Association of Dental Research (AADR) Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DGP) Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- & Kieferheilkunde (DGZMK) International Association of Dental Research (IADR) Society of Leukocyte Biology (SLB). Feb. 1996-Sep. 2002: Postgraduierte Weiterbildung und Spezialisierung (DGParo). Sep. 1997: Preis für die beste Posterpräsentation bei der Jahrestagung der DGParo in Leipzig. Nov. 1997: Bestpreis Kategorie Poster beim Europäischen Forum Zahnheilkunde in Frankfurt/M. 1998: Preis für die beste Posterpräsentation bei der Jahrestagung der DGP in Würzburg als Mitautor. 2001: 3. Wissenschaftspreis Kategorie Poster bei der Jahrestagung der DGP. Sep. 2001: Promotion. 2002: "Friedrich-Kreter-Promotionspreis des Zahnärztlichen Vereins zu Frankfurt " bei der Gemeinschaftstagung der Landeszahnärztekammer Hessen, in Frankfurt. Dez. 2002-Dez. 2006: Auslandsaufenthalt und Feodor Lynen Stipendium (Boston, MA /USA). 2007: Erster IAP/Sunstar Preis bei der 11. gemeinsamen Tagung der International Academy of Periodontology (IAP) und Schweizerischen Gesellschaft für Parodontologie (SSP) in Bern (Schweiz). 2008: Ernennung zum "Adjunct Assistant Professor of Periodontology and Oral Biology" Goldman School of Dental Medicine Department of Periodontology and Oral Biology Director: Dr. T. E. Van Dyke 100 E. Newton ST - Room No G107 Boston, MA 02108 (USA).
Prävalenzen des Diabetes mellitus Typ 2 (DM2) sowie der chronischen Parodontitis (CP) nahmen in den letzten Jahren zu. Stoffwechsellage, Interaktion von Immunzellen mit dem Fettgewebe u.a. haben bei DM2 unmittelbaren Einfluss auf die Entzündungsreaktion was wiederum die CP pathologisch beeinflusst. Ziele dieser verblindeten prospektiven longitudinalen Studie: hämatologische, systemische & parodontologische Parameter bei DM2, CP sowie Gesunden (C) vor/nach full-mouth Dekontaminierung (FMDC) zu vergleichen. Nach Zustimmung der Ethikkommission, erfolgte die Registrierung via clinicaltrials.gov (NCT01848379). Die Teilnehmer wurden nach Aufklärung & schriftl. Einverständnis an Tag 0 (BL), 2 Wochen nach FMDC (+2W; Ausnahme: +2W ohne PAR-Befund), nach 24 Wochen sowie nach 1 Jahr (Studienende, SE) untersucht (6x/Zahn; Florida-Sonde®). FMDC: Mund-, Zahn- & Wurzeloberflächenreinigung/-glättung mit Antibiose gefolgt von 14 Sitzungen Reinfektionsprävention. Diabetologische sowie hämatologische Parameter wurden konsekutiv gemessen. Bei 15 Patienten/Gruppe mit DM2 sowie CP wurde das mediane (m) Attachmentniveau (AL) verbessert, die m Sondierungstiefen (ST) zwischen BL & +24W (je p<0,01;ANOVA) reduziert. Zwischen +24W & SE bestanden für beide Parameter AL / ST Trends weiterer Verbesserung (p<0,06 bzw. p=0,05). Die Sondierungsblutung zur BL in beiden Gruppen >90%, wurde durch FMDC & Reinfektionsprävention <5% reduziert (p<0,001). Das hochsensitive C-reaktive Protein (CRP) wurde in den Gruppen um Faktor 2,8 auf 2,5 (DM2) bzw. auf 0,7 (CP) reduziert. Das glykierte Hämoglobin lag bei allen Sitzungen der Kohorten CP & C <5,8%; in der DM2-Gruppe wurde der BL-Wert von 11,2% auf 7,5% (SE) gesenkt (p<0,01). Der Body-Mass-Index (BMI), 25,5kg/m2 bei C, zwischen 24,5 & 24,1 bei CP; wurde zwischen BL & SE bei DM2 um 2 Einheiten auf 30kg/m2 gesenkt (p<0,01). Die vorliegenden Daten lassen schließen, dass synergistische internistische & parodontologische Therapien die metabolische Einstellung bei Diabetikern verbessern. Systemische Entzündungswerte aller Patienten werden durch FMDC & Reinfektionsprävention unabhängig vom Vorhandensein eines Diabetes mellitus positiv beeinflusst.
Prof. Dr. Katrin Hertrampf MPH
Kiel, Deutschland
1988-1994: Studium der Zahnmedizin und Approbation, Philipps-Universität Marburg. Feb. 1996-Juli 2002: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Klink für Zahnärztliche Propädeutik und Kiefer-Gesichts-Prothetik im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Philipps-Universität Marburg. Jan. 1997: Promotion zum Dr. med. dent. Sep. 2000-Mär. 2001: Berufsbegleitende Teilnahme an dem Studienprogramm "Klinische Evaluation". Feb. 2002: Ernennung zur Oberärztin. Aug. 2002-Juli 2003: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Oberärztin (int.) in der Klinik für Alters- und Behindertenzahnmedizin im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Zürich, Schweiz. Sep. 2004-Mai 2006: Studium "Master of Public Health" in englischer Sprache an der Universität für Angewandte Wissenschaften, Hamburg. Juli 2007-Feb. 2014: Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel. Nov. 2011: Verleihung des Jahrespreises 2009/2010 des Konrad-Morgenroth-Fördergesellschaft e.V. Apr. 2012: Verleihung der Venia legendi für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Okt. 2013: Förderpreis der Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals. Mär. 2014: Professur für "Prävention und Versorgung in der Zahnheilkunde" der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Medizinische Fakultät, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Weiteres: Mitglied der nationalen Expertengruppe der 5. Deutschen Mundgesundheitsstudie Arbeitsgruppenleiterin AP "Prävention und Gesundheitsförderung" des Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Zahnmedizin Mitglied der nationalen Arbeitsgruppe Zahnmedizin der Nationalen Kohorte (P 13) Chair "special interest group oral cancer" der European Association of Dental Public Health.
Samstag, 07.11.2015, 09:15 - 10:00
Nutzung des Krebsregisters für Schleswig-Holstein für die Planung einer Kampagne zur Früherkennung von oralen Karzinomen
Prof. Dr. Guido Heydecke
Deutschland
1994: Staatsexamen. 1995-1998: wissenschaftlicher Angestellter in den Abteilungen für Zahnärztliche Prothetik der Universitätskliniken Bonn und Freiburg. 1999-2002: Forschungsaufenthalt, Visiting Assistant Professor, University of Michigan, Ann Arbor (USA) und McGill University, Montreal (Kanada). 2003-2007: Leitender Oberarzt in der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in Freiburg. 2004: Habilitation und Ernennung zum Privatdozenten, Universitätsklinikum Freiburg. 2006: außerplanmäßiger Professor, Universitätsklinikum Freiburg. Seit 2007: Universitätsprofessor und Klinikdirektor, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg. Seit 2008: Schriftleiter der Deutschen Zahnärztlichen Zeitschrift (DZZ).
Zentrale Voraussetzung für eine zukunftssichere orale Gesamtrehabilitation ist die Integration einem Synoptischen Behandlungskonzept. Dieses beinhaltet eine erfolgreich abgeschlossene Vorbehandlungsphase vor der definitiven restaurativen Therapie sowie die Sicherung der Behandlungsergebnisse durch die Einbindung der Patienten in ein regelmäßiges Nachsorgeregime.
Für eine Versorgung mit konventionellen, also zahngetragenen Rekonstruktionen ist die Einschätzung der Einzelzahnprognosen und die daraus resultierende Therapieplanung ein essentieller Schritt. Das Referat gibt einen Überblick über die wichtigsten Parameter für Prognose von Pfeilerzähnen für prothetische Rekonstruktionen - soweit möglich - evidenzbasiert.
Darauf aufbauend wird die Frage geklärt, welche langzeitstabilen Versorgungen und materialtechnische Ausführungen heute zur Verfügung stehen.
Hans Heydorn
Deutschland
Mr. Hans Heydorn hat einen Hintergrund in Deutscher und Internationaler Betriebswirtschaft (University of California at Davis). Er ist seit 24 Jahren in der Dentalbranche in Deutschland und USA tätig (Intraorale Kameras, Dentallaser, Verbrauchsmaterialien). Seit 2010 arbeitet er für die Firma A-dec als Territory Manager für Deutschland, Österreich und Schweiz. Er stammt aus San Mateo, Kalifornien, lebt aber seit 2006 in Deutschland, in Neustadt an der Waldnaab (Bayern).
Freitag, 06.11.2015, 10:40 - 11:00
Sit- and See concept A-dec 
A-decs Praxisphilosophie basiert auf dem Prinzip, dass der Zahnarztstuhl nicht ein isolierter Gerät sondern Teil eines vollständigen Systems ist. Er trägt dazu im wesentlichen zu einer täglichen effizienten, ergonomischen und zuverlässigen Praxisablauf in modernen Praxen bei.
Der Prozess der Produktentwicklung bei A-dec ist primär auf die Verbesserung der Zugang zur Mundhöhle und die Sicht auf das Arbeitsgebiet ausgerichtet, ohne die Gesundheit des Zahnarztteams und den Komfort des Patienten zu beeinträchtigen. Das praktische Ergebnis dieser Phylosophie kommt insbesondere bei den folgenden Aspekten zum Ausdruck:
• Zahnarzt- und ZFA-System. Im Wissen darüber, dass dies jener Bereich betrifft, die Ar-beitshaltung und Gesundheit der Behandler positiv oder negative beeinflusst, fand die Entwicklung eines idealen Sitzkonzepts besonderer Aufmerksamkeit.
• Patientenplatzierung und -komfort. Dank der dünnen Rückenlehne und Kopfstütze des Patientenstuhls ist der Zugang zur Mundhöhle optimal. Dies erlaubt dem Behandler oder der Behandlerin ohne Beeinträchtigung des Patientenkomforts stets die beste Arbeitshal-tung einzunehmen.
• Optimale Beleuchtung der Mundhöhle. Die modernen Technologien in Bezug zu Licht-quellen (LED) und die Bedeutung der richtigen Einstellung des Lichtstrahls zum Arbeitsfeld wurden durch die Entwicklung einer hochwertigen, industrieller Anforderungen ent-sprechenden Operationsleuchte berücksichtigt.
Andere wichtige Aspekte wie die Integration des Materialmanagements und moderner klini-schen Produkten gehören ebenso zu den Ecksteinen der A-dec's Entwicklungsphilosophie.
Prof. Dr. Reinhard Hickel
München, Deutschland
1955: Geboren, verheiratet mit Fr. Dr. Rita Hickel, 3 Kinder. 1975-1980: Studium. 1981: Promotion. 1986: OA-Ernennung. 1988: Habilitation. 1989-1993: Vorstandsmitglied (Generalsekretär) der VHZMK (Vereinigung der Hochschullehrer ZMK-heilkunde). 1990-1991: C3-Professur Uni Erlangen-Nürnberg. Seit 1992: Ordinarius und Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie und Kinderzahnheilkunde, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München. 1996-2000: Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ). 1997-1999: stellv. Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums (alle Medizin. Kliniken). 2001-2003: Präsident der European Federation of Conservative Dentistry (Vereinigung der nationalen wissenschaftlichen Fachgesellschaften Europas). 2001-2005: Vorstandsmitglied der Academy of Dental Materials. 2005-2010: Mitglied im Vorstand der Bayr. Landeszahnärztekammer. 2006-2008: Präsident der Vereinigung der Hochschullehrer ZMK-Heilkunde (VHZMK). Seit 2008: Präsidiumsmitglied des deutschen Medizinischen Fakultätentages (MFT). Seit 2008: Mitglied der Bund-Länder-Kommission Approbationsordnung für Zahnärzte. Seit 2008: Ehrenmitglied der deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ). 2008-2010: Präsident der IADR-CED (Internat. Association for Dental Research, europäische Division). Seit 2009: Leiter der Akademie für Ausbildung in der Hochschulmedizin (AHM) der 36 medizinischen Fakultäten Deutschlands incl. Master of Medical Education. Seit 2009: Mitglied der Bund-Länder-Kommission ApprO Zahnmedizin. Seit 2010: Präsident der europäischen Academy of Operative Dentistry. 2010: Ehrenmedaille der DGZMK 2010 goldene Ehrennadel der Bayr. Landeszahnärztekammer. Seit 2010: Leitung des Lenkungsauschusses NKLM (nationaler kompetenzbasierter Lernzielkatalog Medizin). Seit 2011: Leitung des Lenkungsauschusses NKLZ (nationaler kompetenzbasierter Lernzielkatalog Zahnmedizin). 2012: Hollenback-Award der American Academy of Operative Dentistry (bester Wissenschaftler). 2013: Ryge-Mahler-Award der IADR Dental Materials Group (Auszeichnung für beste klinische Forschung). Seit 2013: stellv. Ärztl. Direktor des Universitätsklinikums München Über 400 Publikationen, 5 Bücher, über 20 Buchkapitel Mitglied des wissenschaftlichen Beirats 12 internationaler Zeitschriften Zahlreiche Preise dt. und internation. Gesellschaften Forschungsschwerpunkt: Neue Restaurationsmaterialien (vor allem Komposite, GIZ, Komposite- und Keramik-Inlays, Veneers, CAD/CAM-Systeme), minimal-invasive Zahnheilkunde.
Freitag, 06.11.2015, 13:30 - 13:53
Restaurative Aspekte bei Molarenversorgungen 
Molaren haben die höchste Kaubelastung und sind meist schwieriger zu reinigen, welches sich meist in einer kürzeren Lebensdauer der Restaurationen widerspiegelt. Des Weiteren sind die ersten Molaren in der Regel die am stärksten geschädigten Zähne. Deshalb stellt sich oft die Frage, ob eine direkte oder indirekte Restauration die bessere Versorgung darstellt und welche Versorgung bei starkem Bruxismus oder hohem Kariesrisiko vorzuziehen ist. Muss bei ausgedehnter Karies diese immer komplett entfernt werden? Kann eine Kompositversorgung in Bulkfill-Technik guten Gewissens angewendet werden? Wie sieht es bei tief zerstörten Zähnen aus? Wie kann man nicht mehr suffiziente Restaurationen reparieren (Fraktur, Randspalt etc.), um eine teure oder schwierige Neuanfertigung zu vermeiden?
Sari Hintikka-Varis
Rautalampi, Finnland
Dipl.-Ing. Sari Hintikka-Varis hat ihr Ingenieurstudium an der Technischen Universität Lappeenranta erfolgreich abgeschlossen. Sie ist qualifizierte Lehrerin für berufsbildende Fächer und hat seit vielen Jahren Erfahrung mit sozialen und politischen/gesellschaftlichen Fragen. Sari Hintikka-Varis hat auch Ergonomie und Ernährungswissenschaften an der Universität Ost-Finnland studiert. Seit vier Jahren ist Frau Hintikka-Varis als Export Managerin bei Salli Systems tätig. In dieser Zeit hat sie sich fachspezifische Erfahrungen und Sachverständnis im Bereich ergonomischem Sitzen angeeignet, auch auf internationalem Niveau hat sie Präsentationen vor verschiedenen Berufsgruppen im Bereich Ergonomie geleitet.
Freitag, 06.11.2015, 13:50 - 14:10
Sattelsitzen 
Die optimale Druckbelastung auf einem zweigeteilten Sattelstuhl mit Swing-Mechanismus basiert auf der Tatsache, dass die Sitzbeinhöcker unter dem Becken liegen und den Druck des Sitzes auf Gesäß und Schenkel verhindern. Die Oberschenkel zeigen in einem Winkel von 45 Grad nach unten und das Becken wird nach vorne in eine fast neutrale Position ge-kippt, wie bei einer stehenden Haltung. Dadurch wird dem unteren Rücken und dem Ober-körper eine entspannte und natürliche Haltung auch ohne Rückenlehne ermöglicht. Die Beine befinden sich in Reiterstellung, die Füße stehen fest auf dem Boden. Auf diese Weise ist es einfach, die Pedale mit den Füßen zu bedienen.
Dr. Karolin Höfer
Köln, Deutschland
Ziel: Die Versorgung eines Frontzahntraumas fordert oft interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bei subgingivaler Wurzelfraktur stellt die Extrusion des Zahnstumpfes mit Hilfe von Magneten eine vielversprechende, präprothetische Therapie dar. Ziel dieses Fallberichtes ist die detaillierte Darstellung der interdisziplinären Versorgung eines Zahnes 21 mit komplizierter Kronen-Wurzel Fraktur.
Patient und Methode: Bei einem 16-jährigen Patienten bestand nach vorangegangenem Frontzahntrauma, die Notwendigkeit der interdisziplinären Versorgung des Zahnes 21. Der Zahn wies nach dem Frontzahntrauma multiple Schmelz-Dentin-Frakturen mit Pulpabeteiligung auf. In einer Erstversorgung wurden die multiplen Zahnfragmente mittels Dentinadhäsivtechnik versorgt und es erfolgte eine Wurzelkanalbehandlung. In einem weiteren Schritt wurde der Zahn 2 Jahre später für eine Kronenversorgung präpariert, wobei die subgingivale Frakturlinie und fehlende biologische Breite ersichtlich wurde, weshalb eine forcierte Magnetextrusion des Zahnstumpfes 21 mit anschließender Gingivektomie notwendig wurde.
Ergebnisse: Die kieferorthopädische Extrusion des traumatisierten Zahnes 21 erfolgte mit Hilfe von Magneten (2 Scheibenmagnete, Samarium Kobalt 5, 2 x 3 mm, Fa. Fehrenkemper Magnetsysteme, Lauenau) und einer Tiefziehschiene (Fa. Erkodent, Platzgrafenweiler). Einer der beiden Scheibenmagnete wurde adhäsiv am Zahnstumpf befestigt. Eine 1 mm-dicke Wachsplatte diente als Platzhalter, auf die der andere Scheibenmagnet gesetzt und anschließend am provisorischen Füllmaterial Regio 21 in der Tiefziehschiene fixiert wurde. Prinzipiell werden bei der so resultierenden Extrusion auftretende Kräfte von 0,13-0,3 N beschrieben. Die aktive Extrusionsphase betrug 4 Wochen. Der Magnet in der Tiefziehschiene wurde wöchentlich umgesetzt. Insgesamt konnte der Zahnstumpf um 3 mm extrudiert und nach 12-wöchiger Retentionsphase erfolgreich prothetisch versorgt werden.
Zusammenfassung: Die Erstversorgung sowie die forcierte Magnetextrusion zur präprothetischen Versorgung eines Zahnes nach komplizierter Kronen-Wurzel Fraktur ermöglichte die Kronenversorgung, sowie mögliche weitere Therapieoptionen zu einem späteren Zeitpunkt.
Prof. Dr. Falk Hoffmann
Oldenburg, Deutschland
Ausbildung zum Krankenpfleger in Altenburg (Thüringen). Tätigkeit in der Psychiatrie. 2001-2006: Studium Lehramt Pflegewissenschaft mit natur- und gesundheitswissenschaftlicher Vertiefung an der Universität Bremen (Abschluss: Dipl. Berufspädagoge). Seit 2005: Mitarbeiter im Zentrum für Sozialpolitik (ZeS), Abteilung Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik und Versorgungsforschung der Universität Bremen. Seit 2006: wissenschaftlicher Mitarbeiter. 2006: bis dahin Studium Öffentliche Gesundheit/Gesundheitswissenschaften (Schwerpunkt: Epidemiologie) an der Universität Bremen. 2008: Promotion zum Dr. Public Health. 2011: Erlangung der Venia Legendi für das Fach "Epidemiologie und Public Health". Seit 2012: Leitung des Arbeitsbereichs "Versorgungsforschung mit Arzneimitteldaten und anderen Leistungsbereichen". Dez. 2014: Übernahme der W3-Professur "Versorgungsforschung" an der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Aktives Mitglied in verschiedenen Fachgesellschaften (DNEbM, DGepi, DNVF) Forschungsinteressen: Sekundärdatenanalyse auf Basis von Kostenträgerdaten, Pharmakoepidemiologie und medizinisch-pflegerische Versorgung von älteren Menschen.
Sekundärdaten sind dadurch gekennzeichnet, dass sie ohne direkten Bezug zum primären Erhebungsanlass bzw. über ihren vorrangigen Verwendungszweck hinaus ausgewertet werden. Dazu gehören Daten aus der amtlichen Statistik, krankheitsbezogene Register, die zu anderen Zwecken erhobenen Primärdaten und die prozessproduzierten Routinedaten, die im Rahmen der Verwaltung, Leistungserbringung bzw. Kostenerstattung (z.B. bei der gesetzlichen Kranken-, Renten- oder Unfallversicherung) anfallen. Solche Daten gewinnen gerade in Zeiten zunehmender elektronischer Erfassung immer mehr an Bedeutung für die gesundheitsbezogene Forschung. Oft werden die grundlegenden Vorteile solcher Daten betont, nämlich dass sie z.B. die aktuelle Versorgungssituation abbilden, dass zusätzlicher Erhebungsaufwand entfällt und dass damit auch Studien zu sonst schwer für die Forschung erreichbaren Personengruppen (z.B. Kinder, Schwerstkranke oder Bewohner von Pflegeheimen) möglich werden. Auf der anderen Seite sind gerade Routinedaten durch ihren administrativen Charakter begrenzt, womit nur abrechnungsrelevante und nicht alle für Forschungszwecke interessanten Informationen (z. B. Gewicht, Rauchstatus, klinische Parameter) verfügbar sind. Der Vortrag soll anhand zahlreicher Beispiele einen Überblick über die vorhandenen Sekundärdaten im Gesundheitswesen, deren Analysemöglichkeiten aber auch deren grundlegende Limitationen für die (zahn-)medizinische Versorgungsforschung liefern.
Prof. Dr. Thomas Hoffmann
Dresden, Deutschland
Samstag, 07.11.2015, 10:15 - 10:30
Begrüßung
Dr. Volker Holthaus
Deutschland
1974: Staatsexamen. 1974-1980: Kliniktätigkeit in der MKG - Chirurgie der Universität Kiel. 1979: Fachzahnarzt für Oralchirurgie. 1980: niedergelassen als Oralchirurg in Bad Segeberg, Belegarzt für die Oralchirurgie am Allg. Krankenhaus Tätigkeitsschwerpunkte: Implantologie und zahnärztliche Behindertenbehandlung. Seit 1999: 1. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für zahnärztliche Behindertenbehandlung Mitgliedschaft in DGZMK, AG MKG, BDO, IOAMS, IADH.
Freitag, 06.11.2015, 11:00 - 11:05
Begrüßung
Freitag, 06.11.2015, 14:45 - 15:00
Round-Table Diskussion
Freitag, 06.11.2015, 15:30 - 15:45
Mitgliederversammlung der AG für zahnärztl. Behindertenbehandlung
Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Howaldt
Deutschland
1975-1976: Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum. 1976-1980: Studium der Humanmedizin und der Zahnmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. 1980: Approbation als Zahnarzt. 1980: Promotion zum Dr. med. dent., Thema der Dissertation: "Temporäre Anus praeter - Komplikationen bei der Rückverlagerung". 1980-1982: Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin. 1982: Approbation als Arzt. 1983: Promotion zum Dr. med., Thema: "Der Einfluß von Galactosamin auf die Listeriose der Maus". 1983-1994: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Klinikum der Johann-Wolfgang- Goethe-Universität Frankfurt, Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. 1989-1998: Wissenschaftliche Leitung des Tumorregisters des Deutsch-Österreichisch-Schweizerischen Arbeitskreises für Tumoren im Kiefer-Gesichtsbereich (DÖSAK). 1990: Anerkennung als Arzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Leitender Oberarzt der Abteilung. 1990: Habilitation für das Fach Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit der Schrift "Aufbau und Ergebnisse einer klinischen Dokumentation für Tumoren im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich als Grundlage für ein überregionales Tumorregister". 1991: Verleihung der akademischen Bezeichnung "Privat-Dozent". 1992: Verleihung der Zusatzbezeichnung "Plastische Operationen" für das Fach Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Seit 1994: Mitglied des Deutschsprachigen TNM-Ausschusses. 1994: Berufung als Kommissarius für den Lehrstuhl Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Justus-Liebig-Universität Giessen. 1996: Berufung als C 4 Professor, Lehrstuhl Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Justus-Liebig-Universität Giessen. 1997-2001: Vorsitzender des Deutsch-Österreichisch-Schweizerischen Arbeitskreises für Tumoren im Kiefer- und Gesichtsbereich (DÖSAK-Tumorregister). 1998-2003: Mitglied der Kommission Klinische Studien der Deutschen Krebsgesellschaft. 2000-2002: Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft AHMO innerhalb der Deutschen Krebsgesellschaft. 2002-2014: Vorstandsmitglied der Europäischen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (EACMFS). Seit 2006: stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Hessen im DGI e.V. 2010-2014: Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG).
Ein Zahnverlust nach Trauma kann direkt durch die Verletzung oder sekundär durch suboptimale Erstversorgung hervor gerufen werden.
In der Primärversorgung ist es wichtig das Ausmaß der Schädigung durch geeignete klinische Untersuchung und bildgebende Dokumentation festzustellen.
Weitergehende Verletzungen, z.B. Frakturen des Alveolarfortsatzes oder der Kieferknochen sollten im Rahmen der Erstversorgung erkannt werden, weil dadurch die Therapie angepasst werden muss.
Gelockerte oder avulsierte Zähne sollten reponiert oder replantiert sowie durch geeignete Schienungen fixiert werden, nachdem eine initiale Fotodokumentation und Röntgendiagnostik erfolgt ist.
Bei verloren gegangenen Zähnen ist klinisch zu entscheiden, ob eine primäre Rehabilitation mit einem Sofortimplantat möglich ist, weil hierbei die Chance besteht ein optimales Ergebnis im Hinblick auf die Positionierung des Implantates und Erhalt des angrenzenden Weichgewebes für eine gute rote Ästhetik zu erreichen. Kontraindikationen, beispielweise ein Verlust der vestibulären Knochenlamelle oder allgemeiner Art wie Alter, Compliance etc sind zu beachten.
Die besondere Verantwortung in der Erstversorgung von Zahnverletzungen oder -verlusten erfordert größte Aufmerksamkeit und interdisziplinäre Kooperation damit zahnärztliche Aspekte und chirurgische Expertise zusammen geführt werden, um optimale Ergebnisse für die oft jungen Patienten zu erreichen. Dazu gehört auch eine ausreichende Nachsorge, insbesondere in den ersten Monaten nach dem Trauma.
Anhand klinischer Beispiele werden gute und weniger gute Ergebnisse dargestellt.
Dr. Ulrich Hübers
Offenburg, Deutschland
Studium der Zahnmedizin an den Universitäten Bonn, Zürich, Hamburg. 1976-1977: zahnärztliche Approbation und Promotion Universität Hamburg vollklinische Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie an den Universitäten Würzburg und Freiburg. 1981: Niederlassung. Seit 1986: Weiterbildungsberechtigung. Seit 1998: auf dem Gebiet der zahnärztlichen Schlafmedizin tätig. 2000: Mitglied der Academy of Dental Sleep Medicine ADSM, USA. 2000: zert. Gründungsmitglied und 2. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft Zahnärztliche Schlafmedizin DGZS, Referent für Zertifizierung Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin DGSM, European Academy of Dental Sleep Medicine EADSM.
Samstag, 07.11.2015, 11:55 - 12:30
Zahnärztliche Kinderschlafmedizin 
In zunehmendem Maße rückt die Behandlung schlafbezogener obstruktiver Schlafstörungen bei Kindern in das Interesse der Pädiatrie sowie Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde.

In diesem Zusammenhang werden Zahnärzte von den ärztlichen Kollegen um Mitwirkung in Diagnostik und Therapie gebeten.

Im Unterschied zu der bei erwachsenen Patienten durchgeführten zahnärztlichen Maßnahme mit Unterkieferprotrusionsschienen, bei der es sich um eine symptomatische Vorgehensweise handelt, ist die Therapie bei Kindern als eine causale Maßnahme anzusehen.

Das diagnostische Vorgehen wird aufgezeigt, es werden die Grundzüge dieser neuen Therapieform bei Kindern ebenso wie der interdisziplinäre Ablauf der Therapie zwischen Ärzten und Zahnärzten beschrieben.
PD Dr. Fabian Huettig
Tübingen, Deutschland
1999-2005 Studium der Zahnmedizin (Eberhard Karls Universität, Tübingen); 2005 Approbation; 2008 Promotion; 2015 Spezialist für Prothetik (DGPro), 2018 Habilitation und venia legendi. ab 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistenzzahnarzt der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik mit Propädeutik (Prof. Dr. H. Weber) Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Tübingen. ab 2012 Oberarzt ebenda. 2011/2012 Gastwissenschaftler am Department for Implant Dentistry, School of Stomatology, Peking University (VR China) seit 10/2018 stellv. Ärztlicher Direktor (komm.) der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik mit Propädeutik (komm. ÄD: PD Dr. E. Engel), Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Tübingen. Forschungs- und Arbeitsgebiete: orale Gesamtrehabilitation (restaurativ/prothetisch/implantologisch), Vollkeramik, additive Fertigung von Medizinprodukten, Versorgungsforschung an der Schnittstelle von Allgemeinmedizin und ZMK-Heilkunde.
Hintergrund: Vor dem Hintergrund evidenzbasierter Belege zum Zusammenhang von Mund- und Allgemeingesundheit stellt sich die Frage der Kooperation von Allgemein- und Zahnmedizinern bei der Versorgung von Patienten. Diese Kooperation kann anlassbezogen zum (zahn-)ärztlichen Tun aber auch präventiv inbesondere bei Patienten mit Diabetes, chronisch degenerativen Erkrankungen oder unter Medikation mit oralen Wechselwirkungen ausgerichtet sein. Eine Überweisung zwischen beiden Arztgruppen ist durch die Trennung beider Versorgungsbereiche nicht möglich. Dies schafft ein Hindernis in der interdisziplinären Versorgung und erlaubt nicht Zuweisungen zentral und quantitativ auszuwerten.
Methode: Es wurden Hausärzte (HÄ) und Zahnärzte (ZÄ) in drei Strukturregionen zufällig ausgewählt und telefonisch für ein ca. 15 minütiges Interview angefragt. 28 von 30 geplanten Leitfadeninterviews wurden mit Haus- und Zahnärzten durchgeführt und inhaltsanalytisch nach Mayring ausgewertet von 2 Zahnärzten und 2 Soziologen.

Ergebnisse: Zusammenhänge zwischen Mund- und Allgemeingesundheit sind teilweise bekannt führen aber nicht zu vielfältigen Kontakten. Ein Kontakt beider Arztgruppen beruht auf Zuweisung: HÄ schicken Patienten ohne direkten Kontakt zu ZÄ. ZÄ kontaktieren häufiger HÄ konsiliarisch oder bevor sie Patienten schicken. Anlässe sind für ZÄ hauptsächlich Medikation und hierbei inbesondere der Gerinnungsstatus vor invasiven Eingriffen - Für HÄ ist es ein desolater Zahnstatus und manchmal auch ein therapieresistenter Kopf- und Gesichtsschmerz. Präventive Aspekte sowie Verknüpfungen zu Allgemeinerkrankungen insb. Diabetes spielen nur für wenige Kollegen eine Rolle in der täglichen Praxis. Kollegiale Rücksprachen zu Krankheitsbildern hängen maßgeblich von einem "persönlichen Kennen" ab. Ein zusätzliches Kontaktfeld bietet die Versorgung in Altenheimen.

Conclusio: Als maßgeblicher Einflußfaktor konnte eine Abgrenzung der Mundhöhle bzw. des Zahnärztlichen Berufsbildes identifiziert werden. Wesentlich sind jedoch die Einstellung des/r jeweiligen Arztes/in, die häufig - von Selbst- und Fremdbildern bestimmt - Einfluss auf die Patientenversorgung nehmen kann.
Dr. Jean-Marc Hutt
Deutschland
Am 24 Juli 2014 um 1:47 UTC (Universal Time Coordinated) stürzte der Air Algérie Flug mit der Nummer AH 5017 in der Wüste Malis ab. Es handelte sich um einen Linienflug von Ouagadougou (Start um 1:15 UTC) nach Algier. Bei dem Flugzeugtyp handelte es sich um eine McDonnell Douglas MD-83, welche von der spanischen Swiftair gemietet war. Für Teile der Route lag eine Unwetterwarnung (Gewitter) vor. Um 1:39 UTC änderte die Besatzung die Route, um einer Gewitterlage auszuweichen. Der letzte Funkkontakt bestand um 1:44 UTC zwischen AH 5017 und einem Jet der Air Royal Maroc, in dem die Besatzung mitteilte, dass sie augenblicklich einer Gefahr ausweiche und auf Flughöhe 310 (31.000 Fuß) steige. Nach Augenzeugenhinweisen wurde die Maschine ca. 80 km südlich von Gossi und ca. 160 km südwestlich von Gao (Mali) in der Wüste gefunden. Als Absturzursache wird angegeben, dass die Piloten vergessen hatten, die Enteisung der Drucksensoren in den Triebwerken einzuschalten. Es kam dadurch zu fehlerhaften Geschwindigkeitsmessungen und Datenübermittlungen an den Autopiloten. Die Geschwindigkeit des Flugzeuges verringerte sich dadurch. Es kam zum Strömungsabriss.

Unter den 116 Opfern befanden sich unter anderem 4 Deutsche und 54 Franzosen. Es wurden sofort eine DVI-Kommission in einer Kriegszone und eine Ante Mortem Einheit am l'Institut de recherche criminelle de la gendarmerie nationale (IRCGN) in Rosny sous Bois aufgestellt. Die Abläufe der Identifizierungsarbeiten und die Ergebnisse der odontologischen Untersuchungen werden berichtet.
Priv. Doz. Dr. Gerhard Iglhaut
Deutschland
Priv. Doz. Dr. Iglhaut studierte Zahnmedizin in den Jahren 1977-1982 an der Justus Liebig Universität in Giessen. Im Anschluss war er für drei Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Oralchirurgie selbiger Universität unter Leitung von Prof. H. Kirschner und erlangte die Zusatzbezeichnung Oralchirurgie, später Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie (DGI) und Spezialisten der Parodontologie (EDA). Seit 1987 ist er in freier Praxis in Memmingen niedergelassen. Priv. Doz. Dr. Iglhaut referiert national und international in den Bereichen Implantologie, Parodontologie, plastische Parodontalchirurgie and parodontale Mikrochirurgie, gehört dem Lehrkörper der APW/DGI im Rahmen der Curricula Implantologie, Ästhetische Zahnheilkunde und Restaurative Zahnheilkunde an. Er ist Mitglied in zahlreichen zahnärztlichen Organisationen, u.a. American Academy of Esthetic Dentistry, American Academy of Restorative Dentistry, American Academy of Periodontology, European Academy of Osseointegration, Deutsche Gesellschaft für Implantologie, Deutsche Gesellschaft für Parodontologie und Neue Gruppe. 2004 wurde er in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (Fortbildungsreferent) gewählt und ist Past Präsident der DGI. Seit 2005 ist er Dozent an der Steinbeis-Universität Berlin in Zusammenarbeit mit der DGI für den Studiengang Master of Science in Implantology, seit 2008 Dozent an der Georg-August-Universität in Göttingen.
Freitag, 06.11.2015, 16:30 - 19:00
Update minimal invasive Implantologie - welche wissenschaftlich fundierte und vorhersehbare Methoden gibt es?
Prof. Dr. Anahita Jablonski-Momeni
Marburg, Deutschland
1998: Studium der Zahnmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. 2000: Promotion; wissenschaftliche Mitarbeiterin im Medizinischen Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Philipps Universität Marburg, Abteilung für Kinderzahnheilkunde. 2004: Oberärztin; Absolvierung der Spezialistenprüfung für Kinder- und Jugendzahnheilkunde der DGK/DGZ. 2009: Habilitation und Erhalt der Venia legendi. 2011: Ernennung zur Außerplanmäßigen Professorin Arbeitsschwerpunkte: visuelle und apparative Karies- und Kariesaktivitätserfassung, Studien zur Remineralisation und Regeneration von Zahnhartsutbstanz Wissenschaftliche Auszeichnungen: DGK-Poster-Preis, Oral-B-Prophylaxe-Preis, DZZ-Bestpreis, Förderpreis digitale Zahnmedizin, Wrigley Prophylaxe-Preis, Preis für hervorragende Lehre am Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg, Hufeland-Preis, Dental Education Award, Arnold Biber Preis.
In der Kinderzahnheilkunde ist neben einer altersgerechten Patientenführung die Schmerzausschaltung von großer Bedeutung. Hier kommen in der Regel die gängigen Techniken wie Infiltrations- und Leitungsanästhesie zum Einsatz. In diesem Beitrag wird der Stellenwert der intraligamentären Anästhesie in der Kinderzahnheilkunde diskutiert und ein Literaturüberblick über die Anwendung dieser Technik gegeben.
Prof. Dr. Andreas Jäger
Bonn, Deutschland
1974-1979: Studium der Zahnmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Göttingen. 1981-1985: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Kieferorthopädie in Göttingen. 1983: Promotion. 1985: Fachzahnarzt für Kieferorthopädie und Ernennung zum Oberarzt. 1991: Habilitation. 1996: Außerplanmäßiger Professor an der medizinischen Fakultät der Universität Göttingen. 1997: Übernahme des Lehrstuhls für Kieferorthopädie an der Medizinischen Fakultät in Bonn. Seit 2008: Einer der Sprecher der DFG-geförderten Klinischen Forschergruppe 208. 2009-2013: Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. Seit 2014: Chief-Editor des Journal of Orofacial Orthopedics.
Freitag, 06.11.2015, 16:40 - 17:00
Moderierte Diskussion
Henrike Jäger
Halle, Deutschland
Freitag, 06.11.2015
Einfluss einer Speichelkontamination auf die Mikrozugfestigkeit eines neuen transparenten Fissurenversieglers
Freitag, 06.11.2015
Ästhetische Rehabilitation einer schweren Dentalfluorose durch Kunststoffinfiltration eines 13jährigen Patienten
Dr. Dr. Wolfgang Jakobs
Speicher, Deutschland
Arzt, Fachzahnarzt für Oralchirurgie (Studium Johannes Gutenberg Universität Mainz). Seit 1986: 1. Vorsitzender der "Arbeitsgemeinschaft für zahnärztliche Anästhesie im BDO". 2000: Horace Wells Award der "International Federation of Dental Anesthesiology Societies - IFDAS". 2005: Jahrespreis DGI. 2008: Heidbrink Award der "American Dental Society of Anesthesiology"-ADSA. Seit Nov. 2008: Bundesvorsitzender des Berufsverbandes Deutscher Oralchirurgen - BDO. Seit 2011: Lehrbeauftragter der Privatuniversität Witten-Herdecke/Lehrbeauftragter Master Studiengang EFMZ Weitere Tätigkeitsbereiche: wissenschaftliche Arbeiten zu den Themenbereichen Implantologie, zahnärztliche Anästhesie und Oralchirurgie; Past Präsident der "European Federation for the Advancement of Anesthesia in Dentistry - EFAAD"; Past Präsident der "International Federation of Dental Anesthesiology Societies - IFDAS".
Gemäß aktueller Rechtsprechung besteht vor zahnärztlicher Leitungsanästhesie eine Aufklärungspflicht über die spezifischen Risiken und Alternativen der Methode, auch wenn diese Nebenwirkungen nur sehr selten zu beobachten sind.
Insbesondere die nach Leitungsanästhesie extrem selten vorkommenden neurosensorischen Störungen im Bereich des n. alveolaris inferior oder des n. lingualis wurden in Gerichtsurteilen als Begründung für eine besondere Aufklärungspflicht über die intraligamentäre Anästhesie, als mögliche Alternative zur Leitungsanästhesie angeführt. Diese Aufklärungspflicht besteht allerdings nur, wenn die intraligamentäre Anästhesie für die geplante Therapie als gleichwertige Technik der Schmerzausschaltung zu bewerten ist.
Klinische Studien zeigten in Relation zwischen Infiltrations oder Leitungsanästhesie und intraligamentärer Anästhesie vergleichbare Anästhesietiefe bei restaurativer oder endodontischer Therapie einzelner Zähne sowie bei Anwendung im Milchgebiss.
Die Vorteile der intraligamentären Anästhesie liegen im geringen Injektionsvolumen der lokalanästhetischen Lösung und im schnelleren Wirkungseintritt im Vergleich zur
Infiltrations- oder Leitungsanästhesie.
Für umfangreiche dentoalveoläre Eingriffe oder bei Patienten mit erhöhtem Endocarditis - Risiko ist wegen des erhöhten Bakterieämie Risikos, die Intraligamentäre Anästhesie nicht indiziert.
Samstag, 07.11.2015, 13:53 - 14:16
Lachgas aus Sicht der Oralchirurgie 
Verfahren zahnärztlicher Anästhesie sollen adäquate Schmerzausschaltung für zahnärztliche und zahnärztlich chirurgische Eingriffe gewährleisten, aber auch Angst und Stress des Patienten minimieren und seine Kooperationsfähigkeit insbesondere für belastende und komplexe zahnärztliche Therapie verbessern .
Neben der Schmerzausschaltung durch die Lokalanästhesie kommt daher insbesondere in der Oralchirurgie den Sedierungsverfahren zunehmende Bedeutung zu.
Angesichts älter werdender, oftmals multimorbider Patienten ist die Reduktion von Angst und Stress (und der damit in Zusammenhang stehenden kardiovaskulären Belastung) wesentliches Behandlungsziel.
Sedierung wird definiert als eine kontrollierte und gesteuerte Reduktion des Wachheitszustands des Patienten durch z.B. orale oder intravenöse Gabe geeigneter Pharmaka oder bei der Lachgas Sedierung durch Inhalation eines Lachgas- Sauerstoff Gemischs.
Während die Anwendung von Lachgas in der Kinderzahnheilkunde auch international weit verbreitet ist, werden in der operativen Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde überwiegend intravenöse Sedierungen mit z.B. kurzwirkenden Benzodiazepinen (Midazolam) alleine oder in Kombination mit Analgetika durchgeführt (Analgosedierung).
Anders als zur Lachgassedierung bei Kindern finden sich in der wissenschaftlichen Literatur relativ wenige Untersuchungen und Anwendungsstudien zur Sedierung mit Lachgas (nitrous oxide sedation) für oralchirurgische Eingriffe.

Die Auswertung der neueren Literatur belegt, dass aufgrund der mit der Lachgasinhalation zu erzielenden Anxiolyse, der guten analgetischen Wirkung und wegen des hohen Sicherheitsstandards der Methode, in bestimmten Indikationen die Sedierung mit Lachgas (allein oder in Kombination mit der Gabe von Benzodiazepinen) auch in der Oralchirurgie erfolgversprechend eingesetzt werden kann.
Diana John
Greifswald, Deutschland
Okt. 2002-Juni 2009: Ernst-Moritz-Arndt Universität (Diplomstudiengang Mathematik, Nebenfach Informatik). Juni 2009: Abschluss: Diplom Mathematikerin. Seit Aug. 2009: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Zentrum ZMK - Abteilung CAD/CAM- und CMD-Behandlung Universitätsmedizin Greifswald.
Bei der Behandlung von Patienten sowohl in der Zahnmedizin, als auch in der Zahntechnik, treten vielfach Situationen auf, die eine gezielte Funktionsanalyse des Stomatologischen Systems erfordern. Oftmals ist nicht genug über die individuellen Aspekte der Okklusion und des Kauverhaltens bekannt. Um sich derartigen Fragestellungen widmen zu können, lassen sich Patienteninformationen, wie beispielsweise die Kieferbewegung oder die Muskelaktivitäten, digital aufzeichnen. Die gesammelten Daten können mit geeigneter Software analysiert und ausgewertet werden. Ein solches Projekt ist "JawReports", welches an dieser Stelle vorgestellt wird. Diese Software ermöglicht es Daten der Kieferbewegung und der elektromyografischen Aktivität der Kaumuskeln, die mit Hilfe des "Jaw Motion Analyser" (Fa. zebris Medical, D-Isny) registriert wurden, einzulesen und zu analysieren. Die verschiedenen registrierten Übungen enthielten unter anderem freies Kauen, Öffnungs- und zahngeführte Bewegungen. Untersucht wurde insbesondere das Kauverhalten im unmittelbaren Näherungsbereich der Okklusion. JawReports bietet hierzu mehrere Analysetools, wie beispielsweise verschiedene visuelle Aufschlüsselungen der Kauschleifen (z.B. hinsichtlich der Bewegungsart oder der Kaugeschwindigkeit), das Verorten von EMG-Aktivitäten und deren lokaler Extrema bezüglich der Kauschleifen oder die Visualisierung der Kondylenbahnen und -achsen. Darüber hinaus ist es durch die Konstruktion verschiedener Projektionsebenen möglich, graphische und statistische Auswertungen vorzunehmen, die sich auf Geschwindigkeiten, Lage oder die EMG-Stärke konzentrieren, um somit perspektivische Vielfalt zu erhalten.
Durch die verschiedenen Möglichkeiten der Kauanalyse unter Hinzunahme der Beiß- bzw. Kaukraft mittels der elektromyografisch aufgezeichneten Muskelaktivitäten, lassen sich typische Bewegungsmuster im okklusalen Näherungsbereich charakterisieren. Die JawReports Software soll es somit ermöglichen, das individuelle Kauverhalten von Patienten zu studieren und zu quantifizieren.
Holger Kämpe
Deutschland
2007-2012: Studium der Zahnheilkunde an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seit 2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistenzzahnarzt, Poliklinik für zahnärztliche Prothetik, Uniklinikum der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Ziel der Studie:
Die digitale Abformung wird immer mehr zu einem festen Bestandteil der heutigen Zahnheilkunde. Derzeit existieren jedoch nur wenige Studien die den Einfluss des gesamten digitalen Work-Flows auf die klinische Passgenauigkeit von dentalen Restaurationen untersuchen. Ziel dieser in-vivo Studie war daher die Randschlussgenauigkeit von Einzelkronen zu untersuchen, die auf Basis intraoraler Scans gefertigt wurden. Darüber hinaus wurden die digital gefertigten Kronen mit konventionell hergestellten Kronen verglichen.
Material und Methode:
Insgesamt wurden 49 Zähne von 24 Patienten für die Aufnahme von Vollkronen präpariert. Anschließend wurden jeweils Quadranten-Scans mit drei verschiedenen Intraoralscannern durchgeführt: Omnicam, Sirona, Deutschland (OM), CaraTrios, 3Shape/Kulzer Dental, Dänemark, Deutschland (CT) und True Definition Scanner, 3M Espe, USA (TD). Zusätzlich wurde eine konventionelle Korrekturabformung mit einem Vinyl-Polyether-Siloxan (Exa'lence, GC, Japan) angefertigt. Für jede einzelne Abformung wurde ein Zirkon-Käppchen gefräst und der jeweilige, klinische Randspalt anhand der Replica-Technik mit Hilfe eines Messmakroskops (M420, Leica, Deutschland) ermittelt. Zur statistischen Auswertung wurde auf Normalverteilung getestet (Kolgomorov Smirnov), zur weiteren Analyse wurde REML anstatt von ANOVA, aufgrund fehlender Werte durchgeführt. (SPSS 22)
Ergebnisse:
Fünf der49 Käppchen konnten nicht eingegliedert werden und daher nicht in die Studie mit einbezogen werden. Für die übrigen Restaurationen ergaben sich Randspaltgenauigkeiten von (Mittelwert ±Standartabweichung) 173µm±82µm (OM), 114µm±72µm (TD) und 153µm±110µm (CT). Für die Käppchen auf Basis der konventionellen Abformung ergab sich eine Genauigkeit von 129µm±59µm. Die Gruppe OM wich statistisch signifikant von den übrigen Gruppen ab (p<0.05). Außerdem konnte ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen TD und CT ermittelt werden (p<0.05)
Zusammenfassung:
Innerhalb der Grenzen dieser Studie kann geschlossen werden, dass Zirkon-Kronen auf Basis intraoraler Scans und konventioneller Abformung in Bezug auf ihre Randschlussgenauigkeit vergleichbar sind.
Prof. Dr. Bärbel Kahl-Nieke
Hamburg, Deutschland
1985: Promotion nach Studium der Zahnheilkunde an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. 1986: Abschluss der Weiterbildung zur Kieferorthopädin an der Universität zu Köln. 1992: Studienaufenthalt am University of Connecticut Health Center. 1994: Habilitation. Seit 1998: Direktorin der Poliklinik für Kieferorthopädie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Seit 2002: Ärztliche Leiterin des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (UKE). 2002: Präsidentin der Jahrestagung der DGKFO in Hamburg. Seit 2003: 2. Vorsitzende des IUK, jetzt GBO. 2005-2009: Präsidentin der DGKFO. 2005-2011: Ombudsperson des Ombudsgremiums der Universität Hamburg. 2007: "Arnold-Biber-Preis", gestiftet von DENTAURUM für die Forschung an dem Projekt "Dreidimensionale mikro-computertomographische Analyse der humanen Sutura palatina mediana in Abhängigkeit vom Alter" durch Korbmacher, H. and Kahl-Nieke, B. 2007-2009: Prodekanin für Lehre der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Seit 2008: Mitglied im Netzwerk des europäischen Erasmus-basierten kieferorthopädischen Programms. Seit 2008-2014: Vizepräsidentin der FEO. 2009: "Lehrerin des Jahres". 2010-2015: Mitglied des WFO-Rates. 13. 2017-16.: Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.
Freitag, 06.11.2015, 10:00 - 10:10
Eröffnung und Begrüßung
Samstag, 07.11.2015, 10:15 - 10:30
Begrüßung
PD Dr. Dr. Adrian Kasaj
Mainz, Deutschland
1994-2000: Studium der Zahnheilkunde. 2000-2001: Assistent in freier Praxis. Seit 2001: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Poliklinik für Zahnerhaltungskunde der Universitätsmedizin Mainz. 2002: Promotion zum Dr.med.dent. 2002-2005: Weiterbildung zum Spezialisten für Parodontologie (DGP) in der Poliklinik für Zahnerhaltungskunde der Universitätsmedizin Mainz. 2006: Forschungsaufenthalt am Department of Periodontology an der Goldman Dental School, Boston University. 2006: Ernennung zum Spezialisten für Parodontologie der DGP. 2007: Forschungsaufenthalt am Department of Periodontology an der Ohio State University, Columbus. 2007: Spezialist für Parodontologie der European Dental Association (EDA). 2008: Ernennung zum Oberarzt. 2009: Habilitation und Ernennung zum Privatdozenten. Seit 2010: 2. Vorsitzender der Neuen Arbeitsgruppe Parodontologie (NAgP). Seit 2013: Vorstandsmitglied des Berufsverbandes der Fachzahnärzte und Spezialisten für Parodontologie (BFSP).
Ziel: In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Produkte für die Zahn- und Mundpflege neu entwickelt, die eine Verbesserung der häuslichen Plaquekontrolle sowie der Patientencompliance zum Ziel hatten. Ziel dieser Pilotstudie war die klinische Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit eines innovativen Mundhygieneprodukts*, das aus einem ergonomisch geformten Griff und einem aufsteckbaren Behandlungselement besteht. Material und Methoden: Zwanzig Patienten mit leichter bis moderater chronischer Parodontitis nahmen an diesem kontrollierten Parallelgruppen-Vergleich teil. Die Patienten wurden randomisiert einer der beiden Gruppen zugeordnet: Häusliche mechanische Plaquekontrolle mit Hilfe des neuen Produkts unter Zuhilfenahme von 1%igem Chlorhexidin-Gel plus Zähneputzen versus Spülung mit 0,12%iger Chlorhexidin-Mundspüllösung plus Zähneputzen. Zu Therapiebeginn erhielten alle Patienten eine professionelle supragingivale Zahnreinigung und wurden hinsichtlich eines korrekten Zahnputzverhaltens und im Gebrauch des neuen Produkts unterwiesen. Die klinischen Parameter Plaque Control Record (PCR), gingivaler Blutungsindex (GBI), Blutung nach Sondierung (BOP), gingivale Rezession (GR) und Sondierungstiefen (ST) wurden zu Beginn und nach 4 Wochen erhoben. Ergebnisse: In beiden Therapiegruppen wurden nach 4wöchiger Behandlung Verbesserungen hinsichtlich der Plaquereduktion und der Blutungsscores im Vergleich zum Ausgangswert festgestellt. Bei Therapieende waren die Veränderungen beim GBI in der Mundspülgruppe signifikant grösser als in der Gruppe mit mechanischer Reinigung (p=0.039). Alle anderen Parameter waren statistisch nicht signifikant verschieden (p>0,05). Das neue Produkt zeigte hingegen bei PCR und BOP im Trend bessere Ergebnisse. Das neue Produkt war sicher in der Anwendung, es gab keinerlei Hinweise auf Gewebetraumatisierungen. Diskussion: Die Ergebnisse dieser Pilotstudie zeigen, dass das untersuchte innovative Produkt in der kombinierten Anwendung mit Zähneputzen die Plaquewerte und die gingivale Entzündung reduzieren kann. Weitere klinische Studien sind zur Beurteilung der Wirksamkeit dieses neuen Produkts angezeigt. *Patent eingereicht
Prof. Dr. Moritz Kebschull
Bonn, Deutschland
1978: Jahrgang 1978. 2004: Staatsexamen Uni Münster. 2004: Promotion zum Dr. med. dent. 2004-2007: Weiterbildungsassistent Privatpraxis. 2007-2009: NIH/NIDCR Fellowship Columbia University, New York. 2008: Fachzahnarzt für Parodontologie. 2009: DG PARO Spezialist für Parodontologie. 2009-2011: DFG Stipendiat Universität Bonn. 2011: wissenschaftlicher Mitarbeiter/Fachzahnarzt Universität Bonn. 2011: Deutscher Millerpreis der DGZMK. 2014: Habilitation, Universität Bonn. Seit 2015: Oberarzt, Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde, Universität Bonn. 2015: IADR/AADR William Gies Award for Clinical Research. Seit 2015: Adjunct Associate Professor of Dental Medicine, Columbia University, New York. Seit 2015: Erster Beisitzer, Vorstand DG PARO.
Freitag, 06.11.2015, 15:53 - 16:16
Molekulare Diagnostik von Parodontalerkrankungen 
Parodontale Erkrankungen sind hochprävalent. Allerdings werden in Deutschland viele Parodontitiden zu spät diagnostiziert und behandelt. Dies ist insbesondere kritisch bei der Untergruppe mit aggressivem, rasch progredienten Verlauf. Hier basiert die Diagnosestellung auf unscharf definierten und häufig schwierig zu überprüfenden Symptomen - oft kann erst gehandelt werden, wenn bereits erheblicher irreversibler Attachmentverlust eingetreten ist. Eine idealerweise deutlich frühere Diagnose auf Basis der Ätiologie der Erkrankung ist bislang nicht etabliert.
In diesem Vortrag werden aktuelle Ansätze einer Ätiologie-basierten Diagnostik von schweren Parodontalerkrankungen erläutert und kritisch bewertet, so etwa die Biomarker-basierten Assays, genetische und genomische Tests sowie mikrobiologische Untersuchungen. Ziel des Vortrages ist es, den Wert der heute verfügbaren Assays für die Praxis zu ermitteln sowie Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.
Dr. Mario Kern M.Sc.
Hall in Tirol, Österreich
1978: Jahrgang. 1994-1998: Höhere Technische Bundeslehranstalt für Telekommunikation in Innsbruck. 1999-2007: Studium der Humanmedizin und Zahnmedizin. 2007: promoviert in Zahnmedizin an der medizinischen Universität Innsbruck. 2007-2009: Curriculum Implantologie der DGI. 2008-2014: eigene Praxis als Wahlzahnarzt in Innsbruck. 2009-2011: Master of Science in Oral Implantology (M.Sc.). Seit 2011: Forschungsschwerpunkt Abutments und deren Biokompatibilität. 2012: Kongressveranstalter des 1. Internationalen Alpenmeetings der Masters of Science in Oral Implantology in Innsbruck. Seit 2014: Verlegung der Ordination nach Hall in Tirol gemeinsam mit meiner Frau DDr. Birgit Kern.
Vergleich von Attachment an chairside (CEREC® 3D) hergestellten Keramik-Abutments mit einzeitigem (one step) und zweizeitigem (two steps) Vorgehen in einer Human-Pilotstudie in der zahnärztlichen Praxis: Elektronenmikroskopische Untersuchungen
Ziel dieser prospektiven Human-Pilotstudie war es, mehr Zellanhaftungen (Attachment) bei dem einzeitigen (one step) Vorgehen der Freilegung von gedeckt eingeheilten Implantaten und der anschließenden Versorgung mittels dem definitivem Abutment, welches mittels CEREC 3D chairside hergestellt wurde, zu finden, als bei einem zweizeitigem Vorgehen (two steps).
Material und Methoden
Insgesamt wurden 16 Abutments von 8 Patienten analysiert. Das Durchschnittsalter der Patienten lag bei 54,3 Jahren. Es waren 3 Frauen und 5 Männer im Patientenkollektiv. Die Patientenauswahl erfolgte aufgrund der zu diesem Zeitpunkt noch nicht freigelegten Implantate.
Nach Freilegung der Implantate (Camlog Promote Plus) wurde die Implantatposition mittels CEREC 3D eingescannt, das Abutment designt, ausgefräst und gesintert. Die Abutments wurden in 2-facher Ausführung hergestellt. Dadurch waren die Abutments ident. Binnen 3 Stunden wurde das Implantat mit diesem definitiven Abutment versorgt. Dieses okklusal nicht belastete Abutment verblieb vier Wochen im Patientenmund. Danach erfolgte der Wechsel mit dem bereits in der ersten Sitzung hergestellten Abutment. Dieses Abutment verblieb wieder vier Wochen im Mund des Patienten. Die Proben wurden bildgegenüberstellend verglichen.
Alle Proben wurden mittels einem Feldemissionsrasterelektronenmikroskop (FESEM - DSM 982 GEMINI Zeiss) untersucht.
Ergebnisse
An allen Proben konnte Attachment gefunden werden. Sowohl auf der Titanklebebasis als auch an der Keramik-Mesostruktur. Die Unterscheidung zwischen epithelialen und bindegewebigen Attachment kann aufgrund der Untersuchungsmethode nicht differenziert werden.
Schlussfolgerung
Es gibt keinen Unterschied zwischen dem einzeitigen Verfahren und dem zweizeitigen (two steps) Verfahren im Rahmen der Studie hinsichtlich mehr Zellanhaftung (Attachment) am Abutment. Die Klebefuge zwischen Titanklebebasis und Keramik-Mesostruktur ist ein limitierender Faktor.
Prof. Dr. Matthias Kern
Kiel, Deutschland
1980-1985: Studium der Zahnheilkunde in Freiburg i.Br. 1985-1989: Assistent an der Prothetischen Abteilung der Zahnklinik in Freiburg. 1987: Promotion. 1989-1991: Oberarzt an der Prothetischen Abteilung der Zahnklinik in Freiburg. 1991-1993: Forschungsaufenthalt an der University of Maryland in Baltimore, USA 1991-93 (Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft - DFG). 1995: Habilitation. 1997: Ruf auf die C 4-Professur für Zahnärztliche Prothetik, Propädeutik und Werkstoffkunde an der Christian-Albrechts-Universität und Ernennung zum kommissarischen Leiter der Einrichtung ab 10/1997. Seit 1998: Universitätsprofessor und Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik, Propädeutik und Werkstoffkunde an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 2002-2011: Studiendekan Zahnmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 2004: 1. Vorsitzender der Schleswig-Holsteinischen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. 2008-2012: Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro; vormals DGZPW). Dez. 2011: Empfänger des Schweitzer Research Awards der Greater New York Academy of Prosthodontics (GNYAP). Juni 2012-Sep. 2016: Präsident der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro).
Freitag, 06.11.2015, 15:53 - 16:16
Risiko - Materialauswahl 
Bei der restaurativ-prothetischen Therapie des Abrasionsgebisses kommt der Auswahl des Restaurationsmaterials eine entscheidende Bedeutung zu, da die Restaurationen einerseits eine hohe Abrasionsresistenz aufweisen sollten, andererseits aber wiederum keine verstärkte Abrasion der Antagonisten hervorrufen sollten. Aufgrund der hohen okklusalen Belastungen sollten zahnfarbene Restaurationen zudem eine hohe Resistenz gegenüber Chipping aufweisen. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die Eignung verschiedener Materialien zur Rehabilitation des Abrasionsgebisses bei unterschiedlichen Indikationen.
Dr. Christine Keul
München, Deutschland
Ziel:Ziel dieser Pilotstudie war die Entwicklung einer neuen Methode zur Genauigkeitsbestimmung digitaler Scansysteme bei Ganzkieferaufnahmen ohne "best-fit-Überlagerung" der Modelldatensätze.
Methode: Basis der In-vitro-Studie war ein Polyurethanmodell mit einem DIN-geprüften absolut geraden Referenzkörper aus Edelstahl zwischen rechtem und linkem Quadranten in Molarenregion. Der Referenzkörper wurde zur Generierung des Referenzdatensatzes mittels Koordinatenmessmaschine vermessen. Die Erhebung der Testdatensätze erfolgte mittels 1.) direkter Digitalisierung mit einem Intraoralscanner (True Definition: TRD; n=12) und 2.) indirekter Digitalisierung mit einem Laborscanner (D810: CON; n=12) nach Abformung/Gipsmodellherstellung. Die resultierenden Geometrien des Referenzdatensatzes sowie die der Testdatensätze wurden anhand derselben Methodik mittels Geomagic Qualify vermessen. Analysiert wurden lineare räumliche Abweichungen in X-, Y-, und Z-Achse, sowie Rotationsparameter (Gesamtrotation sowie frontal/transversal) in Form von Winkelabweichungen der beiden Enden des Referenzkörpers zueinander.
Ergebnisse: Bezüglich der Länge zeigte CON mit einem Mittelwert von 0,077 (±0,036)mm keinen signifikanten Unterschied zu TRD 0,089 (±0,048)mm. Hinsichtlich der linearen räumlichen Abweichung zeigten sich signifikante Unterschiede in der Y-Achse (CON: 0,154 (±0,304)mm; TRD: -0,185 (±0,064)mm; p=0,003) sowie der Z-Achse (CON: 0,042 (±0,076)mm; TRD: -0,027 (±0,078)mm; p=0,040). In der X-Achse zeigten sich keine signifikanten Unterschiede (CON: 0,068 (±0,037)mm; TRD: 0,099 (±0,048)mm). Bezüglich der Gesamtrotation (p=0,006) sowie speziell in frontaler Ebene (p=0,005) zeigte TRD signifikant kleinere Werte als CON, wohingegen in transversaler Ebene keine Unterschiede gefunden werden konnten.
Schlussfolgerung: Die vorliegende Studie stellt eine innovative Methode ohne "best-fit-Überlagerung" zur Bestimmung der Genauigkeit intraoraler digitaler Scansysteme bei Ganzkieferaufnahmen dar. Hierbei zeigte die direkte Digitalisierung mittels True Definition bezüglich des Referenzkörpers eine geringere räumliche Abweichung und somit eine höhere Genauigkeit als die indirekte Digitalisierung.
Thomas Kirches
Deutschland
Seit Juni 1990: Verschiedene Tätigkeitsbereiche im Dental Depot. Seit 1995: Praxisgründungsberater für Zahnärzte. Seit Feb. 2000: Referent zu diversenThemen rund um die Gründung von Zahnarztpraxen. Seit Jan. 2005: Leitende Funktion im Dental Depot. Seit Mai 2008: Sachverständiger für die Bewertung von Zahnarztpraxen. Seit Juli 2010: Zertifizierter "Profi-Trainer-IHK". Seit Apr. 2012: Niederlassungsleiter Dental Depot Anton Gerl GmbH.
Versicherungen - Was macht Sinn? Was ist zu beachten?
Bei einer Versicherung ist es wie beim Airbag im Auto. Jeder hofft, ihn nie gebrauchen zu müssen und dass er im Bedarfsfall dann so hilft, wie man es braucht.
Welche Versicherungen sind demzufolge ein "MUSS" für Zahnärzte und Zahnarztpraxen? Was ist zu empfehlen? Worauf sollte man bei der Auswahl achten?
Der Wunsch nach Absicherung möglichst vieler Risiken führt oftmals zu Überversicherungen und hohen Prämien.
Es gilt somit, den richtigen Weg und das passende Maß unter der Vielzahl von unterschiedlichen Prämien, Leistungen und Bedingungen der Versicherungen zu finden.
Der Vortrag gibt einen kurzen Überblick und Hilfestellungen zu den abzusichernden Bereichen sowie zu beachtenswerten Kriterien und Tipps bei der Auswahl von Versicherungen in der Zahnarztpraxis.
Corinna Kirsch
Zürich, Schweiz
2008-2013: Studium der Zahnheilkunde an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. 2013: Staatsexamen und Approbation. Seit 2014: Assistenzzahnärztin an der Klinik für Präventivzahnmedizin, Parodontologie und Kariologie der Universität Zürich.
Ziel:
In diesem Beitrag sollen die Bedeutung, die Möglichkeiten und Probleme beim Vergleich komplexer 3D Oberflächen dargestellt werden. Dabei wird auf verschiedene Auswertemethoden eingegangen, die speziell mit Fokus auf den Vergleich von dentalen Oberflächen hin entwickelt wurden.
Material und Methode:
Im Rahmen vieler Studien werden heutzutage 3D Vergleiche von digitalen Oberflächendaten durchgeführt. Dabei treten verschiedene Effekte und Grenzbedingungen auf, die das Ergebnis der Auswertung beeinflussen können. Es können unterschiedliche Verfahren zur Differenzberechnung angewendet werden, wie zum Beispiel Punkt-zu-Punkt oder Punkt-zu-Fläche Messungen. Diese Erfahrungen führten unter anderem auch zur Entwicklung einer neuen Auswertemethode, die speziell für den Vergleich dentaler 3D Oberflächen optimiert wurde. Der Ablauf dieser Auswertung ist in großem Masse automatisiert und beinhaltet für den Zahnarzt wichtige Werkzeuge. Jedoch müssen auch hier die Ergebnisse der Differenzmessung sehr genau evaluiert werden, um eine Fehlinterpretation zu vermeiden. Dazu zählen vor allem Randeffekte, unterschiedliche Auflösungen und die Messrichtungen.
Ergebnis und Schlussfolgerung:
Abweichungen von 3D Oberflächen können heute sehr einfach berechnet und dargestellt werden. Die metrische Beurteilung dieser Abweichungen ist jedoch von der Auswertemethode und der Berücksichtigung von Artefakten abhängig. Daher muss eine vollautomatisierte Routine kritisch hinterfragt werden und eine individuelle Beurteilung und Evaluation ist immer notwendig.
Prof. Dr. Bernd Klaiber
Würzburg, Deutschland
1948: Geburt in Karlsruhe. 1967-1972: Studium der Zahnheilkunde in Freiburg. 1972: Staatsexamen. 1973: Promotion. 1980: Habilitation in Freiburg. 1980: Jahresbestpreis der DGZMK. 1981: Ernennung zum Professor. 1986: Walther Engel Preis der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe, verbunden mit einem dreimonatigen Aufenthalt an der University of North Carolina in Chapel Hill. 1987: Ruf auf den Lehrstuhl für Zahnerhaltung und Parodontologie an der Universität Würzburg Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie. 1988: Jahresbestpreis der DGZMK. 2012: Albert Kölliker Lehrpreis der Medizinischen Fakultät Würzburg. 2013: Ehrenzeichen der Bayerischen Landeszahnärztekammer. Seit Apr. 2014: im Ruhestand. Seit Nov. 2014: Gastprofessur an der Universität Bern Hauptinteressengebiet: Restaurative Zahnheilkunde, minimalinvasive Restaurationstechniken, minimal- und noninvasive Maßnahmen zur Verbesserung der Ästhetik.
Samstag, 07.11.2015, 10:10 - 10:30
Moderierte Diskussion
Dr. David Klingenberger
Köln, Deutschland
Der Markt für den Verkauf und Kauf von Zahnarztpraxen befindet sich aktuell in einer Umbruchphase. Seit dem Jahr 2007 ist die Anzahl der zahnärztlichen Existenzgrün-der rückläufig. Binnen acht Jahren sank die Anzahl der in eigener Praxis niederge-lassenen Zahnärzte um mehr als 2.800 bzw. um 5,1 Prozent (KZBV, 2014). Parallel nahm die Anzahl der angestellten Zahnärzte um mehr als 6.800 bzw. 107 Prozent spürbar zu (BZÄK, 2014). Für die Veräußerung von Zahnarztpraxen bedeutet dies, dass aus dem bis zum Jahr 2006 erkennbaren Nachfrageüberhang mittlerweile ein Angebotsüberhang geworden ist. Trotz der aktuell günstigen Angebotssituation für die Erwerber bestehender Praxen ist bis dato keine Trendumkehr erkennbar.
Dr. Wolfram Knöfler
Deutschland
Eine retrospekive Studie untersucht an über 10000 Implantaten die erfolgbeeinflussenden Faktoren. Es wurden personengebundene, operative und implantatbestimmte Daten erhoben und statistisch ausgewertet. An 3500 Implantaten wurden Röntgenbildern über die Zeit vermessen und festgestellt, dass die Schnittstellengeometrie einen entscheidenen Einfluß auf die Knochenabbaurate hat.Die wenigsten Abbauerscheinungen zeigte Astra- und Conelog-Implantate, gefolgt von Frialit/Xive-Implantaten und Camlog-Varianten. Der Einfluß von operativer Ausgangslage, Belastungsstärke und Implantatmaßen wurde detailliert untersucht.
Nach 20 Jahren war eine Überlebensrate von 95 % für Astra-, Camlog- und Frialit/Xive -Implantate zu beobachten. Statistisch signifikant bevorteilt waren Frauen, der Oberkiefer,augmentierte Implantate, Einzelzahnversorgungen und Implantate mittlerer Größe ( D um 4mm, L um 11 mm).
Einen bemerkenswerten Einfluß auf die Überlebensrate hatte die persönliche Erfahrung der Operateure/Prothetiker. Nach jeweils 500 gesetzten Implantaten halbierte sich die Verlustquote um sich nach etwa 1500 Implantaten auf 2,5 % einzupegeln. Alle danach verwendeten Implantattypen erreichten das Niveau über 95% Überlebensrate, die bei der Kaplan-Meier-Kurve immer etwas niedriger ausfällt, als bei der Input-Output Aussage.
In Summation der positiven Einflüsse ist der Patient mit der besten Prognose eine Frau mit Einzelzahnlücke in der oberen Front bei üppigem Knochenangebot oder nach Augmentation, versorgt mit einem modernen Implantat durch einen Operateur, der schon 1000 Implantate gesetzt hat.
Prof. Dr. Thomas Kocher
Greifswald, Deutschland
1974-1979: Studium der Zahnmedizin an der Universität Tübingen. 1981: Promotion. 1992: Habilitation. Seit 1995: Leiter der Abteilung Parodontologie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Seit 2016 Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung, Parodontologie, Endodontologie, Kinderzahnheilkunde und präventive Zahnmedizin Seit 1995: wissenschaftliche Arbeitsgebiete: Epidemiologie der Parodontitis, Interaktion Parodontitis/Herzkreislauf-Erkrankungen, Wurzel- und Implantatoberflächenbearbeitung, - Entwicklung von Instrumenten und deren präklinische und klinische Prüfung.
Samstag, 07.11.2015, 11:43 - 12:06
Parodontitis und Diabetes aus zahnärztlicher Sicht 
Ca. 20 % der deutschen Bevölkerung sind parodontal stark erkrankt und 8 % der deutschen Bevölkerung leiden unter einem Diabetes. Parodontalerkrankungen, wie auch Typ 2 Diabetes, sind multifaktoriell bedingt und haben gemeinsame Risikofaktoren. Beide Erkrankungen können sich gegenseitig beeinflussen und ihren Verlauf verstärken.
Ich werde kurz auf gemeinsame Risikofaktoren zwischen Parodontalerkrankungen und Diabetes eingehen (Rauchen, Übergewicht, Ernährung, Bewegung, SES). Dann werde ich Diabetes als Risikofaktor für Parodontalerkrankungen diskutieren und im Anschluss daran die Auswirkung von Parodontalerkrankungen auf Diabetes und die Folgeerkrankungen des Diabetes darlegen. Schließlich werde ich die derzeitige Datenlage zu den Auswirkungen von Parodontalbehandlungen auf die metabolische Kontrollen vorstellen. Insbesondere werde ich die große, mulitzentrische Interventionsstudie von Engebretson (JAMA, 2013) besprechen, deren unerwarteten Ergebnisse im Widerspruch zu den bisherigen Resultaten stehen. Darauf basierend werde ich Überlegungen darstellen, welche Konsequenzen sich für uns Zahnärzte aus diesen Zusammenhängen ergeben.
Dr. Jörg Köhler
Marburg, Deutschland
Kontext: Die Therapie von Bruxismus und seinen Ursachen sind komplex. Oft wird zur Behandlung eine Aufbissschiene empfohlen. Die Fachliteratur zeigt, jedoch nicht eindeutig, dass diese die bruxistische Aktivität reduzieren kann. In der Praxis ist ein eindeutiger Nachweis des Behandlungserfolges schwierig. Der Patient kann weiterhin knirschen und unter Folgeerscheinungen leiden, z.B. Gesichtsmuskelschmerzen, Knacken im Kiefergelenk, Probleme beim Essen etc. - aber auch unter Symptomen leiden die anderen Fachdisziplinen zugeordnet sind: Kopf- und Nackenschmerzen, Tinnitus etc.. Die aktuellen Forschungsmethoden sind Einschränkungen unterlegen. Bessere Methoden werden benötigt um relevantere, konsistentere und vergleichbarere Daten für die Analyse zu erzeugen.

Interdisziplinär: Im Vortrag wird eine neuartige "intelligente" Aufbissschiene präsentiert. Sie kombiniert die Vorteile einer klassischen Schiene mit modernen Biofeedbackerkenntnissen. Durch eine integrierte Elektronik werden Knirschereignisse während des Tragens aufgezeichnet und auf einem Computer ausgewertet.

Klinisch relevant: Durch ein integriertes Vibrationsmodul wird der Patient unterbewusst auf sein Knirschen aufmerksam gemacht und konditioniert, dieses zu reduzieren. Das Biofeedback spricht zwei Sinne an: Durch Vibration im Gaumenbereich und ein über Knochenleitung entstehendes Geräusch. Untersuchungsdaten zeigen, dass hiermit eine Konditionierung des Patienten zur Reduktion der bruxistischen Aktivität im Unterbewusstsein möglich ist. Vorher-Nachher-Fragebögen ermöglichen die Beobachtung der Veränderung o.g. Folgesymptome. Eine Reduktion der bruxistischen Aktivität vermindert signifikant das Risiko einer Schädigung von Restaurationen und Implantaten sowie das Auftreten von Parodontitis.

Kritisch betrachtet: Es wird gezeigt, wie die Biofeedbackschiene funktioniert und anhand von anonymisierten Patientendaten die Ergebnisse vor und nach der Biofeedbackbehandlung beschrieben und verglichen. Es wird diskutiert, bei welchen Diagnosen besonders gute Therapieerfolge zu erzielen sind sowie mögliche Ausschlusskriterien. Ideen für weitere Forschung, die durch diese Schiene erleichtert wird, werden präsentiert.
Dr. Gerd Körner
Bielefeld, Deutschland
1970-1975: Studium der Zahnmedizin. 1975-1977: Zahnarzt bei der deutschen Armee. 1977-1980: Assistent der Abtlg. für Parodontologie der WWU Münster. 1979: Promotion. 1981: Praxiseröffnung in Bielefeld mit parodontologischem Schwerpunkt. 1983: Fachzahnarzt für Parodontologie. Seit 1990: Vorträge bei nationalen und internationalen wissenschaftlichen Kongressen, Referent für verschiedene Kammern und Institute im Bereich Parodontologie und Implantologie (DGI, APW, DGÄZ, DGP, u.a.); Publikationen in Parodontologie, Implantologie und Ästhetik. 1996: Buchveröffentlichung: "Art Oral" mit Klaus Müterthies. Seit 1997: Beirat verschiedener klinischer Journale, "Implantologie", "Team Work", etc. 1999: Tätigkeitsschwerpunkt "Implantologie" - BDIZ. Seit 2007: Dozent der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie und Dresden International University (DIU) im Master Studiengang: "Master of Science in Parodontologie und Implantattherapie". Seit 2011: Buchveröffentlichung: ArtOral: "Non-invasiv - Minimalinvasiv - Invasiv" mit Klaus Müterthies Klin. Schwerpunkte: plast. Parodontalchirurgie in Verbindung mit minimal invasiven Restaurationen; ästhetische Implantattherapie im parodontal komprimittierten Umfeld, Hart-und Weichgewebsmanagement. Seit 2015: Actives Mitglied des EAED.
Freitag, 06.11.2015, 12:10 - 12:30
Moderierte Diskussion
Prof. Dr. Bernd Kordaß
Greifswald, Deutschland
1978-1984: Studium der Zahnmedizin an der Universität Düsseldorf. 1984-1990: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik und Defektprothetik der Westdeutschen Kieferklinik (Direktor: Prof. Dr. H. Böttger). 1990-1996: Oberarzt der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Westdeutschen Kieferklinik (Direktor: Prof. Dr. U. Stüttgen). 1997: Ernennung zum Professor und stellv. Direktor an der Universität Greifswald. Seit 2002: Studiendekan Zahnmedizin/stellv. Studiendekan Medizin. Seit 2003: Initiierung, Aufbau und Leitung der postgradualen Masterstudiengänge (M.Sc.) an der Universität Greifswald. Seit 2005: Zahnärztlicher Leiter der Abteilung " Zahnmedizinische Radiologie". Seit 2011: Leitung der neuen Abteilung für Digitale Zahnmedizin - Okklusions- und Kaufunktionstherapie in Greifswald Weiteres: Leiter der Abteilungen des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universitätsmedizin in Greifswald Digitale Zahnmedizin - Okklusions- und Kaufunktionstherapie; Zahnmedizinische Radiologie; Zahnmedizinische Propädeutik/Community Dentistry; Leiter des Forschungszentrums "Zentrum für Dentale Informatik und CAD/CAM-Technologie" (Aninstitut SFZ) Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Computerunterstützte Zahnmedizin DGCZ und Vorsitzender der Sektion "Informatik" Vorsitzender des Arbeitskreises "Kaufunktion und orale Physiologie" der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Funktionsdiagnostik und -therapie DGFD Wissenschaftliche Spezialgebiete: CAD/CAM in der Klinik und in der Dentalen Technologie, Digitale Zahnmedizin und Zahntechnik, Intraorale und dentale Scannerverfahren, Dentale Informatik, elektronische Messungen der Bewegungsfunktion, instrumentelle Funktionsdiagnostik, bildgebende Verfahren, funktionelle Bildgebung fMRT, Okklusaltherapie mit Aufbissschienen, Behandlung von Cranio mandibulären Dysfunktionen, funktionelle Okklusion, Kaufunktion und orale Physiologie, Passung zahnärztlicher Restaurationen, Totalprothetik, Unterrichts- und Ausbildungsforschung: "Der frühe Patientenkontakt" und OSCE-Prüfungen, Community Dentistry.
In der zahnärztlichen Praxis wie auch in der zahnmedizinischen Forschung werden heutzutage Bewegungsaufzeichnungen des Unterkiefers in der überwiegenden Mehrzahl mit elektronischen Messsystemen durchgeführt, da diese Systeme neben einer einfachen Handhabung bei der Datenerfassung auch eine strukturierte und umfassende Datenauswertung ermöglichen. Mit Ihnen wir die Funktion des Unterkiefers dreidimensional erfasst. Sie wurden für die Anwendung in Praxis und Labor in vielfältiger Weise optimiert und sollen im Hinblick auf ihre Möglichkeiten und ihren diagnostischen und therapeutischen Mehrwert angesprochen werden. Zentrale Aufgabe ist die Unterstützung der instrumentellen Funktionsdiagnostik, sie können aber auch der Zentrikbestimmung unterstützen und dienen vor allem der Ermittlung patientenbezogener Werte zur individuellen Programmierung von Artikulatoren (einschließlich der virtuellen). Neben einer kurzen Übersicht über marktgängige Systeme sollen die Möglichkeiten und der Einsatz für Diagnostik und Therapie erläutert werden. Dabei sollen die neuen, innovativen Möglichkeiten eine besondere Rolle spielen: Ankopplung an realdynamische VR-Artikulatoren, CAD/CAM und DVT.
Prof. Dr. Norbert Krämer
Buckenhof, Deutschland
1986 Approbation 1987 Promotion 1997 Habilitation 2000 1. Vorsitzender der Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde und Primärprophylaxe 2002 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGK) Mitglied im Vorstand der DGZMK (Fachvertreter Kinderzahnheilkunde) 2004 Schriftleiter der Oralprophylaxe und Kinderzahnheilkunde Ernennung zum apl. Professor an der Universität Erlangen-Nürnberg 2006 Universitätsprofessor für Kinderzahnheilkunde am Uniklinikum der TU Dresden 2009 Universitätsprofessor und Direktor der Poliklinik für Kinderzahnheilkunde am Universitätsklinikum Gießen Marburg, Standort Gießen 2010 - 2012 President der European Academy of Paediatric Dentistry (EAPD) 2015 - 2019 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ) 2016 Hauptschriftleiter der Oralprophylaxe und Kinderzahnheilkunde 2017 Board Member (Representative of the Nations) und seit 2019 President elect der International Association of Paediatric Dentistry (IAPD).
Freitag, 06.11.2015, 09:00 - 09:30
Begrüßung und Preisverleihung
Kinder mit Migrationshintergrund haben neben Kindern bildungsferner und sozial benachteiligter Schichten ein besonders hohes Kariesrisiko. Die Prävention und die Zahngesundheit bei dieser Zielgruppe zu verbessern, erfordert unter anderem die Überwindung sprachlicher und kultureller Hürden.
Zielsetzung dieses Workshops ist die Förderung des Verständnisses sowie des praktischen Umgangs mit der Zielgruppe " Kinder mit Migrationshintergrund" bei der Zahnärzteschaft - ohne zu stigmatisieren.
Der Status-Quo der Kariesentwicklung bei Kindern mit Migrationshintergrund wird zunächst dargestellt. Davon ausgehend werden Strategien und Projektbeispiele präsentiert, die zielführend sind, um Karies in dieser Risikogruppe erfolgreich zu bekämpfen bzw. vorzubeugen - gegliedert nach den Altersgruppen "Kleinkinder" sowie "Kinder in Kitas" und "Kinder in Schulen".
Dr. Birgit Krause M.Sc.
Hamburg, Deutschland
1989-1994: Studium der Zahnheilkunde an der Georg-August-Universität Göttingen. 1995-1997: Ausbildungsassistentin in Hamburg. 1997-2000: Selbstständige Zahnärztin in Praxengemeinschaft in Hamburg. Seit 2000: Niederlassung in eigener Praxis. König-Heinrich-Weg 64, 22459 Hamburg. 2010-2012: Weiterbildender Musterstudiengang der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald.' Clinical Dental CAD/CAM'.
Anhand einer kleinen prospektiven Patientenstudie werden die zurzeit bestehenden Möglichkeiten zur Chairsideherstellung einer vollkeramischen Brücke aufgezeigt. Die beiden möglichen Herstellungsverfahren ( Multilayer- und TZI -Brücken) werden miteinander verglichen. Dabei sollen Parameter wie die Passgenauigkeit, die Funktionalität und die Ästhetik der Brücken, aber auch die Praktikabilität und die Wirtschaftlichkeit verdeutlicht werden. Ziel ist es zu zeigen, inwieweit die Herstellung dieser Brücken für den Zahnarzt und seine Patienten sinnvoll und erfolgversprechend ist.
Prof. Dr. Karl-Friedrich Krey
Greifswald, Deutschland
1993-1998: Studium der Zahnmedizin. 1999-2003: Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie. 2002: Promotion zum Dr. med. dent. 2005-2007: Studium Master of Medical Education (MME). 2010: Habilitation. Seit 2013: Direktor der Poliklinik für Kieferorthopädie Universitätsmedizin Greifswald.
In der Kieferorthopädie findet sich ein breites Feld von Gebissanomalien deren Genese sich im Wechselspiel vorwiegend umweltbedingter oder vorwiegend erbbedingter Faktoren abspielt.
Es wird davon ausgegangen, dass sich ein hoher Anteil von Zahnstellungsabweichungen von ca. 40% vorwiegend durch exogene Faktoren manifestiert. Einer dieser Faktoren ist der vorzeigte Milchzahnverlust.
Spätestens seit Baume (1950) sind die Charakteristika der Zahnwanderung bei Zahnverlust bekannt. In der dynamischen Phase des Wachstums und Zahnwechsels beim Kind und Jugendlichen wirken sich diese Zahnwanderungen nicht nur sagittaler, sondern auch vertikaler und transversaler Richtung besonders deutlich aus. Insbesondere die Sechsjahrmolaren im Oberkiefer zeigen neben der Mesialwanderung und Kippung auch eine Rotationskomponente. Der folgende Platzverlust im Zahnbogen führt in Abhängigkeit von der Durchbruchreihenfolge im Oberkiefer zu Eckzahnaußenstand oder Platzeinengung bis hin zu Durchbruchsstörungen der zweiten Prämolaren. Im Unterkiefer ist je nach Lokalisation neben sekundärem Engstand auch Gefahr der Retention zweiter Prämolaren auch durch Distalkippung der ersten Prämolaren möglich.
Im sensiblen Zusammenspiel des Zahnwechsels, Platzausgleich durch Zahnbreitendifferenzen (Lee-way Space) und Wachstum erfolgt auch die Einstellung der okklusalen Beziehungen. Da eine Vorwanderung im Oberkiefer schneller erfolgt, können Molaren aus Höcker -Höcker Verzahnung bei gerader Postlactalebene eher in eine Distalokklusion gleiten und diese so verschlüsseln.
Es wird ergänzend anhand von Patientenbeispielen auf die klinischen Konsequenzen eingegangen und Behandlungsoptionen aufgezeigt. So sind die auftretenden sekundären Engstände im Prinzip gut behandelbar, aber in ausgeprägten Fällen mit hoher Wahrscheinlichkeit durch eine Reduktion der Zahnzahl zu therapieren.
In diesem Sinne ist die Verhinderung von Zahnwanderungen durch Lückenhalter sekundäre kieferorthopädische Prophylaxe. Anzustreben ist allerdings die Prävention der Milchzahnkaries und in zweiter Linie der konservierende Zahnerhalt in den anatomischen Dimensionen.
Dr. Matthis Krischel
Düsseldorf, Deutschland
2007: M.A. in Wissenschaftsgeschichte an der University of Oklahoma (USA); 2013: Dr. phil. an der Universität Ulm; 2013: Forschungspreis zur Rolle der Ärzteschaft in der Zeit des Nationalsozialismus ("Herbert-Lewin-Forschungspreis"); Seit 2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Universität Düsseldorf; 2016-2017: Co-Projektleiter des von der DGZMK, der BZÄK und der KZÄBV geförderten Forschungsprojektes "Geschichte der Zahnheilkunde im Nationalsozialismus"; Seit 2017: Mitglied des Klinischen Ethikkomitees des Universitätsklinikums Düsseldorf.
Bis heute existiert weder eine zusammenhängende Überblicksdarstellung über die Geschichte der Zahnmedizin im Nationalsozialismus noch eine biographische oder lexikale Erfassung der zahnmedizinischen Funktionseliten dieser Zeit. Auch die Opfer von Ausgrenzung und Vertreibung sind nur stichprobenartig erfasst. Ziel dieses Beitrags ist es, ein Bild der bisherigen Arbeiten zu diesen Themen zu zeichnen und diese kritisch in den Forschungsstand zur Medizin im Nationalsozialismus einzuordnen. Abschließend werden die Potentiale des gemeinsam von der Bundeszahnärztekammer, der Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und der Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung ausgeschriebenen Forschungsprojekts zur Zahnheilkunde im Nationalsozialismus ausgelotet.
Ulf Krueger-Janson
Frankfurt (Main), Deutschland
Ulf Krueger-Janson ist Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung - DGR2Z, Mitglied der "Neuen Gruppe" und anderer Fachgesellschaften, wie der DGÄZ, DGFDT und der DGZ, DGET, DGPZM des BAK sowie zertifiziertes Mitglied der ESCD und führt als niedergelassener Zahnarzt eine Praxis in Frankfurt am Main. Er ist Autor zahlreicher nationaler und internationaler Publikationen, Referent und Kursleiter im In- und Ausland, sowie Dozent an verschiedenen Universitäten für den Masterstudiengang Zahnmedizinische Ästhetik und Funktion. Er ist Experte für hochästhetische Kompositrestaurationen in der Front . Seit über 25 Jahren ist er erfolgreich in der konzeptionsorientierten Zahnheilkunde mit Schwerpunkt interdisziplinärer Therapie und den Spezialgebieten Implantatprothetik, vollkeramischen Restaurationen unter funktionellen Aspekten sowie der kreativen Anwendung des Füllwerkstoffes Komposit tätig. Die Nutzung digitaler Techniken zur Wahrnehmung morphologischer Grundmuster natürlicher Frontzähne und deren Rekonstruktion mit Komposit steht im Fokus seiner zahnärztlichen Methodik. Im Juli 2010 ist sein Buch "Komposit 3D", ein Arbeitsbuch zur Anfertigung ästhetischer Kompositrestaurationen - einfach und effektiv -, erschienen. www.teamwork-bookshop.de.
Mit Hilfe eines Mock-up und eines Silikonschlüssels können schwierige und scheinbar komplizierte Herausforderungen gemeistert werden. Schon bei der Patientenberatung sollten diese Hilfsmittel planerisch eingesetzt werden um auch für die weitere Behandlung von großem Nutzen zu sein.


Wie kann sich eine Füllung unauffällig in das dentale Umfeld integrieren? Hier spielen Farbe und besonders die Form eine wesentliche Rolle. Ein anatomisch gestaltetes Emergenzprofil und die Wahrung natürlicher Proportionen wird eine Restauration immer "unsichtbar" machen. Die zu erfüllenden Parameter werden im Vortrag beschrieben und erläutert. Ein didaktisches Konzept für jeden der mit geringem Aufwand ein ansprechendes Ergebnis erzielen möchte. Nach den Kriterien - besser, schneller und einfacher. Viele Tipps und Tricks aus der täglichen Praxis.



V o r t r a g s t h e m e n
• Das Mock-up ein geniales Hilfsmittel zur Patientenberatung
• Das Mock-up als geniales Hilfsmittel zur Anfertigung funktioneller und ästhetischer Formanteile.
• Morphologische Merkmale natürlicher Frontzähne.
• Matrizentechnik und Gestaltung eines natürlichen Emergenzprofils zum
interdentalen Lückenschluss (parodontaler Defekte, Diastema mediale) und zur Veränderung der Kronenmorphologie.
• Matrizentechnik im Seitenzahnbereich, Vorgehensweise bei schwierigen Situationen
• Okklusale Morphologie
Dr. Ralf Krug
Würzburg, Deutschland
2002-2008: Studium der Zahnheilkunde an den Universitäten Würzburg und Padua. 2008-2015: Wiss. Mitarbeiter der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Universitätsklinikums Würzburg (bis 03/2014 Direktor Prof. Dr. B. Klaiber, seit 09/2014 Direktor Prof. Dr. G. Krastl). Seit 2009: Spezialgebiete Endodontologie und Traumatologie. 2011: Promotion. Seit Okt. 2015: Oberarzt der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Universitätsklinikums Würzburg (Direktor Prof. Dr. G. Krastl). Seit Nov. 2016: Spezialist für Endodontologie der DGET.
Freitag, 06.11.2015, 14:55 - 15:35
Update Frontzahntrauma: Erstversorgung und mehr 
Zahnunfälle bringen häufig gravierende dento-alveoläre Schäden mit sich. Abgesehen von einer temporären ästhetischen Beeinträchtigung für den Patienten muss der Behandler mit biologischen und funktionellen Folgeschäden rechnen, die den Zahnerhalt gefährden können. Umfangreiche zelluläre Schäden am Parodont aufgrund dislokationsbedingter Gewebekompression oder anhaltend unphysiologischer Zahnlagerung nach Avulsion führen zu Ersatzresorption und Ankylose. Die frühzeitige endodontische Intervention bei Zähnen mit schweren Dislokationen (Intrusion, Avulsion) kann infektionsbedingte Wurzelresorptionen und damit den unmittelbaren Zahnverlust verhindern. Die Überlebensfähigkeit der Pulpa ist primär bei alleinigen Zahnfrakturen und eher leichten Dislokationen gegeben. Treten diese beiden Verletzungsarten in Kombination an einem Zahn auf wird eine endodontische Therapie wahrscheinlicher. Die Chance auf pulpale Regeneration besteht bei Vorliegen eines weit offenen Apex.
Ein adäquates Management der verletzten Gewebe im Rahmen der Erstversorgung verbessert die Aussicht auf Heilung und gilt als optimale Prävention von unnötigen Folgeschäden. Praktische Hinweise zum work-flow im Trauma-Ernstfall kombiniert mit dem aktuellen Wissen auf zellulärer Ebene werden hier für zahlreiche Zahnunfallarten gegeben.
Dr. Matthias Kühnemund
Deutschland
Fragestellung
Wie valide sind Untersuchungsergebnisse der Somnoskopie (Schlafendoskopie) in der erweiterten Diagnostik bei intraoralen Protrusionsschienen?
Material und Methode
In einer prospektiven Studie werden 51 Patienten, die an obstruktiver Schlafapnoe OSA) leiden, schlafendoskopisch überprüft. Bewerteten Parameter sind Narkosetiefe, Schlaflage, Protrusionseinstellung, Epiglottisphänomen und HNO-Befunde. Die Validierung der erhobenen Befunde erfolgt durch die ambulante Polygrafie. Alle Daten werden mit dem Statistikprogramm "bias" ausgewertet.
Ergebnisse
(1) Erreicht die Protrusion eine gute bis sehr gute PAS-Öffnung (n = 18) lag auch ein vollständiger Erfolg in der Schlafapnoe mittels Schienenbehandlung vor (n = 17). Die Sensitivität der Schlafendoskopie und die positiven Ergebnisse der Schienentherapie korrelieren miteinander (95%). Ist klinisch keine sichere PAS-Öffnung erkennbar (n = 12) sinkt die Zahl der Erfolge auf 25%, die Spezifität beträgt in diesen Fällen noch 67%. (2) Anterior-posteriore Obstruktionen finden sich - allein oder in Kombination- am häufigsten (n = 41,78%). (3) Die Treffsicherheit beim Schnarcheffekt kleiner. Bei 37% der Patienten war kein therapeutischer Schnarcheffekt nachweisbar. (4) Die Seitenlage optimiert bei 66% der Patienten die PAS-Öffnung. (5) Die Verstärkung der Protrusion (forcierte Titration) hat bei zwei Drittel der Apnoefälle keinen endoskopisch nachweisbaren Effekt. (6) Bei 34 von 51 Fällen traten OSA-begünstigende HNO-Faktoren auf, die Rate der Erfolge/Teilerfolge auf 49% reduzierte (n = 19). (7) Ein Epiglottisphänomen (epiglottische Obstruktion mit/ohne Geräusche) trat bei 20 von 51 Fällen auf (39%).
Schlussfolgerungen
Die Treffsicherheit der Schlafendoskopie in Bezug auf die OSA ist sehr gut, in Bezug auf die Schnarchsymptomatik akzeptabel, aber reduziert. Insgesamt zeigen diese ersten Studienergebnisse, daß die Schlafendoskopie eine sehr valides Diagnostikum in der Schienentherapie von OSA und Schnarchen ist.
Prof. Dr. Jan Kühnisch
München, Deutschland
1991-1996: Studium der Zahnmedizin an der Universität Leipzig und Friedrich-Schiller-Universität Jena/ Bereich Erfurt. 1998: Wrigley-Prophylaxe-Preis. 1998-1999: Assistenzzeit in zahnärztlicher Praxis. 1999: Dissertation mit dem Prädikat "summa cum laude". 1999: Vivadent-Forschungspreis. 2000: Wrigley-Prophylaxe-Preis. 2000: Wissenschaftlicher Assitent an der Poliklinik für Präventive Zahnheilkunde der FSU Jena. 2003: Spezialisierung im Fachbreich "Kinder- und Jugendzahnheilkunde". Seit 2004: Zahnarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontolgie der Ludwig-Maximilians-Universität München. 2006: Ernennung zum Oberarzt im Funktionsbereich Kinder- und Jugendzahnheilkunde an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontolgie der LMU München. 2008: 2. Oral-B blend-a-med Prophylaxe Preis. 2008-2009: Habilitation und Ernennung zum Privatdozenten.
Freitag, 06.11.2015, 09:30 - 09:40
Einführung und Moderation - Wie invasiv soll die Kariestherapie sein?
Freitag, 06.11.2015, 12:30 - 12:40
Abschlussdiskussion mit allen Referenten
Samstag, 07.11.2015, 14:00 - 14:23
Pathologie und mögliche Ätiologie der MIH 
Die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) und ihre Behandlung sind im klinischen Alltag inzwischen sehr prominente Probleme. Einerseits kann den betroffenen Patienten und ihren Familien bisher keine zufriedenstellende Antwort auf die Fragen nach Ätiologie und Pathogenese gegeben werden, und auf der anderen Seite bedingt genau dieses fehlende Wissen, dass auch in der Therapie bisher keine Einigkeit über die bestmöglichen Behandlungsoptionen erzielt werden konnte.
Während in den ersten Jahren seit Beachtung der MIH zunächst primär nach schädlichen Umwelteinflüssen der ersten drei Lebensjahre (Mineralisationszeitraum der Index-Zähne) gesucht wurde, werden heute z.B. auch mögliche genetische Komponenten mit untersucht.
Das Ziel des Vortrages ist eine aktuelle Übersicht über mögliche bzw. wahrscheinliche Ursachen der Hypomineralisation sowie Erklärungsansätze zur Pathogenese, die wiederum den Therapieentscheid maßgeblich beeinflussen können.
Ulrich Kuhnt
Deutschland
Jahrgang 1958, Ausbildung als Gymnasiallehrer für Biologie und Sport. Leiter der Rückenschule Hannover mit 25 staatlich anerkannten Bewegungsfachkräften. Die Rückenschule Hannover bietet in der Region Hannover fortlaufend ca. 80 parallele Rückenschulkurse an und betreut bundesweit ca. 100 Betriebe auf dem Gebiet der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Er entwickelte in den vergangenen Jahren Kurskonzepte für die allgemeine sowie betriebliche Rückenschule und gehört zum Autorenteam der "Neuen Rückenschule" in der Konföderation der deutschen Rückenschulen (KddR). Seit zehn Jahren Vorstandsmitglied im Bundesverband der deutschen Rückenschulen (BdR) e.V. und Autor sowie Herausgeber mehrerer Fachbücher zur Rückengesundheit. Er ist Hauptautor des Fernlehrgang der Aktion Gesunder Rücken zur Verhältnisprävention.Ein Schwerpunkt seiner Seminartätigkeit sind spezielle Ergonomie-fortbildungen für das zahnärztliche Team.
Freitag, 06.11.2015, 11:30 - 11:50
Sitz- und Sehkonzept KaVo 
Über 100 Jahre KaVo - das heißt Ergonomie von Anfang an. KaVo überzeugt in Ergonomie und Komfort seit jeher. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts werden KaVo Instrumente unter ergonomischen Gesichtspunkten entwickelt. 1965 dann die ergonomische Revolution: Ein Patientenstuhl mit völlig neuer Liegeposition bietet Zahnärzten erstmalig eine gesunde, er-müdungsfreie Körperhaltung.
Patienten erleben eine bisher nicht gekannte, komfortable Behandlung. Freihängende In-strumentenschläuche bieten seit damals zusätzliche Ergonomie durch verringerte Greifwege. Auch heute steht KaVo für höchsten Anspruch an ergonomische und reibungslose Behand-lungsabläufe. Jedes KaVo Produkt ist exakt auf die Bedürfnisse von Zahnärzten und Patien-ten ausgerichtet - für hervorragende Ergonomie und höchsten Komfort.

Die Behandlungseinheiten KaVo ESTETICA E70 und E80 sind mit dem Gütesiegel des Ver-eins Aktion Gesunder Rücken (AGR) ausgezeichnet. Eine unabhängige, multidisziplinäre Expertenkommission legt der Auszeichnung strenge Prüfkriterien für Ergonomie und Ge-sundheit zugrunde. Das Prädikat für eine rückengerechte Umgebung wurde damit erstmals an zahnärztliche Arbeitsplätze vergeben.
Fabian Jonas Kuhr
Marburg, Deutschland
Digitale Abformungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Allerdings wird die Genauigkeit digitaler Abformungen ganzer Kiefer noch diskutiert. In wenigen Fällen wurden intraorale Scanner mit Laborscannern verglichen. Ziel dieser Untersuchung war es die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit digitaler Einzelzahnabformungen und Ganzkieferabformung zwischen Laborscannern und intraoralen Scannern zu vergleichen.
Ein Kunststoffmodell mit einem präparierten Zahn 26 wurde als Studienmodell verwendet und mit folgenden intraoralen Scannern jeweils 10 mal gescannt: 3D Progress (MHT S.P.A. (IT)), True Definition (3M ESPE (USA)), Trios (3Shape A/S (DNK)), CEREC AC Bluecam, CEREC Omnicam (Sirona Dental System (DE), Planscan (Planmeca (FIN)), sowie mit den Laborscannern: s600 ARTI (Zirkonzahn (IT)), Imetric Iscan D104 (CH), D900 (3Shape A/S (DNK)), Zfx Evolution (Zfx (DE)). Der Referenzscan wurde mit dem ATOS Core (GOM (DE)) durchgeführt. Die Auswertung der Scandaten erfolgte mit der Software Geomagic Verify, indem die digitalen Modelle mit dem best-fit Algorithmus über das digitale Referenzmodell gelagert wurden und die durchschnittlichen Abweichungen der Modelle zueinander berechnet wurden.
Die mittleren Abweichungen der Werte untereinander für die Einzelzahnabformungen bezüglich der Genauigkeit zum Referenzmodell betrugen minimal 10,2 ± 0,87 µm und maximal 54,6 ± 11,58 µm. Für die Abweichungen bei der Reproduzierbarkeit der Scans wurden für Einzahlzahnabformungen zwischen 8,4 ± 0,49 µm und 76,9 ± 11,04 µm gemessen. Bei den Ganzkieferscans ergaben sich für die Abweichungen vom Referenzmodell Werte zwischen 20,3 ± 4,13 µm und 213,5 ± 47,44 µm und für die Abweichungen der Reproduzierbarkeit der Werte untereinander minimal 17,8 ± 0,62 µm bis maximal 102,2 ± 8,06 µm. Zwischen den einzelnen Scannern bestanden hochsignifikante Unterschiede, wobei die Laborscanner insgesamt bessere Ergebnisse aufwiesen. Die intraoralen Scanner True Definition und Trios erreichten weitgehend die Präzision der Laborscanner.
Obwohl sich bei einzelnen Systemen (Planscan, 3D Progress) größere Ungenauigkeiten zeigten, haben intraorale Scanner durchaus das Potential die Genauigkeit von Laborscannern zu erreichen.
Dr. Julia Kunze
Deutschland
Die heterogene Patientengruppe der Senioren rückt - nicht zuletzt aufgrund des demographischen Wandels - in den Fokus der Zahnmedizin. In Anbetracht von Multimorbidität, Polypharmazie und damit einhergehender notwendiger interdisziplinärer Zusammenarbeit erscheint eine fachliche Differenzierung und Spezifizierung des Zahnarztes für diese besondere Klientel wichtig. Kommen neben körperlichen Einschränkungen kognitive Defizite ins Spiel - z. B. in Form einer Demenz - intensiviert sich die zahnmedizinische Betreuung und Behandlung dieser Patienten. Die unterschiedlichen Ausprägungsgrade einer Demenz erschweren dem Zahnarzt die Auswahl des geeigneten Therapiemittels, ja oft sogar das sichere Erkennen von Beschwerden, Schmerzen und Bedürfnissen der Patienten. Weniger ist hier häufig mehr. Dennoch ist auch dies eine Gratwanderung. Zwischen notwendigen und möglichen Therapieoptionen kann ohne Kenntnisse zum Krankheitsbild, dessen Entwicklungstendenzen und Wissen zu Behandlungsmethoden bei an Demenz Erkrankten nur schwer abgewogen werden. Sicher gibt es da ein "Bauchgefühl", dem der Zahnarzt in solchen Situationen geneigt ist zu folgen. Die Seniorenzahnmedizin bietet gerade hierfür Hilfsmittel an, um auch Patienten mit starken kognitiven Defiziten begegnen zu können und auch mit unklaren Beschwerden umgehen zu können. Zum einen kann primär mit Hilfe der Zahnmedizinischen funktionellen Kapazität die Belastbarkeit des jeweiligen Patienten eingeschätzt und kritische Faktoren, welche aktuell und zukünftig die zahnärztliche Therapie beeinflussen werden, herausgestellt werden. Des Weiteren kann durch verschiedene Konzepte - angefangen bei speziellen Kommunikationstechniken bis hin zu Versorgungskonzepten für Menschen mit Demenz - auf die speziellen Bedürfnisse dieser Patientenklientel eingegangen werden. Ziel ist die Mundhöhle so lange wie möglich gesund zu erhalten - nicht zuletzt durch eine Absicherung der Nachsorgekompetenz. Zudem sollte die Lebensqualität durch suffizienten, kaustabilen Zahnersatz, eine gute Mund- und Prothesenpflege und die Abwesenheit von Schmerzen primäres Ziel zahnärztlichen Handelns sein. Einschneidende Narkosesanierungen sollten möglichst verhindert werden.
Prof. Dr. Karl-Heinz Kunzelmann
München, Deutschland
Studium der Zahnheilkunde an der Universität Würzburg. 1987-1992: Assistent an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 1992: Oberarzt der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der LMU-München. 1997: Habilitation. 2001: Ernennung zum Universitätsprofessor Stellvertretender Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, LMU München. 2002-2007: Herausgeber der Zeitschrift "Ästhetische Zahnmedizin". Seit 2013: Herausgeber der Zeitschrift "Open Dental Research" Hauptarbeitsgebiete: Kompositfüllungen, Keramikinlays/-veneers, Ästhetik, Präparationssystematik und -verfahren, Kariesdiagnose und -monitoring, selbstlimitierende Kariestherapie, Kariesremineralisation.
Freitag, 06.11.2015, 11:00 - 11:30
Muss Karies noch entfernt werden?
Jonas Langefeld
Deutschland
Samstag, 07.11.2015, 10:15 - 10:30
Begrüßung
Dr. Jürgen Langenhan
Idstein, Deutschland
1979-1984: Studium der Zahnmedizin in Jena. Seit 1984: spezialisiert: Zahnärztliche Funktionsdiagnostik / Funktionstherapie. 1984-1988: Facharzt für Allgemeine Stomatologie. 1988: Dissertation A "Validität extraoraler Röntgenaufnahmen in der Zahnmedizin". Seit 1990: niedergelassen in eigener Praxis in Idstein/Taunus; Praxisschwerpunkte: Schlafmedizin, Implantologie, Funktionsdiagnostik. Seit 1996: spezialisiert: Zahnärztliche Implantologie (BDIZ). 2006: Inaugurator der SchäfLa-Schiene® mit ZTM Schäfthaler: 30 2011 020 223. 2007: spezialisiert: Zahnärztliche Somnologie (zertifiziert / aktuell rezertifiziert: DGZS). 2009: Inaugurator der BußLa-Schiene® mit ZTM Bußmeier: DE 10 2009 048 376. 2013: Inaugurator der SchäfLa® Modifikation mit ZTM Bußmeier: Patent DE 1020131123.
Fragestellung
Wie valide sind Untersuchungsergebnisse der Somnoskopie (Schlafendoskopie) in der erweiterten Diagnostik bei intraoralen Protrusionsschienen?
Material und Methode
In einer prospektiven Studie werden 51 Patienten, die an obstruktiver Schlafapnoe OSA) leiden, schlafendoskopisch überprüft. Bewerteten Parameter sind Narkosetiefe, Schlaflage, Protrusionseinstellung, Epiglottisphänomen und HNO-Befunde. Die Validierung der erhobenen Befunde erfolgt durch die ambulante Polygrafie. Alle Daten werden mit dem Statistikprogramm "bias" ausgewertet.
Ergebnisse
(1) Erreicht die Protrusion eine gute bis sehr gute PAS-Öffnung (n = 18) lag auch ein vollständiger Erfolg in der Schlafapnoe mittels Schienenbehandlung vor (n = 17). Die Sensitivität der Schlafendoskopie und die positiven Ergebnisse der Schienentherapie korrelieren miteinander (95%). Ist klinisch keine sichere PAS-Öffnung erkennbar (n = 12) sinkt die Zahl der Erfolge auf 25%, die Spezifität beträgt in diesen Fällen noch 67%. (2) Anterior-posteriore Obstruktionen finden sich - allein oder in Kombination- am häufigsten (n = 41,78%). (3) Die Treffsicherheit beim Schnarcheffekt kleiner. Bei 37% der Patienten war kein therapeutischer Schnarcheffekt nachweisbar. (4) Die Seitenlage optimiert bei 66% der Patienten die PAS-Öffnung. (5) Die Verstärkung der Protrusion (forcierte Titration) hat bei zwei Drittel der Apnoefälle keinen endoskopisch nachweisbaren Effekt. (6) Bei 34 von 51 Fällen traten OSA-begünstigende HNO-Faktoren auf, die Rate der Erfolge/Teilerfolge auf 49% reduzierte (n = 19). (7) Ein Epiglottisphänomen (epiglottische Obstruktion mit/ohne Geräusche) trat bei 20 von 51 Fällen auf (39%).
Schlussfolgerungen
Die Treffsicherheit der Schlafendoskopie in Bezug auf die OSA ist sehr gut, in Bezug auf die Schnarchsymptomatik akzeptabel, aber reduziert. Insgesamt zeigen diese ersten Studienergebnisse, daß die Schlafendoskopie eine sehr valides Diagnostikum in der Schienentherapie von OSA und Schnarchen ist.
Prof. Dr. Grigore Lazarescu
Rumänien
In der zahnärztlichen Praxis ist die Verschreibung von Antibiotika und Analgetika als die beiden häufigsten Medikamentengruppen gegeben. Dabei haben Analgetika als vorrangige Aufgabe die Behandlung von Schmerzen. Daneben haben Analgetika je nach Wirkstoffgruppe in unterschiedlicher Ausprägung weitere Eigenschaften wie antipyretische und antiphlogistische Wirkungen. Antibiotika werden zum Einen prophylaktisch wie bei der Endokarditis-Prophylaxe, augmentativen Eingriffen oder Prophylaxe von bisphosphonat-assoziierten Kiefernekrosen verschrieben. Zum Anderen werden Antibiotika therapeutisch wie bei odontogenen Infektionen rezeptiert. Aufgrund der demographischen Verschiebung in der Bevölkerung mit einem größeren Anteil von älteren Patienten, ist in der Zukunft mit einem erhöhten Anteil multimorbider Patienten mit einer Multimedikation zu rechnen. Antibiotika und Analgetika haben wie viele Medikamente auch ein Nebenwirkungs- und Wechselwirkungsprofil. Dieses muss bei der Verordnung beachtet werden.
Ziel des Vortrages ist einen Überblick über die verschiedenen Analgetika und Antibiotika mit einer Relevanz für die zahnärztliche Praxis zu geben, um mögliche Risiken und Komplikationen aufgrund einer Grunderkrankung oder bestehenden Medikation zu vermeiden. Dabei sollen Indikationen und Kontraindikationen diskutiert werden.
PD Dr. Karl Martin Lehmann
Mainz, Deutschland
Einleitung: Bei dieser invitro Untersuchung wurde die Temperaturentwicklung im endodontischen Bereich bei der Anfertigung einer provisorischen Brückenversorgung von einem Prämolaren zu einem Molaren untersucht.
Material und Methode: Nach Anfertigung einer Überabformung aus Silikon und einer Tiefziehschiene wurde ein extrahierter Zahn 35 mit einer Hohlkehlpräparation versehen. m Anschluss wurde ein Temperatursensor in den Bereich der Pulpa eingebracht. Im Anschluss wurden mit diversen Materialien (1:Luxatemp-Plus 2:Structur 2 SC 3:Trim 4:Telio CS C&B 5:PreVISION CB) provisorische Brückenversorgungen unter Verwendung einer Tiefziehfolie bzw. einer Überabformung aus Silikon hergestellt und die Temperaturentwicklung im endodontischen Bereich ermittelt.
Ergebnis: Die Temperaturveränderungen unter Verwendung der Tiefziehfolie waren signifikant höher im Vergleich zur Verwendung der Silikonüberabformung (p<0,05). Weiterhin wurden signifikante Unterschiede zwischen den Materialien innerhalb einer Herstellungsart (Überabformung/Tiefziehschiene) hinsichtlich der Temperaturentwicklung ermittelt.
Schlussfolgerung: Die Temperaturentwicklung bei der chairside Herstellung provisorischer Brückenversorgungen hängt maßgeblich von der Herstellungsart (Überabformung/Tiefziehschiene) und von dem verwendeten provisorischen Material ab.
Hannes Lerche
Leipzig, Deutschland
Samstag, 07.11.2015
Beziehungen zwischen der Entwicklung der Halswirbelkörper und dem Wachstum des retromolaren Raumes
Prof. Dr. Rüdiger Lessig
Halle (Saale), Deutschland
1958: Geburtsjahr. 1976-1981: Studium der Stomatologie am Staatlichen Medizinischen Institut in Wolgograd / UdSSR. 1981-1983: Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig. 1981-1987: Weiterbildungsassistent am Institut für Gerichtliche Medizin der Universität Leipzig. 1986: Promotion mit dem Thema: Der Einfluss ausgewählter anam¬nesti¬scher Faktoren und einiger klinischer Merkmale von Mund¬höhlen¬karzinomen auf die Prognose (Ergebnisse einer retro-spektiven Studie). 1987: Anerkennung als Facharzt für gerichtliche Medizin. 2000: Ernennung zum Oberarzt. 2001: Ernennung zum stellv. Direktor des Institutes für Rechtsmedizin der Universität Leipzig. 2004: Habilitation mit dem Thema: Y-chromosomale DNA-Poly-morphismen - Populationsgenetische Untersuchungen und Einsatz in der forensischen Medizin und Erteilung der Lehrbefugnis für das Fach Rechtsmedizin. 2007-2009: kommissarischer Direktor Institutes für Rechtsmedizin der Universität Leipzig. 2009: Ernennung zum außerplanmäßigen Professor an der medizinischen Fakultät der Universität Leipzig. Seit 2009: Berufung zum Mitglied der Gendiagnostikkommission des Bundesgesundheitsministeriums beim Robert-Koch-Institut. Seit 2010: Berufung auf den Lehrstuhl für Rechtsmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Direktor des Institutes für Rechtsmedizin. Seit 2010: 1. Vorsitzender des Arbeitskreises für Forensische Odontostomatologie. Seit 2014: Mitglied des IOFOS Vorstandes.
Samstag, 07.11.2015, 09:00 - 09:15
Eröffnung der 39. AKFOS Jahrestagung
Samstag, 07.11.2015, 11:00 - 11:25
Kinderschutz - was ist in der Praxis zu beachten 
Kinder sind trotz aller Bemühungen nach wie vor regelmäßig Opfer von Gewalt oder einer Kindeswohlgefährdung ausgesetzt. Diese Fälle fallen in der Regel in den pädiatrischen Praxen oder den Kliniken für Pädiatrie auf und werden mittlerweile in etablierten Kinderschutz-gruppen oder rechtsmedizinischen Gewaltopferambulanzen untersucht. Zahnärzte sind aber auch oft erste Kontaktstelle, wo derartige Fälle entdeckt werden. Das Spannungsfeld zwischen möglicher Gefährdung der Gesundheit eines Kindes und der Notwendigkeit mit den Eltern zu kommunizieren, damit eine Behandlung möglich wird, führt zu Unsicherheiten über das wie und wo. Insbesondere die (zahn)ärztliche Schweigepflicht auf der einen und das Bundes-kinderschutzgesetz auf der anderen Seite demonstrieren die Problematik. Worauf geachtet werden sollte und über mögliche Wege wird berichtet.
Samstag, 07.11.2015, 17:00 - 17:15
Verabschiedung
Heinz Lindekamp
Hünxe, Deutschland
1953: Geburtsjahr. 1967-1973: Handwerkslehre (Schmied) und Facharbeiter/Monteur in der Industrie (Schiffsmotoren-, Großbehälter- und Hochofenbau). 1973-1983: 2. Ausbildung und Studium mit Abschluss: Diplom-Verwaltungswirt, bei der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen. 1983-1994: Sachbearbeiter in fast allen Deliktbereichen einschließlich Todesermittlungen und Mordkommissionen. 1994-2015: Sachbearbeiter ausschließlich im Bereich Todesermittlungen zeitweise mit Leitungsaufgaben als Kommissariatsleiter und Leitung von Mordkommissionen. 2013-2014: Ausbildung zum ehrenamtlicher Notfallseelsorger der evangelischen Kirche. Seit 1. Juni 2015: Kriminalhauptkommissar im Ruhestand (KHK i. R.) und ehrenamtlicher Notfallseelsorger.
Heute weiß man, dass neben den "Hinterbliebenen" auch die so genannten "harten Kerle" (z.B. Polizei-/Kriminalbeamtinnen und -beamte) nach außergewöhnlichen Ereignissen Schaden an ihrer Seele nehmen können.

Kriminalbeamte kommen nicht als Freunde, Helfer oder Tröster, sondern um zu erforschen, ob die verstorbene Person "fremdverschuldet" verstorben ist und welche Person dann für den gewaltsamen Tod ggf. verantwortlich sein könnte.

Der Referent war mehr als 30 Jahre lang in dieser "Königsdisziplin" der Kriminalistik und Kriminologie tagtäglich im Einsatz. Um sowohl der/dem Verstorbenen wie auch den Hinterbliebenen gerecht zu werden, war stets ein besonderes Einfühlungsvermögen notwendig, um in diesem Bereich täglich arbeiten zu können sowie gleichzeitig ein hohes Maß an Disziplin und Eigenhygiene erforderlich, um sich selbst vor einem "seelischen Schaden" zu bewahren.

Neben der Fallbearbeitung musste stets darauf geachtet werden sich selbst vor seelischem Schaden zu bewahren. Dabei waren der eigene Glaube und die Nähe zur evangelischen Kirche eine hilfreiche Stütze.

Der Umgang mit den Hinterbliebenen ist als Notfallseelsorger jetzt deutlich einfacher, weil die Frage entfällt, ob eine(r) der Hinterbliebenen möglicherweise für den Tod der/des Verstorbenen verantwortlich ist. Mit der erworbenen Professionalität kann sich um die Hinterbliebenen gekümmert, ihnen in ihrem unendlichen Leid Unterstützung gewährt sowie beim Heilungsprozess der beschädigten Seele geholfen werden.

Das Konzept der Notfallseelsorge -eingebettet im Schutz der Kirche mit dem hohen Grad der kirchlichen Schweigepflicht- macht es möglich, dass auch dem potentiellen "Täter" vorbehaltlos Hilfe gewährt werden kann.

Die Ausbildung zum Notfallseelsorger steckt in den meisten Regionen Deutschlands immer noch in den Kinderschuhen: Dennoch wächst sie stetig und wird immer professioneller. So wird erkennbar, dass hier zukünftig eine spezielle Berufsgruppe innerhalb der Seelsorge entstehen kann.
Prof. Dr. Jörg Alexander Lisson
Homburg, Deutschland
1986-1991: Studium der Zahnheilkunde und Staatsexamen in Hannover. 1992-1993: Zahnärztlicher Vorbereitungsassistent in Bremen. 1994-1997: Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie an der MHH. 1995: Promotion zum Dr. med. dent. 1997-2001: Oberarzt der Poliklinik für Kieferorthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover (Dir: Prof. em. Dr. Joachim Tränkmann). 2001: Venia legendi für das Fach Kieferorthopädie. 2001-2002: kommissarischer Leiter der Poliklinik für Kieferorthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover. 2002: C4-Professur und Direktor der Klinik für Kieferorthopädie an der Universität des Saarlandes In Homburg/Saar. 2013-2014: Präsident der Vereinigung der Hochschullehrer für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (VHZMK).
Samstag, 07.11.2015, 17:10 - 17:30
Moderierte Diskussion
Lisa Loewenthal
Friedrichsdorf, Deutschland
Leiterin der Geschäftsstelle des Informationskreises Mundhygiene und Ernährungsverhalten IME, ferner als freie Wissenschaftsjournalistin spezialisiert auf Gesundheits- und Ernährungsthemen.
Kinder mit Migrationshintergrund haben neben Kindern bildungsferner und sozial benachteiligter Schichten ein besonders hohes Kariesrisiko. Die Prävention und die Zahngesundheit bei dieser Zielgruppe zu verbessern, erfordert unter anderem die Überwindung sprachlicher und kultureller Hürden.
Zielsetzung dieses Workshops ist die Förderung des Verständnisses sowie des praktischen Umgangs mit der Zielgruppe " Kinder mit Migrationshintergrund" bei der Zahnärzteschaft - ohne zu stigmatisieren.
Der Status-Quo der Kariesentwicklung bei Kindern mit Migrationshintergrund wird zunächst dargestellt. Davon ausgehend werden Strategien und Projektbeispiele präsentiert, die zielführend sind, um Karies in dieser Risikogruppe erfolgreich zu bekämpfen bzw. vorzubeugen - gegliedert nach den Altersgruppen "Kleinkinder" sowie "Kinder in Kitas" und "Kinder in Schulen".
Freitag, 06.11.2015, 14:25 - 15:00
Diskussion mit allen Referenten und Zusammenfassung
Dr. Arnd Lohmann
Dietzenbach, Deutschland
2002: Approbation, Hamburg. 2002-2003: Assistenzzahnarzt Mund- Kiefer- Gesichtschirurgie. Seit 2003: Praxispartnerschaft mit Dr. Rainer Lohmann, Bremen. 2003: Promotion. Seit 2005: Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie. Seit 2007: Referent bei nationalen und internationalen Veranstaltungen und Kongressen. 2007: Master of Science in Implantologie. Seit 2015: durch die Zahnärztekammer als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannter Spezialist für Implantologie Autor nationaler und internationaler Veröffentlichungen Mitglied der DGOI, DGZI und DGI.
Freitag, 06.11.2015, 11:50 - 12:10
Sitz- und Sehkonzept Morita 
Beschwerden im Bereich des Rückens und der Halswirbelsäule sind in den zahnmedizinischen Berufen weit verbreitet. Verursacht werden sie zumeist durch eine unphysiologische Körperhaltung während der Berufsausübung.
Ursächlich ist hier weniger der nicht vorhandene Wille der Zahnmediziner zum rückenschonenderen Behandeln, als das übliche Behandlungsinstrumentarium und Behandlungseinheiten, die durch ihre räumliche Anordnung zu einer ungünstigeren Haltung verleiten.
Durch Livedemonstration an Veranstaltungsteilnehmern soll gezeigt werden, dass die Behandlung aus der 12Uhr Position nach Dr. D. Beach zu einer deutlich verbesserten Körperhaltung und damit zu einem wesentlich gesünderem und bequemerem Sitzen führt. Darüber hinaus wird gezeigt welche Vorteile ein speziell auf diese Arbeitsweise ausgerichteter Behandlungsplatz mit entsprechendem Instrumentarium bietet - damit Sie ebenso perfekt sehen können, wie Sie sitzen.
Dr. Elmar Ludwig
Ulm, Deutschland
1994-2000: Studium Ulm. 2000-2008: Zahnarzt Prothetik Uniklinik Ulm. 2004: Mitglied überregionales Schmerzzentrum Ulm. 2005: zahnärztliche Tumorsprechstunde. 2005: Arbeitskreis Pflegezahnheilkunde. 2005: Betreuzahnarzt Elisabethenhaus Ulm. 2007: Senioren- & Behindertenbeauftragter Ulm. 2007: Referent Alterszahnheilkunde BZK Tü. 2009: Vorsitz AK Alterszahnheilkunde & Behindertenbehandlung LZK BW. 2009: Gemeinschaftspraxis Ulm. 2010: Referent Alterszahnheilkunde LZK BW. 2012: DGAZ-Landesbeauftragter BW. 2013: Mitglied BZÄK-Ausschuss Alterszahnmedizin. 2014: Kooperationsvertrag Elisabethenhaus Ulm. 2017: stellv. Vorsitz BZÄK-Ausschuss Alterszahnmedizin. 2019: Mitglied DNQP-Experten-Arbeitsgruppe für Expertenstandard "Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit in der Pflege" 2011: DGAZ-Tagungsbestpreis. 2012: Walther-Engel-Preis. 2012: Wrigley-Prophylaxe-Preis.
Samstag, 07.11.2015, 14:40 - 15:00
Moderierte Diskussion
Oberstarzt Dr. Michael Lüpke
Hamburg, Deutschland
8. Mär. 1961: in Dierdorf/Westerwald geboren. 1. Okt. 1980: Eintritt in die Bundeswehr als SaZ 2/ROA. 1983-1988: Studium der Zahnmedizin an der Justus-Liebig-Universität Giessen. 1. Okt. 1983: Wiedereintritt in die Bundeswehr als SanOA. 1989-1992: Truppenzahnärztliche Verwendung im Bereich der 5.PzDiv. 1992-1995: Fachzahnärztlich parodontologische Weiterbildung an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster. 1996: Erlangung der Fachgebietsbezeichnung Parodontologie der Zahnärzte-Kammer Westfalen-Lippe Spezialist der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie. Seit 1. Apr. 1996: Leiter des Fachzahnärztlichen Zentrums des BwKrhs Hamburg Tätigkeitsschwerpunkte: - Parodontologie - Implantatprothetik - zahnärztliche Schlafmedizin - Auslandseinsätze in Afghanistan im Rahmen ISAF in Kabul, Mazar-e-sharif und Kunduz. Seit 2010: Vorsitzender des Arbeitskreises Wehrmedizin der DGZMK. Zahlreiche Vorträge auf nationalen und internationalen Veranstaltungen. Zahlreiche Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Publikationen.
Die plastische Parodontalchirurgie umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen. Sie haben das Ziel der Verbesserung der Gingivakontur, der Kronenverlängerung, der Reduktion von Gingivarezessionen, der Rekonstruktion des zahnlosen Kiefers und der Verbesserung der periimplantären Ästhetik. Mit der Einführung neuer Operationsverfahren und Materialien haben diese Maßnahmen in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen.
Aus wehrmedizinischer Sicht ist dabei insbesondere die Deckung parodontaler Rezessionen interessant. Unter parodontalen Rezessionen versteht man den nicht entzündlichen Rückgang von Gingiva und Alveolarknochen, der fast immer zu einer bukkalen Denudation der Wurzeloberfläche führt. Die dabei auftretenden pathologischen Defekte der Gingiva können die Ursache chronischer gingivaler Entzündungen, aber auch ausgeprägter Zahnhalsempfindlichkeiten sein. Weiterhin ist zu beachten, dass durch die Gingivarezessionen das Wurzelzement der Wurzeloberfläche freiliegt, welches im Vergleich zum Zahnschmelz der Zahnkrone deutlich kariesanfälliger ist. Nicht unerwähnt bleiben sollen ästhetische Beeintächtigungen, die zu einer Störung des Wohlbefindens des Patienten führen können.
Unsere Soldaten leisten gerade im Einsatz ihren Dienst oft unter härtesten psychischen und physischen Bedingungen. Wie in einer Vielzahl von Studien belegt werden konnte, kann dies zu einer individuellen Beeinträchtigung der Mundhygiene mit erhöhter Plaqueakkumulation führen. Liegen dann auch noch vermehrt kariesanfällige freiliegende Wurzeloberflächen vor, ist eine kariöse Erkrankung des Wurzelzements eher als am karieswiderstandsfähigerem Zahnschmelz anzunehmen. Die Deckung parodontaler Rezessionen ist daher in einer einsatzorientierten Armee auch aufgrund der besonderen Einsatzbedingungen aus kariesprophylaktischer Sicht indiziert.
Prof. Dr. Christopher Lux
Heidelberg, Deutschland
1988-1994: Studium der Zahnheilkunde an der Universität Heidelberg. 1994-1995: Wiss. Mitarbeiter der Poliklinik für Zahnerhaltung, Mund-, Zahn- und Kieferklinik des Universitätsklinikums Heidelberg. 1996-2005: Wiss. Mitarbeiter, zuletzt als leitender Oberarzt, der Poliklinik für Kieferor-thopädie, Mund-, Zahn- und Kieferklinik des Universitätsklinikums Heidelberg. 1999: Fachzahnarzt für Kieferorthopädie an der Poliklinik für Kieferorthopädie, Universitätsklinikum Heidelberg. 2005-2008: Universitätsprofessor - Lehrstuhl für Kieferorthopädie am Universitätsklinikum Jena. Seit 2008: Universitätsprofessor - Lehrstuhl für Kieferorthopädie am Universitätsklinikum Heidelberg Wissenschaftlicher Beirat in den Zeitschriften: Journal of Orofacial Orthopedics, Journal of Orthodontics, Kieferorthopädie, Zahnmedizin up2date (bis einschl. 2014) Mehrere Wissenschaftspreise, darunter 1. Preis des Dentsply - Förderpreises und WJB Houston Research Award.
Mehr als jeder 20. Patient ist von Nichtanlagen bleibender Zähne betroffen. Insbesondere die häufig anzutreffende Nichtanlage der oberen seitlichen Schneidezähne stellt bei Kindern und Jugendlichen eine Herausforderung dar, die auch eine interdisziplinäre Abklärung erforderlich machen kann. Im Vortrag sollen zunächst die Entscheidungskriterien, wann bei Nichtanlagen der oberen seitlichen Schneidezähne ein kieferorthopädischer Lückenschluss indiziert ist bzw. wann eher eine interdisziplinäre Behandlung mit kieferorthopädischer Lückenöffnung sinnvoll sein kann, dargelegt werden. Zudem wird darauf eingegangen, wie bei Patienten mit Nichtanlagen ein kieferorthopädischer Lückenschluss in eine Gesamtbehandlung integriert werden und wie bei symmetrischem bzw. asymmetrischem kieferorthopädischen Lückenschluss unter Einbeziehung restaurativer/prothetischer Maßnahmen ein ästhetisch optimales Ergebnis erreicht werden kann. Der Vortrag soll einen kurzen Überblick über dieses zum Teil komplexe Feld geben und es dem Zahnarzt erleichtern, bei Kindern und Jugendlichen die verschiedenen Therapieoptionen auch aus kieferorthopädischer Sicht besser einordnen zu können.
Luciano Marchesi
Newberg, Vereinigte Staaten von Amerika
Mr. Luciano Marchesi hat einen Hintergrund in Chemie und Biochemie. In den 23 Jahren zwischen 1979 und 2002 in medizinischen Unternehmen war er in den Bereichen von Sales & Marketing bis Product Development tätig. In 2002 wechselte er zum Dentalprodukthersteller A-dec Global, Inc. in Newberg OR, USA. Seit 2004 ist er dessen European Sales Manager.
Freitag, 06.11.2015, 10:40 - 11:00
Sit- and See concept A-dec 
A-decs Praxisphilosophie basiert auf dem Prinzip, dass der Zahnarztstuhl nicht ein isolierter Gerät sondern Teil eines vollständigen Systems ist. Er trägt dazu im wesentlichen zu einer täglichen effizienten, ergonomischen und zuverlässigen Praxisablauf in modernen Praxen bei.
Der Prozess der Produktentwicklung bei A-dec ist primär auf die Verbesserung der Zugang zur Mundhöhle und die Sicht auf das Arbeitsgebiet ausgerichtet, ohne die Gesundheit des Zahnarztteams und den Komfort des Patienten zu beeinträchtigen. Das praktische Ergebnis dieser Phylosophie kommt insbesondere bei den folgenden Aspekten zum Ausdruck:
• Zahnarzt- und ZFA-System. Im Wissen darüber, dass dies jener Bereich betrifft, die Ar-beitshaltung und Gesundheit der Behandler positiv oder negative beeinflusst, fand die Entwicklung eines idealen Sitzkonzepts besonderer Aufmerksamkeit.
• Patientenplatzierung und -komfort. Dank der dünnen Rückenlehne und Kopfstütze des Patientenstuhls ist der Zugang zur Mundhöhle optimal. Dies erlaubt dem Behandler oder der Behandlerin ohne Beeinträchtigung des Patientenkomforts stets die beste Arbeitshal-tung einzunehmen.
• Optimale Beleuchtung der Mundhöhle. Die modernen Technologien in Bezug zu Licht-quellen (LED) und die Bedeutung der richtigen Einstellung des Lichtstrahls zum Arbeitsfeld wurden durch die Entwicklung einer hochwertigen, industrieller Anforderungen ent-sprechenden Operationsleuchte berücksichtigt.
Andere wichtige Aspekte wie die Integration des Materialmanagements und moderner klini-schen Produkten gehören ebenso zu den Ecksteinen der A-dec's Entwicklungsphilosophie.
Nadine Marheineke
Deutschland
3. Okt. 1978: geboren in Hildesheim. 2003: Hochschulreife. 2003-2008: Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. 2007-2009: freie Dozentin Johanniter-Akademie-Hannover. Seit 2013: Studium der Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover.
Mit der CAD/CAM-Technologie haben sich die verfügbaren Möglichkeiten in der Implantologie enorm erweitert. Durch den Einsatz computergestützter Planung und Präzisionsschablonen werden individuelle manuell geführte Arbeitsabschnitte bei der Implantatbettpräparation auf ein Minimum reduziert. Dennoch liegen hier noch immer die größten Einschränkungen in der Präzision
Die vorliegende Studie zeigt vergleichende Bohrexperimente, die den generellen Einsatz hülsengeführter Präparationstechniken mit rein manueller Führung vergleicht. Insbesondere wurde eine Aufbereitung der Implantatkavität unter Einhaltung des Bohrprotokolls mit einer Finalpräparation verglichen. Sämtliche Techniken wurden sowohl von erfahrenen Implantologen als auch von fachfremden Personen durchgeführt. Als Probenmaterial kamen Schweinekiefer von adulten Zuchtsauen zum Einsatz. Die Analyse der Bohrlochkavitäten erfolgte mit einem Präzisionsmessgerät für Innendurchmesser. Eine zusätzliche Bewertung der Präparation fand anhand einer Drehmomentaufzeichnung während der Implantationen und einer Resonanzfrequenzanalyse statt.
Es konnte gezeigt werden, dass erfahrene Behandler Bohrkavitäten von höherer Genauigkeit erzeugten. Unerfahrene zeigten eine generelle Tendenz zur Überpräparation. In Gegenüberstellung verschiedener Präparationstechniken, konnte der unterstützende Einfluss von Bohrschablonen auf die Genauigkeit gezeigt werden. Der Benefit der Schablone als präzisionssteigerndes Hilfsmittel wurde besonders bei Operateuren mit weniger praktischer Erfahrung deutlich. Eine weitere Steigerung der Genauigkeit konnte unter bestimmten Bedingungen durch die Technik der alleinigen finalen Bohrung erreicht werden. Diese Beobachtung konnte sowohl für die manuelle, als auch bei schablonengeführten Technik bestätigt werden.
Die Ergebnisse belegen, dass die manuelle Routine des Implantologen durch den Einsatz von Bohrschablonen gesteigert werden kann. Eine Anpassung/Optimierung des Bohrprotokolls birgt das Potential zur Präzisionssteigerung und Erhöhung der zeitlichen Effizienz. In der klinischen Praxis wäre zu evaluieren, ob die erwähnten alternativen Techniken unter zahnmedizinischen Aspekten umzusetzen ist.
Dr. Frank Georg Mathers
Köln, Deutschland
1977-1986: Studium der Humanmedizin an der University of Maryland, Ludwig-Maximilian-Universität München und Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 1986: Staatsexamen und Promotion. 1990: Ernennung zum Facharzt Anästhesiologie. 1990-1992: Facharzt für Anästhesiologie an der Universitätsklinik Bonn. 1992-2002: Oberarzt, ab 1993 Chefarzt der Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin im Franziskus Krankenhaus Linz. 2000: Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und Spezielle Schmerztherapie. Seit 2002: Niederlassung in eigener Praxis für Schmerztherapie und Anästhesiologie, Köln. Seit 2009: Leiter und Referent des Instituts für dentale Sedierung, Köln. Seit 2012: Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für dentale Sedierung (DGfdS). 2015: Mitgliedschaften: ADSA, ASA, BDA, DGfdS, DGZMK.
Einführung: Die Extraktion aller 8er in einer Behandlung erfolgt häufig unter Sedierung [1]. Untersucht wurde, ob Lachgas mit oder ohne Zugabe von oralem Midazolam Behandlungsbedingung und Patientenzufriedenheit verbessert.
Methode: Eingriff bei 47 Pat., 18 - 21 Jahre (♀:21, ♂:26) in 2 Praxen. Zahnärzte waren nach DGfdS Standards in beiden Verfahren ausgebildet worden. Pat. wurden in 2 Gruppen (LG & MI) eingeteilt. MI erhielt 30 min. vor OP 7.5 mg Midazolam p.o. und Lachgas bis max. 50%. LG erhielt Lachgas bis zu 70%. Kontinuierliches Monitoring: Sedierungstiefe (minimal, moderat, tief) und SpO2. Vor Sedierungsbeginn und am Ende wurde der Angstpegel nach VAS (1-keine, 10-maximal) erfragt. Ärzte beurteilten die OP-Bedingungen auf einer Skala von 1 bis 4 (1-optimal, 2-gut, 3-ausreichend, 4-inadäquat).
Ergebnisse: Alle Patienten: ASA-PS 1, Sedierungsstufe: minimal, SpO2 >98%. Behandlung: 30-65 min., keine resp., CV od. andere Komplikationen. LG: 23 Pat., Angst VAS präOP MW:5,2 (SD 2,1), postOP: 2,4 (SD 1,3). OP Bedingungen: 1:43,5%, 2: 34,8%, 3:17,4%, 4:4,3%. MI: 24 Pat., Angst VAS präOP MW:5,0 (SD 2,2), postOP: 1,6 (SD 0,6). OP Bedingungen: 1:66,7%, 2: 25,0%, 3:8,3%, 4:0%.
Diskussion: Lachgas als Monosubstanz sowie Lachgas plus Midazolam führen zu einer signifikanten Reduktion des Angstpegels. Die präOP Angstscores zeigten keinen statistischen Unterschied (p=0,880), postOP Angstscores waren signifikant niedriger bei MI (P=0,022). Die OP Bedingungen waren bei MI besser (91,7% optimal od. gut) als in der LG Gruppe (78,3% optimal od. gut), wobei der Unterschied nicht statistisch signifikant war (P=0,245).
Schlussfolgerung: Lachgas bis zu 70% als Monopharmakon bietet eine hohe Patientenzufriedenheit und gute Operationsbedingungen bei Jugendlichen, die sich einem Eingriff zur Entfernung aller 4 Weisheitszähne unterziehen müssen. Die Einmalgabe von 7.5 mg Midazolam p.o. und max. 50% Lachgas erbrachte niedrigere Angstscores als Lachgas alleine.
1. Dhuvad, J.M., R.A. Kshisagar, and M.M. Dhuvad, Comparative Evaluation of Vital Parameters During Third Molar Surgery Under Local Anaesthesia with and without Sedative Agents. J Clin Diagn Res, 2014. 8(12): p. ZC57-60.
Prof. Dr. Dr. Albert Mehl
Zürich, Schweiz
1984-1992: Studium der Zahnheilkunde und Physik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. 1989: Staatsexamen und Approbation. 1990: Ausbildungsassistent in freier Praxis. 1991: Stabsarzt in Klosterlechfeld. 1992: Promotion (Dr.med.dent) und Universitäts-Diplom (Dipl.-Phys.). 1992: Assistent an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. 1993: Assistent an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Ludwig-Maximilian-Universität München. 1997: Oberarzt. 1998: Habilitation (Dr.med.dent.habil.). 1999: Erteilung der Lehrbefugnis (Privatdozent). 2002: Ruferteilung (Professor). 2003: Promotion Dr.rer.hum.biol. 2006: Forschungsaufenthalt am ZZMK der Universität Zürich. Seit 1. Mär. 2008: Gastprofessor Station für computergestützte Restaurationen am ZZMK der Universität Zürich. Seit 2010: Ruferteilung (Professor) Universität Zürich.
Computergestützte Verfahren sind inzwischen immer mehr Bestandteil der zahnärztlichen Praxis. Dies ist auf entscheidende Entwicklungsfortschritte in den letzten Jahren zurückzuführen. Mit der Einführung der Biogenerik und dem Biokiefer können inzwischen Restaurationen mit individuell gestalteter Kaufläche und harmonischer Zahnstellung voll automatisiert berechnet werden. Zusätzlich werden auch dynamische Informationen mittels virtuellem funktionellen Bissregistrat oder virtuellem Artikulator berücksichtigt. Die Zeit für die Herstellung von Restaurationen im chairside-Verfahren kann damit deutlich reduziert werden, bei gleichzeitig verbesserter Qualität. Neben Weiterentwicklungen in der Software sind aktuell gerade bei der intraoralen dreidimensionalen Vermessung wichtige Fortschritte erzielt worden. Dadurch lassen sich auf sehr einfache Weise und ohne Bepuderung grosse Abschnitte des Kiefers und des Gegenkiefers dreidimensional mit Farbe erfassen. Dies bildet die Basis für weitere Anwendungen wie Diagnostik, Befundaufnahme, Implantat-Behandlungsplanungen und kieferorthopädische Therapie. In diesem Vortrag soll der aktuelle Stand und die Perspektiven der digitalen Verfahren für die Diagnostik, Planung und restaurative Therapie, speziell in Hinblick auf die zahnärztliche Praxis, dargestellt werden.
Dr. Alexander Meyer
Solingen-Wald, Deutschland
1966: geboren in Wuppertal. 1985-1991: Studium der Zahnheilkunde, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. 1991: zahnärztliche Approbation. 1993-2001: Studium der Medizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. 1994: zahnärztliche Promotion, HHU Düsseldorf. 1997: Clinical Training, Chirurgie, Rob Ferreira Hospital, Nelspruit, Republik Südafrika. 2000-2001: Clinical Clerkship, Chirurgie, Kieferchirurgie, Rob Ferreira Hospital, Nelspruit, RSA. 2003: Niederlassung in eigener Praxis, Solingen. 2011-1915: Beiratsmitglied Bergischer Zahnärzteverein. Seit 2012: Vorstandsmitglied Deutsche Gesellschaft Zahnärztliche Schlafmedizin. Seit 2014: Lehrauftrag f. Zahnärztliche Schlafmedizin (APW/DGZMK). Seit 2015: Vorstandsmitglied Bergischer Zahnärzteverein. 2015: Mitgliedschaften: DGSM, DGZS (zertifiziert), NRW-GSM, NVTS (Niederlande), DGZH, MEG, BZAEV. Seit 2015: stellvertretender Sprecher AG-Apnoe, Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin. Seit 2016: 2. Vorsitzender Deutsche Gesellschaft Zahnärztliche Schlafmedizin.
Samstag, 07.11.2015, 09:35 - 10:10
Unterkieferprotrusionsschienen - Schienentypen und klinische Anwendung
Prof. Dr. Dr. Georg Meyer
Greifswald, Deutschland
30. Nov. 1948: geboren in Bad Bevensen, Lüneburger Heide. 1976: Staatsexamen (nach Studium der Zahnmedizin an der Universität Göttingen). 1981: Promotion. 1987: Habilitation. 1988: Gastprofessur Univ. Minnesota, USA. 1993: Rufannahme an die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, seitdem Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Endodontologie. 1996-2002: Präsident des Konzils der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Seit 2001: geschäftsführender Direktor des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. 2004-2007: Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). 2004-2008: gewählter Gutachter/Kollegiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Seit Juni 2006: Dr. h.c. der Staatlichen Medizinischen und Zahnmedizinischen Universität Moskau/Russland. 2009: Wahl in den Wissenschaftsrat (Science Committee) der Weltzahnärztevereinigung FDI (World Dental Federation). 2012: Wiederwahl in den Wissenschaftsrat (Science Committee) der FDI.
Freitag, 06.11.2015, 10:10 - 10:30
Moderierte Diskussion
Freitag, 06.11.2015, 16:15 - 17:00
Grenzen der Möglichkeiten bei der Füllungstherapie im Seitenzahnbereich
Dr. Sebastian Michaelis
Düsseldorf, Deutschland
Background: [JW1] Volatile sulphur compounds (VSCs) are the major component of bad breath. OralChroma gas chromatography and halimetry are objective measures of halitosis that correlate well with organoleptic assessment (odour scoring by a trained judge). Methods: The efficacy of rinsing with CB12 (Zinc Acetate Dihydate 0.3%, Chlorhexidine Diacetate 0.025%) mouthwash versus water for the treatment of intra-oral halitosis was evaluated in a double-blind, randomised, controlled, three-fold replicate cross-over study. Thirty-four subjects with confirmed intra-oral halitosis were randomised to receive three treatment periods in the sequence of CB12-water-water, or water-CB12-CB12. Periods contained two treatments 12 hours apart starting in the evening of the first study day, and there was a 5-day washout between periods. Primary endpoints were concentrations of hydrogen sulphide and methyl mercaptan in breath 12h after rinsing the mouth (overnight assessment), measured by OralChroma. Secondary endpoints were measurement of the primary endpoints at 24h (i.e. 12h after the 2nd mouthwash); day assessment; organoleptic score (OLS) at 12 and 24h; dimethyl sulphide concentrations; VSC concentrations by halimetry; and adverse events. All hypotheses were one-sided and the alpha level for statistical significance was 0.025. Results: CB12 significantly reduced mean hydrogen sulphide and methyl mercaptan concentrations (p<0.0001) 12h after mouthwash compared with water (overnight assessment). Dimethyl sulphide and VSC concentrations were significantly lower at 12h after CB12 mouthwash (p=0.0003 and p<0.0001 respectively). There was a statistically significant difference at 12h (p=0.0043; overnight assessment) and and still a numerical difference at 24h in organoleptic assessment between the treatments (p=0.0458). Conclusion: CB12 had a clear and durable effect on intra-oral halitosis, which lasted for at least 12h and was consistently shown by all objective and subjective parameters. The protecting effect of CB12 was most pronounced against accumulation of VSC due to bacterial re-growth over the night. CB12 was well tolerated.
Dr. Dietmar Friedrich Müller M.Sc.
Wiesbaden, Deutschland
Einleitung:
Ziel der Untersuchung war die Kontrolle der adjuvanten antimikrobiellen photodynamischen Therapie (aPDT) im Rahmen der Unterstützenden Parodontitistherapie (UPT) in Bezug auf die Reduzierung der Sondierungstiefe und des Attachmentgewinns.
Material und Methode:
Die Meta-Analyse wurde entsprechend der Empfehlungen der Cochrane Collaboration und des PRISMA-Statements durchgeführt.
Literaturecherche und Handsuche wurden in insgesamt acht Datenbanken durchgeführt. Durchschnittswerte (MD) und 95%ige Konfidenzintervalle (CI) wurden berechnet.
Ergebnisse:
Für das Outcome der Reduzierung der Sondierungstiefe konnten drei RCT's mit unterschiedlichem Follow-Up, für das Outcome des Attachmentgewinns zwei RCT's mit einem Follow-Up von drei Monaten kontrolliert werden.
Für beide Outcomes zeigt sich eine statistisch signifikante Überlegenheit der Testgruppe (aPDT + SRP) gegenüber der Kontrollgruppe (SRP):
Reduzierung der Sondierungstiefe (mm) MD 0.65, CI 0.18, 1.12, p=0,007
Attachmentgewinn (mm) MD 0.94, CI 0.12, 1.76, p=0,02
Schlussfolgerung:
Die adjuvante aPDT zeigt gegenüber alleinigem Scaling/ Root Planning nach bis zu drei Monaten eine statistisch signifikante Überlegenheit bei den betrachteten klinischen Parametern. Allerdings konnten nur wenige RCT's berücksichtigt werden. Weitere Untersuchungen bezüglich der Langzeitstabilität sind notwendig.
Dr. Andrè Müllerschön
Oberschneiding, Deutschland
1976: geboren in Leipzig. 1995: Eintritt in die Bundeswehr und anschließende Übernahme in die Laufbahn der Sanitätsoffizieranwärter. 1997-2002: Studium der Zahnmedizin in Leipzig. 2002-2015: verschiedene kurative und Stabsverwendungen im Sanitätsdienst der Bundeswehr, unter anderem als Leiter Zahnarztgruppe, Dezernatsleiter im Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst "Ostfriesland" in Leer und Dezernent in der Abteilung Gesundheitswesen des Sanitätskommando IV in Bogen. Seit 2015: Leiter Zahnarztgruppe an der Universität der Bundeswehr in Neubiberg.
Durch das langjährige Engagement der Bundeswehr im Rahmen von militäri-schen und humanitären Einsätzen auf verschiedenen Kontinenten und in unterschiedlichsten Kulturkreisen nimmt die inter- und transkulturelle Kompetenz seit jeher einen wichtigen Stellenwert für Soldaten und besonders für das eingesetzte Sanitätspersonal ein. Um Missverständnisse, gegenseitige Verständnislosigkeit oder gar Konfrontationen und Konflikte mit den Patienten und ihren Angehörigen zu vermeiden, ist es deshalb notwendig sich im Vorfeld mit den kulturellen und religiösen Eigenheiten, herrschenden Auffassungen zu Krankheit und Gesundheit (Krankheitstheorien) und möglichen Kommunikationsproblemen detailliert auseinander zu setzen.
Für den militärischen Bereich unterstützt das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr diesen Prozess beispielsweise durch die Herausgabe von Wegweisern zur Geschichte und Kultur der einzelnen Einsatzgebiete, welche auch Kapitel zum Umgang mit Ethnien beinhalten. Darüber hinaus wird das eingesetzte Sanitätspersonal durch Seminare und Unterrichte im Rahmen der Einsatzvorbereitenden Ausbildung gezielt für Unterschiede und mögliche Probleme bei der Behandlung und Untersuchungen von Einheimischen sensibilisiert.
Aber nicht nur im militärischen Bereich ist dieser Aspekt von Bedeutung; vielmehr wurde dieser Bereich der ärztlichen Teilkompetenzen auch im zivilen Bereich sowohl in der Wissenschaft wie auch in der Lehre verstärkt akzentuiert, da ein vermehrter Flüchtlingszustrom und zunehmende Behandlungen von Patienten mit Migrationshintergrund das Thema immer mehr in den Fokus der Kliniker und niedergelassenen Zahnärzte rücken.
Dr. Jens Nagaba
Deutschland
1988-1993: Zahnmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin (Zentrum für Zahnmedizin der Charité). 1994-1999: Ausbildungsassistent und angestellter Zahnarzt in Berlin. 1999-2008: Niederlassung in Praxisgemeinschaft in Berlin. 2002: Promotion. Seit 2007: Bundeszahnärztekammer; Leiter der Abt. Zahnärztliche Berufsausübung.
Freitag, 06.11.2015, 10:50 - 11:10
Gesetzliche Vorgaben des zahnärztlichen Alltags 
Wer erinnert sich nicht an das euphorische Gefühl nach dem Bestehen der letzten Prüfung, endlich die Strapazen des Zahnmedizinstudiums überstanden zu haben.
Der Einstieg ins Berufsleben stellt die jungen Kolleginnen und Kollegen schnell vor neue große Aufgaben. Die Anfangszeit der Assistententätigkeit ist vor allem dadurch geprägt, das theoretische Wissen in die praktische Tätigkeit umzusetzen. Sind diese Schwierigkeiten bewältigt, tritt bald die Frage nach der Gestaltung der beruflichen Zukunft in den Focus. Wer sich ernsthaft mit dem Gedanken an den Schritt in die Selbstständigkeit beschäftigt, wird feststellen, dass ein Praxisinhaber für die Einhaltung einer Vielzahl gesetzlicher Vorschriften verantwortlich ist. Deren Kenntnis und Beachtung von Beginn an der freiberuflichen Tätigkeit schützt vor späteren bösen Überraschungen.
Der Vortrag führt mit kurzen Erläuterungen in die Systematik der geltenden Rechtsvorschriften ein und soll zu einer weitergehenden Beschäftigung mit dieser Thematik motivieren. Für die praktische Umsetzung werden Ansprechpartner benannt.
Ulrike Nagorr
Biberach, Deutschland
1986-1991: Hochschulabschluß als Diplomslawistin Tätigkeit in Forschung und Lehre Weiterbildung Betriebswirtschaft. 1992-1998: Anstellung bei KaVo Elektrotechnisches Werk Leutkirch im Bereich Vertrieb Export. 1998: Wechsel zur KaVo Dental GmbH in Biberach/Riß Tätigkeiten im Bereich Marketing, Schulung und Produktmanagement. Seit 2002: Sales Trainerin für Instrumente, Einrichtungen, Kleingeräte, Laser, Mikroskop.
Freitag, 06.11.2015, 11:30 - 11:50
Sitz- und Sehkonzept KaVo 
Über 100 Jahre KaVo - das heißt Ergonomie von Anfang an. KaVo überzeugt in Ergonomie und Komfort seit jeher. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts werden KaVo Instrumente unter ergonomischen Gesichtspunkten entwickelt. 1965 dann die ergonomische Revolution: Ein Patientenstuhl mit völlig neuer Liegeposition bietet Zahnärzten erstmalig eine gesunde, er-müdungsfreie Körperhaltung.
Patienten erleben eine bisher nicht gekannte, komfortable Behandlung. Freihängende In-strumentenschläuche bieten seit damals zusätzliche Ergonomie durch verringerte Greifwege. Auch heute steht KaVo für höchsten Anspruch an ergonomische und reibungslose Behand-lungsabläufe. Jedes KaVo Produkt ist exakt auf die Bedürfnisse von Zahnärzten und Patien-ten ausgerichtet - für hervorragende Ergonomie und höchsten Komfort.

Die Behandlungseinheiten KaVo ESTETICA E70 und E80 sind mit dem Gütesiegel des Ver-eins Aktion Gesunder Rücken (AGR) ausgezeichnet. Eine unabhängige, multidisziplinäre Expertenkommission legt der Auszeichnung strenge Prüfkriterien für Ergonomie und Ge-sundheit zugrunde. Das Prädikat für eine rückengerechte Umgebung wurde damit erstmals an zahnärztliche Arbeitsplätze vergeben.
Reiner Napierala
Deutschland
1986: 2. juristisches Staatsexamen. 1986-1988: Richter beim LG Mönchengladbach. 1988-1991: Dozent an der Fachhochschule für Rechtspflege NRW. 1991-1993: Richter am LG Duisburg. 1993-1997: Justizministerium NRW. 1997-1998: Richter am OLG Düsseldorf. 1998-2001: Dozent an der Fachhochschule für Rechtspflege. 2001-2004: Vorsitzender Richter am LG Essen. 2004-2008: Direktor der Fachhochschule für Rechtspflege NRW. 2008-2014: Vizepräsident des LG Aachen. 2014: Justizministerium NRW.
Werbung ist in der heutigen Zeit von erheblicher Bedeutung, auch für Ärzte. Ein Blick in die Medien belegt dies. Aber dürfen Ärzte werben und wo sind die Grenzen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Vortrag "(Zahn-) Arzt und Werbung - Fallbeispiele aus der Rechtspraxis". Nach einem kurzen Rückblick auf die restriktive Rechtsprechung in der Vergangenheit geht der Vortrag näher auf die in erster Linie vom Bundesverfassungsgericht vor Jahren eingeleitete Liberalisierung im Werberecht der Ärzte. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 23.07.2001 (1 BvR 873/00). In dieser und in nachfolgenden Entscheidungen hat das Bundesverfassungsgericht die durch Art. 12 GG geschützte Freiheit zur Außendarstellung betont und näher ausgeschärft. Nach der verfassungsrechtlichen Rechtsprechung besteht danach kein Zweifel mehr daran, dass grundsätzlich auch Ärzte werben dürfen und dass es bei Lichte betrachtet letztlich nur zwei Grenzen gibt, nämlich: Die Verbot irreführender und sachlich unangemessener Werbung. Während das Irreführungsverbot eine allgemein anerkannte Grenze für jede Art von Werbung darstellt, nimmt das Verbot sachlich unangemessener Werbung Bezug auf die herausragende Bedeutung des ärztlichen Wirkens und auf das Vertrauen der Bevölkerung in die Qualität und Integrität der Ärzteschaft. Beide Grenzlinien unterliegen einer wertenden Betrachtung, die nur unter umfassender Berücksichtigung aller maßgeblichen tatsächlichen Einzelfallumstände gelingen kann. aus diesem Grunde werden in dem Vortrag Fallbeispiele aus der Rechtspraxis geschildert, damit Grenzen nicht nur abstrakt bleiben sondern an Hand konkreter Sachverhalte greifbarer in der Beurteilung werden.
Prof. Dr. mult. Friedrich Wilhelm Neukam
Erlangen, Deutschland
1949: Geb. in Vlotho. 1970-1976: Studium der Zahnmedizin an der Universität in Mainz Assistenzzahnarzt an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Osnabrück und an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Medizinischen Hochschule in Hannover. 1979-1984: Studium der Medizin in Hannover zunächst Weiterbildung zum Arzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Medizinischen Hochschule in Hannover. 1990: Habilitation. 1994: Ernennung zum außerplanmäßigen Professor. Seit Okt. 1995: Ordinarius am Lehrstuhl für Zahnmedizin, insbesondere Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und Direktor der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgischen Klinik im Universitätsklinikum der Universität Erlangen-Nürnberg< br /> Prodekan für Finanzen der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seit Okt. 2003: Redaktionsmitglied der Zeitschrift Oral Science International. 2006-2008: Präsident European Association of Osseointegration. 2006-2009: Mitglied der Redaktion der Zeitschrift Clinical Oral Implants Research. Jan. 2008-Juni 2014: Hauptschriftleiter der Zeitschrift Oral an Maxillofacial Surgery, vormals ab 2001 Hauptschriftleiter der Dtsch. Zeitschrift für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie. Seit Nov. 2009: Sprecher der Arbeitsgruppe "Kopf-Hals-Tumoren" des Tumorzentrums Erlangen-Nürnberg. Juni 2010: Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität Athen. Seit 2013: Mitglied des Stiftungsvorstands - Foundation for Oral Rehabilitation Hauptarbeitsgebiete sind Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, Orthopädische Chirurgie, Tumorchirurgie, Implantologie, Knochenersatz mit Implantaten.
Neukam FW, Hirschfelder U, Weber M

Das kongenitale Fehlen von Zähnen ist mit einer Prävalenz von 6% bis 10% eine häufige Störung der Zahnentwicklung. Die individuelle Variabilität dieser Störung reicht vom Fehlen weniger Zähne (Hypodontie) einer Dentition bis zum vollständigen Fehlen aller Zähne beider Dentitionen (Anodontie). Aus diesem Grund ist die Bildung homogener Patientenkollektive für systematische Untersuchungen sehr schwierig und es existieren zu diesem Thema keine großen randomisiert, kontrollierten Studien, sondern lediglich Fallserien und Fallberichte mit niedrigem Evidenzlevel.

Bei der Therapie von kongenital fehlenden Zähnen stellt das knöcherne Defizit ein Problem dar. Folglich muss das Ziel der Behandlung eine regelhafte Entwicklung des Gesichtsschädels sein. Dabei sind ästhetische und kaufunktionelle Rehabilitation sowie eine regelhafte Sprachentwicklung anzustreben. Die therapeutischen Möglichkeiten bewegen sich im Spannungsfeld der abwartenden Haltung auf der einen Seite und der frühzeitigen Intervention auf der anderen. Grundsätzlich gilt, dass eine Implantatversorgung zur Rehabilitation von kongenital fehlenden Zähnen erst nach Wachstumsabschluss erfolgen sollte. In Fällen mit schwerer Oligodontie oder Anodontie kann jedoch von dieser Regel abgewichen werden. Die Folge von frühzeitiger Implantation können ein gering gesteigerter Implantatverlust und eine Implantatposition in Infraokklussion nach Wachstumsabschluss sein.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass es sich bei den Therapiekonzepten bei kongenitalem Fehlen von Zähnen immer um Einzelfallentscheidungen handelt, die interdisziplinär getroffen werden sollten.
RA Melanie Neumann
Regensburg, Deutschland
1997-2001: Studium der Humanmedizin an der Universität Regensburg, studienbegleitende Tätigkeit in Kliniken und Arztpraxen. 2001-2005: Praxismanagerin in einer orthopädisch-chirurgischen Gutachterpraxis. 2001-2007: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg, Rechtsreferendariat am OLG Nürnberg. Seit 2007: Zugelassene Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Medizinrecht. Seit 2007: Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht des Deutschen Anwaltvereins. Seit 2008: Selbständig in eigener Kanzlei, Aufbau des Fachbereichs Medizinrecht für 2 Kanzleien. Seit 2008: Fachanwaltsexamen Medizinrecht. Seit 2008: Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kassenarztrecht. Seit 2011: Dozentin für Praxismanagement-Kurse im Bereich "Recht in der (Arzt-)Praxis", u.a. für den Quintessenz Verlag. Seit 2011: Autorin für medizinische Fachzeitschriften zu Rechtsthemen, u.a. Quintessenz, NZB, Forum für Zahnheilkunde, Der Allgemeinarzt, Arzt und Wirtschaft. Seit 2012: Beirat für Rechtsfragen im Medizin- und Arbeitsrecht des Dentista Club. Seit 2012: Mitglied des Bayerischen Krankenhausrechtstages. 2013: Syndikusanwältin in einer Gesellschaft für Projektentwicklung im Gesundheitswesen.
Freitag, 06.11.2015, 10:30 - 10:50
Praxis-Life-Balance - Schwangerschaft und Praxis 
Schwanger als Zahnärztin - was bedeutet das Mutterschutzgesetz für mich?
Schwangerschaft während Studium und Weiterbildung - Was gilt es zu beachten?
Was bedeutet das Mutterschutzgesetz für eine schwangere angestellte Zahnärztin und die Praxis?
Kann das Beschäftigungsverbot umgangen werden?
Wie kann sich die Praxis vorbereiten?
Was ist bei befristeten Verträgen zu beachten?
Was gilt für schwangere Praxisinhaberinnen?

- Dies sind nur einige Themen im Zusammenhang mit "schwanger als Zahnärztin". In der Diskussionsrunde sollen rechtliche Problemfelder aufgeworfen, aber auch Lösungen aufgezeigt werden, so dass sich letztlich sowohl angehende Zahnärztinnen als auch Angestellte und Praxisinhaberinnen der Herausforderung "Schwangerschaft" ohne "rechtliche Zahnschmerzen" stellen können.
Prof. Dr. Ina Nitschke
Berlin, Deutschland
1980: Ausbildung mit Abschluss als Gesellin im Zahntechniker-Handwerk. 1983: Approbation als Zahnärztin. 1984: Promotion. 1984-1990: wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Klinische Prothetik der Zahnklinik Nord der Freien Universität Berlin. 1990-1994: wissenschaftliche Assistentin in der Abteilung für Klinische Prothetik der Zahnklinik Nord der Freien Universität Berlin. 1993: Aufenthalte an den Universitäten von Kansas, Denver, Iowa City in den Abteilungen für Alternszahnmedizin. 1994-1999: wissenschaftliche Assistentin in der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik und Alterszahnmedizin, Zentrum für Zahnmedizin, Humboldt-Universität zu Berlin. 1999-2000: wissenschaftliche Assistentin in der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde, Universität Leipzig. 2000: Leiterin des Bereiches Seniorenzahnmedizin der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde, Universität Leipzig. 2002: Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für AlterszahnMedizin (DGAZ). 2004: Master of Public Health an der Freien Universität Berlin. 2005: Habilitation und Lehrbefugnis im Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. 2006: Leiterin der Klinik für Alters- und Behindertenzahnmedizin, Universität Zürich. 2009: Ernennung zur außerplanmäßigen Professorin an der Universität Leipzig.
Die heterogene Patientengruppe der Senioren rückt - nicht zuletzt aufgrund des demographischen Wandels - in den Fokus der Zahnmedizin. In Anbetracht von Multimorbidität, Polypharmazie und damit einhergehender notwendiger interdisziplinärer Zusammenarbeit erscheint eine fachliche Differenzierung und Spezifizierung des Zahnarztes für diese besondere Klientel wichtig. Kommen neben körperlichen Einschränkungen kognitive Defizite ins Spiel - z. B. in Form einer Demenz - intensiviert sich die zahnmedizinische Betreuung und Behandlung dieser Patienten. Die unterschiedlichen Ausprägungsgrade einer Demenz erschweren dem Zahnarzt die Auswahl des geeigneten Therapiemittels, ja oft sogar das sichere Erkennen von Beschwerden, Schmerzen und Bedürfnissen der Patienten. Weniger ist hier häufig mehr. Dennoch ist auch dies eine Gratwanderung. Zwischen notwendigen und möglichen Therapieoptionen kann ohne Kenntnisse zum Krankheitsbild, dessen Entwicklungstendenzen und Wissen zu Behandlungsmethoden bei an Demenz Erkrankten nur schwer abgewogen werden. Sicher gibt es da ein "Bauchgefühl", dem der Zahnarzt in solchen Situationen geneigt ist zu folgen. Die Seniorenzahnmedizin bietet gerade hierfür Hilfsmittel an, um auch Patienten mit starken kognitiven Defiziten begegnen zu können und auch mit unklaren Beschwerden umgehen zu können. Zum einen kann primär mit Hilfe der Zahnmedizinischen funktionellen Kapazität die Belastbarkeit des jeweiligen Patienten eingeschätzt und kritische Faktoren, welche aktuell und zukünftig die zahnärztliche Therapie beeinflussen werden, herausgestellt werden. Des Weiteren kann durch verschiedene Konzepte - angefangen bei speziellen Kommunikationstechniken bis hin zu Versorgungskonzepten für Menschen mit Demenz - auf die speziellen Bedürfnisse dieser Patientenklientel eingegangen werden. Ziel ist die Mundhöhle so lange wie möglich gesund zu erhalten - nicht zuletzt durch eine Absicherung der Nachsorgekompetenz. Zudem sollte die Lebensqualität durch suffizienten, kaustabilen Zahnersatz, eine gute Mund- und Prothesenpflege und die Abwesenheit von Schmerzen primäres Ziel zahnärztlichen Handelns sein. Einschneidende Narkosesanierungen sollten möglichst verhindert werden.
Prof. Dr. Dietmar Oesterreich
Berlin, Deutschland
1976-1981: Studium der Zahnheilkunde in Rostock. 1981: Approbation. 1985: Fachzahnarzt für Allgemeine Stomatologie. 1988: Promotion. 1990: seit 1990 Präsident der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern. 1991: Niederlassung in eigener Praxis. 2000: seit 2000 Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer. 2011: Ernennung zum Professor an der Universität Greifswald.
Freitag, 06.11.2015, 10:00 - 10:10
Eröffnung und Begrüßung
Samstag, 07.11.2015, 14:00 - 14:30
Mein Haus, mein Auto, meine Praxis 
Erwartungen, Träume oder Realität- was ist uns wichtig? Die Erwartungshaltungen an den Beruf ändern sich von Generation zu Generation. Schlussendlich bleibt das Ziel die eigene zahnärztliche Praxis. Der Weg in die zahnärztliche Freiberuflichkeit wird länger und steiniger. Um diesen erfolgreich gehen zu können, braucht man Hilfe und Unterstützung. Das Studium vermittelt die fachlichen Grundlagen. In der Assistenzzeit sammelt man weitere fachliche Erkenntnisse aber auch Erfahrungen zur Führung einer Praxis. Trotzdem braucht man weitere Informationen zur zahnärztlichen Berufsausübung. Mit Beginn der Assistenzzeit sind sie Mitglied Ihrer (Landes-)Zahnärztekammer. Was die Kammern Ihnen bieten, welche Aufgaben und Funktionen sie übernehmen und was sie an Informationen und Hilfestellungen für Sie bereithalten, darüber werden wir Sie in diesem Vortrag informieren.

Die 17 (Landes-) Zahnärztekammern bilden neben den KZVen einen Teil der Selbstverwaltung der Deutschen Zahnärzte. Sie organisieren den Notfalldienst, beraten in Fragen der Berufsausübung, schlichten bei Streitigkeiten, geben die Heilberufsausweise aus, sind für Fragen der Praxishygiene und der Qualtätssicherung zuständig, organisieren Fort- und Weiterbildung, und, und, und... .

Aber auch als Student/in können sie schon Angebote der Kammern nutzen. Beispielsweise stehen die "Informationen über zahnärztliche Arzneimittel" und die Broschüre "Der Weg in die Freiberuflichkeit - Praxisgründung" kostenfrei zum Download zur Verfügung. Auch bereits in der Assistenzzeit bieten die Kammern Fortbildungen an und sind Ansprechpartner für Fragen zur Weiterbildung.

Wir freuen uns, Sie bald auf dem Weg zu Ihrer eigenen erfolgreichen Praxis begleiten zu können, denn ein erfolgreicher Zahnarzt zu sein bzw. zu werden endet nicht, sondern beginnt erst mit dem Abschluss des Studiums.
Dr. Daniel Pagel M.Sc.
Berlin, Deutschland
1999: Staatsexamen Charite Berlin. Seit 2001: in ständiger berufsbegleitender Fort- und Weiterbildung, insbesondere im Fach Parodontologie. 2001: Promotion zum Dr. med. dent. 2001: Gründung Brüderliche Gemeinschaftspraxis mit Dr. Christian Pagel, MSc. 2002: Beginn des zweieinhalbjährigen postgradualen Studiums an der Donau-Universität zu Krems zum Master of Science Periodontology. 2004: Abschlussprüfung und Erlangung des akademischen Grades Master of Science Periodontology an der Donau-Universität zu Krems. 2006: Beginn der zweijährigen implantologischen Weiterbildung im Rahmen des Curriculums Implantologie der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie). Seit 2007: nationale und internationale Vortragstätigkeiten im Fach Parodontologie Autor zahlreicher deutschsprachiger Publikationen und Buchautor des Buches "Prothetik im parodontal geschädigten Gebiss" erschienen 2014. 2008: Abschlussprüfung Curriculum-Implantologie. 2008: Erhaltung des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie der DGI.
Die Piezocision stellt eine moderne interdisziplinäre Schnittstelle zwischen der Parodontologie und Kieferorthopädie dar. Hierbei werden nach Bracketapplikation mikrochirurgische Inzisionen bukkal zwischen den Wurzeln angelegt und nachfolgend mit einer Piezosäge die äußere Kortikalis bis in die Spongiosa penetriert. Die durch diese chirurgische Maßnahme ausgelöste reversible Osteopenie und erhöhte Knochenumsatzrate resultiert in einer Beschleunigung der kieferorthopädischen Zahnbewegung.
Dr. Puria Parvini
Deutschland
2003: Staatsexamen: Johannes Gutenberg-Universität, Mainz Studium der Zahnmedizin. 2006: Promotion: Klinische Untersuchungen zur Lebensqualität, subjektiver Kaufähigkeit und Nahrungsmittelaufnahme von zahnlosen Patienten mit konventioneller Versorgung des Oberkiefers und implantatgetragenen Deckprothesen im Unterkiefer. 2006: Beginn der Weiterbildung für Oralchirurgie ZZMK Carolinum, Poliklinik für Oralchirurgie und Implantologie, Prof. Dr. Nentwig. 2009: Fachzahnarzt für Oralchirurgie. 2010: Oberarzt der Poliklink für Oralchirugie und Implantologie. 2013: Master of Science Parodontology, DGP Stellvertretender Strahlenschutzbeauftragter ZZMK Carolinum Notfallbeauftragter ZZMK Carolinum Diplomate und Fellowship of International Congress of Oral Implantologists (ICOI). Seit 2016: Leitender Oberarzt Poliklinik für Oralchirurgie und Implantologie seit 02/2018 Direktor: Prof.Dr. Frank Schwarz.
Freitag, 06.11.2015, 13:20 - 13:40
DGZMK-Talk - Karriere Fachzahnarzt und Hochschule
Freitag, 06.11.2015, 16:30 - 19:00
Komplikationsmanagement in der Zahnärztlichen Chirurgie & Implantologie
Prof. Dr. Ingrid Peroz
Berlin, Deutschland
1979-1985: Studium der Zahnmedizin an der Freien Universität Berlin. 1985-1994: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Zahnärztlichen Prothetik der Freien Universität Berlin. 1994-2004: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Zahnärztlichen Prothetik und Alterszahnmedizin der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2000: Oberärztin. 2000: Spezialistin für Prothetik. Seit 2004: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Zahnärztlichen Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre der Charité - Universitätsmedizin Berlin. 2004: Habilitation. 2004: Spezialistin für Funktionsdiagnostik und -therapie. 2010-2015: Kommissarische Leitung der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre. Seit 2013: Präsidentin der DGFDT. Seit 2017: APL Professur.
Die Rolle der Okklusion als ätiologischer Faktor für die Entstehung von kraniomandibulären Dysfunktionen (CMD) ist nach wie vor umstritten. Der derzeitige Stand der Evidenz ordnet die Okklusion nicht als Hauptfaktor sondern als Kofaktor für die Entstehung einer CMD ein.
Dies bedeutet, dass nicht unweigerlich eine optimierte Okklusion zur Heilung einer CMD beiträgt, bedeutet jedoch auch nicht, dass es unerheblich ist, wie und in welcher Form die Okklusion im Rahmen prothetischer Rehabilitationen rekonstruiert wird.
So zeigen Untersuchungen, dass die okklusale Morphologie unserer Zähne durchaus Sinn hat, um die Nahrung effektiv zu zerkleinern. Führungsprinzipien wie die Eckzahnführung haben eine Auswirkung auf die Muskelaktivität.
Um jedoch die okklusale Morphologie individuell an den funktionellen Gegebenheiten des Patienten anzupassen, ist die Übertragung dieser Parameter in einen Kausimulator eine conditio sine qua non. Ohne individuelle Daten ist nur eine mittelwertige Einstellung möglich, wodurch das Risiko für Interferenzen durch den Zahnersatz deutlich zunimmt. Selbst wenn diese Interferenzen im Rahmen der Einpassung des Zahnersatzes eliminiert werden, so bedeutet dies einen höheren Zeitaufwand, ein höheres Risiko für Rissbildungen bei der Bearbeitung von Keramik und den Verlust der okklusalen Morphologie.
Dass die derzeitigen elektronischen Registriersysteme exakt messen, ist nachgewiesen. Die Relevanz derartiger Registrierungen für die okklusale Passung ist ebenfalls belegt - bislang jedoch für die in einem analogen Artikuator hergestellte Rehabilitation.
Der digitale Abdruck, die Registrierung der Okklusion mittels eines Scans der Interkuspidation gefolgt von der digitalen Herstellung von Zahnersatz sind nicht ausreichend. Die Kombination mit funktionellen Daten ist zu fordern, insbesondere dann, wenn der Zahnersatz umfangreich ist oder eine therapeutische Positionierung angestrebt wird.
Dr. Marina Agathi Petrou
Aachen, Deutschland
Frau Dr. Petrou studierte von 2003-2008 Zahnmedizin in Athen/Griechenland und spezialisierte sich nach einer dreijährigen Tätigkeit an der Universität Greifswald im Jahr 2012 für Präventive Zahnmedizin und Jungenzahnheilkunde. Im Jahr 2013 wurde sich ebendort promoviert und ihre Forschungsarbeiten über Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation wurden mit wissenschaftlichen Preisen ausgezeichnet. Nach einjähriger Tätigkeit im Bereich Kinderzahnheilkunde und Prävention in einer privaten Zahnpraxis arbeitet sie seit Februar 2014 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde der RWTH Aachen.
Samstag, 07.11.2015, 14:23 - 14:46
Epidemiologie der MIH 
Die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) ist eine qualitative Schmelzstörung, die vor allem an ersten permanenten Molaren und fakultativ auch an permanenten Inzisiven auftritt. Die Ausprägung der MIH kann sich sowohl zwischen verschiedenen Patienten als auch an den Zähnen desselben Patienten deutlich unterscheiden. Das klinische Erscheinungsbild ist gekennzeichnet durch umschriebene weiß-gelbe bis gelb-braune Schmelzopazitäten unterschiedlicher Größe. Die Oberflächen der MIH-Defekte variieren von glänzend über matt bis hin zu rau-porös mit Schmelzeinbrüchen.
Internationale Studien registrierten eine enorme Spannweite für die MIH-Prävalenz von 2 % bis 44 %, wobei sich die Mehrheit der Studien auf europäische Länder bezieht. Deutsche Daten berichten von MIH-Prävalenzen zwischen 4 % und 15 %. Ein Teil der Unterschiede scheint in der Uneinheitlichkeit der verwendeten Kriterien bzw. MIH-Indizes begründet zu sein. Festzustellen ist allerdings, dass die meisten Studien auf eine Stadt oder eine Region begrenzt wurden und der Stichprobenumfang niedrig war. Darüber hinaus schlägt die Europäische Akademie der Kinderzahnheilkunde (EAPD) aktuell überarbeitete Empfehlungen für zukünftige MIH-epidemiologische-Studien vor. Insgesamt dominieren die ersten permanenten Molaren das klinische Bild, wobei die umschriebenen Opazitäten am häufigsten vorkommen.
Unter Berücksichtigung epidemiologischer sowie klinischer Parameter lässt sich festhalten, dass die MIH ein epidemiologisch und klinisch relevantes Thema der Zahnmedizin darstellt. Es sollte daher sowohl in der allgemeinen zahnärztlichen Ausbildung als auch bei der Spezialisierung von Kinderzahnärzten Berücksichtigung finden.
Dr. Hari Petsos M.Sc.
Frankfurt am Main, Deutschland
2003-2008: Studium der Zahnmedizin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main. 2009-2011: Weiterbildung Oralchirurgie in freier Praxis (Korbach). 2011-2012: Weiterbildung Oralchirurgie in der Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. Korte (Soest). Seit 2012: Fachzahnarzt für Oralchirurgie. Seit 2012: angestellter Fachzahnarzt für Oralchirurgie in der Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. Korte (Soest). 2013: Promotion: Der Einfluss unterschiedlicher Fachkompetenz auf die inter- und intraindividuelle Bewertung der Ästhetik von implantatgetragenen Frontzahnkronen. Seit 2013: Masterstudium: Master of Science in Parodontologie und Implantattherapie (DGPARO). 2014: mehrfacher Preisträger (1. PEERS-Preis 2014, 1. Friedrich-Kreter-Preis 2014). Seit 2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Poliklinik für Parodontologie, Zentrum der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main, Direktor: Prof. Dr. Eickholz.
Ziel: Untersuchung des Effektes der operativen Weisheitszahnentfernung auf die Sondierungstiefen (ST) und das Attachmentlevel (AL) und die Identifizierung möglicher einflussnehmender Kofaktoren.
Material und Methoden: Es wurden 78 Patienten (49 Frauen; 29 Männer; Durchschnittsalter: 16,0 ± 2,0) mit 78 asymptomatischen retinierten oder impaktierten unteren Weisheitszähnen in diese Studie eingeschlossen. Der Plaque- und der Gingivaindex, sowie ST und AL wurden präoperativ und sechs Monate nach der chirurgischen Entfernung dokumentiert. Der Retentionsgrad der Zähne wurde als "impaktiert" (allseitig im Knochen liegend) oder "retiniert" (unter der Schleimhaut liegend) klassifiziert.
Ergebnisse: Die mittlere ST zur Baselineuntersuchung lag bei 3,3 mm, das AL lag bei 3,0 mm. Zum Follow-Up nach sechs Monaten lagen die mittlere ST bei 2,6 mm (p < 0,05) und das AL bei 2,5 mm (p < 0,05), was einer signifikanten Reduktion an allen gemessenen Stellen entspricht. Als positiv beeinflussende Kofaktoren konnten präoperative ST ≥ 4 mm an der distobukkalen (ST: p = 0,11; AL: p = 0,31) und distolingualen (ST: p = 0,26; AL: p = 0,26) Stelle (nahe der Zugangsinzision gelegene Stellen) identifiziert werden. Der Retentionsgrad wurde als weiterer Kofaktor für die ST (ST: p ≤ 0,039), aber nicht für das AL (AL: p > 0,05), identifiziert.
Schlussfolgerung: Junge Patienten können möglicherweise von einer vorzeitigen Weisheitszahnentfernung beim Vorhandensein positiver Kofaktoren profitieren.
PD Dr. Yango Pohl
Bonn, Deutschland
Priv.-Doz. Dr. med. dent. Yango Pohl, Fachzahnarzt für Oralchirurgie. Studium der ZMK-Heilkunde an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Wissenschaftlicher Mitarbeiter, dann Oberarzt in der Abteilung Oralchirurgie und Zahnärztliche Poliklinik (ehem. Direktor: Prof. Dr. H. Kirschner) der Justus-Liebig-Universität Gießen, ltd. Oberarzt und Stellvertretender Direktor der Poliklinik für Chirurgische Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Direktor: Prof. Dr. G. Wahl) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Promotion und Habilitation mit experimentellen und klinischen Studien zum Thema Frontzahntrauma (Rettung und Replantation avulsierter Zähne). Hauptinteressen: Dentoalveoläre Traumatologie, Transplantation von Zähnen, Wurzelspitzenresektion, schonende Zahnentfernung, Implantologie.
Traumabedingter Zahnverlust stellt Patient und Behandler vor große Herausforderungen. Meist werden Frontzähne des Oberkiefers verletzt, die Region ist für die Gesichtsästhetik höchst relevant. Die Verletzten sind überwiegend noch im Wachstum - üblicher Zahnersatz ist wegen der noch zu erwartenden Gesichtsentwicklung erst viele Jahre später möglich. Trauma, Zahnverlust und verzögerte Behandlung resultieren in ausgeprägten Gewebsverlusten.
Im Wachstumsalter bestehen mit kieferorthopädischem Lückenschluss und autologer Transplantation von Prämolaren und Milcheckzähnen Behandlungsoptionen. Unter Beachtung biologischer und anatomischer Vorgaben sind die Aussichten auf Langzeiterhalt und ästhetisch anspruchsvolle Ergebnisse sehr gut.
Die erforderliche patientenindividuelle Einschätzung von Prognose, Risiken und Aufwand der verschiedenen Therapiemöglichkeiten erfordert eine enge interdisziplinäre Kooperation, insbesondere von Kieferorthopädie und Chirurgie, aber auch Endodontie und Prothetik.
Die wichtigsten abzuklärenden zahnmedizinischen Parameter umfassen u.a. Entwicklungsstand eventueller Transplantate, Nichtanlagen von Zähnen, Bisslage und Lückenbreite.
Fällt die Entscheidung zugunsten einer Transplantation, müssen die Behandlungen exakt abgestimmt werden. Eine etwaige Lückenöffnung muss zum Transplantationszeitpunkt abgeschlossen sein, Tief- und Deckbiss erfordern gegebenenfalls eine temporäre Bisssperrung beziehungsweise vorherige orthodontische Korrektur. Eine eventuelle kieferorthopädische Extrusion zur erleichterten, die Parodontalgewebe möglichst wenig traumatisierenden Extraktion sowie Verfahren mit Nutzung vertikaler Extraktionskräfte können hilfreich sein. Die Positionierung der Transplantate orientiert sich an den lokalen Gewebsdefiziten und den Platzverhältnissen in der Empfängerregion. Eine unmittelbar optimale Platzierung ist nicht immer möglich, eine Korrektur erfolgt durch kieferorthopädische Behandlung. Diese muss unter Berücksichtigung der möglichen Biomechanik sorgfältig geplant werden.

Bei korrekter Indikation zeigen parodontale und endodontale Heilung sehr hohe Erfolgsraten. Bei komplikationsloser Einheilung bestehen offenbar keine spezifischen Verlustrisiken, die Langzeitprognose übertrifft diejenige anderer Zahnersatztherapien deutlich. Die Transplantate induzieren Knochenwachstum, selbst umfangreiche, auch vertikale Defizite werden so regeneriert, auf Augmentationen kann vollständig verzichtet werden. Ein natürlicher und ästhetischer Verlauf der Gingiva mit meist vollständiger Ausbildung der Papillen wird regelmäßig erreicht. Die Transplantation erspart viele Jahre des Wartens auf Abschluss des Gesichtswachstums und meist unbefriedigende Temporär-"Lösungen". Als elektiver Eingriff erfordert die Transplantation besondere Anstrengungen bei der Aufklärung. Das junge Alter der Patienten stellt hohe Ansprüche an die Patientenführung, Behandlungen in Narkose können sinnvoll sein. Engmaschige Nachkontrollen zielen vor allem auf das Erkennen ausbleibender Revaskularisation, ggf. mit der Erfordernis endodontischer Therapie, sowie der Erkennung von okklusaler Interferenz. In der Regel wird angestrebt, die entstandenen Extraktionslücken durch eine kombinierte kieferorthopädische Behandlung unter Einsatz von modernen skelettalen Verankerungstechniken zu schließen.
FltlArzt d. R. Prof. Dr. Peter Pospiech
Berlin, Deutschland
Freitag, 06.11.2015, 13:00 - 13:10
Tagungseröffnung
PD Dr. Bernadette Pretzl
Heidelberg, Deutschland
1996 – 2002 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg: Studium der Zahnheilkunde. 2001 University of Minneapolis, Minnesota / USA: Austauschprogramm. Seit April 2002 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg: Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Sektion Parodontologie, Poliklinik für Zahnerhaltungskunde. 2003 Yonsei-University, Seoul / Südkorea: Forschungsprojekt. 2004 Promotion zum Dr. med. dent. 2009 Baden-Württemberg Zertifikat für Hochschuldidaktik. Seit 2010 Spezialistin für Parodontologie der DG PARO. 2011 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg: Verleihung der "Venia Legendi", Ernennung zur Privatdozentin für das Fach ZMK-Heilkunde. Seit 2013 Hygienebeauftragte. 2017 S3-Leitlinie der DG PARO in Zusammenarbeit mit DGZMK und AWMF. Methodikerin "Adjuvante systemische Antibiotikagabe bei subgingivaler Instrumentierung im Rahmen der systematischen Parodontitistherapie". Seit 2019 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg: Verleihung des Titels "außerplanmäßige Professorin". Seit 2007 Verschiedene Poster-, Vortrags- und Publikationspreise. Mehrfach Bestpreis Kurzvortrag der DG PARO, mehrfach Preis für beste klinische Publikation des vorangegangenen Jahres.
Freitag, 06.11.2015, 10:00 - 10:30
Wie lange halten parodontal geschädigte Zähne? 
Die Prävalenz der Parodontitis steigt kontinuierlich. Auf Grund der demografischen Entwicklung und der Möglichkeit, Zähne bis ins hohe Alter zu erhalten, müssen sich Zahnärzte vermehrt mit der Frage der Erhaltungsfähigkeit der Zähne bei Parodontitispatienten auseinandersetzen. Diese wünschen sich möglichst verlässliche Aussagen zur Verweildauer parodontal vorgeschädigter Zähne im Mund. Im Vortrag soll ein Überblick über wissenschaftliche Daten und Möglichkeiten des Zahnerhalts gegeben werden.
Im Anschluss werden klinische Fälle aus parodontologischer Sicht beleuchtet.
Dr. Karsten Priehn
Hörsholm, Dänemark
2003-2005: Assistenzarzt in der Praxis Dr. Katharina Hirschfelder, Berlin-Charlottenburg. 2005-2008: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Rekonstruktive Zahnheilkunde (Prof. W.B. Freesmeyer) der Zahnklinik der FU Berlin. 2009-2014: Niederlassung in eigener Praxis in Hamburg St. Georg. Seit 2010: Referententätigkeit im Bereich Ergonomie. 2013: Publikation des Flipscharts zur optimierten Patientenlagerung, Halte- und Absaugtechnik mit Jan Strüder und Dr. Diether Reusch (Westerburger Kontakte). Seit 2014: Angestellter Zahnarzt in der der Praxis Dr. Harald Fritz, Lübeck. Behandlungsschwerpunkt: Endodontie.
Freitag, 06.11.2015, 11:00 - 11:20
Sitz- und Sehkonzept XO 
Dr. Diether Reusch und Zahnarzt Jan Strüder der Westerburger Kontakte und Dr. Karsten Priehn verfassten zusammen mit XO CARE A/S den XO ERGONOMY GUIDE. Diese Anlei-tung versetzt das Zahnarztteam in der Lage, alle Zahnflächen unter Beibehaltung einer ge-sunden Arbeitshaltung einzusehen.
Während der diesjährigen AGAZ-Tagung wird XO CARE kurz in ihre Behandlungs-philosophie und ihr Sitz- und Sehkonzept einführen. Anschließend wird das Team Priehn/ Wichert das richtige Sitzen und Sehen demonstrieren und sich dabei gleichzeitig auf den XO ERGONOMY GUIDE beziehen.
Prof. Dr. Dr. Peter Proff
Regensburg, Deutschland
1971: geboren in Würzburg Abitur am humanistischen Matthias-Grünewald-Gymnasium in Tauberbischofsheim Wehrdienst und Reserveoffiziersausbildung Studium der Medizin und Zahnmedizin an den Universitäten Frankfurt a. Main und Würzburg. 1999-2001: wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik und Poliklinik für Herz-, Thoraxchirurgie der Universität Würzburg. 2007: Habilitation und leitender Oberarzt an der Poliklinik für Kieferorthopädie der Universität Greifswald. 2009: Direktor der Poliklinik für Kieferorthopädie der Universität Regensburg. 2013: Studiendekan Zahnmedizin der Universität Regensburg. Seit 2014: Prodekan der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg.
Samstag, 07.11.2015, 14:46 - 15:09
Können MIH-Molaren extrahiert werden? 
Zahnextraktionen können aufgrund von fehlender Erhaltungswürdigkeit und aus kieferorthopädischen Gründen indiziert sein. Bei der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) gehen die primären therapeutischen Bestrebungen in der Regel dahin, die betroffenen Zähne möglichst zu erhalten, um auch eine regelrechte Entwicklung der Alveolarfortsätze in der Wachstumsperiode sicherzustellen. Ist eine Erhaltung der MIH-Molaren nicht möglich, stellt sich die Frage, inwieweit eine kieferorthopädische Behandlung mit Lückenschluss die bestmögliche Therapieoption darstellt. Entscheidend dafür sind jedoch viele weitere klinische Befunde wie z. B. die Gesichtsmorphologie, die Okklusion, die Funktion, das Wachstum, die Platzverhältnisse, der Durchbruchstand der Nachbarzähne und auch die Anlage der Weisheitszähne. Eine entscheidende Rolle wird dem Extraktionszeitpunkt beigemessen, der von den vorliegenden Befunden sowie dem Behandlungsziel abhängig ist. Wenn der kieferorthopädische Lückenschluss erfolgreich durchgeführt werden kann, resultiert eine geschlossene Zahnreihe ohne Notwendigkeit einer prothetischen Versorgung. Basierend auf Literaturdaten und ausgewählten Kasuistiken werden die Entscheidungskriterien für einen Lückenschluss in der Präsentation dargelegt.
Prof. Dr. Dr. Ralf J. Radlanski
Berlin, Deutschland
1978-1983: Studium der Zahnheilkunde und Medizin in Göttingen und Minneapolis (Minnesota, U.S.A.). 1983-1989: Wissenschaftliche Grundausbildung im Zentrum Anatomie der Universität Göttingen (Promotion) und Ausbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie in der Abt. Kieferorthopädie des Zentrums Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Göttingen. 1989: Habilitation an der Medizinischen Fakultät der Universität Göttingen. 1990-1992: Oberarzt der Abt. Kieferorthopädie des Zentrums Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Göttingen. Seit 1992: Professor und Direktor der Abt. Orale Struktur- und Entwicklungsbiologie an der Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Freie Universität Berlin Gastprofessor an der University of California at San Francisco und an der Universität Turku (Finnland). Seit 1992: als Kieferorthopäde teilzeit in Gemeinschaftspraxis tätig. Seit 2012: Präsident der EurAsian Association of Orthodontists (EAO). 2015-2018: 1. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Hauptforschungsgebiete: Craniofaciale Morphogenese, Orale Struktur- und Entwicklungsbiologie, Biologische Grundlagen der praktischen Kieferorthopädie Zahlreiche Originalpublikationen, Buchbeiträge und Lehrbücher zu Fragen der Grundlagenforschung, der strukturbiologischen Grundlagen zahnärztlichen Handelns und praktische klinische Beiträge aus dem Bereich der Kieferorthopädie Referententätigkeit zur kieferorthopädischen Weiterbildung in verschiedenen Fortbildungsinstituten Mitglied in verschiedenen wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Fachredaktionen.
Samstag, 07.11.2015, 15:10 - 15:30
Moderierte Diskussion
PD Dr. Michael Rädel
Dresden, Deutschland
Wissenschaftlicher Werdegang: 1999 - 2004 Studium der Zahnmedizin (Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, Technische Universität Dresden) 2004 Approbation 2005 - Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Medizinischen Fakultät der TU Dresden 2009-2012 Masterstudiengang "Zahnmedizinische Prothetik" an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 2010 Promotion zum Dr. med. dent. 2012 Verleihung "Master of Science" seit 2013 Betreuung des Projektes "Zahnreport" Gastaufenthalte: 5/2003 University of Alberta, Edmonton, Canada Preise: 5/2012 Posterpreis der DGPro 6/2014 travel grant der European Association for Dental Public Health Mitgliedschaft in Fachgesellschaften. Deutsche Gesellschaft zur Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Arbeitskreis für Epidemiologie, PublicHealth und Versorgungsforschung); Deutsche Gesellschaft für Zahnmedizinische Prothetik und Biomaterialien,; Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie,; International Association for Dental Research,; European Association for Dental Public Health.
Zielstellung: Studien zur Erfolgsbewertung von direkten Überkappungen liefern sehr heterogene Ergebnisse. Ziel der vorliegenden Untersuchung war es daher, den Erfolg direkter Überkappungen in einer großen Stichprobe unter Praxisbedingungen zu untersuchen.
Methode: Zur Analyse standen Abrechnungsdaten einer großen deutschen gesetzlichen Krankenkasse zur Verfügung. Nur Versicherte, die über den gesamten Beobachtungszeitraum von drei Jahren dort versichert waren, wurden in die Analyse einbezogen. Alle Zähne dieser Versicherten, die im entsprechenden Zeitraum eine direkte Überkappungsbehandlung erfuhren, wurden im Rahmen einer Überlebenszeitanalyse nach Kaplan und Meier auf das Zielereignis "Initiierung einer Wurzelbehandlung" hin untersucht. Potenzielle Zusammenhänge zu Alter und Zahnart wurden untersucht und mittels Log-Rank-Test auf Signifikanz hin überprüft (p = 0,05).
Ergebnisse: 148.312 Zähne entsprachen den Einschlusskriterien. Die kumulative Erfolgsrate zum Dreijahreszeitpunkt betrug 71,6 %. Sehr junge und sehr alte Patienten zeigten deutlich höhere Erfolgsraten. Einwurzelige Zähne zeigten signifikant bessere Ergebnisse als mehrwurzelige.
Konklusion: Mehr als zwei Drittel der direkt überkappten Zähne mussten im Rahmen der Beobachtungszeit keine endodontische Behandlung erfahren. Die direkte Überkappung kann daher auch im Praxisalltag als eine einfache Methode zur Vitalerhaltung mit gutem Erfolgspotenzial angesehen werden. Im Hinblick auf die methodischen Limitationen der Analyse sollten die Ergebnisse der Altersverteilung der Erfolgsraten mit Vorsicht interpretiert werden.
Der Zugang zu digitalen Versorgungsdaten ermöglicht die Abbildung der Versorgungsrealität in bisher nicht gekanntem Umfang. Das Data Warehouse der Barmer GEK stand dem Autorenteam der Zahnreporte zur Verfügung, um die kassenzahnärztliche Versorgung in den Berichtsjahren im Rahmen einer Sekundärdatenanalyse von anonymisierten Abrechnungsdaten darzustellen. Darüber hinaus war es möglich, für einzelne Behandlungen longitudinale Analysen der Outcomes über mehrere Jahre durchzuführen. Standardverfahren war dabei die Kaplan-Meier-Überlebenszeitanalyse mit Zielereignissen wie Extraktion und Re-Intervention. Während für endodontische Behandlungen Zeiträume von drei Jahren erfasst wurden, konnten diese für die Füllungstherapie bereits auf vier Jahre ausgedehnt werden. Die Limitationen von Abrechnungsdaten sind offensichtlich und bei der Interpretation zu beachten. Trotzdem ermöglichen die Ergebnisse auf der Basis von gewaltigen Zahlen - zum Beispiel mehr als 500.000 Wurzelfüllungen und 17 Millionen Füllungen - sehr wertvolle Schlussfolgerungen für die zahnärztliche Versorgung. Die Ergebnisse sind zudem dazu geeignet, die Diskrepanz zwischen den Outcomes in klinischen Studien und in der realen Versorgungswelt eindrucksvoll zu belegen.
ZÄ Claudia Ramm
Kiel, Deutschland
1990: Erlangung der zahnärztlichen Approbation. 6. Juni 1990-Dez. 1992: Assistententätigkeit in Kiel und Eckernförde bei niedergelassenen Kollegen. Jan. 1993-Jan. 1995: Tätigkeit in zahnärztlicher Gemeinschaftspraxis. Jan. 1995: eigene Praxis in Kiel. 2004: kontinuierliche Weiterbildungen in der AlterszahnMedizin. 2005: mobile Tätigkeit in 6 Alten- und Pflegeheimen, auf Demenzstationen und Wachkomastationen. 2006: Schulungen des Pflegepersonals in Mundhygiene und zahngesundheitlichen Aufgaben in der Pflege. 2010: Teilnahme und erfolgreicher Abschluss Curriculum AlterszahnMedizin DGAZ/ APW, Mitglied APW. 2011: Teilnahme und erfolgreicher Abschluss Spezialisierung AlterszahnMedizin DGAZ/ APW. 2011: Ernennung Landesbeauftragte DGAZ für Schleswig- Holstein. 2011: Preisträgerin Dental Innovation Award, Zürich: Konzept zur Behandlung von Menschen mit Demenz in der zahnärztlichen Praxis und in der aufsuchenden Betreuung. 2011: Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein ( Träger Deutsche Alzheimer Gesellschaft). 2011: Schulungen und Workshops von Pflegekräften, Angehörigen, Ehrenamtlich Tätigen und Kollegen. 2011: Hotline-Tätigkeit in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein und Ausarbeitung des Projektes " Lächelnd durchs Leben" zu Fragen der Mundgesundheit bei Demenz. 2013: Schulung der Kollegen der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie in deren Curriculum in Mundpflege beim geriatrischen Patienten. 2014: Fortbildung DGG Geriatrie: geriatrische Grundkompetenz.
Die heterogene Patientengruppe der Senioren rückt - nicht zuletzt aufgrund des demographischen Wandels - in den Fokus der Zahnmedizin. In Anbetracht von Multimorbidität, Polypharmazie und damit einhergehender notwendiger interdisziplinärer Zusammenarbeit erscheint eine fachliche Differenzierung und Spezifizierung des Zahnarztes für diese besondere Klientel wichtig. Kommen neben körperlichen Einschränkungen kognitive Defizite ins Spiel - z. B. in Form einer Demenz - intensiviert sich die zahnmedizinische Betreuung und Behandlung dieser Patienten. Die unterschiedlichen Ausprägungsgrade einer Demenz erschweren dem Zahnarzt die Auswahl des geeigneten Therapiemittels, ja oft sogar das sichere Erkennen von Beschwerden, Schmerzen und Bedürfnissen der Patienten. Weniger ist hier häufig mehr. Dennoch ist auch dies eine Gratwanderung. Zwischen notwendigen und möglichen Therapieoptionen kann ohne Kenntnisse zum Krankheitsbild, dessen Entwicklungstendenzen und Wissen zu Behandlungsmethoden bei an Demenz Erkrankten nur schwer abgewogen werden. Sicher gibt es da ein "Bauchgefühl", dem der Zahnarzt in solchen Situationen geneigt ist zu folgen. Die Seniorenzahnmedizin bietet gerade hierfür Hilfsmittel an, um auch Patienten mit starken kognitiven Defiziten begegnen zu können und auch mit unklaren Beschwerden umgehen zu können. Zum einen kann primär mit Hilfe der Zahnmedizinischen funktionellen Kapazität die Belastbarkeit des jeweiligen Patienten eingeschätzt und kritische Faktoren, welche aktuell und zukünftig die zahnärztliche Therapie beeinflussen werden, herausgestellt werden. Des Weiteren kann durch verschiedene Konzepte - angefangen bei speziellen Kommunikationstechniken bis hin zu Versorgungskonzepten für Menschen mit Demenz - auf die speziellen Bedürfnisse dieser Patientenklientel eingegangen werden. Ziel ist die Mundhöhle so lange wie möglich gesund zu erhalten - nicht zuletzt durch eine Absicherung der Nachsorgekompetenz. Zudem sollte die Lebensqualität durch suffizienten, kaustabilen Zahnersatz, eine gute Mund- und Prothesenpflege und die Abwesenheit von Schmerzen primäres Ziel zahnärztlichen Handelns sein. Einschneidende Narkosesanierungen sollten möglichst verhindert werden.
Prof. Dr. Sven Reich
Aachen, Deutschland
Mai 1989-Aug. 1994: Zahnmedizinstudium. Okt. 1994-Nov. 2005: Zahnärztliche Prothetik-Uni Erlangen. 2005: Habilitation. Dez. 2005-Sep. 2009: Zahnärztliche Prothetik-Uni Leipzig. Seit Okt. 2009: Zahnärztliche Prothetik-Uniklinik Aachen (Direktor Prof. Dr. S. Wolfart). Seit Juli 2012: W2-Professur für das Lehr- und Forschungsgebiet Computergestützte Zahnmedizin in der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien.
Freitag, 06.11.2015, 11:23 - 11:46
Digitale Konzepte in der Implantologie 
Digitale Konzepte in der Implantologie
Der Vortrag soll die Möglichkeiten von der Planung bis hin zur Versorgung von Implantaten mit Hilfe von digitalen Anwendungen aufzeigen. Neben der Fusion von unterschiedlichen 3D-Datensätzen, der schnellen Visualisierung und Simulation prothetischer Planungen und entsprechender Implantatpositionierungen bietet die Digitaltechnik die Chance, Werkstücke wie Bohrschablonen und Suprakonstruktionen von der Virtualität schnell in die Realität umzusetzen. Dabei sind innovative Behandlungskonzepte umsetzbar. Dabei wird das aktuell Sinnvolle und Machbare nach dem Motto -"was ist für mich attraktiv"- herausgearbeitet.
Dr. Bernd Reiss
Malsch, Deutschland
Seit 1986: niedergelassen in eigener Praxis in Malsch. Seit 1989: >600 Vorträge in >40 Ländern, zahlreiche Publikationen. 1991-2003: 2. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde DGCZ. 1996: Walther Engel Preisträger der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe. 1996-2003: Vorsitzender International Society of Computerized Dentistry ISCD. 1998-2008: Mitherausgeber International Journal of Computerized Dentistry IJCD. Seit 1999: Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde AGK. Seit 2003: Vorsitzender Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde DGCZ. Seit 2008: Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde DGZMK. 2018 Ehrenmedaille der DGZMK.
Elektronische Verfahren bieten verschiedene Möglichkeiten die Funktionsbewegungen zu analysieren. Dies ist eine Erleichterung der Diagnostik funktioneller Störungen. Wenn wir die dynamische Okklusion ("Artikulation") darüber hinaus bei der virtuellen Konstruktion zahnärztlicher Restaurationen visualisieren und mit Hilfe digital gesteuerter Herstellungsprozesse direkt in ein fertiges Produkt umsetzen können, so erweitert dies auch das therapeutische Spektrum. So können nicht nur Einschleifmaßnahmen nach der Eingliederung entscheidend reduziert werden, es schützt auch vor unliebsamen Überraschungen in der Nachsorge.
Dieses Vorgehen ermöglicht darüber hinaus ein vorhersehbares Ergebnis bei komplexen Fällen wie beispielsweise einer Bisslageänderung oder der Herstellung einer Gruppenführung.
Nach einem Überblick der digitalen technologischen Möglichkeiten wird an Hand von Fallbeispielen die konkrete Umsetzbarkeit aufgezeigt.
Die Digitalisierung hat große Teile unseres täglichen Lebens in den letzten Jahren grundlegend geändert. Auch bei der Herstellung von Zahnersatz, angefangen von der virtuellen Planung bis hin zur automatischen Fertigung, hat die Digitalisierung etablierte Abläufe verändert. Es sollen sowohl die Möglichkeiten der analogen, als auch der digitalen Herangehensweise gezeigt und kritisch beleuchtet werden. Weiterhin soll die Frage erörtert werden, welche Technologien für die Ausbildung der Studierenden besonders wichtig sein können.
Dr. Diether Reusch
Westerburg, Deutschland
Ehrenpräsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin e.V. (DGÄZ). Spezialist für Rekonstruktive Zahnmedizin, Ästhetik und Funktion der European Dental Association (EDA). Spezialist für Ästhetische Zahnheilkunde der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ). Spezialist für Funktionsdiagnostik und-Therapie der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -Therapie (DGFDT). Dozent an der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) für das Curriculum "Ästhetische Zahnheilkunde". Dozent an den Masterstudiengängen "Zahnärztliche Funktionsdiagnostik und -therapie mit Computerunterstützung" und "Zahnmedizinische Ästhetik und Funktion" der Universität Greifswald. Die Privatpraxis Dr. Reusch ist als Akademische Lehr- und Forschungseinrichtung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main akkreditiert.
Freitag, 06.11.2015, 13:30 - 13:53
Indikation aus ästhetischer und phonetischer Sicht 
Es zeigt sich eine zunehmende Anzahl (auch jüngerer Patienten) mit weitgehend vollbezahnten generalisierten Abrasions- und Erosionsgebissen unterschiedlicher Ätiologie (mit und ohne Dysfunktion, Bruxismus, Biokorrosion etc.) mit Verlust der VDO (Vertikaldimension), die mittelfristig zu fortschreitenden funktionellen Störungen und weiteren Zahnhartsubstanzverlusten führen kann.
Die orale Rehabilitation dieser Patienten ist sehr komplex. Es ist bereits mehrfach zu juristischen Auseinandersetzungen zwischen Patient und Zahnarzt gekommen, da der Patient über Störungen der Phonetik und/oder der vertikalen Dimension klagte.
Der Referent zeigt ein Vorgehen, bei dem er die komplexen, umfangreichen Rehabilitationen in überschaubare und damit überprüfbare Behandlungssequenzen aufteilt, um ein Scheitern der Rehabilitation zu verhindern.
KHKin Isabel Riege
Wiesbaden, Deutschland
1999-2001: Studium an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Kriminalpolizei. 1. Aug. 2003-1. Jan. 2008: Aufnahme eines Nebenamtes in der Identifizierungskommission des Bundeskriminalamtes. Seit 1. Jan. 2008: Hauptamtliche Mitarbeiterin im Team der Identifizierungskommission des Bundeskriminalamtes.
Die Identifizierungskommission (IDKO) des Bundeskriminalamtes (BKA) ist unter bestimmten Voraussetzungen zuständig für die Opferidentifizierung nach Großschadenslagen.
Im Rahmen des Vortrages soll kurz auf die letzten Einsätze der IDKO und die jeweiligen Herausforderungen eingegangen werden. Es wird berichtet zu:

17.07.2014 Flugzeugabsturz der MH17 in Schachtarsk/Ukraine;
24.07.2014 Flugzeugabsturz der Air Algerie in Gao/Mali;
24.03.2015 Flugzeugabsturz der Germanwings in Südfrankreich;
25.04.2015 Erdbeben in Nepal.

Neben der Einsatzvorstellung werden im Vortrag Informationen zu den neuen Interpol AM/PM Formularen vermittelt.
Dr. Jörg Ritter M.Sc.
Herdecke, Deutschland
1984-1985: Studium der Wirtschafts- und Musikwissenschaften in Bochum. 1985-1990: Studium der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Privaten Universität Witten/Herdecke. 1991-1993: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung für Parodontologie an der Poliklinik für ZMK der UWH. Seit 1993: in zahnärztlicher Gemeinschaftspraxis (www.zahngesundheit-ahlenberg.de) umfangreiche Erfahrung in der Durchführung von Praxiskonzepten durch mehr als zwanzigjährige Selbstständigkeit. 1997: Promotion an der Medizinischen Hochschule Hannover. Seit 2002: zunehmend eigene Vortragstätigkeit. 2012-2014: Postgraduierten-Ausbildung/Masterstudiengang zum M.Sc. Endodontologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Auszeichnung als jahrgangsbester Absolvent des Studiengangs Endodontologie Arbeitsschwerpunkte: Endodontie, Funktionsdiagnostik und Funktionstherapie (Umsetzung therapeutischer Okklusion in prothetische Restaurationen), Präventive Behandlungskonzepte, Restaurative und zahnerhaltende Tätigkeit auf der Basis präventiv-parodontologischer Betreuung, Behandlungs-Planung und -Systematik.
Was sind Schlüsselfaktoren erfolgreicher Positionierung als Spezialist?
Die Entwicklung der Zahnheilkunde schreitet rasant voran; waren vor Jahren die Begriffe Marketing und Positionierung mit dem Fachbereich Zahnmedizin eher selten verknüpft, so sind heutzutage auch solche "fachübergreifenden" Faktoren zunehmend wichtige Bestandteile zur Existenz-Sicherung selbstständigen zahnärztlichen Schaffens geworden.
Zusätzlich macht sich in Europa in allen Fachbereichen ein starker Trend zur Spezialisierung in Praxen und Kliniken bemerkbar.
Auch nach Abschluss eines Masterstudiums muss sich jeder zahnärztlich Tätige, der vor der Berufsentscheidung "Generalist oder Spezialist?" steht, sowohl mit den Schlüsselfaktoren erfolgreicher Positionierung als Spezialist als auch mit eigenanalytischen Fragestellungen beschäftigen - er muss sich im wahrsten Sinne des Wortes "neu positionieren".
Hier soll der Vortrag Denkanstöße und mögliche Lösungsansätze vermitteln.
Ganz aktuell ist zu diesem Thema mein Buch im Frühjahr 2015 im Quintessenz-Verlag (Berlin) erschienen:
Titel: "Vom Generalisten zum Spezialisten -
Positionierungs- und Kommunikationsstrategien für die zahnärztliche Praxis"
Prof. Dr. drs. drs. Jerome Rotgans
Deutschland
1944: geboren in 's Gravenhage und aufgewachsen in Eindhoven/Niederlande. 1963-1968: Offizier der Königlichen Niederländischen Luftwaffe. 1965-1966: Studium der Medizin an der Katholischen Universität Nimwegen/ Niederlande. 1968-1973: Studium der Zahnheilkunde an der Katholischen Universität Nimwegen/ Niederlande. 1973-1975: Hauptinstruktor in den Abteilungen für Zahnärztliche Prothetik, sowie Präventive und Soziale Zahnheilkunde der Katholischen Universität Nimwegen. 1975-1986: Wissenschaftlicher Angestellter in der Abteilung für Zahnerhaltung des ZZMK der Eberhard-Karls-Universität Tübingen (1987 dienstt. OA, 1979 stlv. ÄD, 1981 Habilitation und Privatdozent, 1984 apl-Professor). 1978: Jahresbestpreis der DGZMK für die Dissertation. Seit 1982: bis heute Mitglied der Arbeitsgemeinschaft "Arbeitswissenschaft und Zahnheilkunde" der DGZMK. 1986-1992: Angestellter der Private Universität Witten/Herdecke GmbH (1986 ÄD und Ordinariat Allgemeine Zahnheilkunde, 1987 Geschäftsführer der Univ.-Poliklinik für ZMK-Krankheiten GmbH, Prodekan für Lehre und Studium der Zahnmed. Fakultät, geschäftsf. Dekan, 1989 Dekan). 1987-1996: 1. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft "Arbeitswissenschaft und Zahnheilkunde" der DGZMK. 1990-1997: Assoziiertes Mitglied der European Society of Dental Ergonomics (ESDE). Seit 1992: bis heute Mitarbeiter am Lehrstuhl für Konservierende Zahnheilkunde der Med. Fakultät der RWTH Aachen. 1993: Lehrauftrag für zahnmedizinische Curricularentwicklung und -forschung. 1993-1997: Studium "Health Professions Education" an der Fakultät der Gesundheitswissenschaften der Universität Maastricht/Niederlande. 1995-1997: Leiter der Koordinierungsstelle Community Medicine am Dekanat der Medizinischen Fakultät der Ernst-Moritz-Universität Greifswald mit Lehrauftrag für medizinische und zahnmedizinische Unterrichtsentwicklung und -forschung. Seit 1996: bis heute Vorsitzender des Ausschusses "Akkreditierung und Zertifizierung" (vormals "Evaluation" und "Qualitätsmanagement") der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung. 1996-2005: 2. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft "Arbeitswissenschaft und Zahnheilkunde" der DGZMK. 1999: Umhabilitation (Privatdozent). 2000: außerplanmäßiger Professor an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen. 2003-2005: Beiratsmitglied der European Society of Dental Ergonomics. Seit 2005: bis heute 1. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft "Arbeitswissenschaft und Zahnheilkunde" der DGZMK. 2005-2013: President der European Society of Dental Ergonomics.
Freitag, 06.11.2015, 09:00 - 09:10
Begrüßung
Freitag, 06.11.2015, 14:10 - 14:20
Ist sitzen eigentlich gefährlich? 
In der Ausgabe Nr. 16 vom 9. April 2015 der Zeitschrift "stern" wurde in großer Aufmachung Sitzen als "Die unterschätzte Gefahr" für unsere Gesundheit herausgearbeitet. Auch in der TV-Sendung des NDR vom 23. Juni 2015 wurde auf die Gefährdung der Gesundheit durch Sitzen hingewiesen. Es wird darin von einer eigenen Krankheit, von der "Sitzkrankheit" gesprochen. In wie weit diese Gefahren - im Licht der vorangegangenen Vorträge - für unseren Berufsstand von Bedeutung bzw. präventiv Rechnung zu tragen sind, wird entsprechend herausgearbeitet.
Freitag, 06.11.2015, 14:20 - 15:00
Marktplatz: Individuelle Diskussion mit den Vortragenden u.a. an deren im Vortragsraum ausgestellten Geräten
Samstag, 07.11.2015, 11:30 - 11:45
Was ist eigentlich zahnärztliche Ergonomie? 
Unter dem Begriff "Zahnärztliche Ergonomie" scheint ausschließlich die Einnahme und konsequente Beibehaltung einer korrekten Arbeitshaltung am zahnärztlichen Behandlungsplatz zur Vermeidung von muskuloskelettalen Beschwerden verstanden zu werden. Jeder weiß allerdings wie schwierig dies unter den gegebenen Umständen der Geräteausstattung, insbes. im Zusammenspiel mit der Stuhlassistenz und Berücksichtigung der Patienten ist. Ein tägliches schlechtes Gewissen ist oft die Folge - Schmerzen gehören halt dazu! Diese Sicht ist allerdings zu eng und muss erweitert werden.
Zahnärztliche Ergonomie betrifft alle Aspekte einer effektiven und effizienten Patientenbehandlung ohne dass dadurch das Zahnarztteam und seine Patienten einen gesundheitlichen Schaden erleiden. Nach Hokwerda (2014) sind drei Domäne zu verzeichnen, die sich gegenseitig beeinflussen aber gleichzeitig Grundstein für eine ausgewogene Work-Life-Balance, für eine gesunde, motivierende und somit erfolgreiche Berufsausübung sind.
1. Die Physische Ergonomie betrifft die physischen und visuellen Aspekte aller Arbeitsvorgänge und inhärenter Gesundheitsprobleme, wie Arbeitshaltung, Instrumentenhandling, Bewegungsabläufe, Sehqualität und Sehlinien, optische Hilfsmittel, Arbeitsplatzlayout und eine sichere und gesunde Arbeitsweise.
2. Die Kognitive oder Mentale Ergonomie beschäftigt sich mit mentalen Prozessen, wie Informationsverarbeitung, Perzeption, Gedächtnis, Begründung von Behandlungsschritten, Ansteuern von psychomotorischen Handlungen und Umgang mit einer akzeptablen Arbeitsbelastung.
3. Die Sozial-organisatorische Ergonomie ist die Domäne der gesunden Arbeitsweise durch Organisation und Zusammenarbeit. Ziel der Praxisorganisation ist es, eine gute medizinische Dienstleistung zu erbringen, die Sicherstellung einer ausreichenden Produktivität und die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens des Praxisteams. Dazu gehören Management, Organisation, Kommunikation und Beratung, Managementinformationssysteme und Personalführung.
Dr. Dennis Rottke
Freiburg, Deutschland
2008: Zahnärztliche Promotion. 2008-2009: Weiterbildungsassistent der Sektion Röntgen der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seit 2010: in eigener Niederlassung, Digitales Diagnostikzentrum in Freiburg & Karlsruhe. Seit 2013: PhD Programm der Universität Umeå, Schweden.
Im Rahmen der Tätigkeit als Gutachter werden wir heute immer häufiger mit Schnittbilddaten aus Volumentomographieaufnahmen konfrontiert. Dieser Vortrag soll einen Überblick darüber vermitteln, wie mit den akquirierten Daten umgegangen werden sollte. Vor diesem Hintergrund werden zu Beginn die technischen sowie rechtlichen Grundlagen dieser bildgebenden Modalität vorgestellt, deren Indikationsspektrum dargestellt sowie Grundlagen der medizinischen Befundung erläutert. Auch die bei der Verwendung der Technik anfallende effektive Dosis wird genauer betrachtet werden. Abschließend soll dargelegt werden, welches Equipment zur Interpretation der Daten vorgehalten werden sollte, um eine möglichst adäquate Betrachtung und Verarbeitung der Daten zu gewährleisten.
Dr. Sebastian Ruge
Deutschland
Okt. 2002-Jan. 2008: Studium Mathematik und Informatik. Okt. 2006-Jan. 2008: Mitarbeiter im Centrum für Angewandte Informatik, Flexibles Lernen und Telemedizin. Seit Feb. 2008: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im ZZMK, Abteilung für Digitale Zahnmedizin - Okklusions- und Kaufunktionstherapie. Dez. 2008: Diplom in Mathematik an der Universität Greifswald. Jan. 2014: Promotion zum Dr. rer. med. an der Universitätsmedizin Greifswald.
Samstag, 07.11.2015, 11:00 - 11:15
Realdynamische Artikulation mit Muskelaktivitäten 
Eine wichtige Schnittstelle für die digitale Zahnmedizin steckt in der dynamischen Okklusion. Artikulatoren werden derzeit häufig als mechanisches Modell in den digitalen Systemen dargestellt. Damit werden jedoch dieselben Denkweisen und Modelleinschränkungen mit in die virtuelle Welt übertragen, die es schon bei den herkömmlichen Verfahren gibt. Einen anderen Ansatz bietet die direkte Ankopplung von elektronischen Registriersystemen. So lassen sich Bewegungsaufzeichnungen digital erfassen und auch die Muskelaktivität berücksichtigen. Damit kann realdynamisch auch die Kaufunktion stärker ins Blickfeld genommen werden werden.
Für die Erfassung der Unterkieferbewegung und der Muskelaktivität über Elektromyographie wurde der Jaw Motion Analyzer mit EMG-Modul (JMA, Fa. Zebris, D-Isny) verwendet. Die Zähne wurden mittels Modellscanner digitalisiert. Über einen Bukkalscan wurden Ober- und Unterkieferscans in einer definierten Bissrelation registriert. Die Kopplung zwischen Kieferbewegung und Scandaten der Zähne wurde durch ein Kopplungsteil mit speziellen Referenzmarkern realisiert. Über eine Software konnten Scandaten und Bewegungsinformationen synchronisiert werden. Anschließend nahm der Patient einen definierten Biss ein und die Unterkieferlage wurde initial mit dem JMA gemessen. Es folgte eine freie Bewegungsaufzeichnung mit Bewegungsübungen nach Standardprotokoll.
Diese realdynamische Artikulation ermöglicht die Darstellung der Okklusion mit ihren Annäherungsbereichen und Kontakten in der Statik und Dynamik. Für Kaubewegungen kann insbesondere gezeigt werden, wie häufig größte okklusale Annäherungen auf den Zähnen auftreten. Es können jene Bereiche quantifiziert werden, welche durch höchste Häufigkeiten auffallen. Durch das Einbeziehen der Muskelaktivität kann visualisiert werden, unter welchen relativen Kraftverhältnissen die Okklusion entsteht.
Diese Informationen stellen Möglichkeiten der Funktionsanalyse dar. Sie können aber auch in den Workflow für digitale Versorgungen einbezogen werden. Dies mag in Zukunft besonders auch bei Patienten mit CMD eine gute Möglichkeit sein, um mehr Informationen über das stomatologische System für die Versorgung zu erhalten.
Prof. Dr. Stefan Rupf
Deutschland
Freitag, 06.11.2015
Ausbildung im Fach Kinderzahnheilkunde: Nutzung alternativer Praktika für das Kommunikationstraining
Füllungsmaterialien mit dem Zusatz von Dimethylaminododecyl-methacrylat (DMADDM) weisen biofilminhibierende Eigenschaften auf. Die Zielstellung der Untersuchung war die Bestimmung der Wirkstofffreisetzung von DMADDM aus Glasionomerzement (GIZ) und die Prüfung des Materials im In-vitro-Kavitätenmodell.
DMADDM wurde einem kommerziell verfügbaren GIZ zu Anteilen von 1,1 und 2,2 Gew.% zugesetzt. GIZ ohne Zusatz von DMADDM diente als Kontrolle. Die Messung der DMADDM-Freisetzung erfolgte an Prüfkörpern (d: 5 mm, h: 1 mm) mittels LC-MS/MS. Die Prüfkörper wurden in 100 μl Wasser, das stündlich erneuert wurde, für 24h gelagert. Weitere Prüfkörper wurden für 6 Monate in 500 ml Wasser gelagert.
Randschlussverhalten und Verschleißfestigkeit wurden im In-vitro-Kavitätenmodell geprüft. Nach Präparation von Klasse-I- und Klasse-V-Kavitäten in Oberkiefer-Molaren (jeweils n = 8) und Applikation der Füllungen erfolgten thermische Belastung (5000 Zyklen, 5 °C / 55 °C, je 30 s) und Kaudrucksimulation (100.000 Zyklen, 55 N). Nach Legen der Füllungen, thermischer sowie mechanischer Belastung wurden Silikonabformungen vorgenommen. Die Abformungen wurden zur Herstellung von Repliken mit einem Kunststoff ausgegossen, die Oberflächen der Repliken besputtert und im Rasterelektronenmikroskop untersucht.
Für frisch präparierte Prüfkörper waren für 1,1 und 2,2 Gew.% DMADDM enthaltende GIZ nach einer Stunde 12 bzw. 140 µg DMADDM /l Wasser nachweisbar. Die DMADDM-Konzentrationen des Wassers sanken kontinuierlich bis zu Werten nahe der Nachweisgrenze (1 μg/l) nach 12 h. Nach Lagerung der Prüfkörper für 6 Monate in Wasser, war der Nachweis von DMADDM nicht mehr möglich. Die Ergebnisse der Randanalyse und Verschleißfestigkeit unterschieden sich weder hinsichtlich des DMADDM Gehalts noch bezüglich der Kavitätenklasse. Unabhängig vom DMADDM Gehalt kam es sowohl zu Baseline als auch nach thermo-mechanischer Belastung zu lokalisierten Randspaltformationen.
Die kurzzeitig nachweisbare Freisetzung von DMADDM führte für die experimentellen GIZs im In-vitro-Kavitätenmodell unter den gewählten Bedingungen nicht zu einer Zunahme von Randspaltformationen.
Forschungsgemeinschaft Dental e.V. (05/2013)
Dipl. Sozialwiss. Ramazan Salman
Hannover, Deutschland
1966: Immigration to Germany as the son of migrant workers. 1983-1990: Scientific Studies, Master degree in Applied Social Sciences, University of Hannover. Since 1985: Numerous Invitations, World Economic Forum, Davos, China, Turkey, Austria, Belgium and Jordan. Since 1991: Executive Director, German Ethno-Medical Centre, Hannover. Since 1995: Board Director, German Institute for Transcultural Legal Guardianship, Hannover. Since 2000: Membership National Group of Experts on Migration and Public Health, under the Leadership of Minister Aydan Özoguz, the Commissioner for Immigration, Refugees and Integration of the German Government. 2003-2004: Certified Executive Education, "Leadership and Health Management", General Health Service Academy, Dusseldorf. Since 2006: Appointed Senior Fellow, International Ashoka Organization, Munich. 2006-2015: Seven invitations to Chancellor Merkel's Federal Integration Summits. 2008: "Social Entrepreneur of the Year", Award, Schwab Foundation for Social Entrepreneurship. 2008: Quality Award of Public Health Services, Public Health Service Academy, Dusseldorf, 2008. 2008: German Sustainability Award, 2008. 2008-2012: Program Director, European Project "AIDS and Mobility". 2009: Award of the Federal Cross of Merit in Berlin. 2009: Certified Executive Education, "Strategic Perspectives in Nonprofit Management", Harvard Business School and Harvard Kennedy School, Cambridge, MA. 2009-2012: Delegate of the German Health Ministry, "Committee of Experts on Mobility, Migration and Access to Health Care", European Council. Since 2011: Membership EUPHA European Public Health Association - Section for Migration and Health. 2012: Certified Executive Education, "Growing Successful Social Entrepreneurship Organizations", INSEAD University, Fontainebleau, France. 2015: European Health Award.
In Deutschland verfügt mittlerweile jeder fünfte der 81 Millionen Einwohner über einen Migrationshintergrund. Diese Zahl inkludiert Arbeitsmigranten und Flüchtlinge die bereits bis zu 50 Jahre in Deutschland leben und arbeiten sowie ihre in Deutschland geborene Kinder. Das bedeutet, dass wir in Deutschland eine Multiplizierung von kultureller Vielfalt ohnegleichen durchleben, die zu vielfältigsten Herausforderungen für das Gesundheitssystem, nicht zuletzt auch im Bereich Mundgesundheit, führt.
Um die Mundgesundheit in Deutschland ist es gut bestellt. Allerdings stoßen wir bei Kindern mit Migrationshintergrund in weiten Teilen noch auf einen dmf-t-Wert über 3 und auf weitaus weniger als 50 Prozent mit einem naturgesunden Gebiss. Sie nehmen nicht in gleichem Maße an den angebotenen Prophylaxe- oder Therapiemaßnahmen teil wie ihre deutschen Altersgenossen.
Ursächlich hierfür sind unter anderem kommunikative Barrieren und Informationsdefizite bezüglich bestehender Angebote. Hinzu kommt, dass auch die Gestaltung von Angeboten kultureller Prägung unterliegt, welche zu einem Hindernis wird, wenn sie nicht mit den Wertebildern der Zielgruppe deckungsgleich sind, was wiederum kein migrationsspezifisches Phänomen darstellt. Als weiterer Zusammenhang zeigt sich, dass Vorsorge und Prophylaxe in vielen Herkunftsländern der Migranten nicht von so herausragender Bedeutung oder oft nicht kulturell durch Sozialisation mit Handlungsmustern gesichert sind, so dass hierfür zunächst eine gewisse Vertrautheit mit dem Thema aufgebaut werden muss. Kenntnisse hierüber sind für alle zahnmedizinisch Tätigen somit im Umgang mit zugewanderten Bevölkerungsgruppen unerlässlich.
Generell kann festgestellt werden, dass die wesentlichen Verbände zahnmedizinischer Versorgung, Zahnärzte und Prophylaxefachkräfte eine hohe Motivation signalisieren, Kariesrisikogruppen angemessen Teilhabe an der Mundgesundheitsförderung zu ermöglichen. Trotz dieser vorhandenen konstruktiven Ausgangslage, kann dennoch kaum von einer flächendeckenden migrationssensiblen Versorgung ausgegangen werden.
Deshalb ist die deutsche Zahnmedizin willens, sich über kulturelle Grenzen hinweg, zu einer interkulturellen Zahnmedizin zu transformieren. Mit vielfältigsten Konzepten versucht sie kulturelle und sprachliche Barrieren zu den Migranten zu überwinden. Hierbei gilt es zunächst adäquate Zugangswege zu den jeweiligen Zielgruppen zu identifizieren und auszubauen. Parallel dazu sind neben den Bedürfnissen objektive, zielgruppenspezifische Bedarfe zu ermitteln, um Maßnahmen auch sinnvoll und erfolgversprechend ausrichten zu können. Der Einbezug von migrationsspezifischen und soziokulturellen Aspekten, die verstärkte Aufklärung von Migranten über Art, Sinn und Umfang vorhandener Angebote und die Berücksichtigung von Migranten als spezielle Zielgruppe bei Aktivitäten der Prophylaxe und Therapie sind weitere Handlungsansätze, die interkulturelle Zahnmedizin und Oralprophylaxe begünstigen und begründen.
Maraike Scheu B. Sc.
Deutschland
Okt. 2007-Sep. 2010: Ausbildung zur Logopädin am Euro-Medizinal-Kolleg in Stuttgart, staatlich anerkannte Berufsfachschule für Logopädie. Nov. 2010-Aug. 2011: Logopädin im "Therapiezentrum am Bahnhofsplatz" in Bietigheim und "Reha-aktiv" in Marbach a.N. Seit Sep. 2011: Logopädin im Ambulanten Therapiezentrum in Sindelfingen. Sep. 2011-Aug. 2015: Studiengang "Health Care Studies für Berufserfahrene, Fachrichtung Logopädie" an der Hamburger Fernhochschule.
Das Bedürfnis und die Notwendigkeit die Frage nach der Therapieeffektivität zu klären, steigt sowohl auf Seiten der Ärzteschaft, bei den Krankenkassen sowie bei den Therapeuten. Deshalb entstand die Idee, eine Einstufungsskala zu entwickeln, mit der ersichtlich wird, wie ausgeprägt eine orofoaziale Störung bei Kindern und Jugendlichen ist.
Im Rahmen einer Bachelor-Arbeit wurde eine erste theoretische Summen-Score-Skala auf der Basis bereits existierender Skalen für andere logopädische Störungsbilder (z.B. BODS bei Dysphagie) entwickelt. Sie umfasst die folgenden Testbereiche: sensorische, vestibuläre, taktile Entwicklung; Körperhaltung, Körpertonus; Ernährung; Lippenprüfung; Zungenprüfung; Artikulation und Phonation.
Mit der OFS-Skala kann zu Beginn und zum Ender einer logopädischen Behandlung kompakt dargestellt werden, welche Bereiche mit welchem Schwergrad betroffen sind und wo es in welchem Ausmaß Fortschritte gegeben hat. Diese Ergebnisse können dann präzise intra- und interdisziplinär kommuniziert werden.
Eine Weiterentwicklung zur Adaptierung für den logopädischen Praxisalltag und eine erste Anwendung sind geplant. Zudem ist zur vollständigen Erfüllung des wissenschaftlichen Anspruchs die Angabe von Gütekriterien wie z.B. Reliabilität und Validität notwendig. Dies erfordert weitere Forschungsarbeit, um entsprechendes Testmaterial zu entwickeln.
Prof. Dr. Ulrich Schiffner
Hamburg, Deutschland
1988-1992: Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung DGZ. 1994: Habilitation (Der Einfluss von Speichelproteinen auf die Demineralisation von Zahnschmelz). 2002-2006: 1. Vorsitzender des Arbeitskreises für Epidemiologie und Public Health der DGZMK. 2003-2005: Leiter des Bereichs Präventive Zahnheilkunde der Poliklinik für Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde, Universität Hamburg. 2004-2008: Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde DGKiZ. Seit 2008: Fortbildungsreferent der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde DGKiZ. Schwerpunkte in Forschung und Praxis: Kinderzahnheilkunde, Kariesprävention aller Altersgruppen, Fluoridierungskonzepte, Kariesepidemiologie.
Der Begriff der non-invasiven Kariestherapie bezieht sich auf die Behandlung initialer Kariesstadien. Zur nicht-invasiven Kariestherapie sind eine Reihe unterschiedlicher Maßnahmen vorgeschlagen worden, die ihren Ursprung in bewährten Ansätzen der Kariesprävention haben. Im Zentrum steht die Anwendung von Fluorid. Bei initialkariösen Defekten kann Fluorid zur Progressionshemmung, zur Stagnation oder zur Remineralisation (bis hin zum Verschwinden der Demineralisation) führen. Insbesondere bei frühen kariösen Demineralisationsstadien konnte der remineralisierende Effekt mit geeigneten Methoden vielfach nachgewiesen werden. Bei röntgenologisch darstellbaren Initialdefekten kann oft eine Verkleinerung des demineralisierten Areals aufgezeigt werden, wenngleich eine vollständige Remineralisation seltener eintritt. Bei klinisch erkennbaren Initialläsionen hingegen ist eine erfolgreiche Ausheilung deutlich seltener (laut Literaturangaben in ca. 10% der Fälle). Zumeist wird bei Einsatz von Fluorid - abhängig von der Plaquekontrolle - eine Stagnation der Defektausprägung oder lediglich eine Verlangsamung der Läsionsprogression erzielt.
Als weitere Maßnahmen der non-operativen Kariestherapie sind die Anwendung von Mineralkomplexen, von Chlorhexidin oder von Xylit vorgeschlagen worden. All diesen Ansätzen ist gemein, dass sie in In-situ-Versuchen zur Verringerung demineralisierter Areale führen können. Klinisch erkennbare langfristige Erfolge nur aufgrund der Intervention sind hingegen selten. Vor einer Überinterpretation des Begriffs der non-invasiven Kariestherapie sei daher gewarnt. Übersichtsarbeiten kommen durchweg zu der Schlussfolgerung, dass die Evidenz für eine erfolgreiche Umsetzung der non-invasiven Kariestherapie schwach oder nicht vorhanden sei. Insbesondere bei Patienten mit hohem Kariesrisiko ist der erfolgreiche Einsatz nicht-invasiver Behandlungsstrategien infolge der Verhaltensabhängigkeit begrenzt.
Im Gegensatz hierzu besteht eine gute Evidenz, dass die Versiegelung von Fissuren, auch wenn diese bereits initialkariös erkrankt sind, zu einer Arretierung der frühen Karies führt, ohne dass es hierfür einer ausgesprochenen Patientencompliance bedürfe.
Freitag, 06.11.2015, 14:25 - 15:00
Diskussion mit allen Referenten und Zusammenfassung
Dr. Reinhard Schilke
Hannover, Deutschland
1984-1990: Zahnmedizinstudium an der WWU Münster. 1990: Approbation als Zahnarzt. 1991: Promotion. 1991-1994: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Medizinischen Hochschule Hannover (Direktor: Prof. Dr. W. Geurtsen), unterbrochen durch eine drittmittelfinanzierte Stelle mit dem Thema "Experimentelle Untersuchungen mit dem Er:YAG-Laser". 1995-1997: Weiterbildungsassistent in der Poliklinik für Kieferorthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover (Direktor: Prof. Dr. J. Tränkmann). 1998: Anerkennung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie. Seit 1998: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Oberarzt in der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (Direktor: Prof. Dr. W. Geurtsen).
Epidermolysis bullosa (EB) ist eine seltene hereditäre Hauterkrankung, bei der es durch Druck- und Scherbelastung zu einer Blasenbildung zwischen den Hautschichten kommt. Derzeit werden vier Haupttypen unterschieden. Insbesondere bei der rezessiven Form der EB dystrophica (ehemals Hallopeau-Siemens) treten spezielle Probleme im Mundraum auf: schmerzhafte Blasenbildung und Erosionen; infolge dessen Narbenbildung mit ausgeprägter Mikrostomie, Ankyloglossie, Abflachung des Vestibulums und reduzierter habitueller Selbstreinigung; verlängerte Verweildauer der Nahrung in der Mundhöhle; häufige Aufnahme kohlenhydratreicher, meist wenig abrasiver Nahrung; manuelle Einschränkung des Patienten eine suffiziente mechanische Zahnreinigung durchzuführen. Diese Symptome haben gravierende Auswirkungen auf eine zahnärztliche Behandlung. Zahnerhaltenden Therapiemaßnahmen ist grundsätzlich der Vorzug einzuräumen, da ein herausnehmbarer Zahnersatz oder Implantate in der Regel nicht möglich sind.
Der hohe Wert primärpräventiver gegenüber restaurativen Maßnahmen tritt bei diesen Patienten besonders deutlich hervor. Die sehr reduzierten zahnärztlichen Behandlungsmöglichkeiten bei rezessiven dystrophen Subtypen der EB erfordern nachdrücklich, dass ein erstes zahnärztliches Konsil mit dem Durchbruch des ersten Milchzahnes durch den Dermatologen veranlasst werden sollte. Im Rahmen eines interdisziplinären Behandlungsmanagements sollten durch konsequente präventive Maßnahmen sowohl Zahnschäden als auch ein rasches Voranschreiten einer Mikrostomie vermieden bzw. reduziert werden.
Weltweit bestätigen Studien, dass Kinder von Migranten eine höhere Kariesprävalenz und einen geringeren Karies-Sanierungsgrad zeigen als altersentsprechende Kinder ohne Migrationshintergrund in dem jeweiligen Gastland. Eine nicht oder nur unzureichend behandelte frühkindliche Karies erhöht das Risiko des Kindes, in späteren Lebensabschnitten ebenfalls mehr Karies zu entwickeln. Daher sollten Präventionsansätze das Kariesrisiko in dieser Gruppe erfolgreich senken.
Bei Migranten wird eine adäquate Nutzung der gesundheitlichen Vorsorge- und Versorgungsmöglichkeiten oft durch soziale, sprachliche und kulturelle Hindernisse erschwert. Dabei bilden Personen mit Migrationshintergrund eine äußerst heterogen zusammengesetzte Gruppe. Neben unterschiedlicher kultureller, ethnischer, religiöser und sozialer Herkunft können Zuwanderergeneration, Aufenthaltsdauer und -status, Akkulturationsgrad oder die Frage, ob nur ein Elternteil oder beide einen Migrationshintergrund aufweisen Einfluss auf die Entwicklung der Gesundheit nehmen. Viele Kariespräventionsstrategien erreichen derzeit Migranten nicht ausreichend.
Um ein kariespräventives Verhalten nicht nur auszulösen, sondern auch aufrecht zu erhalten, ist die Ausbildung einer Gesundheitskompetenz ein zentraler Aspekt. Dazu gehört das erforderliche Wissen um Gesundheits- und Krankheitsaspekte, aber auch die Einstellung zur eigenen Zahn- und Mundgesundheit, die Ausführungskompetenz und motivationale Faktoren.
Beispielhaft werden Ansätze vorgestellt, bei denen die Eltern durch Konzepte zur zahnärztlichen Gesundheitsfrühförderung frühzeitig für ihre eigene Mundgesundheit und die ihrer Kinder sensibilisiert werden. Persönliche, motivierende Ansprachen in der Muttersprache und kultursensible Präventionsansätze sind eine weitere Möglichkeit, das Kariesrisiko zu senken.
Prof. Dr. Ulrich Schlagenhauf
Würzburg, Deutschland
9. Feb. 1954: geboren in Albstadt / Baden-Württemberg. 1974-1979: Studium der Zahnheilkunde in Tübingen. 1980-1982: Assistent an der Abteilung für Zahnerhaltung der Universität Tübingen. 1982-1984: Graduiertenstudium der Parodontologie sowie Forschungsaufenthalt an der University of Washington in Seattle/USA. 1984: Promotion. 1984-1996: Mitarbeiter der Poliklinik für Zahnerhaltung der Universität Tübingen. 1992: Habilitation und Erteilung der Lehrbefugnis an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. 1996-2000: Privatpraxis in Stuttgart, regelmäßige Lehrtätigkeit in den Fachgebieten Parodontologie und Prävention an der Poliklinik für Zahnerhaltung der Universität Tübingen. Seit 2000: Leiter der Abteilung für Parodontologie der Universität Würzburg. 2006-2011: Präsident der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DGParo) Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Therapie aggressiver und schwerer chronischer Parodontalerkrankungen Interferenz parodontaler Erkrankungen mit dem Status der Allgemeingesundheit. 2014-2016: Präsident der Vereinigung der Hochschullehrer für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (VHZMK).
Parodontale Prävention basiert traditionell auf der regelmäßigen häuslichen wie auch professionellen Reinigung der Zähne von aufgewachsenen bakteriellen Biofilmen , die eng mit der Entstehung parodontaler Entzündungen verbunden sind. Etablierte Vorstellungen zur Ätiologie parodontaler Erkrankungen gingen bislang von einer linearen Beziehung zwischen vorhandener bakterieller Biofilmemasse und der Stärke der manifesten parodontalen Entzündung aus. Aktuelle Daten belegen jedoch mittlerweile zweifelsfrei, dass die primäre Ursache für die Entstehung von Entzündungsprozessen im Parodontium nicht in der Menge akkumulierter Plaque liegt, sondern in einer Fehlregulation des mukosalen Immunsystems, die durch genetische und umweltbedingte Faktoren wie etwa Ernährung, Stress oder Tabakkonsum getriggert wird und zu einem proinflammatorisch wirkenden Überwachsen parodontalpathogener Keime (Dysbiose) in den oralen Biofilmen führt. Ursachengerichtete parodontale Prävention beschränkt sich daher nicht auf eine konsequente Plaquekontrolle sondern versucht auch proinflammatorisch wirkende Risikofaktoren wie Rauchen, Stress und Fehlernährung zu minimieren und durch die gezielte Gabe probiotischer Keime eine manifeste entzündungsförderliche bakterielle Dysbiose zu reduzieren. Daten aus eigenen klinischen Studien werden vorgestellt.
Samstag, 07.11.2015, 12:10 - 12:30
Moderierte Diskussion
Dr. Dr. Jörg Schlieper M.Sc.
Hamburg, Deutschland
Studium der Medizin und Zahnmedizin, Promotionen, Weiterbildung zum Facharzt für MKG - Chirurgie Universität Düsseldorf, Masterstudium Implantologie. 1995: Praxisneugründung in Hamburg. 1996: Belegärztliche Tätigkeit Abtlg. Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie Facharztklinik Hamburg. Seit 1997: zertifizierter Implantologe mit Fortbildungsberechtigung der DGI, APW, DGMKG, BDIZ, DGZI, BDO. 2000-2010: Gründung und Leitender Arzt Klinik ABC Bogen Hamburg. Seit 2001: zertifiziert für zahnärztliche Schlafmedizin (DGSZ). 2010: Praxisgründung Dres. Kleier & Schlieper Hamburg-Elbvororte. 2012: Zweitpraxisgründung Dres. Kleier & Schlieper Hamburg-Innenstadt Mitglied der Vorstände der DGZS und NVSM, Gerichtsgutachter. Wissenschaftliche Arbeitsgebiete: Zahnärztliche- und craniofaciale Implantologie, zahnärztliche Schlafmedizin, plastisch-aesthetische Gesichtschirurgie mit zahlreichen Vorträgen und über 30 wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
Obstruktive schlafbezogene Atmungsstörungen (OSAS) und Schnarchen sind bedingt durch eine Verengung der oberen Atemwege. Das OSAS löst dabei vielfältige gesundheitliche Störungen aus, wohingegen das Schnarchen als gesundheitlich unbedenklich angesehen wird. Unterkieferprotrusionsschienen (UPS), die über eine Erweiterung der oberen Atemwege wirken, haben sich in den letzten Jahren als eine effektive, allgemein anerkannte Therapie des OSAS und Schnarchens entwickelt. In der Protrusion einstellbare, individuell nach Abdrücken gefertigte UPS ermöglichen eine schlafmedizinisch kontrollierte Optimierung der Protrusion (Titration) und Nachjustierung über die gesamte Therapiedauer. Hierdurch werden die Effektivität dieser Schienen erheblich gesteigert und die unerwünschten Nebenwirkungen vermieden. Voraussetzung hierfür ist eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Medizin und Zahnmedizin und eine hohe fachliche Qualifikation des Zahnmediziners auf dem Gebiet der Zahnärztlichen Schlafmedizin.
Dipl.-Verwaltungswirtin Hildegard Schmidt
Diekholzen, Deutschland
Selbständig, Firma Ergonomiecampus. Studium Allgemeine Innere Verwaltung beim Bundesverwaltungsamt, seit 2009 Auditleitung ISO 9001:2015/OHSAS/MAAS-BGW, fachdidaktische Beratung des Bundesministeriums für Arbeit zur Bildschirmarbeit, internationale Wanderausstellungen für Europäisches Patentamt "Fit for I.T.", Umsetzung zielgruppengerechter Botschaften im Arbeitsschutz, insbesondere Ergonomie u.a. für Gewerbebetriebe, Werkstätten für behinderte Menschen, Kliniken, Altenpflegeheime, Kindergärten, Podologie-, zahnärztliche- und kieferorthopädische Praxen. Seit 2001 Leitung des BGW-Tutoriums. Bis 2006 Leitung INQA-ganzheitliche Prävention. Organisatorische Leitung: INQA Leitfaden Screening gesundes Arbeiten. Ermitteln physischer und psychischer Risiken bei der Arbeit (SGA). Lehraufträge an der ETH Zürich, MAS Arbeit + Gesundheit, zum Themenfeld Ergonomie bei der Lastenhandhabung, Universität Hannover. TQM-Auditorin; Dipl.-Verwaltungswirtin; TeleCoach International (TCi); Weiterbildungsstudium Arbeitswissenschaft.
Freitag, 06.11.2015, 09:50 - 10:10
Was hat gute Sicht mit guter Haltung zu tun? 
"Wer schlecht sieht, sitzt schlecht." Gutes Licht ermöglicht, bei der (Seh-)Arbeit die Rücken- und Bauchmuskulatur zu aktivieren und dadurch eine aufrechte Haltung beim Arbeiten si-cherzustellen. Es geht um ressourcenschonendes Arbeiten, so dass für schlechte Sehbedin-gungen nicht unnötige Kompensationsleistungen des Körpers und des Geistes übernommen werden müssen.
Ziel guter Sicht ist, einen Blickwinkel einnehmen zu dürfen, der ein entspanntes, ermüdungs-freies Sehen ermöglicht. Wie immer, wenn es um ergonomische Ziele geht, stellen sowohl die Verhältnisse als auch das individuelle Verhalten sicher, ob überhaupt gut gesehen werden kann. Grundbeleuchtung und individuelle Arbeitsplatzbeleuchtung machen das Gesamt-konzept technischer Voraussetzungen aus. Unter Berücksichtigung von künstlicher Beleuch-tung, Tages- und Sonnenlicht werden gute Voraussetzungen im Vortrag besprochen.
Was gute Sehbindungen ausmacht und welche Eigenleistung zu erbringen ist, um Sehen zu ermöglichen, wird erläutert. Ergänzt wird der Theoriebeitrag durch ausgewählte Augenübun-gen.
Prof. Dr. Marc Schmitter
Heidelberg, Deutschland
1992-1997: Studium der Zahnmedizin an der Universität Tübingen. 1998: Promotion. 1998-2000: Ausbildungsassistent bei einem niedergelassenen Zahnarzt in Neumünster. 2000: wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Universität Heidelberg. 2006: Habilitation. 2007: Forschungsaufenthalt an der University of Washington. 2008-2016: apl.-Professor Leitender Oberarzt der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Universität Heidelberg und kommissarischer Leiter der Sektion Werkstoffkunde. Spezialist für Zahnärztliche Prothetik der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde und Spezialist der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik- und Therapie, Quality Management Technician in Healthcare. Mitglied des Vorstandes der VHZMK (Generalsekretär), 1. Vorsitzender des AK für Mund- und Gesichtsschmerz der Deutschen Schmerzgesellschaft, Wissenschaftlicher Beirat der DGFDT. Forschungsschwerpunkte: Zahnfarbene Restaurationen (Vollkeramische Systeme, Glasfaserverstärkte Stiftsysteme, Polymerwerkstoffe) und die Diagnose, Prävention und Therapie von craniomandibulären Dysfunktionen. 2015: Ruf auf den Lehrstuhl für Zahnärztliche Prothetik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Okt. 2016: Ärztlicher Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Universität Würzburg.
Zahnhartsubstanzverlust durch Abrasion, Attrition und Erosion stellen in der alternden Bevölkerung ein zunehmend relevantes Problem dar. Die ursprüngliche okklusale Gestaltung geht verloren und es entsteht eine zunehmend plane Oberfläche. Sobald der Schmelzmantel durchbrochen ist, schreitet der Verschleiß rasant fort - spätestens dann muss an die Rekonstruktion der Kauflächen gedacht werden. Oftmals führen resultierende ästhetische Beeinträchtigungen die Patienten zum Zahnarzt: die Frontzähne sind deutlich verkürzt und/oder der Biss abgesunken. Diese ästhetischen Einschränkungen können durch die Rekonstruktion der klinischen Kronen mittels indirekten oder direkten Restaurationen behoben werden. Doch bestehen abseits dieser ästhetischen Aspekte weitere medizinische Indikationen zur Rekonstruktion der Kauflächen? Kann beispielsweise die Kauleistung bzw. die Kaueffizienz durch rekonstruktive Maßnahmen verbessert werden? Worauf sollte bei der Rekonstruktion geachtet werden? Diese Fragen sollen erörtert und anhand der aktuellen Studienlage Lösungsvorschläge dargelegt werden. Abschließend soll anhand eines komplexen Fallbeispiels das klinische Vorgehen verdeutlicht werden.
PD Dr. Sigmar Schnutenhaus M.Sc.
Ulm, Deutschland
Dr. Sigmar Schnutenhaus approbierte im Jahr 1991. Danach arbeitete er an verschiedenen Standorten als Sanitätsoffizier. 1998 ließ sich Dr. Schnutenhaus in einer eigenen Praxis in Hilzingen nieder. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen auf den Gebieten der Parodontologie und Implantologie. In diesen beiden Fächern hat er postgraduierte Masterstudiengänge erfolgreich abgeschlossen. Neben seiner Praxistätigkeit ist Dr. Schnutenhaus als Autor und Referent tätig. Zudem ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter und Kooperationspartner der Universität Ulm (Abteilung Zahnärztliche Prothetik).
Ziel dieser Pilotstudie war es mit einem neuen, nicht invasives Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit der Implantatposition nach schablonengeführten Implantationen die Auswirkung der Schablonenabstützung auf die Ergebnisse darzustellen. Des Weiteren sollte untersucht werden, ob es signifikante Unterschiede bei verschiedenen Indikation (Lückenarten) gibt.
Material und Methode: Im Rahmen dieser Pilotstudie wurde bei 48 Patienten jeweils ein Implantat aus einer konsekutiven Fallserie ausgewertet. Es wurden vier Gruppen mit jeweils 12 Fällen nachuntersucht. Die Gruppenbildung erfolgte in Einzelzahnlücke, mehreres Zähne umfassende Schaltlücke, einseitige Freiendsituation oder beidseitige Freiendsituation. Alle Patienten wurden von einen Chirurgen behandelt (SiS).
Die Analyse erfolgte durch Überlagerung des Datensatzes aus der Implantatplanung (Implantatplanungsprogramm SMOP, Swissmeda, Zürich) heraus und der Digitalisierung der Implantatabformung. Durch Überlagerung dieser beiden Darstellungen im Programm Geomagic Studio (Version 9, geomagic, NC, USA) kann in Geomagic Qualify 9 bei guter Übereinstimmung der geplanten und tatsächlichen Implantatposition ein 3-D-Vergleich erstellt werden. Durch Farbsegmente wird die Abweichungen zwischen Planung der Implantatposition und der tatsächlich erreichten Position bildlich und quantitativ dargestellt werden. Bei deutlicher Abweichung können Distanz und Winkel zwischen der geplanten und tatsächlichen Implantatachse berechnet werden (Surfacer 10.6, Imageware).
Ergebnisse: Die Ergebnisse zeigen Werte der Genauigkeit der erreichten Implantatposition, die mit vergleichbaren Untersuchungen korrelieren. Es konnten abhängig von der Indikation systematische Abweichungen festgestellt werden. Die Positionsstabilität der Bohrschablone hat einen nachweisbaren Einfluss auf die erzielbare Genauigkeit der Implantatposition.
Schlussfolgerung: Mit der Einschränkung der geringen Patientenzahl zeigen die Ergebnisse eine ausreichend hohe Genauigkeit beim Einsatz des SMOP Prozedere. Bei zunehmenden Freiheitsgeraden bei der Abstützung der Bohrschablone, sind in der Planung höhere Abweichung, bzw. Sicherheitsabstände einzukalkulieren.
Anhand von Fallpräsentationen wird ein Verfahren für die metallfreie Versorgung mit Doppelkronen demonstriert und bewertet. Immer mehr Patienten erwarten eine Versorgung ihrer Zähne oder ihrer Implantate mit metallfreien und dem Zahn farblich ähnlichen Kronen und Sekundärkonstruktion. Durch die konsequente Nutzung von CAD/CAM-Verfahren, können diese Erwartungen mit neuen Materialien erfüllt werden.
In dieser Präsentation wird ein Verfahren vorgestellt, bei dem Primärkronen aus Zirkonoxid hergestellt werden und die Sekundärkonstruktion aus dem Hochleistungspolymer PEEK (Polyetheretherketon). Analog hierzu werden bei implantatprothetischen Arbeiten, die Primärkronen als Hybridabutmentkronen aus Zirkonoxid mit einer Titanklebebasis gestaltet.
Durch die konsequente Nutzung des CAD/CAM-Verfahrens ist eine hohe und gleichbleibende Produktqualität erreichbar. Zudem kann durch ein klares zahntechnisches Konzept eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Materialien in der Doppelkronentechnik erzielt werden.
Die ersten Erfahrungen bei der Anwendung dieses Verfahrens zeigen sehr gute Passungen der Konstruktionen mit einem geringen zeitlichen und technischen Nachbearbeitungsbedarf bei der Eingliederung. Die Rückmeldungen der Patienten waren positiv hinsichtlich der Handhabung, des Halts und der Ästhetik der Prothesenkonstruktionen.
Dieses Verfahren scheint als eine Alternative zu herkömmlichen Materialien in der Doppelkronenversorgung Einzug halten zu können. Noch fehlen jedoch Langzeiterfahrungen hinsichtlich biologischer oder technischer Komplikationen. Auch ist eine Bewertung auf der Basis wissenschaftlicher Publikationen momentan noch nicht möglich.
Dr. Andreas Schult M.Sc.
Bad Bramstedt, Deutschland
1977-1986: Berufsausbildung und Gesellentätigkeit als Zahntechniker. 1982-1985: Allgemeine Hochschulreife am Willhelm-Konrad-Röntgen-Abendgymnasium (Hannover). 1986-1991: Studium der Zahnmedizin an der Universität in Hamburg. 1991-2004: wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie am Universitätsklinikum-Hamburg Eppendorf mit den Spezialgebieten: - Parodontologie - Endodontie - mikrochirurgische Endodontie. 2000-2008: Mitglied in der Studiengruppe für Parodontologie, Leitung Prof. Mick Dragoo (USA). Seit 2001: Niederlassung in einer Praxisgemeinschaft in Bad Bramstedt. 2010-2012: Masterstudium (DDA - Düsseldorf Dental Academy an der Heinrich-Heine-Universität) - Mitglied in den Gesellschaften DGZMK, EDA, DEGET - Referententätigkeit auf internationalen Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen Behandlungsschwerpunkte: - Endodontie - mikrochirurgische Endodontie - Parodontologie - minimalinvasive Zahnheilkunde.
Freitag, 06.11.2015, 10:10 - 10:40
Micro-Invasive Kariestherapie (Infiltration) 
Bei der Kariesinfiltration wird ein hoch diffusionsfähiger lichthärtender Kunststoff in kariöse Demineralisation hinein gebracht. Hierzu muss zunächst die vergleichsweise gut mineralisierte Schmelzoberfläche über dem Körper der Demineralisation mittels Säure entfernt werden. Daher ist die Infiltration eine micro-invasive Behandlungsmöglichkeit für beginnende nicht-kavitierte Kariesläsionen. Die infiltrierte Struktur wird einer weiteren Demineralisation entzogen, die Demineralisation arrettiert, und die Karies schreitet nicht weiter voran.

Eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Infiltration scheint zu sein, dass noch keine Kavitation der kariösen Schmelzoberfläche vorliegt. Daher ist die sorgfältige Diagnostik mittels Röntgenaufnahmen von entscheidender Bedeutung für die erfolgreiche Infiltration.

Randomisierte, kontrollierte und doppelblinde klinische Studien wurden zur Approximalkaries-Progression bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen über einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren durchgeführt. Dabei wurden im Vergleich zu Kontrollen hochsignifikante Verringerungen der Läsionsprogression von 50% - 90% nachgewiesen. Eine in Praxen in Deutschland durchgeführte Infiltrationsstudie kommt ebenfalls zu einer Reduktion der Kariesprogression von 90%. Eine weitere Studie ergab an Milchzähnen nach einem Jahr eine Reduktion der Läsionsprogression von mehr als 50%.

Eine Reihe von Studien befasst sich mit der Infiltration von White-spot-Läsionen der Frontzähne, die beispielsweise nach der Entfernung festsitzender kieferorthopädischer Apparaturen sichtbar werden können. Die Infiltration ist in der Lage, diese Demineralisationszonen zu füllen und damit optisch zu maskieren. Einmal erfolgreich infiltriert, bleibt das Erscheinungsbild der Zähne stabil. In Fallberichten wird auch die Maskierung von entwicklungsbedingten Schmelzopazitäten als erfolgreich beschrieben.
Prof. Dr. Andreas Schulte
Witten, Deutschland
1981: Approbation als Zahnarzt. 1984: Promotion zum Dr. med. dent. 1996: Habilitation. 2015: Ernennung zum Universitäts-Professor für Behindertenorientierte Zahnmedizin.
Freitag, 06.11.2015, 11:35 - 12:05
Zahnärztliche Betreuung von Patienten mit Sjörgren-Syndrom
Samstag, 07.11.2015, 09:00 - 09:15
Begrüßung und Einführung
Samstag, 07.11.2015, 11:30 - 12:15
Podiumsdiskussion mit allen Referenten
Samstag, 07.11.2015, 12:15 - 12:30
Fazit und Schlussbemerkungen
Dr. Giesbert Schulz-Freywald
Frankfurt (Main), Deutschland
12. Juli 1948: Geburtstag. Seit 1967: Studium der Zahnmedizin. Seit 1973: Studium der Medizin. Seit 1978: Zahnarzt und Oralchirurg in eigener Praxis in Frankfurt. Seit 1980: verbands- und standespolitisch aktiv. Seit 2010: aktiv bei der zahnärztlichen Betreuungsstelle für Wohnungslose in der Elisabethen-Straßen-Ambulanz der Caritas in Frankfurt am Main.
Samstag, 07.11.2015, 10:10 - 10:30
Moderierte Diskussion
Dr. Bettina Schuster
Deutschland
Ziel der Studie:
Ziel der Studie war es, die Auswirkung einer Information (positiv/neutral) auf den pharmakologischen Effekt von Lidocain bzw. einer Placebolösung auf der Mundschleimhaut im Kontext deroffenen bzw. verdeckten Applikation in der Zahnmedizin unter dem Einfluss der Arzt-Patientenbeziehung darzustellen.
Material und Methoden:
In einem experimentellen, die klassische Konditionierung beinhaltenden, doppelblinden, randomisierten Studiendesign (8 Gruppen) testeten wir 88 gesunde Teilnehmer. Das Angst- und Schmerzverhalten der Probanden wurde mit einem Studienfragebogen erhoben. Dieser beinhaltete neben anamnestischen Fragen standardisierte Fragebögen (MDAS,STAI,VAS). Wir untersuchten die Änderung der durchPinPricks ausgelösten Empfindungsstärke zwischen einer Null- und einer Testreihe hinsichtlich der Parameter: Substanz (Lidocain/ Placebo), verbale Instruktion (positiv/ neutral) und dem Open-Hidden-Paradigma (Augenmaske). Wir nutzten ANCOVA für die statistischen Analysen der Hauptfragestellung ebenso wie für die Analyse der Daten unter dem Focus der "Zahnarzt- Patienten-Beziehung" (ZPB).
Ergebnisse:
Das Angst- und Schmerzverhalten unserer Probanden war mit den Literaturstandards und zwischen den Testgruppen vergleichbar. Die 8 Testgruppen unterschieden sich hinsichtlich der Hauptfragestellung. Der pharmakologische, oberflächenanästhesierende Effekt von Lidocain stellte sich als der stärkste der untersuchten Hauptfaktoren mit einem Regressionskoeffizienten(RK) von 1,59 (p>0,00) heraus. Der Regressionskoeffizient des Faktors "Verbale Instruktion" war 0,56 (p=0,03). Die offene Medikamentenvergabe hatte nur einen sehr geringen Effekt (RK-0,28; p=0,27). Lidocain und eine positive verbale Instruktion kombiniert mit klassischer Konditionierung und offene Medikamentenvergabe erzielten den größten oberflächenanästhesierenden Effekt. Der Informationseffekt konnte mit einer positiven ZPB gesteigert werden
Fazit:
Eine positive verbal kommunizierte Instruktion hat einen additiven Effekt auf die starke pharmakologische, oberflächenanästhesierende Wirkung von Lidocain auf der Mundschleimhaut, die wiederum von einer guten ZBP optimiert werden kann.
Dr. Susanne Schwarting
Kiel, Deutschland
Samstag, 07.11.2015, 10:10 - 10:45
Positionspapiere, Leitlinien und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Schlafmedizinern
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Berlin, Deutschland
2009: Promotion. 2009-2012: Zahnarzt, Banbury, Oxfordshire, Vereinigtes Königreich. 2012-2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 2013: Ernennung zum Oberarzt, Abteilung für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin, Charité-Universitätsmedizin Berlin. 2015: Lehrbefugnis und Venia Legendi. 2015: Stellvertretender Abteilungsleiter, Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin, Charité-Universitätsmedizin Berlin. 2015: Master of Dental Public Health, University of Manchester.2016: Visiting Professor, University of Otago, Neuseeland. 2016: Sprecher des Fachbereichs Zahnmedizin, Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin. 2016: Vizepräsident Deutsche Gesellschaft für orale Epidemiologie und Versorgungsforschung. 2019 Associate Editor Journal of Dental Research, DGZ-Spezialist für Zahnerhaltung (präventiv/restaurativ).
Ausgehend von einem veränderten Verständnis der Erkrankung "Karies" stehen Zahnärzte heute eine zunehmende Zahl von Behandlungsoptionen zur Verfügung. So können kariöse Läsionen nicht nur entfernt, also vor allem symptomatisch behandelt werden, sondern durch non-invasive Therapien (Remineralisierung, Ernährungssteuerung, Mundhygiene) oder Kariesversiegelung und -infiltration in ihrer Aktivität kontrolliert werden. Der Einsatz dieser unterschiedlichen Optionen in der klinischen Praxis hat Auswirkungen auf den langfristigen Zahnerhalt und die entstehenden Kosten für Initial- und Folgebehandlungen. So sind einzelne non-invasive Therapien initial beispielsweise sehr kostengünstig, aber möglicherweise auch weniger wirksam zur Läsionsarretierung als Versiegelungs- oder restaurative Behandlungen. Andererseits sind gerade bei invasiven Behandlungen die Kosten für immer aufwändigere (z.B. endodontische oder chirurgische) Folgetherapien hoch. Kosten-Wirksamkeitsuntersuchungen sind geeignet, den langfristigen Einfluss verschiedener Kariestherapien auf die Zahngesundheit von Patienten und die entstehenden Gesundheitskosten zu analysieren. In dem geplanten Vortrag werden die verschiedenen Möglichkeiten zur Kosten-Wirksamkeit-Analyse (beispielsweise im Rahmen kontrollierter klinischer Studien oder unter Nutzung von mathematischen Modellen, die auf systematisch zusammengestellte Daten zurückgreifen), dargelegt. Da Modelluntersuchungen eine Reihe von Vorteilen gegenüber klinischen Analysen bieten (u.a. kann langfristiger und mit mehr Vergleichsgruppen evaluiert werden), soll anhand dreier solcher Studien aufgezeigt werden, wie sich initial unterschiedlich invasive Vorgehen zur Kariesbehandlungen auf den Zahnerhalt und die Behandlungskosten langfristig auswirken.
Sebastian Schwerdt
Deutschland
Samstag, 07.11.2015
Bewertung des skelettalen Alters in Kieferorthopädie und Forensik: Synergien und methodische Unterschiede
Melanie Seidel DH B.Sc.
Deutschland
1996-1999: Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten, Amorbach. 2001: Aufstiegsfortbildung zur Prophylaxehelferin, LZK Bayern. 2002-2004: Aufstiegsfortbildung zur Zahnmedizinische Fachassistentin (ZMF), LZK Hessen. 2006-2007: Aufstiegsfortbildung zur Dentalhygienikerin (DH), LZK Baden-Württemberg. Seit 2007: Aktive Tätigkeit als Dentalhygienikerin in Kleinheubach. Schwerpunkte: Prophylaxe und Therapie im Bereich der Parodontologie und Implantologie, Betreuung von Patienten mit besonderen Anforderungen, Gruppenprophylaxe in Kindergärten und Schulen. Seit 2011: Dozententätigkeit im Bereich der Aufstiegsfortbildungen ZMP / DH und Fortbildungskursen. Seit 2013: Dozententätigkeit im Studiengang B. Sc. Dentalhygiene und Präventionsmanagement an der praxisHochschule Köln. 2013-2015: Studium Bachelor of Science Dentalhygiene und Präventionsmanagement an der praxisHochschule Köln.
Einleitung: Das frühzeitige Erkennen pathologischer Veränderungen am periimplantären Gewebe ist entscheidend für den langfristigen Implantaterhalt. In dieser Untersuchung sollte geklärt werden, wie eindeutig durch die Erhebung der Sondierungstiefen (ST) und der Sondierungsblutung (BOP) kranke und gesunde periimplantäre Strukturen in der unterstützenden Implantat-Therapie (UIT) unterschieden werden können. Außerdem sollte im Rahmen der Untersuchung die Korrelation zwischen dem Vorkommen von Plaque (PL) und dem BOP beobachtet werden.
Material und Methode: In einer zahnärztlichen Praxis wurden 20 Implantatpatienten einmalig im Rahmen der UIT untersucht. Die klinischen Parameter ST, PL, BOP und Rezessionen des periimplantären Weichgewebes wurden mit Röntgenaufnahmen der Implantate angeglichen und eine Diagnose gemäß den Empfehlungen der American Academy of Periodontology (AAP) gestellt.
Ergebnisse: Insgesamt wurden 84 Implantate untersucht. Daraus ergab sich eine Anzahl von 504 Messpunkten (MP). Die Sondierungstiefen reichten von 1 - 8 mm. An drei Messpunkten (0,6%) lag die Sondierungstiefe > 4 mm, an vier Messpunkten ergab die ST zusammen mit vorhandenen Rezessionen einen klinischen Attachmentverlust von > 4 mm. An 66% der Messpunkte mit Sondierungsblutung (BOP +) war Plaque vorhanden. An den oral gelegenen Messpunkten waren häufiger Plaque und Sondierungsblutung (BOP +) zu finden, die Sondierungstiefen waren höher. Von den 84 untersuchten Implantaten wurden 30 als gesund eingestuft (36%). An 39 Implantaten (46%) wurde eine periimplantäre Mukositis, an 15 Implantaten (18%) eine Periimplantitis diagnostiziert.
Schlussfolgerung: Im Vergleich zum Parodontium zeigt die periimplantäre Situation eine größere Variabilität besonders bezüglich der biologischen Breite und damit auch der nicht pathologischen Sondierungstiefen. Es besteht eine Korrelation zwischen dem Vorkommen von Plaque und einem positiven BOP-Index. Eine sichere Diagnose des periimplantären Status ist nur anhand eines engmaschigen Monitorings der klinischen und röntgenologischen Parameter möglich.
Dr. Georgios Siavikis
Ioannina, Griechenland
2. Sep. 1998-27. Nov. 2003: Zahnmedizinisches Studium in Athen (Kapodistria Universitaet Athen). 4. Mai 2004-17. Juli 2007: Dissertation "Festsitzender Zahnersatz in vivo und in vitro" Universitaet Regensburg. Seit 15. Mai 2010: Taetigkeitsschwerpunkt Implantologie Konsensuskonferenz Deutschland. Seit Apr. 2014: Patenzahnarzt DGOI. Seit Mai 2015: ITI SPEAKER. Seit 3. Sep. 2015: Spezialist fuer prothetik European Association of Prosthetic Dentistry.
Hypoplasien und Aplasien insbesondere der laterale Schneidezáhne im Oberkiefer sind sehr häufig. Allerdings stellen sie ein großes ästhetisches Problem dar und beeinträchtigen das Aussehen des Patienten. Der anteriore Mundbereich ist von großer Bedeutung für die Ästhetik. Viele Therapien an solchen Patienten verlangen die Kooperation von Prothetiker und Kieferorthopäde um ein langfristiges und schönes Ergebnis zu erzielen. Sehr gute Zusammenarbeit der beiden bedeutet besseres Ergebnis mit Hilfe des Zahntechnikers. Eine Analyse zum Beispiel der Zahngröße kann bestimmen wann der richtige Zeitpunkt ist um die Kieferorthopädische Therapie zu beenden. Dazu kann die Zahntechnische Hilfe mittels eines Wax up von großer Bedeutung sein. Die Entscheidung des Therapievorschlages hängt von verschiedenen Parametern ab. Ein anderer Plan wird für einen Erwachsenen bevorzugt und ein anderer für einen sehr jungem Patienten. Implantate, Kieferorthopädie und Veneers sind sorglich zu verwenden.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit sorgt für die langfristige Zufriedenheit des Patienten.
Paul Smith
Devon, Großbritannien
Mr. Paul Smith has a background in product design and back care. From 1990 - 1999 he worked in sports clinics and alternative health centres in London, treating back and posture problems, via the Alexander Technique relaxation method. From 2000 he has worked as a product designer, specialising in wellbeing and relaxation products. He is the Development Manager for Farglide, a UK company that makes ergonomic seating.
Freitag, 06.11.2015, 13:00 - 13:20
Bio-logical Relaxation 
Die vielen Zahnärzte, die an Rückenschmerzen leiden, entscheiden sich nicht freiwillig für diese Beschwerden. Trotz ergometrisch gestalteter Stühle und Hilfsmittel wie Lupen verur-sacht der normale Arbeitsablauf irgendwie unnormale Empfindungen in ihren Rücken. Muss das so sein?
Gute Körperhaltung ist selbstverständlich bei sehr jungen Kindern und Rückenprobleme sind in früher Jugend sehr selten: Weshalb ist dies so anders bei vielen Erwachsenen? Unser Vortrag soll erklären, wieso sich die automatisch gute Haltung bei jungen Kindern im späteren Leben zu einem schweren Kampf gegen Anspannung entwickelt - und macht einen prak-tischen Lösungsvorschlag.
Paul Smith demonstriert, dass es als Teil des Überlebensinstinktes einen natürlichen Me-chanismus gibt, der das Gefühl der Anspannung reduziert, der wilde Tiere zu 360° rundum aufmerksam sein lässt und ihre Körper automatisch im Gleichgewicht hält und entspannt. Es ist bio-logisch, entspannt zu sein: Aufmerksam zu bleiben mit aktiver Stressreduktion opti-miert die Überlebungschancen.
Allerdings brauchen wir unter normalen Arbeitsbedingungen nicht wie Tiere im freien Gelände 360° rundum aufmerksam zu sein. Wenn der Arbeitsfokus sich noch auf Details ausrichtet (weg von der Welt um uns herum), wirkt sich der innere Entspannungsmechanismus in ge-gensätzlicher Weise aus. D.h. bei visueller Konzentration neigt auch der Körper dazu, sich zu konzentrieren, weshalb berufsbedingte Anspannung so oft vorkommt and so schwer zu vermeiden ist. Die Art und Weise wie wir zu arbeiten gelernt haben, ist tief verwurzelt and schwer zu ändern. Es gibt allerdings Wege, körperbezogene Anspannung rückgängig zu machen.
Vor diesem Hintergrund wird eine eigenentwickelten Zahnarztstuhl vorgestellt, der den an-spannungsreduzierenden Mechanismus re-aktiviert und der dem Rücken wieder dazu verhilft, in seiner ihm angeborener entspannten Weise zu funktionieren.
Dr. Önder Solakoglu MCD, MSc
Hamburg, Deutschland
1997: Examen : Universität Hamburg Approbation und Zulassung. 1998-2001: Master of Clinical Dentistry in Periodontology (MCD), The University of London, United Kingdom. 2001: Dissertation : Universität Hamburg. 2001-2003: Fellowship in Oral and Maxillofacial Implants, Certificate Program, The University of North Carolina at Chapel Hill. 2004: Tatigkeitsschwerpunkt Implantologie (DGI). 2004: Spezialist für Parodontologie (DGP). 2005: Zulassung und Approbation in den USA. 2005: Fellow of the International Team of Implantology (ITI). 2005-2008: Leitung einer Fachpraxis für Parodontologie & Implantologie, Minneapolis (USA). 2007: Master of Science Kieferorthopädie (MSc). 2008: FPI - Hamburg, Fachpraxis für Parodontologie &Implantologie, Hamburg. 2009: Gründung des Seattle Study Club Hamburg und des Prophylaxe Study Club Hamburg. 2009: Gründung der FPI-Hamburg (Fachpraxis für Parodontologie und Implantologie). 2009: Diplomate of The American Board of Oral Implantology (ABOI, USA). 2010: Gründung des ITI Study Club Hamburg. 2014: Externer Lehrbeauftragter der Zahnklinik des UKE-Hamburg. 2017: Ernennung zum Fellow by Credentials der American Academy of Implant Dentistry.
Die moderne Zahnmedizin wird immer umfangreicher. Neue Materialien, neue Techniken und neue Erkenntnisse stellen den Kliniker ständing vor neue Herausforderungen. Eine erfolgreiche und vorhersagbare Behandlung komplexer Patientenfälle ist daher häufig nur im interdisziplinären Team möglich. Hierbei kommt es entscheidend darauf an, dass alle Behandler bereits präoperativ eine sehr genaue Diagnostik durchführen und das gleiche postoperative Behandlungsziel vor Augen haben.
Die interdisziplinäre Entscheidung über Zahnerhalt oder Implantatversorgung hängt von vielen Parametern ab. Diese Parameter werden in diesem Beitrag aus parodontologischer Sicht ausführlich interdisziplinär beleuchtet. Besonderes Augenmerk wird hier den interdisziplinären Entscheidungsfindungen bei Paro-Endo-Läsionen, dem Zusammenspiel zwischen parodontalen Erkrankungen und craniomandibulären Dysfunktionen (CMD) sowie dem Konzept der kieferorthopädisch unterstützten regenerativen Therapie der Parodontitis geschenkt. Jedes Szenario wird durch kurze klinische Fallpräsentationen praxisnah dargestellt.
Im Vordergrund steht hierbei, ein praxistaugliches, interdisziplinäres Behandlungskonzept zu präsentieren, das die Entscheidungsfindung in der täglichen Praxis zum Wohle des jeweiligen Patienten erleichtert.
Prof. Dr. Christian H. Splieth
Deutschland
Prof. Dr. Ch. H. Splieth studierte Zahnmedizin in Göttingen, Leeds/England und Minneapolis/USA. Nach 3jähriger Tätigkeit in der Zahnarztpraxis beschäftigte sich an der Universität Greifswald schwerpunktmäßig mit den Bereichen Kariologie, Prävention und Kinderzahnheilkunde. Die eigenen Arbeiten wurden durch ein Forschungsstipendium und Austauschprogramme mit Schweden, Dänemark und Finnland vertieft. Die Forschungsarbeiten zur Fissurenversiegelungen, Lokalfluoridierung, Dentalfluorose, dem Einsatz von flächenspezifischen Mutans Streptokokkentests und der mikrobiellen Besiedelung unter Füllungen, Nuckelflaschenkaries etc. wurden regelmäßig mit wissenschaftlichen Preisen ausgezeichnet. Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher Bücher wie z. B. "Professionelle Prävention - Zahnärztliche Prophylaxe für alle Altersgruppen", "Kinderzahnheilkunde in der Praxis", "Non- und Minimalinvasive Kariestherapie" und "Revolutions in Pediatric Dentistry". Im April 2004 erfolgte die Ernennung zum Professor für Kinderzahnheilkunde und Prävention an der Universität Kiel. Seit Dezember 2004 leitet er die Abteilung für Zahnmedizinische Prävention und Kinderzahnheilkunde der Universität Greifswald.
Karies ist ein chronisches Ungleichgewicht zwischen der Demineralisation durch eine Zuckervergärung in dentaler Plaque und präventiven Faktoren wie Plaqueentfernung, Fluoriden oder Mineralien aus dem Speichel. Allerdings werden diese lokalen Risikofaktoren stark durch den sozioökonomischen Hindergrund determiniert. Karies ist damit heute im Wesentlichen eine "soziale" Erkrankung, die eine deutlich höhere Prävalenz und Schwere in Gruppen mit niedrigem sozioökonomischen Hintergrund zeigt. Dies sind zuerst bildungsferne Schichten, aber auch oft auch Migranten.

Eine Verhaltenspräventiver Ansatz ist gerade für Risikogruppen ein schwieriges Feld, da die benachteiligten Gruppen zum einen physisch, aber auch kommunikativ erreicht werden müssen und zum anderen Verhaltensänderungen selbst umsetzen müssen. Die Verhältnisprävention erscheint hier einfacher, da in Schulen und Kindergärten neben einer guten Erreichbarkeit auch prägendes Verhalten eingeübt werden kann. In der zahnmedizinischen Prävention sind dies vor allem Fluorideinbürstungen mit Zahnpaste oder Gelee. So kann unabhängig vom sozialen oder kulturellen Hintergrund eine wirksame Prävention implementiert und eingeprägt werden. Im Vortrag werden die Grundlagen und Erfolge dieses Ansatzes in der Gruppenprophylaxe dargestellt.
Samstag, 07.11.2015, 14:16 - 14:39
Lachgas aus Sicht der Kinderzahnheilkunde 
Viele Kinder und haben zwar einen zahnärztlichen Therapiebedarf, weisen aber nicht die nötige Kooperation aus. Daher bieten sich neben der Verhaltensführung Sedierungsverfahren wie z. B. mit Lachgas an, wodurch viele unnötige Narkosen vermieden werden können.
In diesem Vortrag werden die Möglichkeiten und Grenzen der Verhaltensführung und Indikationen sowie Chancen der Sedierung mit Lachgas aus Sicht der Kinderzahnheilkunde herausgearbeitet. Dies erfolgt in Abgrenzung zur Behandlung in Narkose, die nur indiziert ist, wenn die risikoärmere Sedierung nicht erfolgreich ist.
Außerdem werden die zahnärztlichen, logistischen und sicherheitstechnischen Voraussetzungen für die Lachgassedierung diskutiert.
Prof. Dr. Dr. Hans Jörg Staehle
Heidelberg, Deutschland
Seit 1990: Ordinarius und Ärztlicher Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltungskunde der Klinik für Mund-, Zahn- und Kieferkrankheiten des Universitätsklinikums Heidelberg. 1993-1994: Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). 1997-2002: Sprecher der Deutschen Hochschullehrer für Zahnerhaltung. 2004-2008: Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) Hauptarbeitsgebiete: Präventive u. Restaurative Zahnheilkunde.
Bei Einzelzahnlücken stehe heute Brücken oder Implantate an erster Stelle der Behandlungsmittel. Allerdings gibt es auch andere Interventionsmöglichkeiten, die bei der Behandlungsplanung berücksichtigt werden sollten. So kann eine stabile Lücke ohne relevante funktionelle oder ästhetische Beeinträchtigungen unter bestimmten Umständen auch belassen und beobachtet werden (Monitoring). Auch eine Zahnverbreiterung zum Lückenschluss mittels direkt eingebrachten Kompositen kann eine Behandlungsoption sein. Inzwischen liegen zu Zahnformkorrekturen nicht nur für den Frontzahnbereich, sondern auch den Seitenzahnbereich Langzeitresultate vor, die in dem Vortrag präsentiert werden. Auf der Grundlage der verfügbaren Literatur und eigener Erfahrungen wird ein Konzept zum Lückenmanagement, das auch die Expertise der Zahnerhaltung miteinbezieht, vorgestellt.
Prof. Dr. Franka Stahl
Rostock, Deutschland
1993-1999: Studium der Zahnmedizin, Universität Rostock. 1998-1999: Forschungsaufenthalt im Department of Oral and Dental Science, Dental Materials Science and Biomaterials Group, Universität Bristol, England. 2002: Dissertation zum Dr. med. dent. 2004: Abschluss der Weiterbildung als Fachzahnärztin für Kieferorthopädie, Universität Rostock. 2005-2006: Forschungsaufenthalt in der Abteilung für Kieferorthopädie und Kinderzahnheilkunde, Universität Michigan, Ann Arbor, USA. Seit 2006: Thomas M. Graber Visiting Stipendiatin, University of Michigan, USA. 2008: Habilitation und Verleihung der Venia Legendi im Fach Kieferorthopädie, Universität Rostock. Seit 2009: Professur im Fach Kieferorthopädie, Universität Rostock. Seit 2010: Chefärztin der Poliklinik für Kieferorthopädie, Universität Rostock.
Der Engstand ist die häufigste Gebissanomalie im Wechselgebiss. Eine Form des Platzmangels ist der sekundäre Engstand, der überwiegend durch vorzeitige Milchzahnverluste und die Reduktion der Zahnhartsubstanz im Kontaktpunktbereich durch kariöse Milchzähne und insuffiziente Milchzahnfüllungen entsteht. Daraus resultiert häufig die Mesialdrift der 6-Jahrmolaren mit der Platzeinengung in mesio-distaler Richtung für die Prämolaren und Eckzähne. Der sekundäre Engstand konzentriert sich demnach überwiegend auf das Seitenzahngebiet und wird zur Beurteilung der Platzverhältnisse in der sagittalen Ebene benutzt.
Anhand der Ergebnisse einer repräsentativen Querschnittstudie an 3041 Kindern mit Milch- und frühen Wechselgebissen wird das Vorkommen des sekundären Engstandes in diesen Phasen der Gebissentwicklung dargestellt. Verschiedene zahnärztliche und kieferorthopädische Befunde, die ursächlich für die Engstandsentwicklung in der Sagittalen in Frage kommen, werden anhand der Studienergebnisse erläutert.
Zusammenfassend werden Schlussfolgerungen für die Prävention und Frühbehandlung des Platzmangels im Milch- und frühen Wechselgebiss abgeleitet werden.
ZÄ Sabine Steding
Hannover, Deutschland
1997: Fachzahnärztin für Kieferorthopädie. 1998: niedergelassen in eigener Praxis in Hannover, Bödekerstraße. 2003: Mitglied im Vorstand des Vereins der Kieferorthopäden Hannover. 2005: Mitglied im Vorstand der Zahnärztekammer Niedersachsen. 2005-2012: Mitglied im Ausschuss für die Belange der Zahnärztinnen (BZÄK). 2009: niedergelassen in eigener Praxis in Bissendorf/Wedemark (Zweit-praxis). 2011: Stellvertretende Landesvorsitzende BDK (Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden e.V.) Niedersachsen. 2013: Vorsitzende des Ausschusses Familie, Beruf und Praxismanagement der BZÄK. 2013: Mitglied in Vorstand der IKG (Initiative Kiefergesundheit e. V.). 2014: Mitglied im Bundesvorstand des BDK (Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden e. V.).
Dr. Angela Stillhart
Zürich, Schweiz
Die heterogene Patientengruppe der Senioren rückt - nicht zuletzt aufgrund des demographischen Wandels - in den Fokus der Zahnmedizin. In Anbetracht von Multimorbidität, Polypharmazie und damit einhergehender notwendiger interdisziplinärer Zusammenarbeit erscheint eine fachliche Differenzierung und Spezifizierung des Zahnarztes für diese besondere Klientel wichtig. Kommen neben körperlichen Einschränkungen kognitive Defizite ins Spiel - z. B. in Form einer Demenz - intensiviert sich die zahnmedizinische Betreuung und Behandlung dieser Patienten. Die unterschiedlichen Ausprägungsgrade einer Demenz erschweren dem Zahnarzt die Auswahl des geeigneten Therapiemittels, ja oft sogar das sichere Erkennen von Beschwerden, Schmerzen und Bedürfnissen der Patienten. Weniger ist hier häufig mehr. Dennoch ist auch dies eine Gratwanderung. Zwischen notwendigen und möglichen Therapieoptionen kann ohne Kenntnisse zum Krankheitsbild, dessen Entwicklungstendenzen und Wissen zu Behandlungsmethoden bei an Demenz Erkrankten nur schwer abgewogen werden. Sicher gibt es da ein "Bauchgefühl", dem der Zahnarzt in solchen Situationen geneigt ist zu folgen. Die Seniorenzahnmedizin bietet gerade hierfür Hilfsmittel an, um auch Patienten mit starken kognitiven Defiziten begegnen zu können und auch mit unklaren Beschwerden umgehen zu können. Zum einen kann primär mit Hilfe der Zahnmedizinischen funktionellen Kapazität die Belastbarkeit des jeweiligen Patienten eingeschätzt und kritische Faktoren, welche aktuell und zukünftig die zahnärztliche Therapie beeinflussen werden, herausgestellt werden. Des Weiteren kann durch verschiedene Konzepte - angefangen bei speziellen Kommunikationstechniken bis hin zu Versorgungskonzepten für Menschen mit Demenz - auf die speziellen Bedürfnisse dieser Patientenklientel eingegangen werden. Ziel ist die Mundhöhle so lange wie möglich gesund zu erhalten - nicht zuletzt durch eine Absicherung der Nachsorgekompetenz. Zudem sollte die Lebensqualität durch suffizienten, kaustabilen Zahnersatz, eine gute Mund- und Prothesenpflege und die Abwesenheit von Schmerzen primäres Ziel zahnärztlichen Handelns sein. Einschneidende Narkosesanierungen sollten möglichst verhindert werden.
PD Dr. Marcus Stoetzer
Seedorf, Deutschland
Geboren 1977 in Fürstenfeldbruck. 2000: Erlangung der Allgemeine Hochschulreife. Jan. 01: Ausbildung zum Sanitätsoffizier im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg und Koblenz (Abteilung für MKG-Chirurgie) und der Sanitätsakademie, München (Abschluss: Offizierpatent). 10. 01-07.07: Studium der Zahnmedizin an der Christian Albrechts Universität, Kiel (Approbation als Zahnarzt 07/07). 07.07-12.09: Stabsarzt in der Zahnarztgruppe der Bundeswehr in Schwanewede. 11.08-01.09: dreimonatiger Auslandseinsatz im Rahmen der EU Mission ATALANTA; Leiter zahnärztlich/oralchirurgische Sektion. 07.09-11.09: dreimonatiger Auslandseinsatz Afghanistan (ISAF) in Afghanistan, Leiter zahnärztlich/oralchirurgische Sektion. 01.10-06.11: Dezernet im Sanitätskommando I der Bundeswehr 06.11: Weiterbildung zum Oralchirurgie an der medizinischen Hochschule Hannover. Seit 14 Fachzahnarzt für Oralchirurgie bei der Bundeswehr in Seedorf; 01.15,06.16 und 07.17 zweimonatiger Einsatz in Afghanistan (ISAF); 11.17 Habilitation
Einleitung:
Seit der Beteiligung der Bundeswehr in Afghanistan ist auch der zahnärztliche Dienst mit seinen Zahnärzten in Afghanistan vertreten. Dabei sind sie für die zahnärztliche Versorgung der beteiligten Truppen zuständig und in ausgewählten Fällen auch für die zahnmedizinische Versorgung der zivil Bevölkerung.
Material und Methode:
Untersucht wurde das Patientenaufkommen aus dem letzten Kontingent. Dabei wurden nicht nur die absoluten Zahlen erfasst, sondern auch die Art und Weise der Behandlung mit erfasst und ausgewertet. Dabei wurde Wert auf eine Betrachtung der gesamten Zahnheilkunde gelegt und nicht ein Schwerpunkt auf ein Teilgebiet gelegt.
Ergebnisse:
Die Zahnmedizin gewährt nach wie vor eine Behandlung auf einem Niveau welches den Vergleich mit Deutschland nicht scheuen braucht. Die materielle Ausstattung steht mit der maschinellen Wurzelkanalbehandlung und dem digitalem Röntgen auf einem sehr hohen Standard. Aufgrund der Vielschichtigkeit der beteiligten Nationen und der Vielschichtigkeit der zahnmedizinischen Versorgung in deren Länder, ist ein hohes Maß an Improvisationsvermögen gefragt und ein entsprechend weit aufgestelltes Wissen.
Diskussion:
Die Beteiligung der Zahnmedizin an den Auslandseinsätzen der Bundeswehr erfüllt mehrere Aufgaben. Zum einen, und das ist sicherlich der wichtigste Punkt, sichert sie die zahnmedizinische Versorgung und Behandlung der eigenen Soldaten und damit auch die Auftragserfüllung des einzelnen Soldaten. Das gleiche wird auch bei den beteiligten Nationen erreicht, vor allem bei den Nationen, welche über keinen oder einer nur sehr vereinzelt vorhandenen militärzahnärztlichen Dienst verfügen. Weiterhin sichern die Einsätze auch die Erweiterung der zahnärztlichen Erfahrung, zum einen für den einzelnen, aber zum anderen auch über den Rückfluss in die Streitkräfte, die Erfahrung für alle.
Dr. Karl-Rudolf Stratmann
Köln, Deutschland
1977-1980: nach Abschluss des Studiums wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Zahnerhaltung der Universitätszahnklinik zu Köln. 1978: Promotion. 1980: niedergelassen in eigener Praxis. 1980: Mitglied des AKFOS. 1981: seit dieser Zeit gutachterlich für die KZV, Zahnärztekammer und Gericht tätig. 1998: Zertifizierung der DGI für Implantologie. 1999-2010: Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde. 2006: Spezialist für Funktionsdiagnostik und -therapie. 2006: Ehrenmitglied des AKFOS. 2013: Träger der goldenen Ehrennadel der DGZMK mehrere Veröffentlichungen zu forensischen gutachterlichen Themen umfangreiche gutachterliche Tätigkeit für Gerichte.
- Bei Gutachten, die sich fast ausschließlich auf funktionsanalytische oder funktionstherapeutische Fragestellungen beziehen, werden von den Gerichten Gutachter mit einer besonderen Spezialisierung herangezogen.
In den meisten Rechtsstreiten in der restaurativen Zahnmedizin nehmen die Fragestellungen zu, die sich um eine CDM Problematik ranken. In solchen Rechtsstreitigkeiten sind die Fragen häufig sehr komplexer Natur und der Streitwert ist meistens beträchtlich. Die Frage, ob eine CMD durch die Behandlung ausgelöst wurde oder verschlimmert wurde, soll dann beantwortet werden. Da die Patienten stark leiden, ist das Interesse, endlich Recht zu bekommen groß. Dies führt zu einem sehr verbissen geführten Streit. Es werden die Anforderungen dargelegt, die sich daraus für den Gutachter ergeben.
Welche Untersuchungen muss der Gutachter als Basisuntersuchung oder als weiterführende Untersuchung vornehmen und welchen Sachstand muss er dafür besitzen. Wo kann er sich informieren?

An Beispielen aus der gutachterlichen Praxis wird das Thema dargestellt.
Dr. Gisela Tascher
Heusweiler, Deutschland
1972-1977: Zahnmedizinstudium in Leipzig und Dresden. 1977: Diplomstomatologe. 1977-1995: in Klinik und eigener Praxis in Sachsen tätig. 1982: Fachzahnärztin für allgemeine Zahnheilkunde. Seit 1995: im Saarland in eigener Praxis niedergelassen. 2007: Promotion am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Medizinischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg bei Prof. Dr. W. U. Eckart mit dem Thema "Die Entwicklung des Gesundheitswesens im Saargebiet und Saarland von 1920-1956 im Spiegel der machtpolitischen Verhältnisse" seit 2007 verschiedene Veröffentlichungen und Vorträge zu dieser Thematik (siehe Veröffentlichungen unter www.dres-tascher.de). Seit 2009: Mitglied der Vertreterversammlung, der Ethikkommision und des Arbeitskreises "Hilfen gegen Gewalt" der Ärztekammer des Saarlandes sowie Mitglied der Vertreterversammlung der Abteilung Zahnärzte der Ärztekammer des Saarlandes. Seit 2009: Mitglied des Arbeitskreises "Geschichte in der Zahnheilkunde" der DGZMK. Seit 2010: Gründungsmitglied des Arbeitskreises Ethik der DGZMK. Juli 2010: Veröffentlichung der ergänzten und überarbeiteten Fassung der Promotionsarbeit im Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn, unter dem Titel "Staat, Macht und ärztliche Berufsausübung 1920-1956 - Gesundheitswesen und Politik: Das Beispiel Saarland" mit Unterstützung der Ärztekammer des Saarlandes und der Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes. Seit 2011: Mitglied im Vorstand des Arbeitskreises "Geschichte in der Zahnheilkunde" der DGZMK. 2011-2014: Mitglied des Vorstandes der Abteilung Zahnärzte der Ärztekammer des Saarlandes. 6. Sep. 2013: Ehrennadel der Bundeszahnärztekammer. 20. Nov. 2015: Herbert-Lewin-Forschungspreis zur Rolle der Ärzteschaft in der Zeit des Nationalsozialismus (ausgeschrieben vom Bundesministerium für Gesundheit, von der Bundesärztekammer, der Bundeszahnärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung). 21. Sep. 2016: Carl-Erich-Alken-Medaille der Ärztekammer des Saarlandes.
Die Gründung des Saarländischen Zahnärztesyndikats am 08.05.1948 als freie und unabhängige Berufsvertretung ist sehr eng mit der Gründung des Saarländischen Ärztesyndikats am 09.05.1948 verknüpft und kann nur im Zusammenhang mit der Entwicklung des Gesundheitswesens vor, während und nach der NS-Diktatur gesehen werden. Die Analyse dieser Entwicklungen zeigt nicht nur die nach 1933 beginnende nationalsozialistische Ausrichtung der ärztlichen und zahnärztlichen Berufsausübung, sondern auch das nach 1933 durch "Gleichschaltung" und Zentralisation neu entstandene Machtgefüge und die darin eingebundenen neuen Machtstrukturen innerhalb des Gesundheits- und Sozialwesens und innerhalb der ärztlichen und zahnärztlichen Standesorganisationen.
Der Fokus liegt dabei auch auf den machtpolitischen und verwaltungstechnischen Voraussetzungen für staatliche Eingriffe in das Arzt- Patientenverhältnis und auf die ärztliche und zahnärztlichen Berufsausübung im Spannungsfeld zwischen sozialstaatlichen, gesundheitspolitischen und standespolitischen Interessen, wobei die Stellung der Ärzte und Zahnärzte zu den gesetzlichen Krankenkassen innerhalb des jeweiligen Sozialstaates eine wichtige Rolle spielt. So stehen die leistungsinhaltlichen Kontinuitäten des Sozialstaates nach 1945 in einer engen Verbindung zu den strukturellen, personellen und ideologischen Kontinuitäten innerhalb der ärztlichen- und zahnärztlichen Standesorganisationen.
Die Notwendigkeit zur Gründung dieser freien Verbände ergab sich daraus, dass nach 1945 vor allem aus sozialpolitischen und machtpolitischen Erwägungen des Staates heraus ehemalige Strukturen innerhalb der ärztlichen und zahnärztlichen Standesorganisationen teilweise erhalten wurden und Funktions- und Funktionärseliten des NS-Staates auch nach 1945 nach einer kurzen Entnazifizierungsphase wieder wichtige Funktionen in diesen Strukturen erhielten - vor allem um die ärztlichen und zahnärztlichen Körperschaften des öffentlichen Rechts wegen ihres Machtpotentials als Machtinstrument des Staates zu erhalten um somit die ärztliche Berufsausübung zu beeinflussen.
Marja Tellez Sanz
Greifswald, Deutschland
für Medizinische Diagnostik, Greifswald; sanzt@uni-greifswald.de
Hintergrund
Antibiotika stellen einen unverzichtbaren Teil bei der Therapie von Infektionskrankheiten in der Zahnmedizin dar. Um einen Therapieverzug zu vermeiden, erfolgt die Verschreibung zumeist in Form einer kalkulierten Antibiotikatherapie [1]. Laut GERMAP (2008) nehmen Zahnärzte die vierte Stelle aller medizinischen Fachgruppen in der Antibiotikaverschreibung ein. Der Anteil aller zahnärztlichen Verordnungen am Gesamtvolumen der Antibiotikatherapie beträgt in Deutschland 7,8% [2], wobei vor allem Clindamycin (57%), Amoxicillin (23,5%) und Penicillin V (12,2%) als Antibiotika erster Wahl verschrieben werden [3]. Detaillierte Daten zum Verschreibungsverhalten, Kenntnissen und Motivationen existieren bisher nicht. Das HICARE-Projekt (Gesundheitsregion Ostseeküste) hat sich zur Aufgabe gemacht, Lücken in der Evidenzgrundlage zum Umgang mit MRE zu schließen.
Studienziel
Evaluierung der aktuellen Verordnungsdichte von Antibiotika, Wissen und Motivationen bei Zahnärzten in Mecklenburg-Vorpommern als Pilotstudie für eine deutschlandweite Erhebung.
Methodik
Es handelt sich um eine deskriptive Querschnittsstudie, bei der ca. 1500 Zahnärzte aus Mecklenburg-Vorpommern befragt werden. Mit Hilfe des Fragebogens wird das Verordnungsvolumen nach DDD (Defined Daily Dose) evaluiert, um so regionale und internationale Vergleiche vornehmen zu können.
Ausblick
Die Ergebnisse dieser regionalen Abfrage sollen Muster erkennen lassen, die bei der Entwicklung von Interventionsmaßnahmen zur Reduzierung der Antibiotikaverordnungen sowie für die individuelle Anpassung bei der Indikationsstellung für die jeweilige Substanzklasse, Dosis und Verschreibungsdauer bezugnehmend auf die Diagnose herangezogen werden können.
Literatur
[1] Czarnecki C, Untersuchungen zur Antibiotikaresistenz anaerober Bakterien als Erreger dentogener Infektionen (Dissertation). Friedrich-Schiller-Universität Jena 2013.
[2] Halling F, Zahnärztliche Antibiotikaverordnungen - Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Zahnärztl Mitt 2010. 100:50-55.
[3] von Lübcke J, Evaluation der Rezeptierung von Antibiotika bei niedergelassenen Zahnärzten in Norddeutschland (Dissertation). University of Hamburg 2009.
Dr. Dr. Markus Tröltzsch
Göttingen, Deutschland
Markus Tröltzsch studierte Zahnmedizin und Medizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen und promovierte dort zweimal. Er durchlief das Curriculum "Ästhetische Zahnheilkunde" der Akademie Praxis und Wissenschaften. Er war im Jahr 2009 am Departement of Surgery University of Sydney, Australien und 2010 an der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie der Universitätsspital Zürich beschäftigt. Nach dem medizinischen Examen arbeitete er zunächst bis 2012 an Abteilung Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Ruhr-Universität Bochum und ist seit 2012 an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universitätsmedizin Göttingen beschäftigt. Zudem ist er auch in der Praxis Dr. Dr. Tröltzsch, Ansbach, tätig.
Implantate sind aus der modernen zahnärztlichen Versorgung nicht mehr wegzudenken. Für den Ersatz einzelner verlorener Zähne sind sie in vielen Fällen eine gute Behandlungsoption und für die Rehabilitation zahnloser Kiefer stellen Implantat - getragene Versorgungen häufig sogar die optimale Lösung nicht nur aus zahnärztlicher sondern auch aus medizinischer Sicht dar.

Aber gerade zu Beginn der zahnärztlichen Karriere ist das Herangehen an Implantationen scheinbar schwierig. Welche Fortbildung sollte besucht werden um das nötige Wissen zu erwerben? Wie sollten Patienten ausgewählt werden ? Welche Lokalisationen eignen sich besonders um mein erstes Implantat zu setzen ?
Ziel des Vortrages ist zahnärztliche, medizinische und chirurgische Grundlagen der implantologischen Versorgung vorzustellen und das herangehen an die ersten eigenen Fälle aufzuzeigen.
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe FESC
Bad Oeynhausen, Deutschland
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Diethelm Tschöpe hat seit 2003 den Lehrstuhl für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie an der Ruhr-Universität Bochum inne, er ist Direktor des Diabeteszentrums am Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen. Nach Habilitation und Erlangung der Venia Legendi für das Fach "Innere Medizin" 1992 am Deutschen Diabetes-Forschungsinstitut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf erhielt er im darauf folgenden Jahr den Forschungspreis der Anna Jühling-Wunderlich Stiftung. Ab 1994 war er als klinischer Oberarzt im Bereich Station und Poliklinik tätig. 1998 wurde ihm der Ferdinand-Bertram-Preis der Deutschen Diabetes-Gesellschaft verliehen. Seit 2002 ist Professor Tschöpe Lehrer des European Board of Endocrinology (UEMS) im Rahmen der RQE (Recognition of Quality in Endocrinology). Der wissenschaftliche Fokus von Professor Tschöpe liegt in der Diagnostik der Thrombophilie bei vaskulären Risikopatienten, der Gefäßprävention sowie im Bereich der nicht-invasiven Gefäßdiagnostik. Schwerpunkte seiner klinischen Arbeit sind Hormon- und Stoffwechselerkrankungen und deren Komplikationen, degenerative Gefäßerkrankungen und Versorgungsforschung. Professor Tschöpe ist Gründungsmitglied der European Working Group on Clinical Cell Analysis (EWGCCA, EU), Vorsitzender der Stiftung "Der herzkranke Diabetiker" (DHD), Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Herzstiftung sowie Mitglied von Herausgeberboards der Publikationen "Platelets", "International Journal of Clinical Practice" und "Diabetes, Stoffwechsel und Herz". Seit 2013 leitet Professor Diethelm Tschöpe die Kommission Telemedizin der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM).
Samstag, 07.11.2015, 11:20 - 11:43
Parodontitis und Diabetes aus ärztlicher Sicht 
Nicht nur die Prävalenz der Parodontitis und des Diabetes mellitus steigt weiter an, beides sind auch systemische Erkrankungsbilder mit chronischem Verlauf, die in bidirektionaler Beziehung stehen, sich also gegenseitig beeinflussen. So wird die Entstehung, Progression und der Schweregrad einer Parodontitis durch die Glukosestoffwechselstörung begünstigt (3-fach höheres Risiko für Parodontitis bei Diabetes; 15-fach häufiger Zahnverlust bei Diabetikern im Vgl. zu Stoffwechselgesunden). Die SHIP (Study of Health in Pomerania)-Studie hat gezeigt, dass der Zahnverlust mit unzureichender metabolischer Kontrolle bei Patienten mit Typ-2-Diabetes zunimmt.
Übergewicht ist für den Diabetes mellitus Typ 2 als Krankheitsursache mitverantwortlich und ebenso mit Parodontitis assoziiert. Nachgewiesen ist auch, dass Parodontitis die Blutzuckereinstellung erschwert und Folgen am Gefäßsystem gefördert werden. Gegenüber parodontal gesunden oder parodontal leicht erkrankten Diabetikern liegt die Sterblichkeit aufgrund einer diabetischen Nephropathie bei Parodontitis um das 8,5-fache höher. Die Mortalität aufgrund einer ischämischen Herzkrankheit bei schwer parodontal erkrankten Diabetikern ist 2,3-fach erhöht.
Ob eine nicht-chirurgische Parodontaltherapie günstige Effekte auf die metabolische Einstellung des Diabetikers hat, ist noch nicht abschließend geklärt. Allerdings gibt es Hinweise in kleineren Studien, dass der HbA1c-Wert mit einer erfolgreichen Parodontalbehandlung gesenkt werden kann. Unstrittig ist, dass mit frühzeitiger Prävention und Therapie der Parodontitis systemische Entzündungsprozesse und Insulinresistenz gebessert werden können. Dies ist ein Grund, weshalb internistisch tätige Ärzte mit Zahnmedizinern von Anfang an eng miteinander kooperieren sollten. Wünschenswert ist, dass die Kontrolle des Zahnstatus in der ärztlichen Anamnese des Internisten routinemäßig erfolgt. Bei auffälligem Befund sollte der Patient rechtzeitig beim Zahnarzt vorgestellt werden. Umgekehrt kann eine schlecht abheilende Parodontalerkrankung Indiz dafür sein, dass ein gestörter Glukosestoffwechsel vorliegt. Bei Verdacht darauf und bei Diabetes in der Familienanmanese sollte der Patient zur Abklärung den Internisten oder Hausarzt konsultieren. Dies könnte einen Beitrag zur verbesserten Früherkennung der Erkrankung leisten, immerhin bleiben viele Patienten mit Diabetes jahrelang unentdeckt. Die Zusammenarbeit zwischen Internisten und Zahnärzten hat das Potential, den Krankheitsverlauf bei Parodontitis und Diabetes positiv zu beeinflussen.
Prof. Dr. Ralf Vollmuth
Potsdam, Deutschland
1963: geboren in Würzburg. 1982: Eintritt in die Bundeswehr als Sanitätsoffizieranwärter. 1982-1988: Studium der Zahnmedizin, ab 1986 zusätzlich Geschichte und Germanistik, Würzburg. 1988-2013: verschiedene kurative und Stabsverwendungen im zahnärztlichen Dienst der Bundeswehr, unter anderem als Leiter Zahnarztgruppe, Begutachtender Zahnarzt und Dezernent in der Abteilung Zahnmedizin des Sanitätsamtes der Bundeswehr. 1991: Promotion und Lehrauftrag Geschichte der Medizin, Würzburg. 2000: Habilitation Geschichte der Medizin, Würzburg. 2006: Ernennung zum außerplanmäßigen Professor, Würzburg. 2010: Gründungsmitglied des AK Ethik der DGZMK. 2013-2016: Wissenschaftler am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Potsdam. Seit 2016: Beauftragter des Inspekteurs des Sanitätsdienstes für Geschichte, Theorie und Ethik der Wehrmedizin am ZMSBw, Potsdam.
Unter dem Begriff Indikation wird die medizinische, auf das vorliegende Krankheits- oder Verletzungsbild gerichtete Begründung für die Anwendung diagnostischer oder therapeutischer Maßnahmen verstanden. Nicht selten weichen allerdings die Erwartungen und subjektiven Vorstellungen der Patienten von diesen medizinischen Vorgaben ab. Dies ist nicht nur in der sogenannten "wunscherfüllenden (Zahn-)Medizin" der Fall, sondern wird auch bedingt durch individuelle Präferenzen oder soziokulturelle Festlegungen des Patienten, seine wirtschaftlichen Möglichkeiten, die Einsicht in die medizinische Notwendigkeit und andere Faktoren.
Der Patientenwunsch bzw. dessen Umsetzbarkeit kann also das Verhältnis sowohl von Patient - Zahnarzt als auch von Patient - Kostenträger betreffen, wie auch die Beziehung Zahnarzt - Kostenträger berührt wird, da von Patientenseite oftmals erwartet oder gar vorausgesetzt wird, dass der Zahnarzt den Patientenwunsch mit den Vorgaben der Kostenträger in Einklang bringt. Im Vortrag wird dieses komplexe Beziehungsgeflecht beleuchtet und versucht, Ansätze zur Auflösung der Widersprüche aufzuzeigen.
Jörg Vollstedt
Ganderkesee, Deutschland
1979-1985: Studium Medizin und Zahnmedizin an der CAU in Kiel. 1987-1997: Zahnarztpraxis in Bremen. 1997-2006: Zahnarztpraxis in Ganderkesee. Seit 2006: QM Berater für Zahnärzte, Kurse " Ergonomie für Zahnärzte ". Seit 2006: angestellter Zahnarzt Schwerpunkte: Totalprothetik und CMD Diagnostik und Therapie, QM Beauftragter. Seit 2013: Partner bei "Dr. Stahlberg & Partner" Bremen Schwerpunkt Totalprothetik, CMD Diagnostik und Therapie, Alterszahnheilkunde. Seit 2013: Qualitätszirkel "Dentale Ergonomie". Seit 2014: Qualitätszirkel "ambulante Versorgung in Wohnheimen". Seit 2016: Qualitätszirkel " Workflowmanagement in der Zahnarztpraxis".
Freitag, 06.11.2015, 12:10 - 12:30
So wie ich sitze, sehe ich besser 
Erst nach 25 Jahren zahnärztlicher Arbeit am Behandlungsstuhl bin ich nach einem Band-scheibenvorfall der Frage nachgegangen "Schicksal als Zahnarztes ... oder geht das auch anders?". Nur sehr mühsam fand ich Informationen über eine ergonomische Arbeitsweise. Nach langen Recherchen konnte ich diese Frage für mich beantworten und habe dann schrittweise meinen zahnärztlichen Arbeitsplatz umgestaltet. Jetzt kann ich entspannter sitzen und viel besser sehen. Mit Bildern werde ich diesen Arbeitsplatz beschreiben und einen Ausblick auf weitere zukünftige Erneuerungen geben.
Maximilian Voß
Witten, Deutschland
2012-2017: Studium Zahnmedizin - Universität Witten/Herdecke. Seit 2018 Weiterbildungsassistent Oralchirurgie der Universität Witten/Herdecke 2013-2017: Vorsitzender der Fachschaft Zahnmedizin der Universität Witten/Herdecke e.V.; 2014-2016: Vorstandsmitglied des bdzm (Bundesverband der Zahnmedizinstudierenden in Deutschland e.V.). 2015: Mitglied im Team des studentisch organisierten zahnmedizinischen Myanmarprojektes; 2016-2018 Vorsitzender des bdzm,.; seit 2019 Vorsitzender des Bundesverbands der zahnmedizinischen Alumni (BdZA)
Samstag, 07.11.2015, 16:30 - 16:45
Auslandsaufenthalt - Mehr als nur Famulatur? 
Wie finde ich den, für mich, passenden Auslandsaufenthalt?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten mit denen ihr einen Auslandsaufenthalt mit zahnmedizinischen Hintergrund gestalten könnt.
Interessiert ihr euch für: mehrere Monate mit ERASMUS in das Europäische Ausland, eine Famulatur mit Unterstützung des Zahnmedizinischen Austauschdienstes (ZAD) in einem Hilfsprojekt eines Entwicklungslandes oder der Besuch einer Uni z.B. in den USA.
Der Vortrag gibt euch einen Überblick über die Möglichkeiten und dient als Entscheidungshilfe.
Prof. Dr. Dr. Wilfried Wagner
Mainz, Deutschland
Beruflicher Werdegang: Studium Zahnmedizin und Medizin in Saarbrücken und Mainz 1968-1975; Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Universität Mainz; Geschäftsführender Direktor der Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten; Studiendekan Zahnmedizin Fachbereich Medizin, 1996-1998; Mitglied Fachbereich Medizin seit 1993. Funktionen in wissenschaftlichen Gesellschaften: Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Kieferchirurgie der DGZMK; Vorstands- und Beiratsmitglied der Deutschen Gesellschaft für ZMK-Heilkunde; Präsident der DGZMK 1997-2001; Mitglied im Vorstand der DGMKG und wissenschaftlichen Beirat; Kollegiat der DFG 2008-2012; Vizepräsident der AWMF seit 2009; Ehrungen: Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina; Ehrennadel der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie; Ehrenmitglied der polnischen Gesellschaft für Stomatologie (PTS); Ehrenmitglied der deutschen Gesellschaft für Implantologie; Ehrenmitglied der griechischen Gesellschaft für Implantologie; Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.
Freitag, 06.11.2015, 10:30 - 11:00
Moderierte Diskussion
Dr. Yvonne Wagner
Deutschland
Hintergrund: Die Verwendung von Schnullern kann zu Fehlentwicklungen wie frontal offener Biss, vergrößerter overjet und Kreuzbiss führen.
Ziel: Ziel war es, den Einfluss der Umstellung von einem herkömmlichen auf einen speziellen Schnuller mit besonders dünnen Saugerhals auf Schnuller-assoziierte Fehlentwicklungen zu beurteilen.
Material & Methoden: In einer prospektiven randomisierten klinischen Studie wurden 86 Kinder im Alter zwischen 16 und 24 Monaten, die bereits einen frontal offenen Biss oder overjet≥2 mm vorwiesen, zufällig 3 Gruppen zugeordnet:Gruppe I (n=28), Interventionsgruppe, wechselte vom vorher verwendeten Schnuller auf den speziellen Schnuller; Gruppe II (n=30) benutzte weiterhin den Schnuller, der auch schon vor Beginn angewendet wurde; und Gruppe III (n=28), Kontrollgruppe, wurde versucht während des Studienzeitraums vom Schnuller zu entwöhnen. Die Kinder wurden nach 12 Monaten untersucherblind beurteilt und die Daten statistisch ausgewertet.
Ergebnisse: Es wurden Daten von 63 Kindern (Durchschnittsalter 33.1±5.0 Monate) analysiert (I: n=24; II: n=22; III: n=17). Die Unterschiede zwischen den Gruppen in Bezug auf overjet (p=0.002; Kruskal-Wallis) und frontal offenen Biss waren statistisch signifikant (p<0.001; Kruskal-Wallis). Die Unterschiede zwischen Gruppe I und II hinsichtlich vergrößertem overjet (3,1 ± 0,2 mm vs. 3,6 ± 0,3 mm, p<0.001; Mann-Whitney) und Ausmaß des frontal offenen Biss (1,2 ± 0,3 mm vs. 2,2 ± 0,3 mm, p<0.001; Mann-Whitney) waren statistisch signifikant. Die Gruppe III erzielte die besten Ergebnisse (overjet: 3,1 ± 0,1mm; frontal offener Biss: 0,8 ± 0,8mm).
Schlussfolgerungen: Die Verwendung des speziellen Schnullers mit besonders dünnem Saugerhals minimiert im Vergleich zu herkömmlichen Schnullern das Risiko der Entwicklung von frontal offenen Bissen und vergrößerten Überbissen. Die Abgewöhnung des Schnullers ist die beste Methode um Zahnfehlstellungen zu verhindern.
Prof. Dr. Michael Walter
Dresden, Deutschland
1975-1980: Studium der Zahnmedizin an der FU Berlin. 1980-1985: Assistent an der Abteilung für klinische Prothetik des Fachbereiches Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der FU Berlin. 1982: Promotion. 1985-1993: Oberarzt an der Abteilung für klinische Prothetik des Fachbereiches Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Freien Universität Berlin. 1991: Habilitation. 1992: Gastaufenthalt am Karolinska-Institut Huddinge / Stockholm. Seit 1994: Universitätsprofessor und Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der TU Dresden. 2003: Gastprofessor an der University of Alberta (Edmonton, Kanada). 2007-2013: Studiendekan Zahnmedizin an der TU Dresden. 2008-2012: Präsident der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro). 2009-2011: Geschäftsführender Direktor des Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der TU Dresden. 2013-2016: Präsident elect der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). Seit 2016 Präsident der DGZMK
Der Zugang zu digitalen Versorgungsdaten ermöglicht die Abbildung der Versorgungsrealität in bisher nicht gekanntem Umfang. Das Data Warehouse der Barmer GEK stand dem Autorenteam der Zahnreporte zur Verfügung, um die kassenzahnärztliche Versorgung in den Berichtsjahren im Rahmen einer Sekundärdatenanalyse von anonymisierten Abrechnungsdaten darzustellen. Darüber hinaus war es möglich, für einzelne Behandlungen longitudinale Analysen der Outcomes über mehrere Jahre durchzuführen. Standardverfahren war dabei die Kaplan-Meier-Überlebenszeitanalyse mit Zielereignissen wie Extraktion und Re-Intervention. Während für endodontische Behandlungen Zeiträume von drei Jahren erfasst wurden, konnten diese für die Füllungstherapie bereits auf vier Jahre ausgedehnt werden. Die Limitationen von Abrechnungsdaten sind offensichtlich und bei der Interpretation zu beachten. Trotzdem ermöglichen die Ergebnisse auf der Basis von gewaltigen Zahlen - zum Beispiel mehr als 500.000 Wurzelfüllungen und 17 Millionen Füllungen - sehr wertvolle Schlussfolgerungen für die zahnärztliche Versorgung. Die Ergebnisse sind zudem dazu geeignet, die Diskrepanz zwischen den Outcomes in klinischen Studien und in der realen Versorgungswelt eindrucksvoll zu belegen.
Kay-Arne Walther
Deutschland
2012: bis zu diesem Jahr Studium der Zahnmedizin an der Universität Giessen und Universidad de Sevilla (Spanien). Seit 2012: postgraduierte Weiterbildung zum Spezialisten für Parodontologie (DGParo). Seit 2012: wissenschaftlicher Mitarbeiter der Poliklinik für Parodontologie der Universität Giessen (Leiter: Prof. Meyle).
Einleitung und Ziele:
Der Begriff "Parodontitis" (PAR) bezeichnet inflammatorische Prozesse des Zahnhalteapparates mit einer multifaktoriellen Ätiologie und einer komplexen Pathogenese. Untersuchungen an Zwillingen lassen vermuten, dass 50% der Varianz des klinischen Phänotyps einen genetischen Ursprung haben. Bei der Immunantwort auf den parodontopathogenen Biofilm spielen Schlüsselproteine wie Interleukine (IL) und Cyclooxygenasen (COX) eine wichtige Rolle. 1997 wurden von Kornman et al. erste Assoziationen zwischen der chronischen Parodontitis und Einzelnukleotidpolymorphismen (SNP) auf dem IL-1-Gen festgestellt. Anschließend folgten viele Studien mit unterschiedlichen Ergebnissen.
Ziel der vorliegenden Studie war es, SNPs auf dem IL-1-, IL-4- und COX-2-Gen zu analysieren und die Aussagekraft dieser Marker für die PAR-Progression nach einer nicht-chirurgischen PAR-Therapie zu evaluieren.
Material und Methoden:
209 PAR-Patienten, die Teil der prospektiven longitudinalen ABPARO Studie waren, wurden nach einer nicht-chirurgischen PAR-Therapie, mit und ohne adjuvanter Antibiotikagabe (Amoxicillin und Metronidazol), 24 Monate nachuntersucht. Die DNA wurde mittels quantitativer Real-time PCR an folgenden Positionen genetisch analysiert: IL-1A -889C>T, IL-1B +3954C>T, IL-4 -34C>T, IL-4 -590C>T und COX-2 -1195A>G. Der Hauptzielparameter war der prozentuale Anteil an Stellen pro Patient mit neuem klinischem Attachmentverlust ≥1.3mm (CALV) zur Reevaluation (=Baseline) und nach 24 Monaten.
Ergebnisse:
Im Gesamtkollektiv zeigte der Vergleich zwischen den Patienten mit homozygotem Wildtyp und homozygotem SNP beim CALV nach 24 Monaten keine Unterschiede: IL-1A (p=0,92851), IL-1B (p=0,42206), Il-4 -34 (p=0,98578), IL-4 -590 (p=0,83932) und COX-2 (p=0,57765). In der Subgruppenanalyse (mit und ohne Antibiotikatherapie) wurden ebenfalls keine Unterschiede festgestellt.
Schlussfolgerungen:
Die untersuchten genetischen Marker auf dem IL-1-, IL-4- und COX-2-Gen haben keinen klinischen Einfluss auf die PAR-Progression nach einer Lokaltherapie. Genetische Varianten sind nur ein Faktor in der komplexen multifaktoriellen PAR-Pathogenese.
Dr. Michael Wefelmeier
Münster, Deutschland
1. Okt. 2007-31. Juli 2015: Assistent und später Funktionsoberarzt an der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster. Seit 1. Aug. 2015: in Praxis für Zahnerhaltung bei Herrn Dr. Markus Kaup im Zentrum von Münster tätig.
Das Ziel dieser In-vitro-Untersuchung war es, ein alternatives Verfahren zum Entfernen frakturierter endodontischer Instrumenten mit einer Tube-Technik zu bewerten. Dabei wurde lichthärtendes Kompositmaterial anstelle von den derzeit favorisierten Materialien (dualhärtendes Komposit oder Sekundenkleber) verwendet.
Von zwei verschiedenen Arten von Edelstahl-Wurzelkanalinstrumenten (Hedström-Feilen / K-Feilen; VDW, München, Deutschland) wurden standardisiert die Enden bei einem Durchmesser von 0,4 mm abgetrennt. Die Fragmente wurden so in einen Schraubstock eingespannt, dass ein definierter Teil des Instruments herausragte (1 mm / 2 mm). Danach wurden Edelstahl-Kanülen (= Tube, N'Durance, Septodont, Saint-Maur, Frankreich) mit Sekundenkleber (Instant Fix, Henry Schein Dental, Melville, USA), dualhärtendem Komposit (Rebilda DC, VOCO, Cuxhaven, Deutschland) oder lichthärtendem Komposit (SureFil SDR, Dentsply, York, USA) vorbereitet. Diese wurden über den freien Teil des Fragments gestülpt und dort fixiert, bis die Polymerisation des jeweiligen Materials abgeschlossen war. Im Anschluss folgten Zugversuche, die zu einem Versagen der Verbindung zwischen der Tube und den darin fixierten Fragmenten führen sollten. Die dafür notwendige Kraft wurde digital gemessen. Mit Hilfe des Kruskal-Wallis-Tests gefolgt vom Dunn-Test für den paarweisen Vergleich wurden die Daten statistisch analysiert.
Die mittlere Versagenslast betrug 62,5 N für SDR, 35,8 N für Rebilda und 14,7 N für Sekundenkleber. Beide getesteten Komposite ließen signifikant höhere Zugkräfte zu als der Sekundenkleber. Die Trennkraft war am höchsten, wenn SDR zur Fixierung verwendet wurde.
Bei der Verbindung zwischen den Fixierungsmaterialien und Hedström-Feilen wurden signifikant höhere Werten erzielt als zwischen den Materialien und den K-Feilen. So lag die Kraft im Median bei 79,7 N (IQR: 66,0 N - 86,8 N) für Hedström-Feilen und bei 53,3 N (IQR: 47,1 N - 58,5 N) für K-Feilen bei der Verwendung von SDR.
Innerhalb der Grenzen dieser Studie konnte beim Verwenden des lichthärtenden Komposit "Surefil SDR" die größte Abzugskraft erzielt werden, womit es den gängigen Materialien überlegen zu sein scheint.
Christine Weidner
Bensheim, Deutschland
Christine Weidner schult seit 15 Jahren mit nachweislich hervorragenden Ergebnissen im Dentalmarkt. Sie ist Expertin in der Durchführung von Trainingsmaßnahmen, die sich gezielt an den Qualifikationsanforderungen von morgen in der zahnärztlichen Praxis orientieren. Sie ist: Zertifizierte Führungskräftetrainerin; Zertifizierte INtem Vertriebstrainerin; Akkreditierte INSIGHTS MDI®Beraterin; Medizinprodukteberaterin; Laserschutzbeauftragte (Dental); Internationale Produkt- und Vertriebstrainerin; und kompetent in folgenden Bereichen: Nonverbale Kommunikation und Gruppendynamik - zertifiziert nach Michael Grinder; Praxislösungen Behandlungseinheiten Sirona - Vom Produkt zur Lösung; Weiterbildung zur Dentalberaterin (Weiterbildungsinnovationspreis 2000); Praxiscoaching; Teambuilding- Seminare mit INSIGHTS MDI®; Workshops "Ergonomie am Arbeitsplatz"; Commitmenttraining- Smart Leadership; Führungskräftetraining - Coaching; Kommunikation -Rhetorik - Präsentation; Nonverbale Kommunikation und Gruppendynamik.
Einen Großteil der Behandlungszeit verbringt das Behandlungsteam sitzend am Patienten. In den verschiedensten Behandlungspositionen eine gesunde Körperhaltung einzunehmen, ist dabei für alle Beteiligten essentiell. Wie diese erreicht werden und wie ein ergonomischer Arbeitsstuhl hierbei unterstützen kann, wird in diesem Vortrag gezeigt. Das "Geheimnis" liegt hier im Zusammenspiel von "Nachgeben" und "festem Halt".
Prof. Dr. Jörg Weimann D.E.A.A.
Berlin, Deutschland
Nov. 1988-Jan. 1990: Gastarzt, Intensivstation der II. Medizinischen Universitätsklinik, Allgemeines Krankenhaus, Wien, Österreich. Mär. 1990-Aug. 1991: Arzt-im-Praktikum und Assistenzarzt, II. Inneren Abteilung, Humboldt-Krankenhaus, Berlin. Sep. 1991-Juni 1996: wissenschaftlicher Assistent, Klinik für Anästhesiologie, Universität Heidelberg. Juli 1996-Aug. 1998: Forschungsaufenthalt (DFG), Department of Anesthesia and Critical Care, Massachusetts General Hospital, Harvard Medical School, Boston, USA. Sep. 1998-Mai 2001: Oberarzt, Klinik für Anästhesiologie, Universität Heidelberg. Juni 2001-Okt. 2003: Oberarzt, Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Charité - Campus Virchow-Klinikum, Humboldt-Universität zu Berlin. Okt. 2003-Mai 2006: C3-Professor für Anästhesiologie, Klinik für Anaesthesiologie und Operative Intensivmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Berlin. Juni 2006-Dez. 2007: Chef-de-Clinique, Department of Anaesthesiology, VU Medical Center, Amsterdam, Niederlande. Seit Jan. 2008: Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und interdisziplinäre Intensivmedizin, Sankt Gertrauden-Krankenhaus, Berlin.
Samstag, 07.11.2015, 13:30 - 13:53
Lachgas aus Sicht der Anästhesie 
Seit der Zahnarzt Horace Wells 1844 die medizinische Bedeutung von Lachgas als Analgetikum erkannte, hat Lachgas eine wechselhafte Geschichte durchlebt. Im Rahmen des Siegeszuges der Einführung der Äthernarkose in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts fand es weltweite Verbreitung, an der sich bis heute nichts geändert hat.
Das Wirkungs- und Nebenwirkungsprofil von Lachgas (auch: N2O, Distickstoffmonoxid, Stickoxydul) ist daher seit langem gut bekannt und erforscht: das farb-, geschmack- und geruchlose Gas wird über die Lungen rasch aufgenommen und auch unverändert wieder abgeatmet. Die maximale Wirkung wird innerhalb weniger Minuten erreicht.
In niedrigeren Dosierungen hat Lachgas vor allem eine angstlösende und beruhigende Wirkung, erst in höheren Dosen bis 50% (gemischt mit Sauerstoff) bzw. während Narkosen bis 70% kommen auch analgetische Effekte zum Tragen.
Die klinische Anwendung in der Zahnmedizin folgt dem Konzept der "titrierbaren inhalativen Sedierung": Lachgas wird nach den Bedürfnissen der Patienten individuell titriert (maximal 50%) über eine Nasenmaske eingeatmet, wobei die Anxiolyse im Vordergrund steht - Ziel ist eine für Patient (und Behandler) entspannte Behandlung; zur Schmerzausschaltung wird mit Lokal- oder Leitungsanästhesieverfahren kombiniert. Für den Einsatz in anderen Bereichen, wie in der Pädiatrie, Geburtshilfe oder Notfallmedizin steht ein fixes 50/50 Lachgas-Sauerstoff-Gemisch zur Verfügung. In der Anästhesie wird Lachgas immer mit anderen Anästhetika/Analgetika kombiniert, da die Wirkstärke von Lachgas allein für eine Narkose nicht ausreicht [1].
Große Studien haben die Sicherheit von Lachgas sowohl zur Analgosedierung [2,3] wie auch während Narkosen [4] bewiesen. An Nebenwirkungen können Übelkeit und Erbrechen sowie Benommenheit und Kribbelparästhesien auftreten. Tiefere Sedierungsstadien, die mit Bewusstseinsverlust und Atemdepression einhergehen können, werden meist nur dann beobachtet, wenn Lachgas mit anderen zentral dämpfenden Medikamenten kombiniert wird (z.B. Bezodiazepine oder Opiate)[2]. Dies verbietet sich bei Anwendung durch Nicht-Anästhesisten [5].
Lachgas gehört neben CO2 und Methan zu den sogenannten Treibhausgasen. Medizi¬nisches Lachgas hat jedoch nur einen Anteil von weniger als 0,03% an den jährlichen weltweiten anthropogenen Treibhausgas-Emissionen [6]. Es besteht kein direkter Zusammenhang zwischen Lachgas und der Problematik des "Ozon-Lochs" [7].
In den 70iger Jahren ergaben Umfragestudien den Verdacht auf einen Zusammenhang zwischen Lachgasexposition am Arbeitsplatz (Anästhesistinnen, Hebammen, Zahnarzthelferinnen) und einem erhöhten Abort-Risiko. Untersuchungen in den Folgejahren, insbesondere seit der Einführung von Narkosegasabsaugungen und unter Beachtung sauberer wissenschaftlicher Methoden, konnten diese Befunde jedoch nicht verifizieren [1]. Ein erhöhtes Abort-Risiko muss unter Beachtung der geltenden Arbeitsplatzgrenzwerte nicht befürchtet zu werden.
Die Interaktion von Lachgas mit Vitamin B12 (Kobalamin) ist seit den 1950iger Jahren bekannt. Bei Inhalation von Lachgas über Tage bzw. repetetiv über längere Zeit kommt es zu einer (reversiblen) Hemmung der Methioninsynthetase mit den typischen Symptomen eines Vitamin B12-Mangels: diffuse neurologische Ausfälle und eine Anämie. Daher gilt heute, dass eine Lachgasanwendung auf 6 Stunden begrenzt werden soll, ein nicht-behandelter Vitamin B12-Mangel gilt als Kontraindikation [6].
Auch heute erscheinen jedes Jahr einige Fallberichte von meist jungen Menschen, die (teils irreversible) neurologische Defizite nach Abusus von Lachgas als Partydroge erleiden. Auch Todesfälle werden beschrieben, wobei diese am ehesten durch die Kombination mit anderen Drogen zustande kommen, sowie durch einen Sauerstoffmangel, da hier meist Lachgas aus Luftballons pur ohne Sauerstoffbeimengung inhaliert wird.
Weitere zu beachtende Kontraindikationen ergeben sich aus den physikalischen Eigenschaften von Lachgas. N2O diffundiert in abgeschlossenen gasgefüllte Räume: daher sind Pneumothorax, Mittelohrentzündungen und kürzlich durchgeführte Augen-, Herz- oder Hirnoperationen. Eine sog. Diffusionshypoxie (Verdünnung des Sauerstoffanteils in den Lungenbläschen beim schnellen Abfluten von Lachgas) tritt bei sachgerechter Anwendung und bei Verwendung von maximal 50% Lachgas in 50% Sauerstoff nicht auf.
Insgesamt kann heute die Anwendung von Lachgas in der Kinder- wie auch Erwachsenenzahnmedizin als sicher und hilfreich angesehen werden. Dies wurde so auch u.a. auf europäischer Ebene vom Council of European Dentists (CED)[8] und der European Society of Anaesthesiology (ESA)[9] beschrieben. Zu beachten ist, dass die Anwendung durch Zahnärzte gebunden ist an eine strukturierte Ausbildung der Zahnmedizinier und deren Assistenzpersonal, und zwar sowohl spezifisch für die Applikation von Lachgas wie auch generell für die Basis der Notfallversorgung [10,11].


[1] Sanders RD, Weimann J, Maze M. Biologic effects of nitrous oxide: a mechanistic and toxicologic review. Anesthesiology 2008; 109: 707-22
[2] Gall O, Annequin D, Benoit G, Glabeke E, Vrancea F, Murat I. Adverse events of premixed nitrous oxide and oxygen for procedural sedation in children. Lancet 2001; 358: 1514-5
[3] Onody P, Gil P, Hennequin M. Safety of inhalation of a 50% nitrous oxide/oxygen premix: a prospective survey of 35.828 administrations. Drug Saf 2006; 29: 633-40
[4] Myles PS, Leslie K, Peyton P, Paech M, Forbes A, Chan MT, Sessler D, Devereaux PJ, Silbert BS, Jamrozik K, Beattie S, Badner N, Tomlinson J, Wallace S; ANZCA Trials Group. Nitrous oxide and perioperative cardiac morbidity (ENIGMA-II) Trial: rationale and design. Am Heart J. 2009; 157: 488-94
[5] Philippi-Höhne C, Daubländer M, Becke M, Reinhold P, Splieth C, Beck G: Einsatz von Lachgas zur minimalen Sedierung von Kindern in der Zahnheilkunde. Anästh Intensivmed 2013; 54 : 323-6
[6] Weimann J. Toxicity of nitrous oxide. Best Pract Res Clin Anaesthesiol 2003; 17: 47-61
[7] Stenqvist O, Husum B, Dale O. Nitrous oxide: an ageing gentleman. Acta Anaesthesiol Scand. 2001; 45: 135-7.
[8] Council of European dentists: Anwendung der inhalativen Lachgassedierung in der Zahnmedizin. PDF-Dokument unter
http://www.eudental.eu/component/attachments/attachments.html?id=373.
[9] European Society of Anaesthesiology task force on the use of nitrous oxide in clinical anaesthetic practice. The current place of nitrous oxide in clinical practice: An expert opinion-based task force consensus statement of the European Society of Anaesthesiology. Eur J Anaesthesiol. 2015; 32: 517-20
[10] Philippi-Höhne C, Daubländer M, Becke M, Reinhold P, Splieth C, Beck G: Einsatz von Lachgas zur minimalen Sedierung von Kindern in der Zahnheilkunde.
Anästh Intensivmed 2013; 54 : 323-6
[11] Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ): Zertifizierung der Lachgasanwendung durch DGKiZ ("Lachgasqualifizierung"). PDF-Dokument unter
http://www.dgkiz.de/files/dgkiz/pdf/LG_Richtlinien_1-2015.pdf
Sandra Weiß
Würzburg, Deutschland
Vergleich dreier Hand-Atlas-Methoden zur Beurteilung des skelettalen Alters
Sandra Weiß, Bianca Gelbrich, Eve Tausche, Angelika Stellzig-Eisenhauer, Götz Gelbrich

Ziel: Die Beurteilung des skelettalen Alters spielt sowohl bei therapeutischen Entscheidungen in der Kieferorthopädie wie auch in anderen Disziplinen wie der forensischen Altersschätzung eine bedeutsame Rolle. In der vorliegenden Arbeit beurteilen wir die Wertigkeit einer in jüngster Zeit von Gilsanz & Ratib (GR) vorgeschlagenen Methode zur Schätzung des skelettalen Alters aus einer Handröntgenaufnahme im Vergleich zu den etablierten Atlasmethoden nach Thiemann & Nitz (TN) und Greulich & Pyle (GP).
Material und Methoden: Für 642 Handröntgenaufnahmen von 297 Jungen und 345 Mädchen im Alter von 6.4-19.1 Jahren aus der klinischen Routine wurde das skelettale Alter nach drei Atlasmethoden (TN, GP, GR) bestimmt. Ausgeschlossen waren Kinder mit wachstumsbeeinflussenden Erkrankungen.
Ergebnisse: Die mittlere Differenz [95% Konfidenzintervall] zwischen skelettalem und chronologischem Alter (in Jahren) für TN, GP und GR war -0,31 [-0,44;-0,19], -0,16 [-0,29;-0,04] und 0,05 [-0,07;0,18] bei Jungen und 0,04 [-0,07;0,14], 0,00 [-0,09;0,10] und -0,18 [-0,30;-0,07] bei Mädchen. Die Standardabweichungen der Schätzfehler betrugen 1,08/1,08/1,11 Jahre (Jungen) und 0,99/0,91/1,11 Jahre (Mädchen). Beim direkten paarweisen Vergleich, bei wievielen Röntgenaufnahmen welche Methode den geringeren absoluten Altersschätzfehler aufwies, ergaben sich folgende Resultate: TN:GP=236:235 (P=0,96; bei den übrigen 171 Fällen waren die Schätzfehler von TN und GP gleich), TN:GR=276:230 (P=0,04) und GP:GR=283:196 (P<0,001). Die besten Schätzer für das chronologische Alter aus den Methoden für das skelettale Alter waren 2,29+0,54xTN+0,29*GP (Jungen) und 1,36+0,30xTN+0,59xGP (Mädchen; P<0,001 jeweils für TN und GP; r=0,92), während die GR-Methode keinen zusätzlichen Beitrag leistete (P=0,11; es bleibt r=0,92 bei Hinzunahme von GR).
Schlussfolgerung: Die etablierten Methoden TN und GP waren der in jüngster Zeit vorgeschlagenen Methode GR zur Beurteilung des skelettalen Alters überlegen. Die Methode nach GR kann weder für die Kieferorthopädie noch für die Forensik empfohlen werden. Die kombinierte Anwendung der Methoden TN und GP verbessert die Genauigkeit; dies trifft für beide Geschlechter zu.
PD Dr. Dietmar Weng
Starnberg, Deutschland
Priv.-Doz. Dr. Dietmar Weng arbeitete nach seinem Studium in Marburg von 1994 bis 1996 in der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik der Universität Freiburg als Assistenzzahnarzt. Anschließend verbrachte er einen zweijährigen Forschungsaufenthalt mit den Schwerpunkten Implantologie und geführte Knochenregeneration an der University of Texas at Houston, Department of Periodontics. Von 1998 bis 2004 war er als Oberarzt in der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Universität Würzburg tätig. Seit 2009 kooperiert er als Gastzahnarzt mit der Klinik für Zahnärztliche Prothetik, Propädeutik und Werkstoffkunde an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und hat dort 2011 habilitiert. Neben konventioneller festsitzender und herausnehmbarer Prothetik beschäftigt er sich in erster Linie mit der chirurgischen und prothetischen Versorgung implantatgetragenen Zahnersatzes und der Weichgewebeästhetik. Zu diesen Themen wurden von ihm zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen und Vorträge präsentiert. PD Dr. Weng ist Mitglied in mehreren wissenschaftlichen Gesellschaften und Redaktionsmitglied der Quintessenz-Zeitschrift "Implantologie". Seit 2004 ist er in einer Gemeinschaftspraxis in Starnberg mit den Schwerpunkten Implantologie und Parodontologie niedergelassen. Seit 2013 ist er Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK).
Samstag, 07.11.2015, 12:35 - 13:00
Moderierte Diskussion
Prof. Dr. Hans-Jürgen Wenz
Kiel, Deutschland
Nach der sehr erfolgreichen Gemeinschaftstagung mit der GMA in Leipzig, möchten wir den Schwung mit auf den Deutschen Zahnärztetag nehmen und Sie zu unserem AKWLZ-Hands-On-Kurs herzlich einladen. Am Donnerstag, dem 05. November 2015, von 14:15 Uhr bis 17:00 Uhr werden wir uns nach der VHZMK-Hauptversammlung im Raum Maritim II treffen.
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen erarbeiten, wie der NKLZ - besonders in seiner Form als online Datenbank - konkret für Ihre Lehrveranstaltungen genutzt werden kann. Anhand von Beispielen werden wir zeigen, wie auch neben den inhaltlichen Lernzielen aus den übergeordneten Bereichen wie z.B. Rollen, Ethik, Biomaterialien die passenden Lernziele gefunden, priorisiert und für Lehrveranstaltungen und Prüfungen genutzt werden können. Dann werden wir dies gemeinsam mit Ihnen in einer Gruppenarbeit mit Ihren eigenen Veranstaltungen vertiefen. Nach der Veranstaltung haben Sie einen Leitfaden für die Arbeit mit dem Lernzielkatalog zur Verfügung.
Freitag, 06.11.2015, 13:00 - 13:20
DGZMK-Talk - Karriere Hochschule
Dr. Gerhard Werling
Bellheim, Deutschland
1963: geboren in Landau in der Pfalz. 1983: Abitur Beginn der Ausbildung zum Zahntechniker. 1985: Studium der Zahnmedizin in Frankfurt am Main. 1989: Staatsexamen Assistenzzeit in freier Praxis Stabsarzt bei der Bundeswehr. Seit 1992: Gründung einer Praxisgemeinschaft mit Schwester Ursula Werling in Bellheim. Seit 1993: Referent für Implantologie im In- und Ausland. Seit 1994: Einladung zu Praxiskursen für Zahnärzte. 2005: Gründung eines Speziallabors für CAD-/CAM-Technik SIRONA ADVOCAT Speaker Gründer der Seite: www.dental-cal.com. Seit 1. Jan. 2015: Gründer von: www.dental-cal.com.
Indikationen, Vergleiche und Anwendungen aus Sicht des Praktikers
Dr. Michael Weyhrauch
Mainz, Deutschland
1. Juli 2012: Approbation. Seit 1. Okt. 2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Poliklinik für Prothetik der Johannes Gutenberg Universität Mainz. 1. Dez. 2012: Dissertation (Thema: Evaluation des Verbundes zwischen CAD/CAM gefertigten, vollkeramisch-monolithischen Kronen und Titan- Implantatabutments unter Verwendung verschiedener Keramik- und Befestigungssysteme).
Einleitung: Diese in-vitro Studie untersucht die Retentionskraft verschiedener CAD/CAM-gefertigter hybrid-keramischer Kronen auf Titanimplantatabutments unter Verwendung unterschiedlicher Befestigungssysteme.
Material und Methode: Es wurden Kronen aus zirkon-verstärktem Lithiumsilikat (1: Vita Suprinity, Vita Zahnfabrik, Bad Säckingen, 3: CELTRA Duo, Dentsply, Hanau) und eine Nano-Hybridkeramik (2: Vita Enamic, Vita Zahnfabrik, Bad Säckingen) mithilfe des Cerec Systems hergestellt und auf Implantatabutments aus Titan befestigt. Hierfür wurden verschiede Befestigungsmaterialien verwendet: Multilink Implant (A), RelyX Unicem (B), Panavia 2.0 (C), Variolink II (D), FujiCem (E).
Nach einer Thermowechselbelastung (5/55°C, 5000 Zyklen) wurde die Retentionskraft der Kronen-Abutment-Komplexe mit einer Zwick-Universaltestmaschine ermittelt. Es wurde eine Varianzanalyse mit Bonferroni-Korrektur unter Berücksichtigung eines globalen Signifikanzniveaus von 5% durchgeführt.
Ergebnisse: Folgende Retentionskräfte wurden ermittelt:
(Keramik/Befestigungsmaterial/Mittelwert/Standardabweichung/Minimum/Maximum) in [N]
1/A/866/278/235/1411 2/A/1017/132/842/1320 3/A/1004/169/545/1201
1/B/1331/272/763/1935 2/B/1169/141/892/1398 3/B/1130/204/790/1530
1/C/1021/202/686/1407 2/C/716/168/458/1097 3/C/771/280/510/1239
1/D/1109/272/521/1569 2/D/919/149/675/1227 3/D/969/150/766/1328
1/E/1488/214/1104/1737 2/E/1177/219/787/1518 3/E/1334/228/974/1647
Es zeigten sich signifikante Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Befestigungsmaterialien und den verschiedenen Blockherstellern.
Schlussfolgerung: Bei Verwendung von auf Titanimplantatabutments zementierter monolithischer Keramiken scheint die Verwendung des Befestigungssystems und die Art des keramischen Materials einen Einfluss auf die retentiven Kräfte zu nehmen. Signifikant höhere Retentionswerte ließen sich bei den Kombinationen von FujiCem mit Vita Suprinity und Celtra Duo feststellen.
Ricarda Wichert
Hoersholm, Dänemark
Aug. 2005-Sep. 2008: Ausbildung zur ZFA bei ZA Lüdert/ Dr. Mothes, Lübeck. Aug. 2008-Okt. 2011: ZFA bei Dr. H. Fritz, Lübeck mit Ausbildung zur ZMP 2009. Nov. 2011-Aug. 2013: ZMP beim Zentrum für Zahnmedizin St. Georg, Hamburg Referent für PHILIPS ZOOM. Okt. 2012-Aug. 2013: Referent für XO CARE, Darstellerin f.d. EXTRAORDINARY DENTRISTY-Philosophiebuch. Nov. 2013-Aug. 2014: ZFA bei AB DENTAL, Australien. Dez. 2013-Feb. 2014: ZFA bei Sydney Dental Professionals. Seit Okt. 2014: XO CARE Market Manager für DE, A, CH und PL.
Freitag, 06.11.2015, 11:00 - 11:20
Sitz- und Sehkonzept XO 
Dr. Diether Reusch und Zahnarzt Jan Strüder der Westerburger Kontakte und Dr. Karsten Priehn verfassten zusammen mit XO CARE A/S den XO ERGONOMY GUIDE. Diese Anlei-tung versetzt das Zahnarztteam in der Lage, alle Zahnflächen unter Beibehaltung einer ge-sunden Arbeitshaltung einzusehen.
Während der diesjährigen AGAZ-Tagung wird XO CARE kurz in ihre Behandlungs-philosophie und ihr Sitz- und Sehkonzept einführen. Anschließend wird das Team Priehn/ Wichert das richtige Sitzen und Sehen demonstrieren und sich dabei gleichzeitig auf den XO ERGONOMY GUIDE beziehen.
PD Dr. Matthias Widbiller
Regensburg, Deutschland
PD Dr. Matthias Widbiller schloss das Studium der Zahnmedizin an der Universität Regensburg im Jahr 2013 ab. Seitdem arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Universitätsklinikums Regensburg. Dort promovierte er 2015 und leitet den Behandlungskurs 1 der Zahnerhaltungskunde. Von 2017 bis 2018 war er als Postdoc am University of Texas Health Science Center in San Antonio (UTHSCSA) im Forschungslabor von Dr. Kenneth M. Hargreaves und Dr. Anibal Diogenes tätig. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Dental Pulp Tissue Engineering, bioaktiven Restaurationsmaterialien sowie bioaktiven Proteinen der Dentinmatrix. Er wurde 2019 von der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg habilitiert.
Ausgedehntere Zahnhartsubstanzverluste, meist bedingt durch Karies oder Trauma, führen nicht nur zu funktionellen und ästhetischen Einschränkungen, sondern gefährden auch die Vitalität des betroffenen Zahnes. Konventionelle Behandlungsmethoden wie indirekte und direkte Überkappung oder auch die Pulpotomie profitieren von der Regenerationsfähigkeit der Zahnpulpa und können durch Stimulation von Hartgewebsneubildung die Integrität des Pulpa-Dentin-Komplexes aufrechterhalten. Klassische Überkappungsmaterialien wie Kalziumhydroxid werden dabei zunehmend von Kalziumsilikat-basierten Werkstoffen abgelöst, welche eine hohe Erfolgswahrscheinlichkeit sowie weitere Vorteile in der klinischen Anwendung versprechen. Auch die materialinduzierten Vorgänge, die am Regenerationsprozess beteiligt sind, wie Immunreaktion, Rekrutierung von Stammzellen, Wachstumsfaktorfreisetzung aus Dentin, Zelldifferenzierung und Hartgewebsneubildung, werden mittlerweile besser verstanden, was zur Optimierung der Therapiemöglichkeiten zur Vitalerhaltung geschädigter Zähne beiträgt. In diesem Zusammenhang werden eine zunehmend zurückhaltende Exkavation pulpanaher Karies sowie die Erweiterung der Indikationsstellung zur partiellen Pulpotomie auf Zähne mit abgeschlossenem Wurzelwachstum propagiert. Neben verbesserten Möglichkeiten des Vitalerhaltes haben mittlerweile auch Verfahren zur Regeneration von Pulpagewebe Einzug in das endodontische Behandlungsspektrum gehalten. Bei Zähnen mit nicht abgeschlossenem Wurzelwachstum kann nach Pulpanekrose alternativ zur Apexifikation auch eine Revitalisierung durchgeführt werden, bei der es zum Abheilen periapikaler Entzündungen, zur Neubildung von Gewebe im Wurzelkanal und zum Abschluss des Wurzelwachstums kommen kann. Derzeit wird untersucht, inwieweit regenerative Behandlungskonzepte optimiert und auf Zähne mit abgeschlossenem Wurzelwachstum übertragen werden können.
Dr. Klaus Wiedhahn
Deutschland
Studium und Promotion an der Universität Hamburg. Als einer der ersten Zahnärzte in Deutschland. begann er 1988 mit dem CEREC System in seiner Praxis in Buchholz bei Hamburg. Er war einer der Gründungsmitglieder der Deutschen Gesellschaft für Computergestützte Zahnheilkunde (DGCZ) und ab 1992 deren erstes Präsident - seit 2004 stellvertretender Vorsitzender. Er war Mitbegründer und Mitherausgeber des International Journals of Computerized Dentistry, das bei Quintessenz verlegt wird. 1998 begründete er das internationale CEREC Trainer Konzept. Er ist war bis 2013 Vorstandsmitglied der AG Keramik und seit 2004 Präsident der International Society of Computerized Dentistry (ISCD). Neben dem chairside Einsatz von CEREC bei ästhetischen Rehabilitationen, Brücken und bei Neueinstellungen okklusaler Beziehungen, liegt sein besonderes Interesse in der sinnvollen Weiterentwicklung anderer digitaler Anwendungen in der Zahnarztpraxis. Als ISCD zertifizierter CEREC Trainer hat er mehr als 300 CEREC Kurse in über 30 Ländern durchgeführt. Er hat Vorträge gehalten und publiziert über Abdruckfreie Praxis Konzepte, CAD-CAM in der Zahnheilkunde, CEREC Restaurationen, Vollkeramik und die Praxisdigitalisierung .
Die Praxisdigitalisierung geht weiter - Konzepte - Kosten - Kooperationen.
Die wichtigsten Veränderungen der letzten zehn Jahre in der Zahnarztpraxis sind von digitalen Verfahren geprägt. Ob in Befundung, Diagnose, Dokumentation oder Therapie - in allen Bereichen werden computergestützte Systeme angeboten. Manche Dokumentations- und Therapieformen lassen sind ohne den Einsatz von Digitaltechnik garnicht durchführen. Im Vortrag werden die wichtigsten Neuentwicklungen beschrieben und auf ihre Sinnhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit überprüft. Der sogenannte digitale workflow und damit zusammenhängen Kooperationen zwischen Zahnarzt, Industrie und Zahntechniker werden beschrieben.
Hanna Wirtz
Deutschland
Samstag, 07.11.2015
Metrische Bewertung der Halswirbelkörpergeometrie und ihre Beziehung zu den Stadien nach Baccetti
Prof. Dr. Michael M. Wolf
Aachen, Deutschland
2006-2010: Gastwissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Physiologie, Universität Bonn. 2009: Approbation als Zahnarzt, Universität Bonn. Seit 2010: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Poliklinik für Kieferorthopädie, Universität Bonn (Direktor: Prof. Dr. A. Jäger). Seit 2010: Mitglied der AG Prof. Dr. Jäger, Klinische Forschergruppe 208 (DFG). 2011: Promotion zum Doktor der Zahnheilkunde in dem Institut für Physiologie der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn. Seit 2012: Laborleiter des Teil Projekts 8 im Rahmen der DFG geförderten Klinischen Forschergruppe 208 (KFO208). 2012: Post Graduate Summer School for Stem Cell Research (DFG) - Xian, China. 2012: Auszeichnung mit dem Arnold-Biber-Preis der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO). 2012-2014: Gerokstipendium für Grundlagenforschung der Universität Bonn. 2014: Habilitation und Lehrbefugnis auf dem Gebiet der Kieferorthopädie. 2014: Wissenschaftlicher Vertreter der Europäischen IADR auf dem Weltkongress für Zahnheilkunde in Kapstadt (Süd Afrika) im "Hatton Programm". 2015: "Visiting Professor" am NICDR/NIH National Institute of Health (Washington DC, USA). Seit 2016: Komm. Direktor, Poliklinik für Kieferorthopädie, Universität Jena. Seit 2016: Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AFG) in der DGZMK. 2017: Erhalt des Rufs auf den Lehrstuhl (W3 Kieferorthopädie) Universität Jena. 2017: "Secundo loco" im Berufungsverfahren auf den Lehrstuhl für Kieferorthopädie, Universität Tübingen.
Traumabedingter Zahnverlust stellt Patient und Behandler vor große Herausforderungen. Meist werden Frontzähne des Oberkiefers verletzt, die Region ist für die Gesichtsästhetik höchst relevant. Die Verletzten sind überwiegend noch im Wachstum - üblicher Zahnersatz ist wegen der noch zu erwartenden Gesichtsentwicklung erst viele Jahre später möglich. Trauma, Zahnverlust und verzögerte Behandlung resultieren in ausgeprägten Gewebsverlusten.
Im Wachstumsalter bestehen mit kieferorthopädischem Lückenschluss und autologer Transplantation von Prämolaren und Milcheckzähnen Behandlungsoptionen. Unter Beachtung biologischer und anatomischer Vorgaben sind die Aussichten auf Langzeiterhalt und ästhetisch anspruchsvolle Ergebnisse sehr gut.
Die erforderliche patientenindividuelle Einschätzung von Prognose, Risiken und Aufwand der verschiedenen Therapiemöglichkeiten erfordert eine enge interdisziplinäre Kooperation, insbesondere von Kieferorthopädie und Chirurgie, aber auch Endodontie und Prothetik.
Die wichtigsten abzuklärenden zahnmedizinischen Parameter umfassen u.a. Entwicklungsstand eventueller Transplantate, Nichtanlagen von Zähnen, Bisslage und Lückenbreite.
Fällt die Entscheidung zugunsten einer Transplantation, müssen die Behandlungen exakt abgestimmt werden. Eine etwaige Lückenöffnung muss zum Transplantationszeitpunkt abgeschlossen sein, Tief- und Deckbiss erfordern gegebenenfalls eine temporäre Bisssperrung beziehungsweise vorherige orthodontische Korrektur. Eine eventuelle kieferorthopädische Extrusion zur erleichterten, die Parodontalgewebe möglichst wenig traumatisierenden Extraktion sowie Verfahren mit Nutzung vertikaler Extraktionskräfte können hilfreich sein. Die Positionierung der Transplantate orientiert sich an den lokalen Gewebsdefiziten und den Platzverhältnissen in der Empfängerregion. Eine unmittelbar optimale Platzierung ist nicht immer möglich, eine Korrektur erfolgt durch kieferorthopädische Behandlung. Diese muss unter Berücksichtigung der möglichen Biomechanik sorgfältig geplant werden.

Bei korrekter Indikation zeigen parodontale und endodontale Heilung sehr hohe Erfolgsraten. Bei komplikationsloser Einheilung bestehen offenbar keine spezifischen Verlustrisiken, die Langzeitprognose übertrifft diejenige anderer Zahnersatztherapien deutlich. Die Transplantate induzieren Knochenwachstum, selbst umfangreiche, auch vertikale Defizite werden so regeneriert, auf Augmentationen kann vollständig verzichtet werden. Ein natürlicher und ästhetischer Verlauf der Gingiva mit meist vollständiger Ausbildung der Papillen wird regelmäßig erreicht. Die Transplantation erspart viele Jahre des Wartens auf Abschluss des Gesichtswachstums und meist unbefriedigende Temporär-"Lösungen". Als elektiver Eingriff erfordert die Transplantation besondere Anstrengungen bei der Aufklärung. Das junge Alter der Patienten stellt hohe Ansprüche an die Patientenführung, Behandlungen in Narkose können sinnvoll sein. Engmaschige Nachkontrollen zielen vor allem auf das Erkennen ausbleibender Revaskularisation, ggf. mit der Erfordernis endodontischer Therapie, sowie der Erkennung von okklusaler Interferenz. In der Regel wird angestrebt, die entstandenen Extraktionslücken durch eine kombinierte kieferorthopädische Behandlung unter Einsatz von modernen skelettalen Verankerungstechniken zu schließen.
Dr. Thomas Gerhard Wolf
Mainz, Deutschland
Einleitung
Erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung wird durch genaue Kenntnis der Morphologie des Wurzelkanalsystems verbessert.
Material/Methode
Wurzelkanal-Konfiguration und Anzahl an Haupt-Foramina von 179 ersten und 123 zweiten Oberkiefermolaren wurde mittels Micro-Computer Tomographie untersucht. In einem 4-stelligen numerischen Code wurde die Wurzelkanal-Konfiguration über das koronale, mittlere und apikale Drittel und die Anzahl an Haupt-Foramina beschrieben. Die Daten wurden statistisch ausgewertet.
Ergebnisse
Die Wurzeln der ersten Oberkiefer-Molaren zeigten, dass die apikale Wurzelkanal-Konfiguration meist der Anzahl der Haupt-Foramina entsprach oder selten geringer war (mb = 16,9%; db = 1,2%; p = 0,6%). Die am häufigsten beobachteten Wurzelkanal-Konfigurationen/Anzahl an Haupt-Foramina in der mesio-bukkalen Wurzel waren 1-1-1/1 (45,8%), 2-2-2/2 (25,1%), 2-2-1/1 (10,1%) und 2-1-1/1 (3,9%); 1-1-1/1 (97,2%) in der disto-bukkalen Wurzel und 1-1-1/1 (98,9%) in der palatinalen Wurzel. Die Wurzeln der zweiten Oberkiefer-Molaren zeigten, dass die apikale Wurzelkanal-Konfiguration der Anzahl an Haupt-Foramina meist auch entsprach oder dass die Anzahl der Foramina etwas niedriger war (mb = 27,6%; db = 0,8% db und p = 0,0%). Die am häufigsten beobachteten Wurzelkanal-Konfigurationen/Anzahl an Haupt-Foramina in der mesio-bukkalen Wurzel waren 2-2-2/2 (19,5%), 2-2-1/1 (14,6%) und 2-1-1/1 (13,0%); 1-1-1/1 (93,5%) in der disto-bukkalen und 1-1-1/1 (96,7%) in der palatinalen Wurzel.
Schlußfolgerung
• Die Wurzelkanal-Konfiguration der oberen Molaren variiert sehr;
• die mesio-bukkale Wurzel des ersten oberen Molaren hat in 53,7, 42,2 und 4,1% ein, zwei und drei Wurzelkanaleingänge
• zweite obere Molaren haben überwiegend zwei Wurzelkanaleingänge;
• 61,0% und 28,4% des ersten bzw. zweiten Molaren haben nur ein Haupt-Foramen
• die Morphologie der apikalen Wurzelkanal-Konfiguration/Anzahl an Haupt-Foramina war 2/2 in 33,0% (erste) und 39,8% (zweite) in den mesio-bukkalen Wurzeln.
Prof. Dr. Stefan Wolfart
Aachen, Deutschland
2. Juni 1968: geboren in Kempten im Allgäu. 1990-1995: Studium der Zahnmedizin an der Philipps Universität Marburg. 1993: Aufnahme in die Studienstiftung des Deutschen Volkes. 1996: Promotionsstudium an der Universität Marburg. 1997: Assistenzzahnarzt in einer Zahnarztpraxis bei Köln. 1998: Fertigstellung der Promotion zum Thema "Temperaturentstehung im Dentin bei der zahnärztlichen Präparation". Seit Jan. 1998: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für Zahnärztliche Prothetik, Propädeutik und Werkstoffkunde im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Kiel. Apr. 2000: Ernennung zum Oberarzt. Mai 2001: Ernennung zum "Spezialisten für Prothetik" der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde. 2006: Abschluss des Curriculums Implantologie (DGI). Mai 2006: Abschluss der Habilitation (Thema: "Evidenzbasierte Beurteilung dentaler Ästhetik zur Verbesserung der Lebensqualität"). Okt. 2008: Berufung an die RWTH-Aachen auf die W3-Professur Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie. Seit Okt. 2008: Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie, an dem Universitätsklinikum Aachen. Seit Nov. 2008: Die zahnärztliche Implantologie und Implantatprothetik gehören bereits seit vielen Jahren zu seinen klinischen Tätigkeitsschwerpunkten. Prof. Wolfarts Forschungsschwerpunkte liegen neben der Implantologie und Implantatprothetik auch im Bereich der dentalen Ästhetik, der klinischen Bewährung neuer vollkeramischer Werkstoffe sowie der damit verbundenen Verbesserung der Lebensqualität. Er ist zertifizierter Implantologe der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) und ITI-Fellow (International Team for Implantology). Sep. 2014: Es erschien sein Buch "Implantatprothetik - Ein patientenorientiertes Konzept" im Quintessenzverlag.
Samstag, 07.11.2015, 09:46 - 10:09
Frontzahnlücke - Kleben oder Implantieren? 
Die moderne Adhäsiv- und Implantatprothetik ermöglicht uns, zahnsubstanzschonende Restaurationen herzustellen. Mit der Adhäsivtechnik können Präparationen rein schmelzbegrenzt durchgeführt und durch Implantate sogar ganz vermieden werden. Dabei besitzen beide Versorgungskonzepte spezifische Vorteile, die sie in bestimmten Situationen jeweils zur Therapieoption der Wahl machen. So sind Adhäsivbrücken sowohl bei engstehenden Nachbarzähnen, in die Lücke gekippten Wurzeln der Nachbarzähne als auch bei noch im Wachstum befindlichen Patienten anwendbar. Außerdem sind sie unabhängig vom Knochenangebot im Lückenbereich einsetzbar und weisen neben der geringeren Invasivität auch eine kürzere Behandlungsdauer auf. Voraussetzungen sind allerdings karies- und füllungsfreie Nachbarzähne, die über eine ausreichende Klebefläche im Schmelz für den Adhäsivflügel verfügen. Fragen bezüglich ein- oder zweiflügeliger Gestaltung, der zu verwendenden Gerüstmaterialien und des Erreichens eines dauerhaften Klebeverbundes werden diskutiert. Der Vorteil der Implantate liegt sicherlich in der sehr guten Langzeitbewährung, der besseren biomechanischen Abstützung des Ersatzzahnes und des größeren Indikationsbereiches. Dabei sollte berücksichtigt werden, dass Komplikationen an Implantaten unter Umständen zu starken ästhetischen Beeinträchtigungen führen können.
Birgit Wolff
Berlin, Deutschland
Seit 1988: Agentur Dental Relations / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Zahnmedizin in Wissenschaft und Praxis, externe Pressestelle für wissenschaftliche Fachgesellschaften, Berufsverbände und gemeinnützige Organisationen im Bereich der Zahnmedizin. Seit 2007: Gründerin und Leiterin des deutschen Zahnärztinnenverbandes Dentista e.V.
Freitag, 06.11.2015, 11:30 - 11:50
Networking und Social Media für Zahnärzte/innen 
Es hat eine Verlagerung oder vielleicht eher: Verbreiterung des fachlichen Austauschs stattgefunden in den letzten zwei Jahrzehnten durch die zunehmende Web-Präsenz in Alltag und Beruf: Traf man sich früher persönlich, also "analog", beim Zahnärztetag, bei Fortbildung und bei Qualitätszirkeln und tauschte sich mit Kolleginnen und Kollegen aus, kommt heute die digitale Kommunikation hinzu und schafft neue Möglichkeiten. Dazu gehören Mailgroups, Blogs, Websites, Facebook & Co.
Der Vortrag beleuchtet die verschiedenen Angebote an Beispielen und zeigt die Chancen, aber auch die Risiken auf für die Gemeinschaft der Zahnärzte insgesamt.
PD Dr. Anne Wolowski
Münster, Deutschland
Ltde Oberärztin und Stellvertreterin der Direktorin der Poliklinik für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien, Leiterin des Bereiches Psychosomatik und Psychopathologie in der Zahnheilkunde und der Sprechstunde für CMD, Spezialistin DGPro, DGFDT und zertifizierte Gutachterin der DGPro. 1997 Hospitation im Orofacial Pain Center der Tufts University Boston, 2007 Zertifikat der ADEE für "Excellence in Dental Education". 2011 Walther-Engel-Preis der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg 2016 Alex-Motsch Preis der DGFDT. Vorsitzende des Arbeitskreises Psychologie und Psychosomatik in der Zahnheilkunde, Mitglied der wiss. Beiräte der DGPro, der DGFDT, der APW, der DZZ, des Journals CMF und der Konrad-Morgenroth-Förderergesellschaft e.V.. Über 100 Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und in Form von Buchbeiträgen, Mitherausgeber von 2 Büchern. Hauptarbeitsgebiete: Psychosomatik in der Zahnmedizin, Funktionsstörungen des Kauorgans, Alterszahnmedizin
In der Zahnmedizin ist die somatoforme Prothesenunverträglichkeit ein bekanntes Phänomen. Dabei handelt es sich um Beschwerden, die in Form von schmerzhaftem Mundschleimhautbrennen auftreten können. Aus Untersuchungen weiß man, dass die Mehrzahl der Betroffenen älter als 55 Jahre ist. Solche Beschwerden treten vielfach plötzlich und ohne Vorankündigung auf. In der Folge fühlen Betroffene wie Behandler sich missverstanden. Gegenseitige Kränkungen und Abwertungen können die Folge sein und sind Ausdruck einer oft herrschenden Hilflosigkeit auf allen Seiten. Die Ursachensuche wird belastet durch die Frage, ob Einflüsse des höheren Lebensalters und eine damit einhergehende Multimorbidität eine Rolle spielen. Die Fähigkeit, psychosomatische Erkrankungen zu identifizieren, sind ebenso gefordert wie das Wissen um Ursachen des Mundschleimhautbrennens.
Patienten, deren Beschwerden in starkem Maße verursacht sind durch psychosoziale Einflussfaktoren halten vielfach an einem rein somatischen Krankheitsmodell fest. Demzufolge sind sie darauf fixiert, dass eine ausschließlich somatische Therapie zur Beschwerdefreiheit führen muss. Getrieben von diesem enormen Leidensdruck durch die ohne Zweifel erlebte Symptomatik fordern sie vielfach nahezu aggressiv teils invasive Maßnahmen ein, deren Indikation bzw. Kontraindikation nicht immer eindeutig festgestellt werden kann. Unter diesem Druck bestehende Behandler fürchten einerseits bei Verweigerung eine echte somatische Ursache unbehandelt zu belassen, andererseits einen Behandlungsfehler zu begehen, wenn sich heraus¬stellt, dass eine solche "Wunschbehandlung" fehlindiziert war. An einem Beispiel soll diese Problematik eingehend aufgezeigt werden.
Seung-Woo Yoo
Deutschland
Ziel:
Die Einführung skelettaler Verankerungselemente führte zu einer Erweiterung des
Behandlungsspektrums in der Kieferorthopädie. In der Praxis stehen akuell weitgehend etablierte
Systeme zur Verfügung. Weiterhin stellt aber insbesondere bei Jugendlichen und jungen
Erwachsenen im Unterkiefer die skelettale Verankerung eine Herausforderung dar. Am Beispiel der
C-Platte sollen klinisch relevante Daten nachvollzogen werden.
Material und Methoden:
In Zusammenarbeit mit Kieferorthopädie und Oralchirurgie wurden in Lokalanästhesie bei 25 Patienten, im Alter von 11-20 Jahren, 44 C-Platten im Unterkiefer inseriert. Die Indikation umfasste den Lückenschluss bei uni- bzw. bilateralen Aplasien der unteren Prämolaren, den Lückenschluss bei Zahnverlust und die Distalisierung der unteren Molaren. Über den gesamten Zeitraum der Behandlung wurden die Parameter Plattenverlust, postoperative Komplikationen, Zahnbewegungen und Mundhygiene erhoben.

Ergebnisse:
Von insgesamt 44 inserierten C-Platten kam es bei 7 zu einer Lockerung und in Folge zur frühzeitigen Explantation. Davon waren 4 Plattenverluste auf eine zu stark okklusale Orientierung bei der Insertion zurückzuführen. Die Erfolgsrate lag somit bei 84,1%, was den Ergebnissen anderer Studien in etwa entspricht. Die Zahnbewegungen der 1.Molaren beliefen sich auf etwa 1mm/Monat. Zusätzlich zeigte sich als nicht erwarteter, positiver Nebeneffekt, eine Mesialisierung der 2.Molaren. Die Mundhygiene war besonders bei jugendlichen männlichen Patienten mit einem durchschnittlichen Plaque-Index von 54% mäßig. Typische postoperative Komplikationen wie Nachblutungen, Wundinfektionen, Wundheilungsstörungen, Nervläsionen oder Zahnschädigungen wurden nicht beobachtet.

Schlussfolgerung:
Kieferorthopädisch zeigt sich, dass eine skelettale Verankerung über C-Platte im Unterkiefer, insbesondere bei jugendlichen Patienten, eine im Hinblick auf Stabilität, Patientenkomfort und Erfolgsrate gute Alternative zu Minischrauben darstellt. Aus chirurgischer Sicht ist es das Ziel postoperative Komplikationen und Verlustraten beherrschbar zu machen. Vor allem in Hinblick auf letztere scheinen sich weitere relevante Parameter zu ergeben die abzuklären sind.
Dr. Moritz Zimmermann
Zürich, Schweiz
2005-2010: Studium der Zahnmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg. 2010: Staatsexamen und Approbation. 2011: Promotion, Dr. med. dent. 2011-2014: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Ludwig-Maximilians-Universität München (Prof. Dr. Hickel). 2012: Einführung CAD/CAM Methode in den klinischen Studentenkurs. 2013: Studienaufenthalt an der Abteilung für Computergestützte Restaurative Zahnmedizin der Universität Zürich (Prof. Dr. Dr. Mehl). Seit 2014: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Computergestützte Restaurative Zahnmedizin der Universität Zürich (Prof. Dr. Dr. Mehl). Seit 2014: Editorial Board Member International Journal of Computerized Dentistry. 2015: Visiting Assistant Professor, University of Michigan, USA (Prof. Dr. Fasbinder).
Ziel: In der Studie wurde die in vivo Präzision der relativen Unterkieferposition in habitueller Interkuspidation mit einem intraoralen digitalen Scansystem bestimmt. Als Hypothese galt, dass kein signifikanter Unterschied im Vergleich zur manuellen Zuordnung von Gipsmodellen besteht.
Material und Methode: Bei 10 vollbezahnten Patienten ohne TMD wurde zunächst eine digitale Abformung des OK und UK mit einem intraoralen Scansystem erstellt (CEREC Omnicam,Sirona, Bensheim). Die Unterkieferposition wurde mittels Bukkalregistrierung in habitueller Interkuspidation bestimmt. Hierzu wurde im Bereich des ersten Prämolaren bis zum ersten Molar ein Scan der OK/UK Bukkalflächen durchgeführt. Die Aufnahme wurde dreimal wiederholt und die Daten als STL File exportiert. Anschließend wurde bei den Probanden eine konventionelle Abformung des OK und UK erstellt (Identium,Kettenbach,Eschenburg). Gipsmodelle wurden angefertigt und manuell in habitueller Interkuspidation zugeordnet. Die Zuordnung wurde dreimal wiederholt. Die Gipsmodelle wurden mit einem extraoralen Referenzscanner (inEos X5,Sirona,Bensheim) gescannt und als STL File exportiert. In beiden Gruppen erfolgte die Bestimmung der relativen Veränderung der Unterkieferposition zum Oberkiefer in Form einer 4x4 Matrix aus welcher die Verschiebung in x-y-Richtung (Translation) und die Rotationsabweichung in einem gewählten Ursprungszentrum (Rotation) berechnet wurden. Die statistische Auswertung erfolgte mit SPSS Statistics 22 (Friedmann Test,p<0,05).
Ergebnis: Die Translation des Unterkiefers betrug bei der konventionellen Methode 98,7±112,0 µm und 60,7±35,1 µm bei der digitalen Methode. Die Rotation des Unterkiefer betrug 0,23±0,25 ° bei der konventionellen Methode und 0,45±0,31 ° bei der digitalen Methode.
Schlussfolgerung: Es konnten keine signifikanten Unterschiede bei der Registrierung der relativen Unterkieferposition für die Translation zwischen digitaler intraoraler Registrierung und manueller extraoraler Zuordnung von OK und UK Gipsmodellen festgestellt werden. Bei der manuellen extraoralen Zuordnung von OK und UK Gipsmodellen lassen sich dagegen statistisch signifikant weniger Rotationsabweichungen feststellen.
Ziel: In der Studie wurde das Bruchverhalten verschiedener zirkonverstärkter Lithiumsilikatkeramiken (ZLS) in Abhängigkeit der Schichtstärke nach vorangeganger Kausimulation untersucht.
Material und Methode: Als ZLS CAD/CAM Material wurde Celtra Duo (Dentsply DeTrey, Konstanz) und Suprinity (Vita, Bad Säckingen) verwendet. Die Lithiumdisilikatkeramik e.max CAD (Ivoclar Vivadent, Schaan) diente als Kontrolle. Es wurden 5 unterschiedliche Gruppen entsprechend der Endbearbeitung (Politur/Brand) und der Befestigungsart (adhäsiv/konventionell) der Restauration gebildet: Gruppe (A): Celtra Duo, Politur, adhäsiv; Gruppe (B) Celtra Duo, Wärmebrand, adhäsiv; Gruppe (C) Suprinity, Kristallisationsbrand, adhäsiv; Gruppe (D): Suprinity, Kristallisationsbrand, konventionell; Gruppe (E): e.max CAD, Kristallisationsbrand, adhäsiv.
Pro Gruppe wurden jeweils 8 Kronen mit den Schichtstärken 0,5mm, 1,0mm und 1,5 mm angefertigt (Schleifmaschine CEREC MC XL, Sirona Bensheim) und auf SLA gefertigten Stümpfen auf Metacrylatbasis (E-Modul 2,5 GPa) verklebt (Flusssäure 5%, Syntac, Variolink II, Monobond Plus, Heliobond, Ivoclar Vivadent) bzw. konventionell zementiert (Ketac Cem, 3M Espe, Seefeld). Nach einer Kausimulation (1,2 Mio. Zyklen, Thermocycling 5°-55°C) erfolgte die visuelle Untersuchung auf initiale Frakturen im Durchlicht. Die unbeschädigten Kronen wurden dann weiter in einer Universalprüfmaschine auf ihre Bruchlast getestet.
Ergebnis: Die Angabe der Bruchlastwerte erfolgt als Mittelwert MW in der Einheit Newton, s bezeichnet die Anzahl der überlebenden Kronen nach Kaumsimulation.
Gruppe (A): 0,5mm (s=0), 1,0mm (s=1,MW=533N), 1,5mm (s=8,MW=702N), Gruppe (B): 0,5mm (s=1,MW=600N), 1,0mm (s=0), 1,5mm (s=8, MW=755N, Gruppe (C): 0,5mm (s=3,MW=660N), 1,0mm (s=6,MW=614N), 1,5mm (s=8,MW=1092N), Gruppe (D): 0,5mm (s=0), 1,0mm (s=8,MW=651N), 1,5mm (s=8,MW=1129N), Gruppe (E): 0,5mm (s=1,MW=608N), 1,0mm (s=8,MW=774N), 1,5mm (s=8,MW=1240N).
Schlussfolgerung: Unter Annahme einer maximalen Kaubelastung von 600-800N erscheinen sämtliche CAD/CAM Materialien der Schichtstärke 1,5mm für den klinischen Einsatz geeignet. Bei der Schichtstärke 1,0mm gibt es signifikante Unterschiede je nach Material.
Wally Zimmermann B.Sc.
Heidelberg, Deutschland
1983-1986: Ausbildung ZFA. 2008-2009: Fernstudium Fachwirt für Gesundheit und Soziales (SGD). 2009: Aufstiegsfortbildung zur ZMP-Hamburg. 2011: Aufstiegsfortbildung zur Dentalhygieniker UNI-Witten. 2013-2015: Studium Dentalhygiene und Präventionsmanagement, Köln.
Freitag, 06.11.2015
Greifen unsere Konzepte zur Prophylaxe und Früherkennung der ECC? Eine Umfrage aus der zahnärztlichen Praxis
Quintessenz Verlags-GmbH  ·  Ifenpfad 2-4  ·  12107 Berlin  ·  Tel.: 030/76180-5  ·  E-Mail: info@quintessenz.de